
Die Orga der Adler ist an Peinlichkeit wirklich kaum zu überbieten.
Berlin wird doch nicht etwa das Farmteam von Chur?skao_privat hat geschrieben:...der Satz oben ist in Anbetracht von Berlin als Stadt mit dem ein oder anderen Ausländer ein Schmunzeln wertTIMI hat geschrieben:In diesem professionellen Stadion Heft standen bei Berlin 7 Ausländer!!!!
Mal abgesehen von Deinem Kommentar...mannikalbs hat geschrieben:...![]()
Die Orga der Adler ist an Peinlichkeit wirklich kaum zu überbieten.
In der Liga nicht, in Berlin schon.mannikalbs hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass der Fussball in Berlin auch keine Rolle spielt.![]()
...
Wenn ja, so wäre das, unter den herrschenden Umständen, eine grandiose Leistung aller beteiligten.TIMI hat geschrieben: ...die Adler werden es gegen die Panther die monarchs und die rebels schwer haben.
mal sehen ob die es in die Playoffs schaffen
meintest du Plattling? oder die Spielabsagen?freigeist hat geschrieben: Der "gesündere" Football wohnt eh in der GFL-Süd
*Beginn Satie* Oder habt ihr die Dingens schon vergessen...wie hießen die? Mönchengladbach oder so... *Ende Satire*
Für die, die das nicht auf dem Schirm haben, die wären 2012 gewesen:Affe hat geschrieben:Tja bleibt zu hoffen das bald wieder die Interkonferenzspiele eingeführt werden
Und Hochmut kommt bekanntlich vor dem FallCormega79 hat geschrieben:Ich würde es gut finden wenn die ICs wieder eingeführt werden. Dann würde es noch mehr Football geben. Und am Ende hätten alle Nord Teams 4 Punkte mehr...
@Alexfreigeist hat geschrieben:Bei all dem was hier geschrieben wird kann man doch glatt den Eindruck gewinnen, der "Norden" hat den Verlauf der vergangenen Saison noch nicht wirklich verdaut.
Es zeugt schon von einer ordentlichen Portion Überheblichkeit verbunden mit ungesunder Selbstbeweihräucherung, dem Inhalt nach zu schreiben, dass kein Süd-Team im SF stehen wird, geschweige denn im GB.
...
Jedoch zeigt sich im "Norden" auch in dieser Saison das gleiche Bild wie in vielen Jahren zuvor:
Söldnertruppen werden vor der Saison durch mediales Dauerfeuer in den Himmel gelobt, ohne dass es hierfür vernünftige und objektiv nachvollziehbare Gründe gäbe und erweisen sich dann im Verlauf der Saison eher als Sparringspartner aus Sicht der Kieler.
SHU hat sich nach dem Ausrutscher zu Beginn der Saison schnell gefangen und dominiert seinesfalls wieder den Süden, der leider weniger Klasse ale erhofft gewonnen hat, auch wenn hier momentan (fast) jeder jeden schlagen kann, was es zumindest spannend macht, wer die Plätze belegt. Dieser über-Kreuz-Vergleich im Süden macht die Dominanz der Schwäbisch Haller noch deutlicher. Der anfangs erwartete Zweikampf im Süden zwischen SHU und Stuttgart bleibt wohl leider wieder aus.
Ergo ist eine GB-Paarung KBH-SHU am wahrscheinlichsten, es sei den man nimmt zum Denken die "Nord rules"-Brille nicht ab.
Der "gesündere" Football wohnt eh in der GFL-Süd
*Beginn Satie* Oder habt ihr die Dingens schon vergessen...wie hießen die? Mönchengladbach oder so... *Ende Satire*
2011?Maetschi hat geschrieben: In Jahren wie 2007/09/11 wurde durch den "Ausfall" des jeweiligen IC - Gegner aus dem Norden die Meisterschaft im Süden entschieden.
außer dresdenCormega79 hat geschrieben:Ich würde es gut finden wenn die ICs wieder eingeführt werden. Dann würde es noch mehr Football geben. Und am Ende hätten alle Nord Teams 4 Punkte mehr...