GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes
- TIMI
- Safety
- Beiträge: 1299
- Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
- Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
- Kontaktdaten:
Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes
man soll nich äpfel mit birnen vergleichen. wenn man jemand stopt ist es das eine. jemand umzuhauen das er nicht mehr spielen kann ist was anderes!!!!!!
wird natürlich nich passieren; war halt nur auf den anderen post bezogen.
wird natürlich nich passieren; war halt nur auf den anderen post bezogen.
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes
Warst du gestern gar nicht da? Du erzählst wohl nur vom Hörensagen?TIMI hat geschrieben:man soll nich äpfel mit birnen vergleichen. wenn man jemand stopt ist es das eine. jemand umzuhauen...ist was anderes!!!!!!...
Fuss am Boden -> Stoppen -> Äpfel -> keine Strafe
Fuss in der Luft -> Umhauen -> Birnen -> nur minus 15Yard (kann sich jetzt jeder D-Spieler drauf berufen)

Football-Junkie from the Eastside
- TIMI
- Safety
- Beiträge: 1299
- Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
- Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
- Kontaktdaten:
Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes
oh man ich meinte jemand absichtlich verletzen. und ich war gestern dabei und habe auch gestern geschrieben das die aktion von linn nich ok war!!!!!AR hat geschrieben:Warst du gestern gar nicht da? Du erzählst wohl nur vom Hörensagen?TIMI hat geschrieben:man soll nich äpfel mit birnen vergleichen. wenn man jemand stopt ist es das eine. jemand umzuhauen...ist was anderes!!!!!!...
Fuss am Boden -> Stoppen -> Äpfel -> keine Strafe
Fuss in der Luft -> Umhauen -> Birnen -> nur minus 15Yard (kann sich jetzt jeder D-Spieler drauf berufen)
jetzt begriffen????
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes
das Gleiche würden dann die Haller Fans auch sagen: "War doch nicht mit Absicht! Und war auch nicht OK. Alles Gute dem Sportinvaliden und Danke für den Titel!"TIMI hat geschrieben:oh man ich meinte jemand absichtlich verletzen. und ich war gestern dabei und habe auch gestern geschrieben das die aktion von linn nich ok war!!!!!
jetzt begriffen????

Football-Junkie from the Eastside
-
- OLiner
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa Sep 17, 2011 19:44
Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes
Zitat Pokerface: Für Kiel ist der einzige Weg zu gewinnen, wenn man Jake Spitzlberger ausschaltet.Er ist für mich die ganze Offense für die Unicorns.
Das Laufspiel von Hall ist zu kontrollieren (Rushing und Schander gemeint), wenn der Spitzlberger natürlich nicht täuscht und selbst läuft.Damit ist er wieder unser Problem beim Rushing-Game von Hall.
Bei Kiel ist es nicht nur Deed (gut das Laufspiel), aber auch dass Pass-Spiel ist ganz gut und ohne Deed wäre halt Welsh mit seinen Receiver da und ohne die Receiver ist ein Deed da, aber bei Hall ist der QB einfach alles !!!
@Pokerface....lach
du bist mir ein Kerle....klar sind die Haller Receiver ohne ihren Quarterback nichts, grins.....oder denkst der Center wirft den Ball, XD (das nur so nebenbei)
Ich sehe momentan Kiel etwas vorne, weil die Unicorns doch einige engere Spiele hatten, es kommt auf die Tagesform an (ja, das stimmt wohl) und "Spitzenfritz" (Jake Spitzelberger, Fritz Waldvogel) wie wir die beiden in Hall liebevoll nennen, waren in den letzten Spielen doch noch nicht so ganz auf der Höhe.....die können mehr als gegen Düsseldorf und Berlin gezeigt. Irgendwie hat man das Gefühl, dass die beiden seit ihren Verletzungen noch ihre Topform wiedersuchen (was ja auch Zeit braucht) . Um das im voraus klar zu sagen, ich bin Unicorn- Fan....... Für mich ist Kiel 55:45 % Favorit, auf jeden Fall wirds knapp. Für Hall spricht (und das hat man in den beiden Finalspeilen, Halb- und Viertel gesehn) die Defense ist immer auf den Punkt da, wenn man sie braucht. Auf jeden Fall gilt, Kiel N I E M A L S zu unterschätzen (Kiel hat ein Superteam, Klasse QB, einige klasse Receiver, klasse RB und die Defense ist auch besser als viele versuchen, hier darzustellen
) wenn man das in die Köpfe der Spieler bekommt, kannst was werden mit der Titelverteidigung.
(Und ja, vielleicht stapel ich etwas tief, aber das ganze Geschreibe hier, mit Hall ist Favorit, halte ich für bedenklich;-) so und jetzt zerreißt mich
@Martha, wir sehn uns in Berlin, bzw auf dem Weg dahin, grins

Das Laufspiel von Hall ist zu kontrollieren (Rushing und Schander gemeint), wenn der Spitzlberger natürlich nicht täuscht und selbst läuft.Damit ist er wieder unser Problem beim Rushing-Game von Hall.
Bei Kiel ist es nicht nur Deed (gut das Laufspiel), aber auch dass Pass-Spiel ist ganz gut und ohne Deed wäre halt Welsh mit seinen Receiver da und ohne die Receiver ist ein Deed da, aber bei Hall ist der QB einfach alles !!!
@Pokerface....lach

Ich sehe momentan Kiel etwas vorne, weil die Unicorns doch einige engere Spiele hatten, es kommt auf die Tagesform an (ja, das stimmt wohl) und "Spitzenfritz" (Jake Spitzelberger, Fritz Waldvogel) wie wir die beiden in Hall liebevoll nennen, waren in den letzten Spielen doch noch nicht so ganz auf der Höhe.....die können mehr als gegen Düsseldorf und Berlin gezeigt. Irgendwie hat man das Gefühl, dass die beiden seit ihren Verletzungen noch ihre Topform wiedersuchen (was ja auch Zeit braucht) . Um das im voraus klar zu sagen, ich bin Unicorn- Fan....... Für mich ist Kiel 55:45 % Favorit, auf jeden Fall wirds knapp. Für Hall spricht (und das hat man in den beiden Finalspeilen, Halb- und Viertel gesehn) die Defense ist immer auf den Punkt da, wenn man sie braucht. Auf jeden Fall gilt, Kiel N I E M A L S zu unterschätzen (Kiel hat ein Superteam, Klasse QB, einige klasse Receiver, klasse RB und die Defense ist auch besser als viele versuchen, hier darzustellen

(Und ja, vielleicht stapel ich etwas tief, aber das ganze Geschreibe hier, mit Hall ist Favorit, halte ich für bedenklich;-) so und jetzt zerreißt mich
@Martha, wir sehn uns in Berlin, bzw auf dem Weg dahin, grins

Zuletzt geändert von oliverSHA37 am Di Okt 02, 2012 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes
Moin erstmal,
klar ist Deed ein super RB, keine Frage!
Soweit stimme ich mit euch überein!
Nur, daß Kiel nur aus Deed besteht, halte ich für maßlos übertrieben!
Erstmal profitiert er von der besten Oline, die Kiel jemals hatte. Gespickt mit Nationalspielern wie Wieland, Sauer, Beeck...hinzu kommen Heyer, Töwe und einige richtig gute Nachwuchsleute.
Wie man in den Stats unschwer erkennen kann, haben mit dieser Oline auch Deeds Backups vergleichbare averageyards gemacht, und das bei nicht wenigen Läufen!
Daß in der GFL immer nich ein guter A sehr gute Teams zu Championshipaspiranten machen kann wissen wir doch alle (auf QB fast immer noch unverzichtbar) ! ( siehe diverse andere Threads
)
Wie gesagt, der Deed ist schon ein Guter, allein durch seinen Speed und sein Improvisationsvermögen...aber ich z.B. denke eher nicht, dass er besser als Croom ist...im Gegenteil. Croom hat verdammt gute Läufe in Kiel hingelegt! Liebe Dresdner, eigentlich müßte die Frage lauten: Was wäre DD ohne Croom?...oder auch: Wie gut wäre Croom mit der Oline von Kiel?
Fast noch wichtiger ist für mich QB Welsh, guckt euch nur mal seine Stats an.. Nein, wenn man sich nur auf Deed einschießt, wird Kiel den Gegner durch die Luft zerlegen...Hab übrigens nicht allzu große Schwächen in Kiels Passverteidigung gesehen, wenn dann eher im Passrush...Das könnte gegen die Unicorns mit dem mobilen Spitzelbuben schwer werden...Aber ich denke beide Defenses werden erneut, wie letztes Jahr viel zu tun kriegen! Ich hoffe diesmal sehen wir auch ein paar richtige Drives und nicht nur big plays..Irgendwie doof, wenn man nur noch abwarten muss, wer als letztes scored und der hat dann gewonnen
....auf einen spannenden GB!
klar ist Deed ein super RB, keine Frage!
Soweit stimme ich mit euch überein!
Nur, daß Kiel nur aus Deed besteht, halte ich für maßlos übertrieben!
Erstmal profitiert er von der besten Oline, die Kiel jemals hatte. Gespickt mit Nationalspielern wie Wieland, Sauer, Beeck...hinzu kommen Heyer, Töwe und einige richtig gute Nachwuchsleute.
Wie man in den Stats unschwer erkennen kann, haben mit dieser Oline auch Deeds Backups vergleichbare averageyards gemacht, und das bei nicht wenigen Läufen!
Daß in der GFL immer nich ein guter A sehr gute Teams zu Championshipaspiranten machen kann wissen wir doch alle (auf QB fast immer noch unverzichtbar) ! ( siehe diverse andere Threads

Wie gesagt, der Deed ist schon ein Guter, allein durch seinen Speed und sein Improvisationsvermögen...aber ich z.B. denke eher nicht, dass er besser als Croom ist...im Gegenteil. Croom hat verdammt gute Läufe in Kiel hingelegt! Liebe Dresdner, eigentlich müßte die Frage lauten: Was wäre DD ohne Croom?...oder auch: Wie gut wäre Croom mit der Oline von Kiel?
Fast noch wichtiger ist für mich QB Welsh, guckt euch nur mal seine Stats an.. Nein, wenn man sich nur auf Deed einschießt, wird Kiel den Gegner durch die Luft zerlegen...Hab übrigens nicht allzu große Schwächen in Kiels Passverteidigung gesehen, wenn dann eher im Passrush...Das könnte gegen die Unicorns mit dem mobilen Spitzelbuben schwer werden...Aber ich denke beide Defenses werden erneut, wie letztes Jahr viel zu tun kriegen! Ich hoffe diesmal sehen wir auch ein paar richtige Drives und nicht nur big plays..Irgendwie doof, wenn man nur noch abwarten muss, wer als letztes scored und der hat dann gewonnen

Da geht er, ein großer Spieler, ein Mann wie Steffi Graf...
- TIMI
- Safety
- Beiträge: 1299
- Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
- Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
- Kontaktdaten:
Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes
oliversha37 wieso sollte dich einer zereissen. meinung gesagt und gut.
die favoritenrolle werden die unicorns aber nich so einfach los
sind halt der meister und den gilt es zu schlagen.
tagesform entscheidet!
die favoritenrolle werden die unicorns aber nich so einfach los

sind halt der meister und den gilt es zu schlagen.
tagesform entscheidet!

Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
-
- Defensive Back
- Beiträge: 810
- Registriert: Di Jun 26, 2012 09:48
- Wohnort: Im Land der grünen Einhörner
Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes
Ich werd Dich nicht zerreissen, sehe ich genau so. Wenn "Spitz und Fritz" in den letzten Spielen die Form gezeigt hätten wie Mitte der Saison wäre ich auch felsenfest von der Titelverteidigung überzeugt. Da ist man schlicht durch jede Defense, die die (Süd-) GFL zu bieten hat durchmarschiert als wären die Jungs nicht da.oliverSHA37 hat geschrieben: (Und ja, vielleicht stapel ich etwas tief, aber das ganze Geschreibe hier, mit Hall ist Favorit, halte ich für bedenklich;-) so und jetzt zerreißt mich
Das Spiel in Mannheim war sicher der Schock für das komplette Team. "Spitz" musste einsehen, daß er nicht unverwundbar ist, und Fritz ist auch etliche Wochen später noch nicht so drauf wie er es schon war. Daß das Mannheimer Spiel in die Hose gegangen ist... so what. Daß die Mannschaft eine Woche später mit sehr gebremstem Schaum die "Angstgegner" Scorpions äusserst überzeugend schlagen konnte, war sicher überaus wichtig für das Selbstbewusstsein. Es hat andererseits auch aufgezeigt, daß man ohne die beiden von einer Spitzenmannschaft zu einer "nur" (sehr) guten reduziert wird.
Dafür hat in meinen Augen die Defense merklich an Selbstbewusstsein zugenommen. Wer mit einer Offense leben muss, die aus 7 Drives 7 TD macht, hat sicher kein einfaches Leben, man muss den Gegner ja schliesslich nur so kurzhalten, daß er wenigstens einmal keinen TD macht (siehe Heimspiel SHU-Franken Knights). Das hat sich seit Mannheim merklich geändert, die Defense muss jetzt (wie bei jeder anderen GFL-Mannschaft) öfter mal die Patzer der Offense ausbügeln und den Gegner ohne Punkte lassen. Diese Verlagerung der Prioritäten hat sie sehr ordentlich (mit kurzen Aussetzern ab und an) wahrgenommen. Die Scorpions waren ganz knapp am "zu Null"-verlieren (und der grandiose Schlusspunkt von Danny Emmanuel hat das nur unterstrichen), und in beiden Playoffs war es ein Genuss, den Jungs bei der Arbeit zuzusehen. Hier ist die Form klar ansteigend, und wenn man es schafft, die immer mal wieder sichtbaren Aussetzer zu vermeiden, wird sich Kiels Offense schwertun. Wenn dann die Angriffsmaschine wieder ins rollen kommt, haben die Unicorns gute Chancen. Beste Voraussetzungen haben sie immer noch, mit Ari Ardegbesan haben die Kopfschmerzen des Kieler Defense-Coordinators sicher nicht abgenommen und die "alteingesessenen" Brenner-Brüder, Wollensack und Co. sind ja auch nicht schlechter geworden.
Da freu ich mich drauf.oliverSHA37 hat geschrieben: @Martha, wir sehn uns in Berlin, bzw auf dem Weg dahin, grins
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 21:34
Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes
It is legal to trip the ballcarrier. Rulebook definition: Tripping is the use of the lower leg or foot to obstruct an opponent, who is not the runner (ballcarrier), below the knee.
If tripping occurs on an opponent other than the runner it is a 15 yard penalty
If tripping occurs on an opponent other than the runner it is a 15 yard penalty
Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes
Hättest Du auch auf Deutsch schreiben können, so steht's auch in den deutschen - und damit für die GFL gültigen - Regeln!superschurke hat geschrieben:It is legal to trip the ballcarrier. Rulebook definition: Tripping is the use of the lower leg or foot to obstruct an opponent, who is not the runner (ballcarrier), below the knee.
If tripping occurs on an opponent other than the runner it is a 15 yard penalty

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes
Nun bitte mal die Kirche im Dorf lassen. Der Linn hat dem Returner ne astreine Fußballergrätsche verpasst, und die war noch nicht mal besonders bösartig, passiert so ca. 100 mal bei jedem Gekicke. Regelkonform war es natürlich trotzdem nicht und ich verstehe jeden Dresdner, der sich darüber echauffiert, war ja schliesselich der "touchdown saving tackle", der Returner wäre durch gewesen und das Spiel war zu diesem Zeitpunkt noch eng (bei welchem Spielstand waren wir da, bitte mal auf die Sprünge helfen). Beim Kicken wäre es ne glasklare Rote gewesen, wie genau hier nach NCAA-Reularien verfahren werden müsste, weiss ich nicht, denke mal so, wie es die Ref-Crew letztenendes entschieden hat!?AR hat geschrieben:das Gleiche würden dann die Haller Fans auch sagen: "War doch nicht mit Absicht! Und war auch nicht OK. Alles Gute dem Sportinvaliden und Danke für den Titel!"TIMI hat geschrieben:oh man ich meinte jemand absichtlich verletzen. und ich war gestern dabei und habe auch gestern geschrieben das die aktion von linn nich ok war!!!!!
jetzt begriffen????
Edit:
Ältere Beiträge lesen macht vielleicht Sinn

Also, alles im Lack...(wenn auch nicht ganz sportsmanlike, gebe ich zu...)It is legal to trip the ballcarrier. Rulebook definition: Tripping is the use of the lower leg or foot to obstruct an opponent, who is not the runner (ballcarrier), below the knee.
If tripping occurs on an opponent other than the runner it is a 15 yard penalty
Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes
Es war der Return nach dem 07:07 durch die Canes, die Monarchs wären dadurch wieder in Führung gegangen. Auch nach unserer Sicht war die Strafe so in Ordnung, auch wenn der TD dadurch verhindert wurde. Klar wäre es im Fußball eine Rote Karte gewesen, aber ich bin eigentlich ganz froh, dass wir das nicht spielen...Barfly hat geschrieben:Der Linn hat dem Returner ne astreine Fußballergrätsche verpasst, und die war noch nicht mal besonders bösartig, passiert so ca. 100 mal bei jedem Gekicke. Regelkonform war es natürlich trotzdem nicht und ich verstehe jeden Dresdner, der sich darüber echauffiert, war ja schliesselich der "touchdown saving tackle", der Returner wäre durch gewesen und das Spiel war zu diesem Zeitpunkt noch eng (bei welchem Spielstand waren wir da, bitte mal auf die Sprünge helfen). Beim Kicken wäre es ne glasklare Rote gewesen, wie genau hier nach NCAA-Reularien verfahren werden müsste, weiss ich nicht, denke mal so, wie es die Ref-Crew letztenendes entschieden hat!?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes
Oli Sorry ich wollte keineswegs die anderen tollen Spieler der Unicorns kleinreden !!! Es ist so, dass ich unsere Defense bis jetzt sehr gut beobachten konnte und öfter feststellen musste, dass gegen mobile QB"S das Team sehr viel schwierigkeiten bekam.Jede Mannschaft wäre sehr froh auch nur einen der Haller Offense Stars in seinen Reihen zu haben, weil Sie nun mal sehr gut ausgebildet wurden in der sehr guten Haller Jugend !!! Ich bleibe dabei, dass unser Weg zum Erfolg nur dadurch führt, dass wir den Jake Spitzlberger so gut wie möglich aus dem Spiel nehmen und wenn wir mit TREVAR DEED durch Laufspielzüge immer vorankommen (Er ist einfach Unstoppable) und dadurch die Unicorns Offense sehr lange draussen halten, dann spielen wir viel Zeit runter und mit längeren Ballbesitz könnten wir die Unicorns aus dem Konzept bringen.oliverSHA37 hat geschrieben:Zitat Pokerface: Für Kiel ist der einzige Weg zu gewinnen, wenn man Jake Spitzlberger ausschaltet.Er ist für mich die ganze Offense für die Unicorns.
Das Laufspiel von Hall ist zu kontrollieren (Rushing und Schander gemeint), wenn der Spitzlberger natürlich nicht täuscht und selbst läuft.Damit ist er wieder unser Problem beim Rushing-Game von Hall.
Bei Kiel ist es nicht nur Deed (gut das Laufspiel), aber auch dass Pass-Spiel ist ganz gut und ohne Deed wäre halt Welsh mit seinen Receiver da und ohne die Receiver ist ein Deed da, aber bei Hall ist der QB einfach alles !!!
@Pokerface....lachdu bist mir ein Kerle....klar sind die Haller Receiver ohne ihren Quarterback nichts, grins.....oder denkst der Center wirft den Ball, XD (das nur so nebenbei)
Ich sehe momentan Kiel etwas vorne, weil die Unicorns doch einige engere Spiele hatten, es kommt auf die Tagesform an (ja, das stimmt wohl) und "Spitzenfritz" (Jake Spitzelberger, Fritz Waldvogel) wie wir die beiden in Hall liebevoll nennen, waren in den letzten Spielen doch noch nicht so ganz auf der Höhe.....die können mehr als gegen Düsseldorf und Berlin gezeigt. Irgendwie hat man das Gefühl, dass die beiden seit ihren Verletzungen noch ihre Topform wiedersuchen (was ja auch Zeit braucht) . Um das im voraus klar zu sagen, ich bin Unicorn- Fan....... Für mich ist Kiel 55:45 % Favorit, auf jeden Fall wirds knapp. Für Hall spricht (und das hat man in den beiden Finalspeilen, Halb- und Viertel gesehn) die Defense ist immer auf den Punkt da, wenn man sie braucht. Auf jeden Fall gilt, Kiel N I E M A L S zu unterschätzen (Kiel hat ein Superteam, Klasse QB, einige klasse Receiver, klasse RB und die Defense ist auch besser als viele versuchen, hier darzustellen) wenn man das in die Köpfe der Spieler bekommt, kannst was werden mit der Titelverteidigung.
(Und ja, vielleicht stapel ich etwas tief, aber das ganze Geschreibe hier, mit Hall ist Favorit, halte ich für bedenklich;-) so und jetzt zerreißt mich
@Martha, wir sehn uns in Berlin, bzw auf dem Weg dahin, grins
Es ist so, dass Hall seine Spiele oft sehr dominant gewonnen hat, aber auch gegen keinen Kaliber wie Kiel gespielt hat und für Kiel ist es genau so umgekehrt.Es ist im Prinzip so gut wie sicher, dass es ein Punktefestival geben wird, weil beide Quarterbacks es lieben ihre Drives schnell abzuschließen

Coach Joe Roman muss sich jedes Haller Spiel am Besten 5x anschauen und die Defense einschwören.Ich sage mal so:Das Kieler Team vom letzten GB hätte die heutigen Haller, wenn auch knapp geschlagen..Dieses Duell ist vielleicht genau so spannend, aber sehe ganz ganz knapp Hall im Moment vorne.Trotzdem wird auch dort mit Wasser gekocht und unmöglich ist die Aufgabe keineswegs.
Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes
Meiner Meinung nach hätte man in dieser Situation auch auf Touchdown für die Monarchs entscheiden können. Das war nicht mehr das klassische Tripping, sondern ein klares Weggrätschen eines Spielers, der auf dem freien Weg in die Endzone war.
Meine Meinung gründet sich auf Regel 9-2-3 d) in Verb. mit Regel 8-2-1...
edit: Das ist aber nur MEINE Auslegung der Regel. Die Entscheidung der Refs war vollkommen richtig und okay!
Meine Meinung gründet sich auf Regel 9-2-3 d) in Verb. mit Regel 8-2-1...
edit: Das ist aber nur MEINE Auslegung der Regel. Die Entscheidung der Refs war vollkommen richtig und okay!
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sein sollen: Das Universum und die Dummheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir nicht mehr so sicher. (Albert Einstein)
Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes
Vielleicht zitierst Du dieses Regularium hier mal? Danke.