New Yorker Lions

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Bibo
Defensive Back
Beiträge: 717
Registriert: Mo Jun 08, 2009 18:02
Wohnort: Berlin

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Bibo »

Gequälte Gurken!?
Ist echt was für's Veganer-Forum.
Man muss immer mit allem rechnen!
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Boro »

Karsten hat geschrieben:
Boro hat geschrieben:Na, na, müsste der Mod bei solchen Worten nicht einschreiten? :D
Ja, *ist* er doch?! :trink:
Na diese Aussage nenne ich mal gequirlte Scheiße! :trink:
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3776
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Karsten »

Bibo hat geschrieben:Gequälte Gurken!?
Ist echt was für's Veganer-Forum.
... oder die SM Fraktion! :)
Don't feed the trolls!
mannikalbs
OLiner
Beiträge: 284
Registriert: Mo Okt 19, 2009 15:28

Re: New Yorker Lions

Beitrag von mannikalbs »

Ich würde sagen gequälte Gurken ist noch ein Kompliment für den Hühnerhaufen der da in Kiel rumeiert. 2. Quarter 31:6... peinliche Leistung. Wie kann ein HC da von unschlagbarer Offense und GB träumen...Komplett lächerlich. Das wird ein Kopf an Kopf Rennen mit den Blauen um den letzten Platz...Und der beste deutsche QB ist gebencht...
fallingdown
OLiner
Beiträge: 400
Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
Wohnort: BS

Re: New Yorker Lions

Beitrag von fallingdown »

ABER !!! Großes Lob an das Webteam für die Live-Video-Übertragung. Das "Drum-Herum" bei den Lions ist nach wie vor super.
aka mgri
mannikalbs
OLiner
Beiträge: 284
Registriert: Mo Okt 19, 2009 15:28

Re: New Yorker Lions

Beitrag von mannikalbs »

Da hast du recht. Wenn der Sport so gut wäre wie der Rest, da seid ihr im GB... oh 38:6 :popcorn:
devilplayer
Rookie
Beiträge: 69
Registriert: Di Aug 09, 2005 10:20

Re: New Yorker Lions

Beitrag von devilplayer »

Schoen das sich jetzt so viele ueber die lions auslassen. Das ist der frust der jahre 1997-2008. 12 german bowl teilnahmen und 7 siege sowie 1 eurobowl sieg. da wird so schnell kein team in deutschland rankommen. das umfeld wie es mal war wird auch unerreicht bleiben. allerdings war das mal. trotzdem respekt dafuer. jetzt wird der erfolg aber erstmal ausbleiben. ist eben so, jetzt kommt die strafe fuer die schlechte jugendarbeit der jahre zuvor. aber was reisst z.b. kiel in der hinsicht? Ist auch ein zusammen gekaufter haufen. auch die werden bald die rechnumg dafuer erhalten. ich denke langfristig wird nur berlin top football bieten koennen. aufgrund der guten jugendarbeit. die lions muessen lernen sich kleine ziele zu stecken und den mund nicht zu voll zu nehmen. die werden aber wiederkommen, da bin ich mir sicher.
SKOAL
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: Fr Jul 16, 2004 16:40
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

Re: New Yorker Lions

Beitrag von SKOAL »

Deiner Argumentationskette nach gehen dann ja bald die Lichter aus bei den Blauen und das Endspiel der Zukunft in der GFL heißt Falcons – Huskies :keule:
Pokerface
OLiner
Beiträge: 422
Registriert: Do Okt 07, 2010 10:23

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Pokerface »

Schmuddelbaer hat geschrieben:
Pokerface hat geschrieben:Ich glaube, dass Phil Hickey einfach zuviel geraucht hat bevor er diese Aussagen von sich gab.Was der Herr Hickey geracht hat kann sich jeder selbst denken..Braunschweig und GB war mal...Hätte HH das erste Spel gegen die LIons gewonnen, dann wären die Lions Kandiatat Nr.1 auf Platz 8 !!!

Wenn Braunschweig in Kiel unter 40 Gegenpunkte kassiert, müsste es der Hickey als eine Art Sieg betrachten !!!

Am Samstag wird der Hickey sehen ob sein Team GB oder GFL 2 Klasse hat, weil er gegen den kommenden GB-Teilnehmer spielen wird !!! :joint:
@Pockerface
Ich sehe das etwas anders: Die lions spielen nicht gegen den kommenden GB Teilnehmer sondern gegen den ewigen Zweiten!!!
Würd mich natürlich für Euch freuen wens mal wieder für den Vize reicht in 2012
Und wat nun ??? Meine Prognosen sind eher treffen als die von Phil Hickey :joint: 59:20 so was nenn man eine Klatsche !!!
harmonieman
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: So Mai 16, 2004 17:11

Re: New Yorker Lions

Beitrag von harmonieman »

So was nennt man verloren, eine Klatsche wäre wohl eher zu 0 gewesen. Klar, die Lions sind noch immer einfach nicht auf GFL Höhe, aber nach einem Umbruch darf das auch so sein, nur leider ist der Umbruch schon 2-3 Jährchen her, langsam müssen SIe mal zusehen wieder ne vernünftige O-Line zu stellen etc.. Egal, solange keiner an den Rekorden der Lions kratzt dürfen auch andere Teams mal on top sein. *g
Ich wünschte mir dennoch, dass man mal wieder den richtigen Riecher bei den As hat und nicht so etwas wie "Interception Herrick" ankarrt (auch wenn ich mir sicher bin, dass er bei einer besser aufgestellen Offence nicht ganz so subgut wäre..
Pokerface
OLiner
Beiträge: 422
Registriert: Do Okt 07, 2010 10:23

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Pokerface »

harmonieman hat geschrieben:So was nennt man verloren, eine Klatsche wäre wohl eher zu 0 gewesen. Klar, die Lions sind noch immer einfach nicht auf GFL Höhe, aber nach einem Umbruch darf das auch so sein, nur leider ist der Umbruch schon 2-3 Jährchen her, langsam müssen SIe mal zusehen wieder ne vernünftige O-Line zu stellen etc.. Egal, solange keiner an den Rekorden der Lions kratzt dürfen auch andere Teams mal on top sein. *g
Ich wünschte mir dennoch, dass man mal wieder den richtigen Riecher bei den As hat und nicht so etwas wie "Interception Herrick" ankarrt (auch wenn ich mir sicher bin, dass er bei einer besser aufgestellen Offence nicht ganz so subgut wäre..
Naja Berlin und die Panther sind ja nicht weit weg von der 7.Meisterschaft und ich trauen den Panther in den nächsten 5 Jahren schon den einen oder anderen Titel :wink:

Es ist schön eine sehr erfolgreiche Zeit gehabt zu haben, aber um so schlimmer und bitter, wenn man dannach so fällt !!! Wenn man sieht mit welchen etat z.b die Unicorns Meister werden und bei fast 1 Million Etat sollte man auch sich normalerweise Ziele setzen wie z.b GB gewinn, aber minimum Playoff.

Ein Rekord haben die Lions heute noch aufgestellt in ihre Sammlung: Bei 700.000 € Etat um die 60 Punkte bekommen und warscheinlich 2 von 14 Spiele am Ende gewonnen..Joa das sollte auch einer mal nachmachen :respekt: LG aus Kiel
Hase

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Hase »

ich verstehe den ganzen aufriss hier nicht: ist es im sport nicht normal, dass es höhen und tiefen zu durchleben gibt?! das macht doch sport aus. sonst wäre es doch langweilig, wenn immer nur die selben oben stehen.
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: New Yorker Lions

Beitrag von philip »

Pokerface hat geschrieben:
harmonieman hat geschrieben:So was nennt man verloren, eine Klatsche wäre wohl eher zu 0 gewesen. Klar, die Lions sind noch immer einfach nicht auf GFL Höhe, aber nach einem Umbruch darf das auch so sein, nur leider ist der Umbruch schon 2-3 Jährchen her, langsam müssen SIe mal zusehen wieder ne vernünftige O-Line zu stellen etc.. Egal, solange keiner an den Rekorden der Lions kratzt dürfen auch andere Teams mal on top sein. *g
Ich wünschte mir dennoch, dass man mal wieder den richtigen Riecher bei den As hat und nicht so etwas wie "Interception Herrick" ankarrt (auch wenn ich mir sicher bin, dass er bei einer besser aufgestellen Offence nicht ganz so subgut wäre..
Naja Berlin und die Panther sind ja nicht weit weg von der 7.Meisterschaft und ich trauen den Panther in den nächsten 5 Jahren schon den einen oder anderen Titel :wink:

Es ist schön eine sehr erfolgreiche Zeit gehabt zu haben, aber um so schlimmer und bitter, wenn man dannach so fällt !!! Wenn man sieht mit welchen etat z.b die Unicorns Meister werden und bei fast 1 Million Etat sollte man auch sich normalerweise Ziele setzen wie z.b GB gewinn, aber minimum Playoff.

Ein Rekord haben die Lions heute noch aufgestellt in ihre Sammlung: Bei 700.000 € Etat um die 60 Punkte bekommen und warscheinlich 2 von 14 Spiele am Ende gewonnen..Joa das sollte auch einer mal nachmachen :respekt: LG aus Kiel
Von 12 GB-Teilnahmen in Folge und 4 GB-Siegen in Folge sind sie noch 12 und 4 Jahre entfernt. Selbst Kiel braucht dazu noch ein paar Jährchen. Und würden die Lions wieder auf GB-Kurs seien, würden die ganzen Neidhammel jetzt ja auch schon wieder vom "gekauften" GB reden.
mannikalbs
OLiner
Beiträge: 284
Registriert: Mo Okt 19, 2009 15:28

Re: New Yorker Lions

Beitrag von mannikalbs »

Ich glaube kein Mensch würde hier so viel zu den Lions posten, wenn HC Hickey folgende drei Statements (sinngemäß) nicht raus gehauen hätte:
1. Wir wollen dieses Jahr den GB gewinnen.
2. Unsere Offense ist unschlagbar.
3. Friese ist der beste deutsche QB.

Wenn du solche Dinger raus haust, musst du dich auch an den Ergebnissen messen lassen. Und die Ergebnisse sind verheerend. Ich verstehe gar nicht was Hickeys Motivation war, solche Aussagen zu tätigen?

Grundsätzlich wird auch Kiel irgendwann im Nirwana verschwinden. Die sind momentan sehr erfolgreich, aber ohne Jugendarbeit wird es auf Dauer sehr schwer. Und auf Dauer ca. 30 Spieler aus HH importieren, wird nicht ewig gut gehen. Eigentlich gibt es in Kiel exakt einen Erfolgsgaranten: HC Esume!

Wenn man Kiel schwächen will, muss man nur Esume als Coach abwerben. Dann bricht in Kiel vieles zusammen. Das du mit Geld nicht alles regeln kannst, sieht man ja in BS.
firewall
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Sa Nov 26, 2005 14:32

Re: New Yorker Lions

Beitrag von firewall »

Es ist einfach nur traurig zu sehen was aus den Lions geworden ist.

Das Schlimme an der Story sind aber die vollmundigen versprechungen des HC's.
Man sollte mal den C.Daum-Test durchführen lassen. :up:
Obwohl das Verhalten an der Sideline eher den B.Marley-Test erfordern würde.:joint: :|
Wenn ich das zu entscheiden hätte, würde ich den HC vom Amt befreien, den QB wegen schlechter Leistung nach USA senden, Friese spielen lassen und Austin Scott zurück holen.
Und anstelle für Greene hier ein haufen Kohle zu verbrennen auch noch einen A Passempfänger nachverpflichten.
Den Motivations-/Mentalcoach würde ich mal zum Motivations-/Mentalcoach schicken und ihn danach darum bitten, den Spielern fern zu bleiben und eher den Teammanager(ehem. HC) zu motivieren wenigstens aus den Events noch ein Elebnis zu machen.

Sorry Leute das ist der Frust von 1997-2008.

Ach ja, da wollt ich doch dem Devilplayer noch eben empfehlen jetzt mal aufzuhören mit dem Helm auf dem Kopf an die Wand zu laufen.
Dann wirds auch ziemlich bald wieder alles schön. :wink:
Antworten