Ich war weder da noch habe ich eine Ahnung, wer du bist. Aber in diesem Bericht ist ziemlich viel Blödsinn.Terry Tate hat geschrieben:Pamp
Du bist weder Cowboys Spieler/Coach noch Rams Spieler/Coach - die Aussagen der Spieler und Coaches der Rams, welche nach dem Spiel mit uns sprachen, decken sich zu 0% mit Deiner Aussage. Deinen Posts entnehme ich jedoch, Du bist Zuschauer mit evtl. ehemaliger Spielerfahrung und bist recht mit den Franken Teams bewandt - Rams und TW zumindest
In zwei Punkten gebe ich Dir Recht - bzgl. des F.U. von der Sideline (wenn auch die Flagge kompletter BS war - dazu mehr) und den Stinkefinger zweier, nicht dreier Spieler - jedoch im Bezug auf das Spiel an sich, den Leistungen der einzelnen und des Teams, dem Kampfgeist usw. widersprech ich Dir ganz vehement! Die Rams Spieler und Coaches werden Dir das ebenfalls spiegeln, denn das was gestern geboten wurde war, abgesehen von den unzähligen Flaggen - von denen einige einfach nur falsch waren - war es ein hartes, faires und enges Spiel zweier Teams.
4ter (!) QB hat bis zu seinem Kreuzbandanriss derart phänomenal gespielt, dass die Rams zum ersten Mal in der Saison glaub ich zur HZ hinten lagen - daher ist jeglicher negativer Kommentar einfach nur unpassend und mondän.
6 oder 7 Turnovers einer Defense, die nur zu 8 Spielern aus der eigentlichen Defense stammt, denn es hatten zwei weitere OL bothways gespielt, ebenfalls zwei RBs im Wechsel - gegen eine Top Offense. Die #13 der Rams ist einfach ein flotter Läufer, als auch ein akkurater Passspieler.
Mit einem 26:22 in der Halbzeit zu stehen, war mehr als unerwartet - ich weiss nicht, ob die Rams dieses Jahr überhaupt jemals in Rückstand lagen.
Nach Verletzung des QBs mit einem kompletten Rookie, der angestammt WR spielt, das Spiel als Signalcaller durchzuziehen. Daher sehr leicht auszurechnen, auf Laufspielzüge limitiert.
Bis kurz vor Spielende kamen und lagen die Rams auf 35:34 vor - was auch dem wahren Spielverlauf schildert. Mit nichts zu verlieren, wurden Trickspielzüge und Pässe verwendet, ich merke nocheinmal an - vom 5ten QB, kompletter Rookie - der dann auch intercepted wurde und zum TD zurückgetragen wurde.
Die Cowboys brauchten sich bzgl ihrer Leistungen auf keinen Fall schämen - das Feedback wurde von Rams Spielern als auch Coaches bestätigt. Weiter, haben sich die Rams auch als gute Sieger dargestellt und ihren Gegner einen Ehrenspalier gemacht, was eigentlich schon alles sagt.
Jeglicher Widerspruch stellt denjenigen als einen hin, der nicht nah genug an der Materie oder der Realität stand/steht
Das einfach mal zum tatsächlichen Spiel.
Zu den Flags im allgemeinen - ich bin wenig parteiisch, noch überemotional, lass mich durch busted Calls nicht aus der Ruhe bringen. Von daher die Flaggen zum beginn des Spieles - no problem, der Motor muss eben etwas warm werden und in die Gänge kommen.
Jedoch gab es Fälle in denen man den Eindruck gewinnen konnte, dass das Spiel verpfiffen wurde.
Zu den Flags, dem F.U. von der Sideline: Runplay über links/aussen - WR blockt CB welcher in inside shade cover 2, mit Rücken zum Play steht von aussen nach innen, d.h. der linke Sidejudge sieht den RÜCKEN des WR, während dieser den CB sauber nach innen blockt und will HOLDING gesehen haben. TD called back, Spieler und Coaches pissed.
Nächster Spielzug: Passplay resultierend in TD, QB wird eigentlich meines Erachtens leicht late gehittet - aber whatever - Flagge gegen Cowboys für Holding. Wieder zurück.
Timeout calls wurden nicht gehört - ich wage zu sagen mit an Absicht grenzend nicht gehört, wenn man den Whitehat Kommentar: "Habt Ihr eben Pech gehabt" so einfach mal mit nimmt.
Offensichtliches Rams Oline, welche nicht on the line Spielen, sondern auf drei verschiedenen Höhen, sprich: Man sah den kompletten Helm des Centers, dahinter den des Guards und dahinter den des Tackels - KOMPLETT. Side Judges Feedback war ein: "Naja..."
Zuletzt hatte ich den Eindruck, dass unser Sidejudge mit der restlichen einfach Kommunikationsschwierigkeiten hatte - man sah es beim spotten, den Penalties, den Downs - die Kommunikation war an den Sidejudge so schlecht, dass sie nicht einmal bemerkten, dass sie einen Fehler bei den Downs zu Gunsten der Cowboys vergaben.
Das meine subjektive Erinnerung zum Reffing - es lief einiges Schief, die F.U. Aktion Seitens München war ohne Zweifel bescheuert, doch nach ein paar "gefühlten" busted Calls, eher als emotionalen Ausbruch zu kategorisieren.
Desweiteren, die stinke Finger von ebenfalls emotional spielenden Spielern, deren letztes Jugendspiel zu gewinnen wäre und eben "gefühlt" von Refs mit verloren wurde. Ist zwar 100% verkehrt, ist jedoch ein emotionaler Sport und ein emotionales Ereigniss, wenn das letzte Jugendspiel vorüber ist.
Also, danke an Cowboys und Rams Spielern und Coaches für ein tolles Spiel - München konnte ihr bestes Spiel liefern, Rams mussten zum ersten mal richtig arbeiten...und das sollte ihnen im Finale gegen Fürstenfeld (mein Tipp) sehr zugute kommen.
Good luck Rams.
Bayern 2012
-
- Linebacker
- Beiträge: 2853
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Bayern 2012
No pain, no gain!
Re: Bayern 2012
Ich habe auch Situationen gegeben die eindeutig für eine Flagge gesprochen hätten gegen die Cowboys, aber eben nicht geworfen wurden. Unter anderem ein Block in the back kurz vor einem Touchdown. Sowas hätte auch gut eine Flagge geben können und schon wäre es erstmal kein TD gewesen.
Tja, so ist das Leben.
Das ist mal wieder jammern auf üblichem Niveau. Eigentlich sind ja immer die Refs schuld!
Tja, so ist das Leben.
Das ist mal wieder jammern auf üblichem Niveau. Eigentlich sind ja immer die Refs schuld!

-
- Defensive Back
- Beiträge: 612
- Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02
Re: Bayern 2012
Deswegen poste ich hier nicht...
1) Wer hier von Jammern schreibt, hat den Text nicht gelesen.
2) @Marcy: Sollte keine arrogante Aussage gegenüber den Gegnern der Rams werden. Kann man auch so auslegen, dass die Rams in meinen Augen ein sehr gut gecoachte Truppe ist, welche bis dato, in dieser Saison zumindest, weder in der Halbzeit zurücklagen, noch in der Punktedifferenz so gewonnen haben. Mehr nicht.
3) @Ballrock: Wie gesagt, kein Gejammer von mir. "Am Ende hat dann doch der etwas bessere gewonnen"
Wie schon gesagt, sowohl FU als auch Finger zu den Refs zu 100% verkehrt - Null Widerspruch.
Erklärungen (Achtung: Unterschied zu ENTSCHULDIGUNG!!) gibt es immer, diese sind meistens mit Emotionen verbunden - genauso wie so manch ein ausgewachsener Mann im GB vor Freude oder Trauer heult. Manches ist eben reaktionär. Das Beispiel mit dem FU und Finger, eben falsch.
4) @MIB #65: Nicht da sein, mich nicht kennen - aber dem Bericht Blödsinn zuschreiben wollen?? Warum kommentierst Du dann? Gähn...
5) @Pamp: Ich habe lediglich gesagt: "[...] man den Eindruck gewinnen konnte [...]" und habe mir zwei Plays als Beispiel verwendet die ich, wie auch Du einen Aktion gesehen hast, kommentiert.
Ich habe lediglich den Eindruck geschildert, dass zwischen den Refs Unstimmigkeiten herrschte - "[...] man sah es beim spotten, den Penalties, den Downs - die Kommunikation war an den Sidejudge so schlecht, dass sie nicht einmal bemerkten, dass sie einen Fehler bei den Downs zu Gunsten der Cowboys vergaben.[...]"
Damit relativieren sich auch die Aussagen von "gejammer" oder "die Refs waren schuld", denn es gab, wie eben genannt, auch Vorteile Zugunsten der Cowboys.
Und ich halte daran fest, hätte sich der QB nicht das Kreuzband gerissen - hätte es durchaus anders enden können - das ist mein einziges "what if"
Letztlich, wie auch schon geschrieben, dass FU und die Finger waren zu 100% verkehrt - Null Widerspruch.
1) Wer hier von Jammern schreibt, hat den Text nicht gelesen.
2) @Marcy: Sollte keine arrogante Aussage gegenüber den Gegnern der Rams werden. Kann man auch so auslegen, dass die Rams in meinen Augen ein sehr gut gecoachte Truppe ist, welche bis dato, in dieser Saison zumindest, weder in der Halbzeit zurücklagen, noch in der Punktedifferenz so gewonnen haben. Mehr nicht.
3) @Ballrock: Wie gesagt, kein Gejammer von mir. "Am Ende hat dann doch der etwas bessere gewonnen"
Wie schon gesagt, sowohl FU als auch Finger zu den Refs zu 100% verkehrt - Null Widerspruch.
Erklärungen (Achtung: Unterschied zu ENTSCHULDIGUNG!!) gibt es immer, diese sind meistens mit Emotionen verbunden - genauso wie so manch ein ausgewachsener Mann im GB vor Freude oder Trauer heult. Manches ist eben reaktionär. Das Beispiel mit dem FU und Finger, eben falsch.
4) @MIB #65: Nicht da sein, mich nicht kennen - aber dem Bericht Blödsinn zuschreiben wollen?? Warum kommentierst Du dann? Gähn...
5) @Pamp: Ich habe lediglich gesagt: "[...] man den Eindruck gewinnen konnte [...]" und habe mir zwei Plays als Beispiel verwendet die ich, wie auch Du einen Aktion gesehen hast, kommentiert.
Ich habe lediglich den Eindruck geschildert, dass zwischen den Refs Unstimmigkeiten herrschte - "[...] man sah es beim spotten, den Penalties, den Downs - die Kommunikation war an den Sidejudge so schlecht, dass sie nicht einmal bemerkten, dass sie einen Fehler bei den Downs zu Gunsten der Cowboys vergaben.[...]"
Damit relativieren sich auch die Aussagen von "gejammer" oder "die Refs waren schuld", denn es gab, wie eben genannt, auch Vorteile Zugunsten der Cowboys.
Und ich halte daran fest, hätte sich der QB nicht das Kreuzband gerissen - hätte es durchaus anders enden können - das ist mein einziges "what if"
Letztlich, wie auch schon geschrieben, dass FU und die Finger waren zu 100% verkehrt - Null Widerspruch.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 520
- Registriert: Di Mär 13, 2012 15:59
Re: Bayern 2012
Terry Tate hat geschrieben:[…] Manches ist eben reaktionär. […]
Du meinst bestimmt etwas Anders, oder? Sonst versteh' ich's so nicht.
Definition von "reaktionär
-
- Defensive Back
- Beiträge: 612
- Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02
Re: Bayern 2012
^^Gut erkannt - Natürich nicht im abwertenden Sinn
Neue Wortbildung von mir: Ich meinte die Handlung, die aus einer vorhergehenden Handlung oder einem Reiz folgt, die reaktive Handlung, oder eben einer Reaktion ...und nicht wie von mir eben erfunden: Reaktionär
Sollte schlicht Reaktion heissen.
Neue Wortbildung von mir: Ich meinte die Handlung, die aus einer vorhergehenden Handlung oder einem Reiz folgt, die reaktive Handlung, oder eben einer Reaktion ...und nicht wie von mir eben erfunden: Reaktionär

Sollte schlicht Reaktion heissen.
Re: Bayern 2012
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann lies mal in der Regel 9-1-6-2a nach!Terry Tate hat geschrieben:Zu den Flags, dem F.U. von der Sideline: Runplay über links/aussen - WR blockt CB welcher in inside shade cover 2, mit Rücken zum Play steht von aussen nach innen, d.h. der linke Sidejudge sieht den RÜCKEN des WR, während dieser den CB sauber nach innen blockt (WO? Unterhalb der Gürtellinie??) und will HOLDING (Call wäre wohl nicht richtig, Flag aber u.U. schon) gesehen haben. TD called back, Spieler und Coaches pissed.
***Klugscheißmodus an***
P.S.: Haben die mit 7er-Crew gepfiffen? Denn nur dort gibt es einen "Sidejudge"!
Das 2. Halbfinale wurde mit 5er-Crew gepfiffen!
***Klugscheißmodus aus***
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 612
- Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02
Re: Bayern 2012
Das mit dem Call ist ja mittlerweilen egal - ich konnte eben den WR zufällig direkt sehen und hatte mir auch gedacht "sehr gute Blockarbeit", dass dann die Flagge kam war meines Erachtens einfach unerwartet, zumal ich das Geschehen richtig beobachten konnte. Gecalled wurde es - fertig.
Die hatten 5 Refs: Jeweils einen an der Sideline, einen im jeweiligen Backfield und den Whitehat. Wüsste nicht wie ich den Ref an der Sideline anders bennen sollte. Bitte um Aufklärung
Die hatten 5 Refs: Jeweils einen an der Sideline, einen im jeweiligen Backfield und den Whitehat. Wüsste nicht wie ich den Ref an der Sideline anders bennen sollte. Bitte um Aufklärung

Re: Bayern 2012
Referee (R) = Der mit der weißen Mütze: Hinter dem QB.Terry Tate hat geschrieben:Die hatten 5 Refs: Jeweils einen an der Sideline, einen im jeweiligen Backfield und den Whitehat. Wüsste nicht wie ich den Ref an der Sideline anders bennen sollte. Bitte um Aufklärung
Umpire (U): direkt hinter der D-Line, meistens schräg gegenüber dem Referee.
Backjudge (BJ): i.d.R. hinter dem letzten D-Spieler bzw. ca. 15-25 yds. hinter der LOS. I.d.R. offizieller Zeitnehmer.
Linesman (LM): Seitenlinie Gastseite, der, der die Kettencrew dirigiert.
Linejudge (LJ): Seitenlinie Heimteam.
In Deutschland m.W. nur in GFL, GFL2 , GFLJ (?) u. ggfs. herausgehobenen weiteren Spielen üblich:
Sidejudge (SJ): zusätzlicher Seitenlinienschiedsrichter auf der LM-Seite.
Fieldjudge (FJ): zusätzlicher Seitenlinienschiedsrichter auf der LJ-Seite.
P.S.: Das Schiri-Zeichen für "Holding" bzw. "Block in the Back" unterscheidet sich - gerade für "interessierte Laien" und auf Distanz - auch nur wenig!
(Jetzt alles nur "Ferndiagnose" aufgrund Deiner Schilderung!)

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Bayern 2012
Bei der situation wurde der spieler nicht geblockt, sondern am boden gehalten, blockiert das er nicht wieder aufstehen konnte, somit HOLDING!
Re: Bayern 2012
Die Schilderung sprach aber von "sauber nach innen blocken"!twolf hat geschrieben:Bei der situation wurde der spieler nicht geblockt, sondern am boden gehalten, blockiert das er nicht wieder aufstehen konnte, somit HOLDING!

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Bayern 2012
Für den einen war es sauber, für den anderen eben eher nicht. 

Re: Bayern 2012
Ob sauber oder nicht ist völlig egal wenn der WR nach innen blockt...Pamp hat geschrieben:Für den einen war es sauber, für den anderen eben eher nicht.


When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: Bayern 2012
Ich hab gedacht, dass im Football Unwissenheit vor Strafe schützt.zusel hat geschrieben:Ob sauber oder nicht ist völlig egal wenn der WR nach innen blockt...Pamp hat geschrieben:Für den einen war es sauber, für den anderen eben eher nicht.Da gabs nämlich eine Regeländerung

Re: Bayern 2012
Nur in der XFL-A!Pamp hat geschrieben:Ich hab gedacht, dass im Football Unwissenheit vor Strafe schützt.zusel hat geschrieben:Ob sauber oder nicht ist völlig egal wenn der WR nach innen blockt...Pamp hat geschrieben:Für den einen war es sauber, für den anderen eben eher nicht.Da gabs nämlich eine Regeländerung
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Bayern 2012
Anderl, Anderl...Anderl hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe, dann lies mal in der Regel 9-1-6-2a nach!Terry Tate hat geschrieben:Zu den Flags, dem F.U. von der Sideline: Runplay über links/aussen - WR blockt CB welcher in inside shade cover 2, mit Rücken zum Play steht von aussen nach innen, d.h. der linke Sidejudge sieht den RÜCKEN des WR, während dieser den CB sauber nach innen blockt (WO? Unterhalb der Gürtellinie??) und will HOLDING (Call wäre wohl nicht richtig, Flag aber u.U. schon) gesehen haben. TD called back, Spieler und Coaches pissed.
***Klugscheißmodus an***
P.S.: Haben die mit 7er-Crew gepfiffen? Denn nur dort gibt es einen "Sidejudge"!
Das 2. Halbfinale wurde mit 5er-Crew gepfiffen!
***Klugscheißmodus aus***
Wenn schon klugscheissen dann aber bitte richtig!
Auch in einer 6er-Crew gibt es einen SJ! Kleiner Blick ins Mechanicsbuch genügt.

Und wir beide wissen doch das die Coaches/Spieler keine Ahnung von der Bezeichnung der Schiedsrichter und deren Aufgaben haben.
Wie oft wirst du als LM/LJ nach der aktuellen Spielzeit gefragt obwohl diese der BJ hat?

Ja, natürlich solltest du jederzeit den Stand der Uhr wissen...