U 14 Jugendregionalliga NRW
Re: U 14 Jugendregionalliga NRW
Falcons gewinnen gegen Crocos erwartungsgemäß 26:8
Re: U 14 Jugendregionalliga NRW
Kann mir kaum vorstellen das ein einziger Spieler ein ganzes Team platt macht. Wie haben sich die Crocos denn heute geschlagen?
Aus Bochum wird eine Niederlage gemeldet mit 61:6 Punkten.
Aus Bochum wird eine Niederlage gemeldet mit 61:6 Punkten.
Re: U 14 Jugendregionalliga NRW
Crocos gegen Falcons war dann auch wirklich sehr einseitig. Also die Falcons haben da einen echten Vorsprung, allerdings fehlt den Crocos auch die Spritzigkeit der letzten Jahre.
Re: U 14 Jugendregionalliga NRW
So zurück vom spiel MG vs Falcons
End ergebnis MG 0 : Falcons ( wenn ich richtig gezählt habe ) 74
0:74
End ergebnis MG 0 : Falcons ( wenn ich richtig gezählt habe ) 74
0:74
-
- DLiner
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:11
Re: U 14 Jugendregionalliga NRW
Auf jeden Fall sind die Falcons in Köln die Hauptmacht und haben den Crocos hier eindeutig den Rang abgelaufen. Das in Rekordzeit obwohl die Crocos seid Jahren Aufbauarbeit leisten.
Re: U 14 Jugendregionalliga NRW
Der nächste Geier mit Profilneurose!ZeinHauers hat geschrieben:Auf jeden Fall sind die Falcons in Köln die Hauptmacht und haben den Crocos hier eindeutig den Rang abgelaufen. Das in Rekordzeit obwohl die Crocos seid Jahren Aufbauarbeit leisten.
Die Hauptmacht worin ? Dieses Jahr in der U14 = JA!
Nachdem die Crocos drei Jahre hintereinander die U14 gewonnen hat und dabei kein Spiel verloren hat, ist diese Generation in die U16 bzw. U19 gewechselt. In der Jungend ist es klar, dass man dies nicht über 100 Jahre durchziehen kann. Zudem fehlt in diesem Jahr fast komplett der älteste Jahrgang im Team. Aber, aufgrund der größten U12 in NRW mache ich mir um die U14 keine Sorgen. Wie miserabel die Aufbauarbeit ist, sieht man ja an den Ergebnissen der U19 mit Einzug in den Juniorbowl.
Ansonsten besteht die Falcons - U14 zu 80% aus einem Spieler.
Ich habe mir das Spiel Croco - Falcon angeschaut und muss sagen, das der junge Mann ein enormes Bewegungstalent ist. Allerdings muss für ihn auch hoffen, dass er in Zukunft unter verantwortungsvollen Coaches trainiert. In den nächsten Altersklassen werden die Hits härter und konsequenter durchgezogen, wie in diesem Spiel. Hier ist er aus Situationen unbeschadet rausgekommen, die in Zukunft anders laufen würden. Nimmt man diesen Spieler aus dem Team, bleibt großteils der Durchschnitt, bis auf noch zwei bis drei weitere Talente. Im übrigen soll der junge Mann wohl vom realen biologischen Alter her sowieso in die U16 gehören!
Bzg. der Ergenbisse von 74-0 stelle ich mir einige Fragen:
- wo ist die Mercyrule?
- werden die Gegner hier gezielt demontiert?
Man muss ja nicht unbedingt jeden Spielzug bei hoher Führung durchziehen.
Bei der Croco - U14 sind in den letzten Jahren dann nur noch die Backup's auf das Feld gekommen.
Entschuldigung, ich vergass die Aufbauarbeit der Falcons, bei 15 Spieler im Team ist es mit Backup's doch eher knapp.
NaJa, in Rekordzeit kann einem das ja mal passieren.
Re: U 14 Jugendregionalliga NRW
Ach oh je, der ist also schon U16 und wieso spielt er dann nicht da? Und seit wann ist es ein Nachteil einen überlegenen Spieler zu haben. Profitieren die Crocos doch auch immer von und andere Teams auch. Der ist halt besser als euer 21. Auf jeden Fall haben die Falcons gezeigt das ihre Jugendarbeit wohl etwas ausgiebiger ist denk ich mal und beim Juniorbowl wirds dann mal ganz spannend dazu.
Re: U 14 Jugendregionalliga NRW
Jaaaahaaaaaa!
Mein 15jähriger Running Back ist besser als Euer 16jähriger Running Back!
Wir sind die coolsten, und ihr alle doof!
Und Eure Jugend ist noch dööfer als unsere Jugend, jawohl!
Gott, wie albern...
Und später wundern, wenn die Jungs mit 19 nen Größenwahn bekommen...
Mein 15jähriger Running Back ist besser als Euer 16jähriger Running Back!
Wir sind die coolsten, und ihr alle doof!
Und Eure Jugend ist noch dööfer als unsere Jugend, jawohl!
Gott, wie albern...
Und später wundern, wenn die Jungs mit 19 nen Größenwahn bekommen...

Anhänger der Bewegung gegen "Safty" "Tackel" "Quater" "Defence/Offence" und anderen Gräueltaten im Footballschreibgebrauch!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 630
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: U 14 Jugendregionalliga NRW
Reden wir hier nicht über KINDER bis 14 Jahre??
Reichts da nicht festzustellen, dass das offenbar in NRW gut läuft, und dass es wohl einige talentierte Kinder in den Clubs gibt, von denen zu hoffen ist, dass sie lange genug bei dem Sport bleiben und irgendwann vielleicht mal davon profitieren, dass sie schon so lange dabei sind?
Kann man sich in Deutschland nicht einfach mal über etwas gutes freuen, ohne durch eine Vereinsmeier Brille irgendwas Negatives zu sehen??
Reichts da nicht festzustellen, dass das offenbar in NRW gut läuft, und dass es wohl einige talentierte Kinder in den Clubs gibt, von denen zu hoffen ist, dass sie lange genug bei dem Sport bleiben und irgendwann vielleicht mal davon profitieren, dass sie schon so lange dabei sind?
Kann man sich in Deutschland nicht einfach mal über etwas gutes freuen, ohne durch eine Vereinsmeier Brille irgendwas Negatives zu sehen??
Re: U 14 Jugendregionalliga NRW
Wir sind sicherlich hier im Bereich 14 Jahre und jünger, aber wir sind auch hier in der Jugendregionalliga. Also sollte man auch sportliche Maßstäbe anlegen. Konkurrenz und Vereinsbrillen wird es immer geben und irgendwie gehört das doch auch mit dazu sogar bei den jüngeren. Trotzdem muss man sagen das die Kölner Falken eine echte Football Macht in der U14 sind und man sollte ihnen ihren Allrounder nicht neiden.
U14 hat sich wahnsinnig entwickelt. Hier gibt es sicherlich sportliche Grundlagen für alle. Guckt euch die Crocos an, die profitieren jetzt von ihrer tollen U14 arbeit.
U14 hat sich wahnsinnig entwickelt. Hier gibt es sicherlich sportliche Grundlagen für alle. Guckt euch die Crocos an, die profitieren jetzt von ihrer tollen U14 arbeit.
Re: U 14 Jugendregionalliga NRW
KOOOOREKT. Hart trainieren, Fehler abstellen, von mir aus Taktiken diskutieren. Aber Spieler herausnehmen und sie entweder über den Klee loben oder sie zu demontieren und Entschuldigungen zu finden, warum sie in der Altersgruppe herausragen, ist nicht sportlich.Edgar hat geschrieben:Wir sind sicherlich hier im Bereich 14 Jahre und jünger, aber wir sind auch hier in der Jugendregionalliga. Also sollte man auch sportliche Maßstäbe anlegen.
Man kann Größe nicht coachen, aber man kann ohne Coaching mit Größe wenig anfangen.
Allgemein muss man Edgar zustimmen. Die Entwicklung der U14 in den ganzen Jahren ist enorm. Daher ein Lob an sehr viele Coaches in der Altersklasse, die sicherlich auch nicht so einfach zu coachen ist wie eine U19 oder U16 Jugend.
Anhänger der Bewegung gegen "Safty" "Tackel" "Quater" "Defence/Offence" und anderen Gräueltaten im Footballschreibgebrauch!
Re: U 14 Jugendregionalliga NRW
Ich denke auch nicht das ein Spieler ein ganzes Spiel gewinnen kann.
Vielleicht hatten die Falcons noch nicht die richtigen Gegner. Ich hoffe das wir im Endspiel noch auf die Falcons treffen werden
!
Insgesamt aber ist das Leistungsniveau bei den U14 Teams teilweise schon enorm. Die Crocodiles sind doch der Beweis das die gelungene U14 Arbeit sehr einträgliche Früchte trägt.
Vielleicht hatten die Falcons noch nicht die richtigen Gegner. Ich hoffe das wir im Endspiel noch auf die Falcons treffen werden

Insgesamt aber ist das Leistungsniveau bei den U14 Teams teilweise schon enorm. Die Crocodiles sind doch der Beweis das die gelungene U14 Arbeit sehr einträgliche Früchte trägt.
-
- DLiner
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:11
Re: U 14 Jugendregionalliga NRW
Kölle vs Kölle hat was. Allerdings ist es halt so, dass die Falcons sicherlich immer noch mehr Kompetenz vereinen als die Krokodile. Das macht man auch nicht mit einem einzigen Spieler. Oder welche Teams gibt es noch in der Liga die sich mit einem Spieler staffieren?
Re: U 14 Jugendregionalliga NRW
Äh, kannst du mal übersetzen?ZeinHauers hat geschrieben:Kölle vs Kölle hat was. Allerdings ist es halt so, dass die Falcons sicherlich immer noch mehr Kompetenz vereinen als die Krokodile. Das macht man auch nicht mit einem einzigen Spieler. Oder welche Teams gibt es noch in der Liga die sich mit einem Spieler staffieren?
Was bedeutet denn " mit einem Spieler staffieren" ?
Bzg. Kompetenz bin ich mir auch nicht so sicher.
Ich denke, wenn wir mal die Coaches vergleichen, könnte es für die Falcons eng werden.
Gerade im Bezug auf Anzahl Bundesligaspiele,Länderspiele, Spiele in der NFL Europe sollte doch die Waage deutlich in eine Richtung schlagen.
Ich geb dir mal ein kleines Beispiel zum Nachdenken :
Ralf Kleinmann - Headcoach Croco U12
Bundesliga / NFL - Europe Frankfurt Galaxy / dreimaliger Worldbowl-Sieger / Prospect Tampa Bay Buccaneers
Javan Lenhardt
Def-Coach U12 = kannst du selber googlen
Wenn ich Zeit hätte, könnte ich dir über alle Coaches einen kleinen Lebenslauf schreiben, aber dauert mir echt zu lange.
Re: U 14 Jugendregionalliga NRW
Ich stimme den Kommentaren von FOM in vielen Punkten zu,trotzdem gönne ich den Falcons den Erfolg.
Aber, ist das alles das Resultat einer nachhaltigen Jugendarbeit?
Die These sei erlaubt, stünden die Falcons im Junior-Bowl, wenn sie nur ihre "Eigengewächse" einsetzen dürften?
Auf der anderen Seite spielt ein 16-jähriges Croco-Eigengewächs auf der QB-Position bei den Crocos
Desweiteren stellt sich die Frage, gibt es eine U12 der Falcons? Und wo sind diese Spieler dann in den U12- und U14- NRW-Auswahlen. Wenn ich mich recht erinnere stellten in den letzten Jahren immer die Crocos,die Aces und die Panther den Großteil der Spieler. Das sollte man, trotz aller Feierstimmung und rosaroter Brille,bevor man etwas postet,auch schon mal berücksichtigen.
Natürlich sind die Falcons in der U14-Saison zur Zeit, das Maß aller Dinge. Aber ist das auch das Ergebnis erfolgsorientierter Jugendarbeit?
Sicherlich gibt es in jeder Mannschaft einen besonders auffälligen Spieler. Bei den Crocos die Nummer 21, bei den Falcons die Nummer 5. Bei den Panthern ist es die Nummer 44 und im letzen Jahr gab es bei den Aces einen herausragenden Spielder. Die Frage die sich jetzt jeder stellen sollte, was passiert wenn dieser Spieler nicht zur Verfügung steht? Ist man dann immer noch erfolgreich? Die Aces zeigen das im Augenblick, was nachhaltige Jugendarbeit ausmacht. Aber auch die Crocos wären dann immer noch ein ernst zu nehmender Gegner. Das sehe ich bei den Falcons, sorry, leider nicht so.
Und ernsthaft und nochmal ich gönne den Falcons den Erfolg, aber der oft zitierte Protagonist der Falcons mit der Nummer 5 hat letztes Jahr in der U12-Auswahl gespielt. Also müßte er Jahrgang 1999 oder 2000 sein. Das daran viele ihre Zweifel haben, halte ich für legitim und unterstelle hier auch keinen Neid.
Aber, ist das alles das Resultat einer nachhaltigen Jugendarbeit?
Die These sei erlaubt, stünden die Falcons im Junior-Bowl, wenn sie nur ihre "Eigengewächse" einsetzen dürften?
Auf der anderen Seite spielt ein 16-jähriges Croco-Eigengewächs auf der QB-Position bei den Crocos

Desweiteren stellt sich die Frage, gibt es eine U12 der Falcons? Und wo sind diese Spieler dann in den U12- und U14- NRW-Auswahlen. Wenn ich mich recht erinnere stellten in den letzten Jahren immer die Crocos,die Aces und die Panther den Großteil der Spieler. Das sollte man, trotz aller Feierstimmung und rosaroter Brille,bevor man etwas postet,auch schon mal berücksichtigen.
Natürlich sind die Falcons in der U14-Saison zur Zeit, das Maß aller Dinge. Aber ist das auch das Ergebnis erfolgsorientierter Jugendarbeit?
Sicherlich gibt es in jeder Mannschaft einen besonders auffälligen Spieler. Bei den Crocos die Nummer 21, bei den Falcons die Nummer 5. Bei den Panthern ist es die Nummer 44 und im letzen Jahr gab es bei den Aces einen herausragenden Spielder. Die Frage die sich jetzt jeder stellen sollte, was passiert wenn dieser Spieler nicht zur Verfügung steht? Ist man dann immer noch erfolgreich? Die Aces zeigen das im Augenblick, was nachhaltige Jugendarbeit ausmacht. Aber auch die Crocos wären dann immer noch ein ernst zu nehmender Gegner. Das sehe ich bei den Falcons, sorry, leider nicht so.
Und ernsthaft und nochmal ich gönne den Falcons den Erfolg, aber der oft zitierte Protagonist der Falcons mit der Nummer 5 hat letztes Jahr in der U12-Auswahl gespielt. Also müßte er Jahrgang 1999 oder 2000 sein. Das daran viele ihre Zweifel haben, halte ich für legitim und unterstelle hier auch keinen Neid.