brucesr hat geschrieben:schon irgendwie lustig hier wie alle auf ingolstadt schimpfen.
nur weil man jetzt 2 knappe niederlagen gegen 2 sehr starke teams hatte. mann kanns auch von einer ganz anderen seite sehen.
es sind nur 7 punkte. oder 2 spielzüge die man versaut hat und die ingolstädter würden auf platz 1 stehen. aber dann hättet ihr ja nix zu lässtern oder zu schimpfen.
es wurde sicher nicht alles richtig gemacht bei den dukes. sind auch ein neues team das auch erst lernen muss mit fehlern und niederlagen umzugegen.
die ingolstädter sind halt mal das team das in bayern die meisten zuschauer hat. gegen franken 2000 gegen fürsty 1200. sie wollen es halt einfach anders machen als die andern vereine. sie wollen den zuschauern was bieten eine show draus machen, was auch sichtilich bei den zuschauen und presse gut ankommt.
jeder sagt im norden is alles besser der süden ist schlechter. kein wunder wenn jeder auf den andern neidisch ist keiner dem andern was gönnt jeder wartet bis was passiert dass man über dem jenigen herfällt und drauf schimpft wie scheisse einer ist.
angenommen die dukes gewinnen jetzt alle spiele fürsty verliert noch ein spiel und schon sind die dukes meister. angenommen die dukes werden nur 3. oder 4. was dann soll man sie dann auf dem footballprogramm nehmen? letztes jahr wurde immer bemängelt kein jugendpromm. gut das jugendprogmm is jetzt im spielbetrieb dann sucht man sich was anderes wo man lästern kann. jetzt sind die neureichen russen die jeden "kaufen" ja glaubt ihr den im ernst das da jeder spieler kohle bekommt?
ich habe schon spieler angetroffen die sagten: hey ich habe die dukes kennengelernt und intern gesehen wie es da abläuft, und die sind gar nicht eingebildet oder sonst was.
kann man in deutschland nicht einfach mal akzeptieren das ein verein einen anderen weg geht als andere. klar hat man in bespielen mönchengladbach platting usw. gesehen das es schief gehen kann wenn man es mit der brechstange versucht. aber wisst ihr ob sie das machen? ob da 1 geldgeber da ist oder ob es 10 geldgeber sind?
geht mal in die gfl glaubt ihr da gehen die spieler von münchen nach braunschweig oder von berlin nach kiel aus lust und tollerei weil sie eine andere stadt sehen wollen??
ich wünsch mir echt das mal jeder den anderen akzeptiert schätzt und das zusammengehalten wird.
also kempten hat scho ein paar mehr zuschauer.
die dukes sind doch selber schuld das auf ihnen rumgehackt wird. Die herren haben doch einen auf ganz toll gemacht. Wiel sie ja jetzt ein paar ehenmalige GFL spieler haben. Da ist doch klar das die, die am meisten schreiben auch am meisten drüber gelestert wird.
brucesr hat geschrieben:
angenommen die dukes gewinnen jetzt alle spiele fürsty verliert noch ein spiel und schon sind die dukes meister.
a) Den Teil musst Du mir jetzt nochmal erklären
brucesr hat geschrieben:
fürsty
b) nein, nein und nochmal nein !!! kein Ü !!!!
Es heißt ja auch MÜNCHEN Rangers und nicht Munich Rangers
a) Wenn Fursty noch ein (weiteres) Spiel verliert und Ingolstadt alle (!) weiteren Spiele (also auch in Fursty - Einschränkung, die Bruce nicht gemacht hat: "mit mehr als 5 Punkten" ) gewinnt, sind sie aufgrund direkten Vergleichs VOR Fursty!
b) Mit "Fursty" hast Du zwar recht, aber die Rangers heißen wirklich "München", die Cowboys heißen "Munich"!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
die dukes sind doch selber schuld das auf ihnen rumgehackt wird. Die herren haben doch einen auf ganz toll gemacht. Wiel sie ja jetzt ein paar ehenmalige GFL spieler haben.
Was sollen deiner Meinung nach die Dukes schreiben? "Wir haben Ex-GFL-Spieler und Amis importiert, nur um knapp dem Abstieg zu entkommen?" Hör mir auf. Natürlich MUSS ein Team mit solchen Spielern im Kader am Anfang der Saison hoch stapeln um sich auch für die Zuschauer interessant zu machen. Besonders für ein so junges Team in einer Randgruppensportart wie American Football.
Und das der Aufstieg in die GFL2 anvisiert wird ist denk ich keine Überheblichkeit sondern ein Ziel, nachdem ein Team mit Siegambitionen in der RL verfolgen sollte. Und die Dukes haben doch durchaus noch die Chance oben mitzuspielen. Schließlich gingen ihren ersten beiden Spiele nur mit 2 bzw 5 Punkten Unterschied verloren. In dieser RL Süd-Saison sind bislang alle Spiele gegen die beiden Tabellenspitzen höher verloren gegangen. Für mich ein Zeichen, daß die Dukes mit der Spitze mithalten kann und nur das Quäntchen Glück zum Sieg gefehlt hat.
Letztendlich geht es hier nicht um den Verein selber, sondern um die vereinzelten Personen die diesem Verein angehören und sich mit Ihren Äußerungen anderen Vereine gegenüber respektlos verhalten. Deshalb ist jeder schadenfroh, wenn die Dukes verlieren, egal ob es knapp war:!:
Ich war ja heute in Ingolstadt nicht dabei, aber wenn man sieht, dass es nach 3 Quartern 47:14 stand und die Dukes im letzten Quarter nochmal 26 Punkte drauflegen spricht das m.M.n. für Frustabbau an einem unterlegenen Gegner. Oder hatten die Dukes Angst auf eine Rückspielniederlage mit mehr als 33 Punkten?
Für mich klar, dass sich die Dukes über die harten Worte hier nicht wundern müssen, wenn sie es selbst mit dem Fairplay nicht so ernst nehmen.
Ich bin bestimmt alles andere als ein Fan der Dukes, aber von diesem "running up the score"-Gelaber halte ich auch nix. Vor allem, wenn man das Spiel (wie ich auch) nicht gesehen hat. Die Score sagt nix aus.
Kann schließlich von "das Starting Set wirft 5 Hail Marys" bis zu "der 3rd String FB macht 4 80 Yard Dives durchs 1er Loch" alles sein. Während das erste nicht unbedingt nett ist, ist das zweite dem Jungen doch zu gönnen.