Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.

Die höchste deutsche Spielklasse...
Fuchs_44
OLiner
Beiträge: 232
Registriert: Do Aug 04, 2011 18:48

Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.

Beitrag von Fuchs_44 »

Lustig ist doch, dass die GFL 2 Süd noch vor der Saison (auch von mir) als die schwächste seit langer Zeit eingeschätzt wurde, aufgrund des zweimaligen Hochziehens von gleich 2 Aufsteigern. Und in der GFL Süd ist es seit längerem mal wieder so, dass der Letztplatzierte kein Team in Auflösung ist, sondern einfach nur ein sportlicher Letzter. Also auf dem Papier ein klares Kräfteverhältnis.

Dann ist es aber so, dass die vermeintlichen schwächeren Aufsteiger in die GFL 2 Süd in diesem Jahr die etablierten GFL 2 Süd Teams geschlossen hinter sich gelassen haben. Und ein Sieg der Comets gegen die Cowboys scheint bereits so realistisch, dass manche sich genötigt sehen, den Kemptenern mit fadenscheinigen Argumenten die GFL-Tauglichkeit abzusprechen (Kleinstadt, GFL-Tauglichkeit der Spieler).

Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die Relegation. Und wenn Kempten gewinnen sollte, dann besitzen sie definitiv GFL-Format, zumal sie mehr Zuschauer als die Cowboys mobilisieren und dann auch sportlich die GFL-Tauglichkeit bewiesen hätten.
Kicker15
Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Jul 07, 2012 19:50
Wohnort: Berlin

Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.

Beitrag von Kicker15 »

VMI Keydet hat geschrieben: Wir warten ehrlich gesagt schon seit Jahren oder gar Jahrzehnten darauf, von Großstädten abgehängt oder überflügelt zu werden, aber die kriegen das offensichtlich nicht hin. Ne, der Schwarze Peter steckt hier eindeutig in München, Frankfurt, Berlin usw.!
Liebe Haller Footballfans,

als Berliner möchte ich erklärt bekommen, warum die Adler seit Jahren oder gar Jahrzehnten versucht die Haller zu überflügeln.

Adler
EFAF Cup Sieger 2008
German Bowl Gewinner 2004, 2009
Eurobowl Sieger 2010
German Bowl Teilnehmer 2010
Eurobowl Endspielteilnehmer 2011

Hall
German Bowl 2011

Wer muß hier wenn überflügeln.

Sicher muß man HC Gehrke respekt zollen was zur Zeit in Hall abgeht. Ich ziehe den Hut.

Aber zu Behaupten, dass die Adler den Hallern seit Jahrzehnten hinter herrennen ist dann doch nicht die Realität.
Da ist dann doch dem ein oder anderen Haller Fan der German Bowl etwas zu Kopf gestiegen.
Fuchs_44
OLiner
Beiträge: 232
Registriert: Do Aug 04, 2011 18:48

Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.

Beitrag von Fuchs_44 »

@ Kicker:

Es ging wohl eher darum, aufgrund der Nachteile eines Teams vom Land gegenüber dem einer Großstadt in Bezug auf die umgebende wirtschaftliche Infrastruktur, über kurz oder lang den Anschluss zu verlieren. Genannter Nachteil würde sich zunächst in Zuschauerzahlen und Sponsorenleistungen ausdrücken und schlussendlich dann auch sportlich niederschlagen (soweit die Theorie, die aber anscheinend doch nicht Realität werden will).

Genau dies ist bei Hall trotz Gegner aus Stuttgart und München bisher nicht passiert und auch aus keiner anderen Großstadt (einschließlich Berlin) gibt es ein Team, dass aufgrund des Standortvorteils die Liga dauerhaft dominiert.

Und wenn es stimmt, was ich hier schon gelesen habe, dass man es in Berlin etwas leichter mit der Sponsorenakquise hat, weil's noch öffentliches Geld dazu gibt, sollte man (trotz der unbestritten sehr erfolgreichen jüngeren Vergangenheit) auch nicht ganz so laut tönen.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.

Beitrag von _pinky »

Genau. Nach der Theorie müßten die Landeier schon längst in der Versenkung verschwunden sein. Sind sie aber nicht.
War eigentlich keine Kritik an den Berlinern, sondern an den Theoretikern.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.

Beitrag von Booya »

Fuchs_44 hat geschrieben:@ Kicker:

Es ging wohl eher darum, aufgrund der Nachteile eines Teams vom Land gegenüber dem einer Großstadt in Bezug auf die umgebende wirtschaftliche Infrastruktur, über kurz oder lang den Anschluss zu verlieren. Genannter Nachteil würde sich zunächst in Zuschauerzahlen und Sponsorenleistungen ausdrücken und schlussendlich dann auch sportlich niederschlagen (soweit die Theorie, die aber anscheinend doch nicht Realität werden will).

Genau dies ist bei Hall trotz Gegner aus Stuttgart und München bisher nicht passiert und auch aus keiner anderen Großstadt (einschließlich Berlin) gibt es ein Team, dass aufgrund des Standortvorteils die Liga dauerhaft dominiert.

Und wenn es stimmt, was ich hier schon gelesen habe, dass man es in Berlin etwas leichter mit der Sponsorenakquise hat, weil's noch öffentliches Geld dazu gibt, sollte man (trotz der unbestritten sehr erfolgreichen jüngeren Vergangenheit) auch nicht ganz so laut tönen.

Wieviele andere Football Teams mit denen man um Spieler und Sponsoren konkurrieren muss gibt es in Hall nochmal?
Und wieviele andere Sportarten mit Teams in der 1ten oder 2ten Bundesliga mit denen man um Presse aufmerksamkeit und Sponsorien konkurrieren muss, gibt es in Hall nochmal?
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Fuchs_44
OLiner
Beiträge: 232
Registriert: Do Aug 04, 2011 18:48

Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.

Beitrag von Fuchs_44 »

Booya hat geschrieben:Wieviele andere Football Teams mit denen man um Spieler und Sponsoren konkurrieren muss gibt es in Hall nochmal?
Und wieviele andere Sportarten mit Teams in der 1ten oder 2ten Bundesliga mit denen man um Presse aufmerksamkeit und Sponsorien konkurrieren muss, gibt es in Hall nochmal?
Und wenn man alle Besucher von Sportveranstaltungen in Berlin von der Einwohnerzahl abzieht, wieviel Einwohner bleiben dann noch übrig? Und von denen müsste man nur einen winzigen Teil mobilisieren...

Sorry, das wird hier schon rauf und runter diskutiert, die Argumente sind immer die gleichen.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.

Beitrag von _pinky »

Und wieviel mehr potentielle Zuschauer gibt es nochmal in Berlin?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
frolli
DLiner
Beiträge: 132
Registriert: Di Jun 19, 2012 09:32

Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.

Beitrag von frolli »

Fuchs_44 hat geschrieben:@ Kicker:

Es ging wohl eher darum, aufgrund der Nachteile eines Teams vom Land gegenüber dem einer Großstadt in Bezug auf die umgebende wirtschaftliche Infrastruktur, über kurz oder lang den Anschluss zu verlieren. Genannter Nachteil würde sich zunächst in Zuschauerzahlen und Sponsorenleistungen ausdrücken und schlussendlich dann auch sportlich niederschlagen (soweit die Theorie, die aber anscheinend doch nicht Realität werden will).

Genau dies ist bei Hall trotz Gegner aus Stuttgart und München bisher nicht passiert und auch aus keiner anderen Großstadt (einschließlich Berlin) gibt es ein Team, dass aufgrund des Standortvorteils die Liga dauerhaft dominiert.

Und wenn es stimmt, was ich hier schon gelesen habe, dass man es in Berlin etwas leichter mit der Sponsorenakquise hat, weil's noch öffentliches Geld dazu gibt, sollte man (trotz der unbestritten sehr erfolgreichen jüngeren Vergangenheit) auch nicht ganz so laut tönen.

Also wenn es hier öffentliche Gelder gibt wäre das ja ein Hohn! Die kleinen Clubs wirtschaften gut obwohl man ihnen das Umfeld usw. abspricht und das klamme Berlin zahlt den Vereinen noch was (...länderfinanzausgleich :trink: sei Dank???)? Dann werden ja die "Grossstadtclubs" auch noch von den kleinen Clubs der Geberländer (Hessen/BaWü/By) "quersubventioniert" :joint:. Da wäre die ganze Diskussion ja nochmals neu zu bewerten :laola: :laola: :laola: :laola: :wink:


...bevor jetzt alle wieder über mich herfallen, da ist Ironie dabei! :trink:
...
DLiner
Beiträge: 136
Registriert: Mi Jun 29, 2011 11:14

Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.

Beitrag von ... »

Booya hat geschrieben:
Wieviele andere Football Teams mit denen man um Spieler und Sponsoren konkurrieren muss gibt es in Hall nochmal?
Und wieviele andere Sportarten mit Teams in der 1ten oder 2ten Bundesliga mit denen man um Presse aufmerksamkeit und Sponsorien konkurrieren muss, gibt es in Hall nochmal?

Wieviele im Menschen gibt es in Berlin und wieviele in Hall?
Vielleicht muss man sich Aufmerksamkeit in Berlin mit anderen teilen. Wodurch der " Marktanteil" prozentual kleiner ausfällt als in Hall.
Aber der relative "Marktanteil" , im Bezug auf die tatsächliche Anzahl der Personen im Umkreis, wohl deutlich hoher ist als bei Hall
Pokerface
OLiner
Beiträge: 422
Registriert: Do Okt 07, 2010 10:23

Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.

Beitrag von Pokerface »

We schafft ihr es jedes mal, dass ihr irgendwann ganz wo anders landet, statt darüber zu schreiben, warum es wirklich bei dem Thread geht ???

Der Thead lautet: Letzter regulärer Spieltag GFL 08.09 / 09.09

@Frolli schreibt über öffentliche Gelder und Länderfinanzausgleich :D

@Fuchs schreibt über Sponsorenakquise :D

Ein Lob an @Maniac99 der zwischenzetlich hier den Herren noch einmal erinnert hatte, dass das ganze Gelaber ausser das wirkliche Thema woanders hngehört, aber leder wurde er kaum beachtet !!!

Leute ist doch nicht schwer einen Thread aufzumachen, aber es ist doch nicht schön das Thema voll zu verfehlen und Respektlos gegenüber die Jenigen, welche nur über dieses thema unterhalten wollen.

Ist doch nicht viel verlangt oder ???
Kicker15
Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Jul 07, 2012 19:50
Wohnort: Berlin

Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.

Beitrag von Kicker15 »

Ihr habt alle Recht. Berlin müsste eigentlich höhere Zuschauerzahlen haben. Dem stehen aber schon einige Großere Probleme entgegen:

1. Da Football nunmal eine Randsportart ist und Berlin in allen Bundesligen der Trendsportarten vertreten ist, gibt es so gut wie keine Pressepresens. Und das liegt nicht daran, dass die Adler und Rebels nicht bemüht sind die Pressevertreter ins Stadion zu bekommen. Aber Fußball (auch wenn es nur die 2. Liga ist) mit Hertha und Union, Basketball mit Alba, Eishockey mit den Eisbären, Handball mit den Füchsen und Formel 1 usw. nehmen den gesamten Sportteil der Printmedien ein. Hier haben auch andere durchaus sehr erfolgreiche Sportarten (mehrere Meistertitel) wie z.B Wasserball, Hockey, Volleyball usw. ebenfalls kein Platz. Also liegt es nicht an den Vereinen. Das Medienintresse ist halt auf wenige fokusiert.
Daher liegt hier schon ein Vorteil bei den Teams aus kleineren Ortschaften. (nicht böse gemeint.) Kiel ist ein gutes Beispiel.

2. In Berlin gibt es natürlich auch sehr vile Angebote für den Breitensport. Ich brauche nicht erwähnen das in Berlin, in den warmen Monaten, so viele kulturelle Veranstaltungen stattfinden, an denen man sehr oft kostenlos teilnehmen kann!!!!
Ich denke in Berlin finden an einem Wochenende mehr kulturelle und Sportveranstaltungen statt, als in vielen GFL Standorten in einem Jahr. Dazu kommt noch die Stadtflucht im Sommer dazu. Im Umland von Berlin gibt es wirklich schöne Seen. Geschweige von vielen jungen Bewohnern, die am Wochenende öfter nach Hause fahren, und noch viele andere Pendler. Über den finanziellen Aspekt brauche ich wohl nicht sprechen.
3. Sponsoring: So viele Wirtschaftsunternehmen gibt es nun in Berlin auch nicht. Und die kleineren Sponsoren verteilen sich dann aber auch auf z.B. 90 Tennisvereine, 250 Fußballvereine, 9 Footballvereine, 9 Eishockeyvereine und viele mehr. Ich denke es werden so um die 800-1000 Sportvereine in Berlin (ohne Umland) sein.
3. Werbung in Form von Plakaten ist in Berlin nicht günstig. Da wird schon eine fünfstellige Summe fällig. Und man muss natürlich abwegen, ob man sich das Leisten möchte.
Es gibt in der GFL auch Teams die sich lieber einen Import mehr leisten, dafür aber international nicht melden. (auch als Deutscher Meister).
Eben alles ein Rechenspiel.

In den 80 Jahren und den frühen 90 Jahren gab es nicht soviel Konkurenz aus anderen Sportarten in Berlin. Daher war das Medieninteresse auch größer, auf Grund der sehr erfolgreichen Zeit der Adler. Dem entsprechend war das alte erwürdige Radrennstadion Schöneberg auch immer gut besucht.

Auch in dieser Angelegenheit laufen die Adler den Hallern nicht seit Jahrzehnten hinterher.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.

Beitrag von skao_privat »

Soweit ich das in Erinnerung habe, gibt es auch in anderen Bundesländern die Möglichkeit, Zuschüsse aus öffentlichen Töpfen zu erhalten. Man muss eben nur in die richtigen Töpfe gucken....
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.

Beitrag von skao_privat »

frolli hat geschrieben:

Also wenn es hier öffentliche Gelder gibt wäre das ja ein Hohn! Die kleinen Clubs wirtschaften gut obwohl man ihnen das Umfeld usw. abspricht und das klamme Berlin zahlt den Vereinen noch was (...länderfinanzausgleich :trink: sei Dank???)? Dann werden ja die "Grossstadtclubs" auch noch von den kleinen Clubs der Geberländer (Hessen/BaWü/By) "quersubventioniert" :joint:. Da wäre die ganze Diskussion ja nochmals neu zu bewerten :laola: :laola: :laola: :laola: :wink:


...bevor jetzt alle wieder über mich herfallen, da ist Ironie dabei! :trink:
Es ist immer wieder wundersam, wie viele schnell vergessen, dass die Bundesländer die heute am meisten über den Länderfinanzausgleich stöhnen, slebst vor der 'Wende' ordentlich bezuschusst worden sind. Sei es durch Eu Gelder oder durchunterstützung der damaligen Bundesländer. Da jammern dann auch etliche, weil es die Bundeswehr oder die Amerikaner als künstlichen Wirtschaftsfaktor nicht mehr gibt...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.

Beitrag von Booya »

... hat geschrieben:
Booya hat geschrieben:
Wieviele andere Football Teams mit denen man um Spieler und Sponsoren konkurrieren muss gibt es in Hall nochmal?
Und wieviele andere Sportarten mit Teams in der 1ten oder 2ten Bundesliga mit denen man um Presse aufmerksamkeit und Sponsorien konkurrieren muss, gibt es in Hall nochmal?

Wieviele im Menschen gibt es in Berlin und wieviele in Hall?
Vielleicht muss man sich Aufmerksamkeit in Berlin mit anderen teilen. Wodurch der " Marktanteil" prozentual kleiner ausfällt als in Hall.
Aber der relative "Marktanteil" , im Bezug auf die tatsächliche Anzahl der Personen im Umkreis, wohl deutlich hoher ist als bei Hall
Tja dann könnte man sich wieder über das Wort Umkreis streiten.
Wie soll das definiert werden?
Wie wäre es mit Anreisezeit?

Wie lange müssten all diese Berliner im Durchschnitt fahren, um zum Stadion zu kommen?
30min, 45 min, 1 Stunde?

So gesehen könnte man ja auch jeden Menschen für Hall dazuzählen der ne Anreise von unter 45 min zum Stadion hat.
Heilbronn, Rothenburg, Feuchtwangen, vielleicht sogar noch Schwäbisch Gmund gehören alle zum Umkreis dazu.
Alles nicht so einfach mit dem Vergleichen

Und wer sich noch über den letzten Spieltag unterhalten will... der werfe den ersten Stein. :D
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.

Beitrag von skao_privat »

Und ganz nebenbei: in dieser Saison war zu sehen, das ohne besondere Strategie bis zu 5000 Zuschauer in ein Berliner Stadion kommen, um sich Football anzusehen.

Es gibt keinen Schnitt von 3000 Zuschauern, weil sich keiner drum kümmert...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten