Zuschauerzahlen 2012

Die höchste deutsche Spielklasse...
osirisdd
Safety
Beiträge: 1044
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von osirisdd »

in Dresden hatten wir die derzeitigen Zuschauerzahlen auch schon mal vor zig jahren einige ligen tiefer...der boom scheint vorbei, bzw. gelingt es nicht wirklich, neues, junges fanpotential zu gewinnen...
wenn man mal Freunde und verwandte, cheerleader und deren familien abzieht, bleibt fast nix mehr übrig...traurig irgendwie
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von philip »

Es wird ja auch nicht viel mehr geboten als in der zweiten Liga.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22677
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von skao_privat »

osirisdd hat geschrieben:...der boom scheint vorbei, bzw. gelingt es nicht wirklich, neues, junges fanpotential zu gewinnen...
Gibt es denn überhaupt eine Organisation, die so etwas als strategisches Ziel im Auge hat? geschweige denn auf der Agenda?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
osirisdd
Safety
Beiträge: 1044
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von osirisdd »

Ich denke schon, dass gerade hier in Dresden in der Vergangenheit sehr viel richtig gemacht wurde, um selbst in untere ligen (nicht erst ab der zweiten) Publikum zu ziehen, was nicht in erster Linie aus reiner Football-Begeisterung kam, sondern ein Gesamtprogramn geboten bekam, was einfach passte...inklusive gänsehaut-atmosphäre in einem zwar kleinen, alten aber eben auch unheimlich familiären stadion, was irgendwann eben zu klein wurde...schon damals gab es konzerte nach dem spiel und ähnliches...sowas immer weiter zu toppen, ist vermutlich schlicht und ergreifend nicht machbar...und so setzt eine gewisse Gewöhnung des publikums ein, die Stück für Stück in Besucherrückgang mündet...

Und nein, ich hab leider auch keine Ahnung, wie man das ändern könnte...sonst hätte ichs den verantwortlichen schon vorgeschlagen, da ich deren Arbeit sehr schätze...
im vergleich zu anderen vereinen, bei denen es ja teilweise schon das höchste der Gefühle ist, zehn cheerleader mit im Stadion zu haben, passiert.in Dresden ja immer noch vergleichsweise viel
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von philip »

Eigentlich ist es doch ganz simpel, man muß doch nur die 10.000de mal fragen die nicht mehr zu den Lions oder Devils gehen, warum sie weg bleiben. Oder warum die Ex-NFL-E-Fans nicht die GFL gestürmt haben.
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von Urgestein »

philip hat geschrieben:Oder warum die Ex-NFL-E-Fans nicht die GFL gestürmt haben.
Sollte diese Frage von Dir ernst gemeint sein, dann wirst Du hier bestimmt wieder eine Grundsatzdiskussion herauf beschwören! :guru:
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von philip »

Ich stelle nur noch Fragen in den Raum. Die Diskussionen sind überflüssig und hier eh fehl am Platz. Da wo es geändert werden könnte und müßte sind die Antworten bekannt. Das Ergebnis bislang sind abspringende Veranstalter.
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von JoelH »

philip hat geschrieben: Oder warum die Ex-NFL-E-Fans nicht die GFL gestürmt haben.
Die ganzen Eventies, die nicht an Football an sich interessiert sind kommen nicht. Und der Rest verteilt sich schlicht auf die umliegenden Vereine. Warum sollte ich 150 km zu einem GFL Team fahren, wenn ich vor der Tür ein GFL2 Team hab? Und ich denke so geht es vielen Zuschauern. Sie konzentrieren sich eben nicht mehr auf ein Ereignis, sondern auf viele viele Mannschaften im Umkreis.
aktiv 1992-1997
Hase

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von Hase »

philip hat geschrieben:Eigentlich ist es doch ganz simpel, man muß doch nur die 10.000de mal fragen die nicht mehr zu den Lions oder Devils gehen, warum sie weg bleiben. Oder warum die Ex-NFL-E-Fans nicht die GFL gestürmt haben.
ein grund: pr + marketing = öffentliche präsenz/wahrnehmung. hat zumindest über einen begrenzten zeitraum funktioniert. auch wenn nicht alles gold war, was glänzte ...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22677
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von skao_privat »

Noch einfacher: das Produkt stimmt nicht...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von philip »

Die 10000 die jetzt in Braunschweig nicht mehr kommen, bleiben ja nicht aus Unwissenheit weg. Die sind auch nicht alle tot oder weggezogen oder im Knast. Ich habe früher 17 Dauerkarten gekauft, jetzt reichen 5. Und die Begründung klingt so wie die Enttäuschung der Lilanen 2008. Oder wie ein paar durchaus Football interresierte amerikanische Geschäftspartner nach dem GB sagten; die Schülermannschaften waren ja nicht schlecht, aber wann kommen eure Bundesliga-Top-Teams ?
Am 21.7 findet in Gifhorn ein Flag-Football Spiel ehemaliger Lions statt. Alleine die Namensliste der Spieler reichte aus das ich beim letzten Heimspiel dafür 20 Karten kaufen mußte.
Was den meisten "Ex-Fans" fehlt, ist nicht die Party drumherum sondern der "Starfaktor" auf dem Spielfeld.
fallingdown
OLiner
Beiträge: 378
Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
Wohnort: BS

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von fallingdown »

philip hat geschrieben:...
Was den meisten "Ex-Fans" fehlt, ist nicht die Party drumherum sondern der "Starfaktor" auf dem Spielfeld.
Jetzt hast du aber ins Wespennest gestochen.
Auf ihn .... :keule:
aka mgri
Hase

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von Hase »

und los geht's ... 8)

dann erkläre doch mal das starpotenzial in der nfle bei jährlich wechselndem personal. die so genannten nationals konnten es auch nicht retten. in hh hat man zum ende hin krampfhaft versucht, einen englischen spieler als hamburger jung aufzubauen und zu verkaufen ... zudem standen viele deutsche nationals an der de sideline oder kamen nicht aus dem beritt des teams, für das sie aufliefen. bei den devils und lions war es doch nicht anders. 30k im gb klingt schön - war aber nicht nachhaltig, wie man jetzt feststellen muss. 90% kamen wegen der party und der konfettischlachten ins stadien. wer auf dem feld stand? egal! hauptsache die cheerleader wackelten mit ihren hintern und es gab burger und amibier ... football war von den damaligen machern ganz klar als party mit sporteinlage verkauft worden. als die party langweilig wurde oder kein geld für ordentlichen spaß mehr vorhanden war, blieben nur noch die am sport interessierten übrig. daher die heutigen zuschauerzahlen.
osirisdd
Safety
Beiträge: 1044
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von osirisdd »

philip hat geschrieben: Am 21.7 findet in Gifhorn ein Flag-Football Spiel ehemaliger Lions statt. Alleine die Namensliste der Spieler reichte aus das ich beim letzten Heimspiel dafür 20 Karten kaufen mußte.
Was den meisten "Ex-Fans" fehlt, ist nicht die Party drumherum sondern der "Starfaktor" auf dem Spielfeld.
diese 20 karten hast du dann aber auch für leute gekauft, die eben diese "stars" schon vor 10-15 jahren auf dem feld bewundert haben...kein argument in sachen neue fans gewinnen...eher pure nostalgie

im übrigen müsste nach der theorie ja zumindest in Düsseldorf das Stadion ständig voll sein, solange Estrus Crayton noch paar bälle fängt :mrgreen:
kurupt
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Do Jul 29, 2010 17:58

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von kurupt »

Hase hat geschrieben:und los geht's ... 8)

dann erkläre doch mal das starpotenzial in der nfle bei jährlich wechselndem personal. die so genannten nationals konnten es auch nicht retten. in hh hat man zum ende hin krampfhaft versucht, einen englischen spieler als hamburger jung aufzubauen und zu verkaufen ... zudem standen viele deutsche nationals an der de sideline oder kamen nicht aus dem beritt des teams, für das sie aufliefen. bei den devils und lions war es doch nicht anders. 30k im gb klingt schön - war aber nicht nachhaltig, wie man jetzt feststellen muss. 90% kamen wegen der party und der konfettischlachten ins stadien. wer auf dem feld stand? egal! hauptsache die cheerleader wackelten mit ihren hintern und es gab burger und amibier ... football war von den damaligen machern ganz klar als party mit sporteinlage verkauft worden. als die party langweilig wurde oder kein geld für ordentlichen spaß mehr vorhanden war, blieben nur noch die am sport interessierten übrig. daher die heutigen zuschauerzahlen.
:keule:

Nicht nachhaltig? Braunschweig hat über rund 10 Jahre einen Zuschauerschnitt um und über 10.000 gehabt. Der Dauerkartenververkauf musste auf 6.000 begrenzt werden. Da sind mehr Fans zu Auswärtsspielen gefahren, als heute bei Spitzenbesuch in einem beliebigen Stadion sind. Und die sind nicht nach München, Essen oder sonstwo gefahren, weil da so geile Party war, das war damals wie es heute ist: Dorfatmosphäre.

In diesem Zeitraum haben sich alle anderen Nord-Teams (Köln, Hamburg, Düsseldorf, Kiel) finanziell komplett abgeschossen und der Rest der Liga verblieb (und bleibt) in der Steinzeit. Und alleine kann man nunmal kein gutes Produkt anbieten, dazu gehört im Sport auch immer (midnestens) ein Gegner.

Die Liga als ganzes hat es verpasst, damals etwas aufzubauen. Die Zugpferde in HH und BS waren jahrelang da, haben sogar sechstellige Beträge für die Ausrichhtung der GB an den Verband gezahlt usw. Passiert ist damit garnichts.
Antworten