@Der Graue, zu
Gerade eben hast du es verstanden.
Wie ich bereits oben beschrieben habe, bedeutet das Zusatzzeichen "nicht fangbar", und nicht wie vielfach falsch erwähnt "überworfen". Damit gibt der Schiedsrichter zu verstehen, dass es einen Kontakt gegeben hat und dieser nur deswegen nicht als Passbehinderung einzustufen ist, da der Pass nicht fangbar war. Ein Pass kann aus diversen Gründen für den betreffenden Receiver als nicht fangbar angesehen werden: zu weit, zu kurz, gegen-die-Laufrichtung-in-den-Rücken, ins Seitenaus geworfen - selbst wenn ein anderer Spieler dazwischenläuft und den Ball wegschlägt, ist der Pass de facto für einen dahinter stehenden Receiver nicht fangbar. Und wenn der Vorwärtspass nicht fangbar ist, fehlt per Definition eine zwingende Bedingung für defensive Passbehinderung.
Ist ja alles richtig - nur eben wieder am Thema vorbei.
Flagge ist Flagge - und keine Flagge ist eben...? -----> KEINE!
Es geht nicht darum ob die Entscheidung richtig oder falsch war oder gegen wen.
Es geht darum, dass der Schiri eine Entscheidung im Stadion erklärt, nämlich die, warum er NICHT die Flagge wirft! Dann aber erklärt der Pass wäre überworfen gewesen. Nicht "nicht fangbar" oder zu weit, zu kurz, gegen-die-Laufrichtung-in-den-Rücken, ins Seitenaus geworfen oder sonst was gewesen ist, sondern eben "ÜBERWORFEN" (O-Ton Schiedsrichter wie man so schön sagt). Wozu könnte eine Erklärung dieser Art wohl nötig sein, wenn nicht dazu, um zu begründen warum er wegen einer erkannten Pass-Interference NICHT gepfiffen hat? Nimmt man es wörtlich heisst das: Ich habe eine Interference gesehen, aber die ist nicht foulwürdig, weil (genau richtig nach Regelwerk!) das nur relevant wird, wenn der Passempfänger eine Chance hat den Ball zu fangen.
Hätte er einfach die Klappe gehalten, wäre alles OK gewesen!!
Aber seine unnötige Erklärung ist, siehe Video und frage alle die da waren: Schwachsinn. Gerade dadurch, dass er einen Pass als überworfen erklärt und das auch noch unnötigerweise erklärt, räumt er ja ein, dass er eine Pass-Interference gepfiffen hätte, wenn der Pass nicht überworfen gewesen wäre!!! Genau genommen begründet er mit dieser Erklärung ja seinen "Nicht-Pfiff" wegen der Pass-Interference. Das alleine finde ich merkwürdig ---> NUR das! Und genau das macht die Entscheidung so merkwürdig, weil wirklich jeder (auch die Kamera) gesehen hat das der Pass eben nicht überworfen war.Und es wirft eben die Frage auf warum er das überhaupt erklärt hat?
Es gilt, wie im wahren Leben (und eben auch für Schiedsrichter!): "Einfach mal die Fresse halten...", besonders wenn man gar nichts sagen muss...