Das Denken stimmt ja. Aber lustig wirds, wenn man beim 3. und Taxi noch mit ner I-Formation rauskommt, um 5yds mit nem FB Dive zu machen, und DANN den Spruch zu bringen, dass man davon ausging, dass alle den Pass spielen.
Davon kenne ich genug Coaches, die das zu mind. 50% der Situationen so im Spiel auch callen... und in meinem Beisein damit NOCH NIE einen First Down erzielt haben.
Passwahrscheinlichkeit
Re: Wahrscheinlichkeiten eines Run oder Passplay
Also damit wir alle uns auf der selben Seite befinden: ein Draw ist ein Laufspiel bei dem vorher der Pass verkauft wird. Dann wir meisst dem RB der Ball in die Hand gedrückt oder der QB geht selber mit oder ohne den RB als Vorblocker. Meist aus Singleback- (1RB) oder Emptyformationen (kein RB) gespielt.M4V3R!CK hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit, dass man bei einem 3&25 einen 10+ Yard run macht, ist relativ hoch. Alleine der logische Menschenverstand sagt uns doch, das beim 3 Down und 25 Yards zu überbrücken ein Passversuch das sinnvollste ist, um eine große Distanz auf einmal zu überbrücken und ein neues Frist Down zu kassieren. Und es soll Teams geben, die bei solchen Situationen gerne einen Pass faken und mal locker 20+Yards via Run machenATZE hat geschrieben:Also ein Draw oder Screen is bei 3&25 ja ok. Aber alles andere is entweder Zeitmanagement oder Irrsinn.... wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit (wenn man schon 3&25) mit einem Lauf>10y zu machen?.
Aber ein Laufspiel wie z.B. aus einem 2back Set wird, ausser die D ist unterlegen (haushoch) keine 10+ ergeben.
"Online Thilo! ONLINE!!!"- "Aber....aber er hat auch ein Fehler gemacht."
- franchise punter
- Rookie
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr Mai 29, 2009 11:53
Re: Wahrscheinlichkeiten eines Run oder Passplay
Für college football gibt es das im Prinzip, allerdings je Team. Sogenannte "situational stats". Die werden außerdem nach Quarter und Feldposition aufgeschlüsselt.Affe hat geschrieben:Aber eine Statistik könnte es doch evtl. geben. Also in der NFL zum Beispiel ist der 1. und 10 zu 60% ein Lauf und 40% ein Pass, während dagegen in der GFL die sache bei 50 zu 50 liegt (alles nur geratene werte). Ist halt nur die Frage ob und wenn ja wo, es so eine Statistik gibt. Ich kann mir das für die NFL gut vorstellen, für die GFL oder gar untere liegen eher weniger.
Beispiel hier:
Texas Longhorns 2011, rushing
http://www.cfbstats.com/2011/team/703/r ... ional.html
Texas Longhorns 2011, passing
http://www.cfbstats.com/2011/team/703/p ... ional.html
Wenn Du die beiden zusammenführst, hast Du das Bild für Texas 2011. Gibt es für jedes FBS team zurück bis 2007.
Viel Spaß!
Re: Wahrscheinlichkeiten eines Run oder Passplay
es gab und gibt sicherlich situationen wo dieses first down erzielt wurde...fridge hat geschrieben:Das Denken stimmt ja. Aber lustig wirds, wenn man beim 3. und Taxi noch mit ner I-Formation rauskommt, um 5yds mit nem FB Dive zu machen, und DANN den Spruch zu bringen, dass man davon ausging, dass alle den Pass spielen.
Davon kenne ich genug Coaches, die das zu mind. 50% der Situationen so im Spiel auch callen... und in meinem Beisein damit NOCH NIE einen First Down erzielt haben.
habe es gesehen, sicherlich eine ausnahme...
Re: Wahrscheinlichkeiten eines Run oder Passplay
ist ja wie beim Pokern:Wenn es eine sehr geringe Erfolgswahrscheinlichkeit hat, macht es wenig Sinn.
Für eine einmal erfolgreich verwandelte 3rd Down Conversion verlierst Du dann aber gleich 9 weitere.
Für eine einmal erfolgreich verwandelte 3rd Down Conversion verlierst Du dann aber gleich 9 weitere.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 13:42
Re: Wahrscheinlichkeiten eines Run oder Passplay
Entscheide dich immer für 1 dann liegst du zu 50% richtig!! entweder du liegst richtig oder nicht!!
Des isch wie beim Lotto 50/50.....entweder du gewinnst die 5 Mio. oder du gewinnst die 5 Mio. nicht!!!
Des isch wie beim Lotto 50/50.....entweder du gewinnst die 5 Mio. oder du gewinnst die 5 Mio. nicht!!!

Re: Wahrscheinlichkeiten eines Run oder Passplay
Als Mathematiker verspüre ich jetzt das dringende Bedürfnis meine Ausrüstung wieder aus dem Keller zu holen nur um dich für diesen Beitrag umzutacklen...Football#78 hat geschrieben:Entscheide dich immer für 1 dann liegst du zu 50% richtig!! entweder du liegst richtig oder nicht!!
Des isch wie beim Lotto 50/50.....entweder du gewinnst die 5 Mio. oder du gewinnst die 5 Mio. nicht!!!
Das ist ja grausam...
Das ist das selbe Problem wie beim Pokern:fridge hat geschrieben: Davon kenne ich genug Coaches, die das zu mind. 50% der Situationen so im Spiel auch callen... und in meinem Beisein damit NOCH NIE einen First Down erzielt haben.
Da hat man einmal was von "Bluffen" gehört und feiert sich dann selbst als Schlaubi-Schlumpf, weil man ja voll das tricky Playcalling drauf hat. Am besten noch ein Punt-Fake hinterher, wenn der 3. keinen Erfolg brachte. Anschließend lässt man die Defense mit 11 Mann blitzen und wenn das nicht klappt, ziehen sich alle Linemen ein Ballett-Röckchen an... vielleicht verwirrt dieser Psychotrick den Gegner so sehr, dass er von selbst den Ball aufgibt.
Bluffen sollte gelernt sein - und vorher sollte man die Basics begriffen haben.
Und dann kann man mit kleineren Bluffs beginnen, wie der Receiver, der beim Lauf statt zu blocken eine Route weg von der Richtung des Spielzugs läuft um Verteidiger an sich zu binden.
Und wenn SOWAS sitzt... dann kann man den 75yd-Hailmary-Fake-Dive auspacken.
...Wenn man den fürs Trainer-Fuchs-Ego unbedingt braucht.