Mit einigen Aussagen hast Du sicher recht, mit einigen nicht. Aber dafür fehlen Dir auch zu viele interne Informationen. Allerdings würde ich gern noch auf Deine letzte Bemerkung eingehen:
Für die Vereine der GFL/GFL2 besteht eigentlich nur die Möglichkeit sich vom AFVD abzuspalten und eine eigene Liga mit schlanken Strukturen zu gründen, die eine professionelle Vermarktung ermöglicht. Mit den richtigen Strukturen und Köpfen sollte es möglich sein, den Abwärtstrend zu stoppen. Mit den derzeitigen Funtionären sicher nicht.
Die Möglichkeit besteht theoretisch schon, allerdings ist sie praktisch irrelevant. Die von Dir so genannten "Obervereinsmeier" sitzen ja offensichtlich nicht nur im Verband. Sie sitzen wohl auch in den meisten Vereinen der GFL und GFL2. Wer sich jahre- und jahrzehntelang in Lethargie gefällt, der wird doch jetzt kein waghalsiges Projekt zur Professionalisierung starten. Du hast recht, dass es möglich wäre, Schritte nach vorne zu machen. Aber dazu müssten in erster Linie die Vereine aus dem Quark kommen. Und ich bin mir sicher, dass mir der eine oder andere recht gibt, wenn er diese Initiative bezeifelt.
Übrigens, ich bin neidisch auf den Herrn Informer. Herr Huber hat mir noch nie ein Angebot gemacht, mich im AFVD einbringen zu dürfen. Aber vielleicht liegt das an unser gemeinsamen nicht ganz unproblematischen Vergangenheit...

Oder ist Herr Huber gar nicht Herr Huber, sondern Manfred Kalbs?