Was allerdings nach einem Wechsel passiert oder wofür entscheidet man sich denn, wenn man dem ein oder anderen Verband zu gehört, wird geflissentlich und viel schönen Worten nicht gesagt.
Weder die ein noch die andere Seite kann da irgendetwas nachvollziehbares vorweisen. Es geht ja hier auch nicht darum, etwas konkretes vorzuweisen. Es geht eben um die Befindlichkeiten zweier Menschen, die jetzt gerade ausprobieren, wer den längeren Hebel hat. Dabei hat der neue Kandidat das Glück, das sein tun bisher noch nicht auf großer Bühen stattgefunden hat und dass sein Porzellan noch nicht zerschlagen werden konnte.
Lächerlich und fast unverschämt, dass sich da in das Licht einer tollen Einmalveranstaltung gestellt wird. Wenn man halt nicht selber strahlen kann, müssen andere die Lampe halten...
Die Stimmungslage dürfte sich an den Sondersitzungen der einzelnen Landesverbände ausmachen lassen. Ich denke, dass bei so einem wichtigen Thema das Votum der jeweiligen Mitglieder eingeholt wird. Da dürfte niemand 'aus dem Bauch' heraus entscheiden. Gibt es für diese Mitgliederversammlungen bereits Termine.
Interessant dann auch dieser Passus:
Ich bekomme keinen keinen Cent, keinen Dollar, keine Krone und auch keinen Euro. Kurz: Ich bekomme für meine Tätigkeit kein Geld.
ALso zahlt er alles im Zusammenhang mit der IFAF selbst? Alle Flüge, Hotels, Fahrten, etc.? Das wäre ja dann schon einmal ein Fortschritt. Offen dann auch die Frage: wird das so bleiben?
Eine solche Organsiation schreit ja nach Hauptamtlichen. Wer wird das sein? Wieviel bekommen die denn dann?