Es ist immer wieder wundersam, wie viele schnell vergessen, dass die Bundesländer die heute am meisten über den Länderfinanzausgleich stöhnen, slebst vor der 'Wende' ordentlich bezuschusst worden sind. Sei es durch Eu Gelder oder durchunterstützung der damaligen Bundesländer. Da jammern dann auch etliche, weil es die Bundeswehr oder die Amerikaner als künstlichen Wirtschaftsfaktor nicht mehr gibt...
also baden-württemberg und bayern sind von der EU und den damaligen bundesländern bezuschusst worden ??
junge junge...welch absurde thesen sind das denn ? kannst du die mit einer einzigen zahl belegen ? soviel ich weiß ich deutschland als staat mit ein paar euronen ergänzend aus frankreich der größte nettoeinzahler der eu und betreibt somit seit dem bestehen der eu quersubventionen für andere pleitegeier. wenn einige euronen nach deutschland umverteilt werden, dann stehen diese im verhältnis zu den ein zahlungen. ich such dir gerne die zahlen der ein- und auszahlungen raus....ebenso die des länderfinanzausgleichs.
amis und bundeswehr als wirtschaftsfaktor....maximal als faktor für strukturschwache gebiete zu sehen. wobei die amerikaner lange zeit nur duch den privatkomsum beigetragen haben (ausserhalb der einrichtungen). wie erklärst du dir sonst, dass sie sogar hier drüben ihr eigenes besteuerungssystem durchgesetzt haben ? jobs gibts ja erstseitdem sie ihre präsenz herunterfahren aufgrund personalmangel.
die bundeswehr ist teil des staats und somit der volkswirtschaft. was ist daran "künstlich" ?


