Kate hat geschrieben:Also ich als Aussenstehende Person kann getrost auf Strafen verzichten, weil sie einfach nur ärgerlich sind. Sowohl fürs Team, wie auch für die Leute draußen und mit dem Salz in der Suppe hat das für mich gar nichts zu tun. Ein Spiel erst dann als ernsthaft zu bezeichnen ist für mich unverständlich, da auch Spiele ohne Strafen verdammt pepig sein können. Im Gegenteil führen viele Strafen zu unnötiger Agressivität auf dem Spielfeld und das bringt meist Verletzte mit sich.
Ich finde ausserdem, dass ein Late Hit beispielsweise alles andere als Salz in der Suppe ist, sondern einfach nur unnötige Härte und einfach nur unsportlich ist. Jemand, der nicht damit klar kommt, dass ein First Down oder Touch Down o.ä. erzielt wurde und das nur so kompensieren kann, sollte sich ernsthaft Gedanken machen.
Late hits passieren einfach im Eifer des Gefechts, da geb ich dem Coach Hock schon recht, abgesehen davon ist vieles, was REFs als Late Hit oder Übertriebene Härte flaggen auch sehr fragwürdig
Dazu ne kleine Geschichte: Es gab da mal nen QB, der gerne selber über außen ging, dabei schlug er absichtlich kurz vor der Sideline einen Bogen, wurde er getackled dann beschwerte er sich lautstark, da er ja ins aus gehen wollte und es flogen viele gelbe Schnoddertücher, wenn man ihn aber nicht umnietete, dann lief er die Sideline rauf und machte nochmal richtig raum, alles legal und nach regeln. Der Fehler hierbei: die REFs, die einfach viel zu gerne 15er sehen, wo keine sind.
Besonders der Schutz von Recievern beim fangen wird zu gerne übertrieben, da wird mir der Coach Hock sicher recht geben, denn beim Spiel seiner Knights gegen Bad Kreuznach gabs gleich 2 Flaggen gegen den Safety mit der #8, weil er nen Reciever im Moment des Catches weggeklatscht hat. In beiden Fällen schlug er jedoch deutlich mit der Schulter im Bereich der Brust ein und konnte den WR jeweils so vom Ball trennen (auch dies absolut legal)...
Ach ja, ich hatte selber mal ne Lizenz zum pfeifen, musste aber nach 2 Jahren feststellen, dass die meisten meiner Monochromen Freunde so viel Ahnung von Football hatten wie ein Streichholz von ner Supernova
Ich denke, was der Hock meint ist nix anderes, dass bei einem Spiel mit Gesunder Härte einfach auch mal Scheiße passiert. Wenn man spielt, dass wird jeder bestätigen, der schon mindestens ein Mal als Spieler auf dem Feld stand, dann ist das nicht wie Rundballtreten oder Korbwerfiball, sondern man betritt eine eigene Welt, schon morgens wenn man aufsteht ist man eine andere Person. Alles geht nur noch um das Spiel, um den bevorstehenden Kampf. Wenn dann im Eifer des Gefechts man halt nen Bruchteil einer Sekunde zu spät einschlägt, dann gibts ne Flagge. Da aber Bösartigkeit oder Dummheit zu unterstellen zeigt doch mangelndes Wissen über Football. Es gibt zwar auch überall mal einen Pappenheimer der wirklich versucht jemandem zu verletzen,.
Aber wenn ich den Coach hier richtig interpretiere, dann teile ich seine Meinung: Im Football gibt es halt auch mal Strafen, vor allem wenn man richtig spielt, das passiert im Eifer des Gefechts. Ich könnte mich zu diesem Thema Stundenlang auskotzen aber ich lass das mal.
Fazit: REF hat in sofern Recht, dass Idioten nix auf dem Feld zu suchen haben und viele (jedoch bei weitem nicht alle) Strafen mit Dummheit, mangelnder Regelkenntnis oder schlechtem Coaching zusammenhängen, ich nenne das auch gerne fehlende Disziplin, aber in der NFL gibts auch Strafen oder? Ist das schlechtes Coaching oder mangelnde Regelkenntnis? Die Jungs da drüben haben mit 14 schon mehr Ahnung von Football als ein deutscher A-Lizenz Trainer und GFL-Pool Zebra zusammen. Außerdem fliegt heute ja schon bei jedem harten hit ne Flagge...
So ich hoffe ich habe genug Verwirrung gestiftet jetzt kriech ich wieder in mein Loch...
