German Junior Flag Bowl XIV in Rothenburg
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
German Junior Flag Bowl XIV in Rothenburg
Bereits zum 14. Mal wird 2012 der German Junior Flag Bowl, ausgetragen. Von einem 1-Tages-Turnier mit 4 Teilnehmern wurde er im Laufe dieser 14 Jahre zu einem 2-Tages Turnier mit 8-10 Teilnehmern – der Krönende Abschluss der Saison für die Landesmeister aus ganz Deutschland. Nach 1999 und 2008 wird die Deutsche Meisterschaft im Jugend-Flagfootball 2012 bereits zu dritten mal in Rotenburg ob der Tauber stattfinden. Damit sind die Franken Knights zumindest in einem ungeschlagen: Kein anderer Ort war so oft Schauplatz einer Deutschen Flag-Jugend-Meisterschaft wie Rothenburg. Neben den mit 2012 nunmehr 3 Meisterschaften auf dem Rasen wurde auch die Hallenmeisterschaft im Jugend Flagfootball bereits 4 mal in der Tauberstadt ausgetragen.
„Wir sind sehr stolz auf das Vertrauen, das uns der Deutsche Verband entgegen bringt“ kommentierte Helmut Huprich, neu gewählter Präsident der Franken Knights, die freudige Nachricht. Gleich im ersten Jahr seiner Präsidentschaft wieder eine Deutsche Meisterschaft an die Tauber zu holen ist für ihn und den gesamten Verein eine große Ehre. Wie bei den vergangenen Meisterschaften werden sich die Franken Knights auch 2012 wieder bemühen, das Turnier für alle Teilnehmer und Zuschauer zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden zu lassen. Ziel ist es, den bisherigen Zuschauerrekord von 500 Zuschauern bei einem German Junior Flag Bowl zu brechen.
Sportlich scheiterten die Ritter bisher immer knapp: Als „Rekord Vize-Meister“ können sie bisher 6 Zweite Plätze auf Deutschen Meisterschaften im Jugend Flagfootball verbuchen: 3 auf dem Feld und 3 in der Halle. Größter Erfolg der jungen Ritter war bisher gemeinsam mit den Nürnberg Rams der Gewinn der Europameisterschaft 2012 in Rom.
Die bisherigen Deutschen Meister im Jugend Flagfootball:
Jahr - Meister --------------------- Austragungsort
2011 - Hamburg Blue Devils -------- Braunschweig
2010 - Wiesbaden Phantoms ------- Kiel
2009 - Langenfeld Longhorns ----- Frankfurt
2008 - Langenfeld Longhorns ------ Rothenburg
2007 - Berlin Adler ------------------ Berlin
2006 - Düsseldorf Panther ---------- Hamburg
2005 - Düsseldorf Panther ---------- Düsseldorf
2004 - Berlin Rebels ----------------- Berlin
2003 - Berlin Thunderbirds --------- Stuttgart
2002 - Hamburg Flag Devils -------- Düsseldorf
2001 - Hamburg Flag Devils -------- Lübeck
2000 - Hamburg Flag Devils -------- Essen
1999 - Hamburg Flag Devils -------- Rothenburg
„Wir sind sehr stolz auf das Vertrauen, das uns der Deutsche Verband entgegen bringt“ kommentierte Helmut Huprich, neu gewählter Präsident der Franken Knights, die freudige Nachricht. Gleich im ersten Jahr seiner Präsidentschaft wieder eine Deutsche Meisterschaft an die Tauber zu holen ist für ihn und den gesamten Verein eine große Ehre. Wie bei den vergangenen Meisterschaften werden sich die Franken Knights auch 2012 wieder bemühen, das Turnier für alle Teilnehmer und Zuschauer zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden zu lassen. Ziel ist es, den bisherigen Zuschauerrekord von 500 Zuschauern bei einem German Junior Flag Bowl zu brechen.
Sportlich scheiterten die Ritter bisher immer knapp: Als „Rekord Vize-Meister“ können sie bisher 6 Zweite Plätze auf Deutschen Meisterschaften im Jugend Flagfootball verbuchen: 3 auf dem Feld und 3 in der Halle. Größter Erfolg der jungen Ritter war bisher gemeinsam mit den Nürnberg Rams der Gewinn der Europameisterschaft 2012 in Rom.
Die bisherigen Deutschen Meister im Jugend Flagfootball:
Jahr - Meister --------------------- Austragungsort
2011 - Hamburg Blue Devils -------- Braunschweig
2010 - Wiesbaden Phantoms ------- Kiel
2009 - Langenfeld Longhorns ----- Frankfurt
2008 - Langenfeld Longhorns ------ Rothenburg
2007 - Berlin Adler ------------------ Berlin
2006 - Düsseldorf Panther ---------- Hamburg
2005 - Düsseldorf Panther ---------- Düsseldorf
2004 - Berlin Rebels ----------------- Berlin
2003 - Berlin Thunderbirds --------- Stuttgart
2002 - Hamburg Flag Devils -------- Düsseldorf
2001 - Hamburg Flag Devils -------- Lübeck
2000 - Hamburg Flag Devils -------- Essen
1999 - Hamburg Flag Devils -------- Rothenburg
Was wäre wenn Bertelsmann Gesundheitspolitik macht?
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo Mär 19, 2012 16:57
Re: German Junior Flag Bowl XIV in Rothenburg
Hallo,
Ich wollte mal fragen ob da jedes Jugendtunier Teilnehmen kann oder ob man da durch einen Vorentscheid dran teilnehmen kann
und wann ist denn Der BOWL genau ? 
Ich wollte mal fragen ob da jedes Jugendtunier Teilnehmen kann oder ob man da durch einen Vorentscheid dran teilnehmen kann


Re: German Junior Flag Bowl XIV in Rothenburg
Startberechtigt sind die jeweiligen Landesmeister (oder - im Falle der Nichtaustragung einer Landesmeisterschaft - eine vom Landesverband nominierte Mannschaft). Nimmt der Landesmeister nicht teil, so geht das Startrecht entsprechend an nachplatzierte Mannschaften über.Dennis-the-Manice hat geschrieben:Hallo,
Ich wollte mal fragen ob da jedes Jugendtunier Teilnehmen kann oder ob man da durch einen Vorentscheid dran teilnehmen kannund wann ist denn Der BOWL genau ?
Der German Junior Flag Bowl findet am Samstag/Sonntag, 29./30. September, statt.
GO, GREEN!!! 

- PeeweeCoach
- Rookie
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi Sep 15, 2010 12:44
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: German Junior Flag Bowl XIV in Rothenburg
Die DRESDEN MONARCHS PEEWEES sind dabei



Re: German Junior Flag Bowl XIV in Rothenburg
Wie? So früh schon qualifiziert ... ist die Saison in Sachsen schon vorbei?PeeweeCoach hat geschrieben:Die DRESDEN MONARCHS PEEWEES sind dabei![]()
GO, GREEN!!! 

- PeeweeCoach
- Rookie
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi Sep 15, 2010 12:44
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: German Junior Flag Bowl XIV in Rothenburg
Es gibt in Sachsen leider keine.
Radebeul, Chemnitz und Leipzig haben leider nicht die Kapazitäten für 9er!
Radebeul, Chemnitz und Leipzig haben leider nicht die Kapazitäten für 9er!

Re: German Junior Flag Bowl XIV in Rothenburg
Wie sieht es mit 5gegen5 aus? Ist das keine Alternative?PeeweeCoach hat geschrieben:Es gibt in Sachsen leider keine.
Radebeul, Chemnitz und Leipzig haben leider nicht die Kapazitäten für 9er!
Re: German Junior Flag Bowl XIV in Rothenburg
Schon, doch das wird bei der GJFB XIV nicht angeboten!acco65 hat geschrieben:Wie sieht es mit 5gegen5 aus? Ist das keine Alternative?PeeweeCoach hat geschrieben:Es gibt in Sachsen leider keine.
Radebeul, Chemnitz und Leipzig haben leider nicht die Kapazitäten für 9er!

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: German Junior Flag Bowl XIV in Rothenburg
5gegen5 wird auf dem GIJFB am 28. und 29. April in Weinheim gespielt. Nach den Aussagen gibt es in Sachsen Jugendteams die Flag spielen. Wieso spielt dann kein Team auf dem GIJFB? Der Aufwand ein Team für 5gegen5 aufzustellen ist doch einfacher?Anderl hat geschrieben:Schon, doch das wird bei der GJFB XIV nicht angeboten!acco65 hat geschrieben:Wie sieht es mit 5gegen5 aus? Ist das keine Alternative?PeeweeCoach hat geschrieben:Es gibt in Sachsen leider keine.
Radebeul, Chemnitz und Leipzig haben leider nicht die Kapazitäten für 9er!
- Fünfvorzwölf
- DLiner
- Beiträge: 166
- Registriert: Di Feb 05, 2008 09:53
Re: German Junior Flag Bowl XIV in Rothenburg
Gibts hierzu schon irgendwelche Neuigkeiten auch in Bezug auf das in Frage kommende Teilnehmerfeld?
Folgende Teams sollten m.E. ja schon feststehen bzw. gesetzt sein:
- Hamburg Flag Devils (Titelverteidiger)
- Franken Knights (Ausrichter)
- Dresden Monarchs PeeWees (Vertreter Sachsen)
Was geht denn in den LV´s denn so ab?

Folgende Teams sollten m.E. ja schon feststehen bzw. gesetzt sein:
- Hamburg Flag Devils (Titelverteidiger)
- Franken Knights (Ausrichter)
- Dresden Monarchs PeeWees (Vertreter Sachsen)
Was geht denn in den LV´s denn so ab?

Re: German Junior Flag Bowl XIV in Rothenburg
Das bayerische Finalturnier ist am 7. Juli in FFB, vorher noch die Viertelfinalturniere am 1. Juli in FFB und RodT!
In der Gruppe "Rot" ("Rund um München" plus Allgäu Comets) haben sich Fursty, die Cowboys und vermutl. Erding qualifiziert, in der Gruppe "Gelb" (Franken/Schwaben) auf alle Fälle die Knights, wohl auch die Rams, in der Gruppe "Blau" (Niederbayern) steht noch ein Spieltag am 24.6. in Kirchdorf aus, wobei Kirchdorf mit z.Zt. 8:0 Punkten, aber auch Plattling mit 6:2 "durch sein sollten", da die anderen Teams mit jeweils 8 Minuspunkten in der Tabelle stehen.
Leider kenne ich den genauen Qualimodus nicht, da wir eine 5er- und zwei 4er-Gruppen haben, müßte noch irgenwo eine achte Mannschaft (z.B. der bessere 3. der 4er-Gruppen) herkommen.
In der Gruppe "Rot" ("Rund um München" plus Allgäu Comets) haben sich Fursty, die Cowboys und vermutl. Erding qualifiziert, in der Gruppe "Gelb" (Franken/Schwaben) auf alle Fälle die Knights, wohl auch die Rams, in der Gruppe "Blau" (Niederbayern) steht noch ein Spieltag am 24.6. in Kirchdorf aus, wobei Kirchdorf mit z.Zt. 8:0 Punkten, aber auch Plattling mit 6:2 "durch sein sollten", da die anderen Teams mit jeweils 8 Minuspunkten in der Tabelle stehen.
Leider kenne ich den genauen Qualimodus nicht, da wir eine 5er- und zwei 4er-Gruppen haben, müßte noch irgenwo eine achte Mannschaft (z.B. der bessere 3. der 4er-Gruppen) herkommen.
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
Re: German Junior Flag Bowl XIV in Rothenburg
Die Plätze für das Viertelfinale richten sich nach dem Abschneiden der Teams in den jeweiligen Grupppen 2011.
Die Paarungen stehen, siehe Thread über Bayern:
http://www.footballforum.de/community/f ... 16148.html
Die Paarungen stehen, siehe Thread über Bayern:
http://www.footballforum.de/community/f ... 16148.html
Was wäre wenn Bertelsmann Gesundheitspolitik macht?
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
Re: German Junior Flag Bowl XIV in Rothenburg
2011????FrankenGleiss hat geschrieben:Die Plätze für das Viertelfinale richten sich nach dem Abschneiden der Teams in den jeweiligen Grupppen 2011.
Die Paarungen stehen, siehe Thread über Bayern:
http://www.footballforum.de/community/f ... 16148.html

Sorry, für mich ist die AFVBy-Seite (eigentlich) erste Wahl um Tabellen anzuschauen, und da sind die beiden Turniere vom letzten WE noch nicht eingepflegt!

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
Re: German Junior Flag Bowl XIV in Rothenburg
Das liegt daran dass die Ergebnismeldung per SMS am WE die Grätsche gemacht hat :-/
Und ja - 2011
Die Gruppen mit den Teams die 2011 auf der Meisterschaft am besten abgeschnitten haben erhalten mehr Startplätze für das Viertelfinale.
Und ja - 2011
Die Gruppen mit den Teams die 2011 auf der Meisterschaft am besten abgeschnitten haben erhalten mehr Startplätze für das Viertelfinale.
Was wäre wenn Bertelsmann Gesundheitspolitik macht?
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
Re: German Junior Flag Bowl XIV in Rothenburg
Oookayyyy!FrankenGleiss hat geschrieben:Und ja - 2011
Die Gruppen mit den Teams die 2011 auf der Meisterschaft am besten abgeschnitten haben erhalten mehr Startplätze für das Viertelfinale.

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!