Ethik und Moral

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
SR DAWG
DLiner
Beiträge: 186
Registriert: Sa Mär 22, 2008 22:58

Re: Ethik und Moral

Beitrag von SR DAWG »

Naja wir haben damals in unserer High School ein Roster von 17 Spielern gehabt. Wie schon gesagt. Wenn die aktiven Spieler die notwendigen, körperlichen Fähigkeiten haben, dann ist es nicht schlimm... Fragwürdig wird es, wenn der Coach von den "Passleichen" verlangt trotz Verletzung zu spielen.
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: Ethik und Moral

Beitrag von Unwissender »

skao_privat hat geschrieben:Wer nicht in der Lage ist, ausreichend Spieler zu stellen, sollte sein team ohnehin abmelden, da dieses Problem mit großer Wahrscheinlickeit wieder auftritt.

Durch die sehr sinnvolle Einführung neuer Altersklassen ist es oftmals nicht mehr so einfach, die Mannschaften so aufzufüllen, wie das früher der Fall war. Der 16 jährige, der früher als Staffage an der Seitenline das treiben der 19-jährigen verfolgt hat, spielt halt jetzt mit gleichaltrigen.
Da seh ich eigentlich nicht das Problem, da U19 und U16-Saisons in der Regel nacheinander laufen und die 15- und 16-Jährigen problemlos auch in der U19 spielen können (bzw. GFLJ ab 16, aber da ist mir nicht bekannt dass ein Verein solche Probleme hat...).
skao_privat hat geschrieben: Für alle Mannschaften, die nicht inder Lage sind mehr als 25 Spieler auf die Beine zu bringen, sollte es eine 8 Mann Liga geben, die nicht nur auf Aufbau-Niveau durchgeführt wird.

Weiter gilt es zu überlegen ob es nicht andere, kreative Möglichkeiten gibt. Zum Beispiel eine reine Passing liga oder ähnliches. Kombinierte Turniere, bei denen Spieler unterschiedlicher Mannschaften gemeinsam Spielen und trainieren. Das als organisierte Jungedarbeit, damit Vereine mit kleinem Einzugsbereich auch die Chnace haben die geforderte Jugnedarbeit nach zu weisen ohne dann das ganze als Alibi-Veranstaltung durch zuziehen bei der man sich klammheimlich aus der Liga zurückzieht.
Wäre ein guter Ansatz. Denn mit einer Jugendmannschaft Spieler zu werben, ohne ihnen irgend eine Form von Spielbetrieb bieten zu können ist grade für kleine schlecht entwickelte Vereine ein riesiges Problem!
skao_privat hat geschrieben: Wenn die Lesitungfähig zu weit auseinander kjlafft, hat die Ligaleitung schon im Vorfeld Fehler gemacht.
Naja, aber Du kannst die Kieler ja deshalb nicht aus der GFL schmeißen...
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
alex55
Defensive Back
Beiträge: 503
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:50

Re: Ethik und Moral

Beitrag von alex55 »

skao_privat hat geschrieben: Zum Beispiel eine reine Passing liga....
Finde ich vom Prinzip eine tolle Idee. Würde auch die Ausbildung von jungen QBs fördern. :up:
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Ethik und Moral

Beitrag von Biene »

@skao, unterschreibe ich fast vollständig ...

es soll ja nächstes jahr eine aufbauliga2 eingeführt werden um kleineren vereinen die möglichkeit zu geben selbständig zu starten, sich sicher in der liga zu fühlen und sgs sollen damit auch minimiert werden. wo früher einer einfach keine jugend gestellt hat werden aufgrund der neuen regelung für die herrenteams nun sgs auf weite entfernungen eingegangen oder mal ne jugend gemeldet, hauptsache das herrenteam kann das spielen anfangen und mal schauen was dann passiert - eh den meisten egal ...

ich kann nur für bayern sprechen, aber die ligaleitung hat mal damit gar nix zu tun. die vereine melden da wo sie meinen sie gehören hin, das ist schon seit jahren so.
die einen sind so unrealistisch und melden in ligen die sie nicht bestreiten können und schaden somit denen die antreten - aktuell siehe landesliga - ziehen zurück ohne angetreten zu sein oder lassen die ersten spiele einfach platzen dass sie gar nicht mehr antreten dürfen. anderen melden nach buskosten, sprich in der liga mit den kürzesten anreisen. andere sterben mitten in der saison ab usw.
eventuell wäre einfach eine genauere überprüfung derer pässe die so gemeldet werden angebracht bei eben diesen teams, die bereits länger auffallen. diesen auch mal auf die finger zu klopfen und zu überprüfen und nicht noch ein schlupfloch nach dem anderen zu bieten um die lizenz zu halten. die strafen im jugendbereich sind ja aufgehoben, da ist man doch schnell mal ungeniert dabei einfach nicht anzutreten.
man sollte wirklich mal den herren mit sofortiger wirkung bei rückzug der jugend die lizenz entziehen. wieso sind im aktuellen fall der landesliga bayern die verbliebenen mannschaften mit nur 4 spielen im ganzen jahr die eigentlich leidtragenden? juckt doch keinen ... wie soll man jugend halten wenn man ihnen erzählt ... trainiert mal 11 monate im jahr und dann darfst 1 monat sprich 4 weekends lang spielen ... juhu
hier rede ich gerne mal von moral und ethik ....

warum sollen die herrenligen nicht auch mal kippen wenn die jugend kippt, dann wirds bestimmt interessanter, dann wird sich mal der unmut auf die richtigen teile des vereines legen und es würden sich auch ein paar mehr dafür interessieren ....
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1862
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Ethik und Moral

Beitrag von zusel »

Biene hat geschrieben:man sollte wirklich mal den herren mit sofortiger wirkung bei rückzug der jugend die lizenz entziehen.
Soweit würde ich trotzdem nicht gehen, weil dann sind die Seniors ihrer Saison beraubt und die Ligen in denen diese antreten die leidtragenden weil Spiele ausfallen.

Was ich mir allerdings als Strafe vorstellen kann wäre eine nachträgliche Wertung der Seniors-Saison und ein damit verbundenes Aufstiegsverbot, oder der Zwangsabstieg.
When it´s game time, it´s pain time baby!
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Ethik und Moral

Beitrag von Biene »

@zusel,

das ist laut bso sowieso angesagt. wer keine a-jugend stellt oder zurückzieht kriegt nachträglich die option hintergeworfen eine b-jugend oder flagmannschaft zu stellen.

wer das auch nicht schafft wird rückwirkend gewertet und muss runter ....

ABER mal ehrlich, wen kratzt das noch wenn man eh tabellenletzter oder vorletzter ist? keinen mehr, hauptsache die saison mal gespielt.
die leidtragenden aber, die jugendlichen selbst die vor ort sind, wenn auch nicht zahlreich, und die betroffenen jugendmannschaften die nicht spielen können weil die anderen nicht antreten oder absagen, nach denen fragt doch auch keiner ... denn die sind doch schliesslich auch ihrer saison beraubt bzw. in den ligen betroffen.

merkst was???

wieso soll die jugend immer schlechter behandelt werden als die herren ... wenn die vereine aktuell und nicht sofort empfindlich davon betroffen sind juckts doch keinen ... ich glaube man würde mehr in die jugend investieren und begreifen, dass die jugend zukunft ist wenn es an die eigene empfindlichkeiten ginge.

ich bleib dabei, wenn die jugend gemeldet, gar nicht antritt und zum schaden dritter nicht spielt hat das herrenteam mit sofortiger wirkung die lizenz verloren und scheidet ebenfalls aus dem spielbetrieb aus. wer nicht schon zu lizenzbeginn eine b-liga oder flag gemeldet hat und die aufgrund des rückzugs der a-jugend nur zur lizenzerhaltung nachmeldet darf nicht mehr zugelassen werden sondern nur vereine die auch vorher gemeldet bzw. nachmelden weil eh erfolgreich bereits absolviert.
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Ethik und Moral

Beitrag von skao_privat »

Jugend wird bei genauer Betrachtung ja nicht grundsätzlich schlechter behandelt. Nur ist es nicht bei den meisten vereinen so, dass ein paar Enthusiasten über 18 irgendwann einmal die die Idee hatten, selbst Football zu spielen. Da hat man erst einmal Mühe, selbst etwas auf die beine zu stellen. Bis so ein Verein das Know How aufgebaut hat, um Jugendtraining verantwortlich aus den eigenen Reihen heraus bestreiten zu können, müssen die erst mal selber Erfahrungen sammeln.
Illusorisch, da einen vernünftgen Jugendspielbetrieb zu erwarten.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Ethik und Moral

Beitrag von skao_privat »

Wie können solche Verein dann aktiv bei der Nachwuchsarbeit werden? Zum Beispiel Kurse des Verbandes Besuchen, in denen die die Teilnehmer befähigt werden, Flagkurse in Schulen anzubieten. Mit Hilfestellung des Verbandes, der Verbandstrainer mitschickt, müssen die dann mindestens einen regelmäßigen Kurs 'Flagfootball' in einer Schule anbieten. Einfach mal als Anregung in den Raum geworfen...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Ethik und Moral

Beitrag von Biene »

... auch wenn ich gleich wieder mit faulen eiern oder matschigen tomaten beworfen werde ...

wir reden hier von vereinen die seit jahrzehnten in der footballszene sind und keine neulinge die mal vor 1-3 jahren gegründet haben ...
und es ist, so traurig das auch sein mag, ja nicht nur einer oder zwei von denen wir reden.

wann genau denkst du denn kann man von einem verein erwarten dürfen, dass er, wenn er meldet, sein team zuverlässig im jugendspielbetrieb führt? dass er weiss, dass spieler immer wieder abspringen aus den unterschiedlichsten gründen, das ab mai die schönwetterinteressenten aufploppen und das es verletzungen etc. gibt die man einkalkulieren muss.

@skao, du sagst zwar, es ist mühe etwas auf die beine zu stellen im bereich herren ... aber letztendlich kostet es nicht mehr mühe dasselbe für den jugendbereich zu tun.
ich weiss - ich weiss ... jugendarbeit = jugend + arbeit ... aber die jugend ist die zukunft und ein jugendspieler der seinem verein verbunden ist bleibt ihm eher erhalten als ein durchläufer.

auch ist bei der a-jugend es doch fast fliessend - das sind schon junge erwachsene und in den kreisen in denen die sich bewegen fällt für alle abteilungen etwas ab.
es ist sicherlich nicht gängig, aber das man geschwister im verein hat, ist beileibe keine seltenheit und wo ein spieler sich wohl fühlt wirbt er für den verein und motiviert dritte für ein probetraining.

es gibt die unterschiedlichsten programme und ich arbeite nun sein mittlerweile über 7 jahren im bereich jugend und weiss schon wovon ich spreche ... daher ärgert es mich umso mehr, dass es immer wieder diesselben sind die anderen die saison rauben und man endlich mal ein mittel dagegen finden muss ... und anscheinend muss es drastischer sein als alles bisher dagewesene, denn das zeigt sich extrem diese jahr, das hat bis jetzt nicht gefruchtet.

... und ich spreche hier nicht auf der aufbauliga, die ja schon alleine des namens wegen eher dazu vermuten liesse.
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Seeschlange
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jun 11, 2012 20:41

Re: Ethik und Moral

Beitrag von Seeschlange »

@ Biene: wir reden hier von vereinen die seit jahrzehnten in der footballszene sind und keine neulinge die mal vor 1-3 jahren gegründet haben ...
und es ist, so traurig das auch sein mag, ja nicht nur einer oder zwei von denen wir reden.



Der Fragesteller nach Ethik und Moral fragt zwar allgemein, aber er hat ein bestimmtes Spiel im Auge. Sonst würde er diese Frage nicht genau vor diesem Spiel stellen!
Im Hinspiel wurde bereits seitens des Gegeners die Mercy Rule angewendet, da der Vorsprung extrem war, das betraf alle Bereiche. Die Spieler des Gegeners sind technisch/körperlich und vom Alter überlegen.

Die betroffene Jugendmannschaft gibt es übrigens erst seit 2009.

Das stelle ich jetzt einfach mal in den Raum.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Ethik und Moral

Beitrag von _pinky »

Biene hat geschrieben:...
ich bleib dabei, wenn die jugend gemeldet, gar nicht antritt und zum schaden dritter nicht spielt hat das herrenteam mit sofortiger wirkung die lizenz verloren und scheidet ebenfalls aus dem spielbetrieb aus.
...
Und genau damit wird der Ansporn die restlichen Jugendlichen, wie oben beschrieben, zu verheizen, immer größer.
Das ist ein Teufelskreis.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Ethik und Moral

Beitrag von Biene »

pinky ...

sehe ich nicht so ... dazu sollte es ja strengere überprüfungen geben, es gibt einen jugendausschuss der solche sachen im auge behalten kann und weitere kontrollgremien ...
auch gibt es ja verschiedene ligen, es sollte halt keiner anders melden dürfen als seine passzahl aussagt ...

es gibt zumindest auch eine mindestspielerzahl am gameday und wenn beim passcheck leute mit krücken, gipsarm oder schiene durchlaufen dürfen brennt es doch an ganz anderen stellen.
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Benutzeravatar
Pamp
Safety
Beiträge: 1117
Registriert: So Mai 31, 2009 18:24

Re: Ethik und Moral

Beitrag von Pamp »

In Bayern gibt es doch kaum Vereine die an einem Jugendspieltag mehr als 25 Jugendliche spielfähig an der Sideline haben.

Also wie soll da die Einteilung laufen? Ich habe auch schon Jugendspiele gesehen wo die eine Mannschaft fast both way durchgespielt hat und die andere Mannschaft trotzdem absolut abgezogen hat, somit ist die Spieleranzahl nicht alleine ausschlaggebend.

Die Vereine sollten erstmal ihre Herrenmannschaften so hinbringen, dass dort keine Rückzüge mehr stattfinden. Gerade in Bayern ziehen zu viele Mannschaften zurück.
Praetorian
Rookie
Beiträge: 41
Registriert: Mi Jul 06, 2011 20:47

Re: Ethik und Moral

Beitrag von Praetorian »

Und warum stellt man nicht vor dem Spiel mal die Frage an den gegenerischen Headcoach um verkürzte Spielzeit, wenn der Gegner zusagt braucht man kein Spiel abzusagen, und schont seine Leute. Mit den Schiedsrichtern im Vorfeld absprechen und gut ist.
Die Gefahr von Verletzungen ist geringer und keiner muss tricksen.
Offenheit ist da vieleicht der beste Weg.
Niveau ist wenn ich der Karre die abwärts rauscht, nicht auch noch nachrenne um aufspringen zu können.
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Ethik und Moral

Beitrag von Biene »

@pamp
habe ich in einem meiner vorherigen beiträge auch geschrieben, es haben schon weniger mehr ganz dumm aussehen lassen ...

womit wir aber wieder beim thema wären ... WIESO muss erst die herren richtig laufen damit eine jugend entstehen kann und diese dann erst richtig läuft ...

ich sage, beides muss gleichberechtigt laufen. wer sagt mir ist die herren wichtiger und die jugend fällt deswegen hinten runter denkt einfach nur kurzfristig ... worauf meiner meinung nach auch das "abkacken" der herrenmannschaften zurück zu führen ist ... wo keine gesunde jugend ist, kommt keiner nach ... soviele herrenspieler kannst du gar nicht rekrutieren die dir durch eine stabile eigene jugend nachschiebt.

flag nährt jugend - jugend nährt seniors

thats it ...
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Antworten