Schwäbisch Hall Unicorns

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Cormega79
OLiner
Beiträge: 375
Registriert: Do Jun 30, 2005 08:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Schwäbisch Hall Unicorns

Beitrag von Cormega79 »

Suedzucker hat geschrieben: ...
44 Pässe/363 yard (nur die Franken haben mehr zugelassen in einem Spiel...alle anderen Teams waren da besser...die meisten haben Cooper nicht in den Griff bekommen) und das ist okay wenn man Meister ist ? Hm, na gut.
...
Die Kritik an der D mag evtl. berechtigt sein, aber das an so einem Spiel festzumachen bei dem zwei wichtige O Schlüsselspieler ausfallen, finde ich unplausibel. Wenn der O so etwas schwerwiegendes passiert, wirft es den Spielplan und die ganze Mannschaft durcheinander und ohne gut funktionierende O hat es die D sicher sehr viel schwerer. Da hat sich Hall insgesamt noch ganz gut behauptet. Man kann dann auch leicht total einbrechen, wie z.B. Dresden in Ddorf und da war "nur" der QB ein Totalausfall.
MarthaH
Defensive Back
Beiträge: 810
Registriert: Di Jun 26, 2012 09:48
Wohnort: Im Land der grünen Einhörner

Re: Schwäbisch Hall Unicorns

Beitrag von MarthaH »

So wie das Spiel lief, wäre unter "normalen" Umständen (also so, wie es den Rest der Saison lief) sowas wie 24:58 oder ähnlich rausgekommen. Die Offense der Unicorns hat sich in der laufenden Saison nur sehr selten per Punt vom Ball getrennt, und auch die zwei Fieldgoals sind singuläre Ereignisse (sind glaub ich die beiden ersten in der GFL 2012, oder?). Aus dem Bauch raus (zu faul nachzusehen), gabs auch Interceptions in der ganzen Saison nicht so viele wie am Samstag.

Das sie da "nur" mit 10 Punkten verlieren, haben sie der hervorragenden Arbeit der Defense zu verdanken. Die Jungs waren Klasse! Mag sein, daß die Unicorns damit nur mal zu schmecken kriegen, wie sich der Rest der Liga so im Alltag fühlt (was sicher der Charakterbildung dient :mrgreen: ), aber als Spieler oder Coach würde da jetzt keinen Schlaf drüber verlieren. Gegen Marburg wäre die Klatsche erheblich heftiger geworden....

Martha
MarthaH
Defensive Back
Beiträge: 810
Registriert: Di Jun 26, 2012 09:48
Wohnort: Im Land der grünen Einhörner

Re: Schwäbisch Hall Unicorns

Beitrag von MarthaH »

Suedzucker
Defensive Back
Beiträge: 597
Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36

Re: Schwäbisch Hall Unicorns

Beitrag von Suedzucker »

Cormega79 hat geschrieben:
Suedzucker hat geschrieben: ...
44 Pässe/363 yard (nur die Franken haben mehr zugelassen in einem Spiel...alle anderen Teams waren da besser...die meisten haben Cooper nicht in den Griff bekommen) und das ist okay wenn man Meister ist ? Hm, na gut.
...
Die Kritik an der D mag evtl. berechtigt sein, aber das an so einem Spiel festzumachen bei dem zwei wichtige O Schlüsselspieler ausfallen, finde ich unplausibel. Wenn der O so etwas schwerwiegendes passiert, wirft es den Spielplan und die ganze Mannschaft durcheinander und ohne gut funktionierende O hat es die D sicher sehr viel schwerer. Da hat sich Hall insgesamt noch ganz gut behauptet. Man kann dann auch leicht total einbrechen, wie z.B. Dresden in Ddorf und da war "nur" der QB ein Totalausfall.
Die O hat so schlecht ja nicht funktioniert. Die zweite Halbzeit war Hall lange auf dem Platz und hat die Uhr recht gut kontroliert. Die D hat Cooper/Washington recht gut rausgenommen. Und Ehrenfried und seine Pässe dürften der D ja nu nicht unbekannt sein...hat er doch 2011 alleine 5 TD in Hall gemacht (wie man den Vorteil nutzt einen ehemaligen Spieler zu kennen, haben die Marbuger gegen Cooper/Washington gezeigt.) Und seine WR sind sicherlich nicht besser als die der Haller WR mit den man ständig trainiert. Richtig ist, die zwei Jungs konnten das locker Kompensieren. Vielleicht macht sich jemand die Mühe und vergleicht die stats der D mit denen von 2011...wäre ja mal spannend zu erfahren ob mein Eindruck so falsch ist. In Hall laufen Extratrainings für die O. Man will auch gegen Stuttgart gewinnen. :up:
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Schwäbisch Hall Unicorns

Beitrag von _pinky »

Muskelfaserriss in 3 Wochen auskurieren? Viel Arbeit für den Physio.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Re: Schwäbisch Hall Unicorns

Beitrag von Raynor »

@Südzucker
Hat Dir schon mal jemand geagt, dass das Pulver das Du Dir in die Nase ziehst kein Zucker ist :mrgreen: .

Ich weiss nicht ob Du Dir die Stats schon mal angesehen hast. Die Defense hatte Cooper im Griff?!
128 und 2TD sagen etwas anderes.
360 yards passing sprechen auch nicht wirklich für die Passverteidigung von Hall.

Hall kann in den Playoffs nur mit Spitzelsberger und Waldvogel was erreichen. Sollten die beiden nicht fit werden kann man sich ja nach Alternativen jenseits des großen Teiches umsehen ansonsten ist im Viertelfinale Schluss.
Gloss raus!
Suedzucker
Defensive Back
Beiträge: 597
Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36

Re: Schwäbisch Hall Unicorns

Beitrag von Suedzucker »

@ Raynor

Keine Ahnung wer du bist. Aber das Spiel hast du ganz sicher nicht gesehen und auch nicht Düsseldorf dieses Jahr. Lesen und verstehen sind auch nicht stark ausgebildet. Und dann darf man hier was schreiben ? Stark.
entercoolname
Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Di Sep 04, 2012 12:28

Re: Schwäbisch Hall Unicorns

Beitrag von entercoolname »

Suedzucker hat geschrieben: Die O hat so schlecht ja nicht funktioniert. Die zweite Halbzeit war Hall lange auf dem Platz und hat die Uhr recht gut kontroliert. :up:
Kann mich Raynor nur anschließen.
Für Haller verhältnisse hat die O nicht gut Funktioniert, sind sie sonst bekannt dafür in der 2. Halbzeit noch mal eine Schippe drauf zu legen.
Außerdem schien es mir, dass der Motor auch zu Beginn des Spiels etwas startprobleme hatte, auch wenn in diesem Fall die Stats etwas anderes sagen :D

Score by Quarters 1 2 3 4 Score
Schw.Hall Unicorns 14 7 3 3 27
Rhein-Neckar Bandits 7 13 7 10

Das zeigt die leider nur die aktuelle Abhängigkeit von A´s
Ich hoffe für Hall, dass es nur eine Frage von Abstimmungen ist. Würde es ihnen gönnen
Suedzucker
Defensive Back
Beiträge: 597
Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36

Re: Schwäbisch Hall Unicorns

Beitrag von Suedzucker »

entercoolname hat geschrieben:
Suedzucker hat geschrieben: Die O hat so schlecht ja nicht funktioniert. Die zweite Halbzeit war Hall lange auf dem Platz und hat die Uhr recht gut kontroliert. :up:
Kann mich Raynor nur anschließen.
Für Haller verhältnisse hat die O nicht gut Funktioniert, sind sie sonst bekannt dafür in der 2. Halbzeit noch mal eine Schippe drauf zu legen.
Außerdem schien es mir, dass der Motor auch zu Beginn des Spiels etwas startprobleme hatte, auch wenn in diesem Fall die Stats etwas anderes sagen :D

Score by Quarters 1 2 3 4 Score
Schw.Hall Unicorns 14 7 3 3 27
Rhein-Neckar Bandits 7 13 7 10

Das zeigt die leider nur die aktuelle Abhängigkeit von A´s
Ich hoffe für Hall, dass es nur eine Frage von Abstimmungen ist. Würde es ihnen gönnen
Die o kann auch nicht rund laufen, wenn zum Teil wichtige Leute nicht da sind. Da ihr doch so gut die stats lesen könnt. Dann ist vielleicht auch aufgefallen, dass aus der üblichen starting eben nicht nur die beiden A im laufen des Spieles fehlten, sondern noch einige Spieler mehr...z.b. auch in der o-line.

Zeig mir ein Team in der GFL 1, das beim Ausfall der beiden besten Spieler in der O während eines Spieles nicht angeschlagen ist. Und das hat nix mit damit zu tun ob die ein A/T/Z oder sonst was auch dem Trikot haben. Man stellt nun mal sein System auf die besten Spieler ab...alles andere wäre unsinnig.

Über die Leistung der D habe ich genug gesagt...einfach mal lesen.
entercoolname
Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Di Sep 04, 2012 12:28

Re: Schwäbisch Hall Unicorns

Beitrag von entercoolname »

@suedzucker
Die Leistung der D wollte ich auch gar nicht bewerten, dafür habe ich zu wenig Spiele als Vergleich gesehen.
Ich muss gestehen, dass ich nicht weiß wer alles gefehlt hat. Zu den fehlenden O-Linern muss ich jedoch sagen, dass Spitzlberger im 1.Q und später auch Brenner genug Zeit hatte. Da haben die Backups einen guten Job gemacht. Meiner persönlichen Einschätzung nach erklären die fehlenden O-Liner nicht die Leistung der O.
Ich sage ja nicht, dass Hall ohne die A´s, oder nennen wir es ohne ihre Starter, eine schlechte Mannschaft ist. Nur merkt man, dass es bei den Backups an Abstimmung fehlt und das man sich sehr auf A´s zu verlassen scheint (wobei das wahrscheinlich jede Mannschaft in GER macht).
Habe bisher immer sehr gutes über das Training bei den Unicorns gehört, deshalb ging ich davon aus, dass die Abstimmung besser läuft.
Alles nur meine subjektive Meinung, kann mich ja auch täuschen :guru:
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Schwäbisch Hall Unicorns

Beitrag von osirisdd »

lustige diskussion bezüglich Defense-Leistungen im Süden...wo doch 56-68 oder sowas übliche resultate sind...wenn dann noch jemand nachher versucht zu erklären, dass die D doch "eigentlich alles im griff" hatte, weiß man gar nicht, ob man eher lachen oder weinen soll...

scheinbar gilt es ja schon als großer erfolg, wenn man den gegner einmal pro spiel ohne score stoppen kann :ugly:
MarthaH
Defensive Back
Beiträge: 810
Registriert: Di Jun 26, 2012 09:48
Wohnort: Im Land der grünen Einhörner

Re: Schwäbisch Hall Unicorns

Beitrag von MarthaH »

entercoolname hat geschrieben:
Für Haller verhältnisse hat die O nicht gut Funktioniert, sind sie sonst bekannt dafür in der 2. Halbzeit noch mal eine Schippe drauf zu legen.
Keine Ahnung, wo Du derlei Weisheiten her hast. Die Unicorns sind in dieser Saison bekannt dafür, die Zügel in der zweiten Hälfte schleifen zu lassen (meist kommt man mit 30-40 Punkten Vorsprung aus der Halbzeit) und ziemlich langsam aus der Pause zu kommen. In dieser Phase punkten dann (manche) Gegner. Ausserdem werden spätesten gegen Ende des 3Q die Starter rausgenommen.
entercoolname hat geschrieben:
Außerdem schien es mir, dass der Motor auch zu Beginn des Spiels etwas startprobleme hatte, auch wenn in diesem Fall die Stats etwas anderes sagen :D
Naja, nach 1:06 den ersten TD, unmittelbar danach hat sich Jake S. verletzt, im Drive der Bandits danach hat Ilgner eine Interception gemacht und einen TD zum 0:14 erzielt. Ist für mich ein recht ordentlicher Start, ich kenne Deine Ansprüche nicht.

Daß danach in der Offense nichts mehr richtig rundlief, ist hinlänglich besprochen worden. Wie andere Teams mit fehlendem QB klarkommen, kann man problemlos an den Ergebnissen sehen (z.B. das 54:6 der Bandits im Hinspiel oder das 7:47 der Knights zu Hause gegen die Unicorns, und die wussten vorher, daß sie mit Backup antreten müssen). Da finde ich ein Niederlage mit -10 jetzt nicht soooo heftig, das schaffen andere mit intakter Offense.

Martha
Benutzeravatar
pit
OLiner
Beiträge: 326
Registriert: Fr Aug 08, 2008 09:21

Re: Schwäbisch Hall Unicorns

Beitrag von pit »

osirisdd hat geschrieben:lustige diskussion bezüglich Defense-Leistungen im Süden...wo doch 56-68 oder sowas übliche resultate sind...wenn dann noch jemand nachher versucht zu erklären, dass die D doch "eigentlich alles im griff" hatte, weiß man gar nicht, ob man eher lachen oder weinen soll...

scheinbar gilt es ja schon als großer erfolg, wenn man den gegner einmal pro spiel ohne score stoppen kann :ugly:
Da tun sich der Süden und der Norden dieses Jahr nichts. Nordschnitt 28,72 und der Süden hat 30,07.
entercoolname
Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Di Sep 04, 2012 12:28

Re: Schwäbisch Hall Unicorns

Beitrag von entercoolname »

@Martha
Ich habe ja nicht vom Score gesprochen, sondern nur von der Art und Weise zu Spielen.
Die 14 Punkte waren sagenhafte Bigplays. Sonst bin ich nur mehr von Hall gewohnt. Vielleicht kommt es mir aber auch nur so vor weil ich mit einer fetten Klatsche für den Aufsteiger vom amtierenden Meister gerechnet habe.
Lass mir doch meine Meinung :mrgreen:
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Schwäbisch Hall Unicorns

Beitrag von osirisdd »

pit hat geschrieben:
osirisdd hat geschrieben:lustige diskussion bezüglich Defense-Leistungen im Süden...wo doch 56-68 oder sowas übliche resultate sind...wenn dann noch jemand nachher versucht zu erklären, dass die D doch "eigentlich alles im griff" hatte, weiß man gar nicht, ob man eher lachen oder weinen soll...

scheinbar gilt es ja schon als großer erfolg, wenn man den gegner einmal pro spiel ohne score stoppen kann :ugly:
Da tun sich der Süden und der Norden dieses Jahr nichts. Nordschnitt 28,72 und der Süden hat 30,07.
nun ja...eine etwas differenziertere betrachtung wäre da wohl sinnvoller, als den gesamtschnitt zu nehmen...
unter den Top 5 Defenses der Liga ist mit Marburg nur ein Team aus dem Süden...
1. Berlin Rebels 12 1472 2005 613 3477 5.7 28 289.8
2. Marburg Mercenaries 13 1269 2612 743 3881 5.2 44 298.5
3. Kiel B.Hurricanes 14 1154 3103 723 4257 5.9 32 304.1
4. Dresden Monarchs 13 1446 2718 691 4164 6.0 37 320.3
5. Berlin Adler 13 1643 2564 700 4207 6.0 40 323.6
Antworten