Hmm...... Vorsicht mit Deiner AussageJay hat geschrieben: Da ist außer Österreich, Frankreich und Schweden doch nichts dabei, was halbwegs Substanz hat.
.
Da sind bis auf Deutschland alle A-Nationen drauf sowie mit Great Britain der A-Absteiger 2010 und mit Dänemark der B Finalist 2009.
Also wenn Du (exkl GER natürlich) die Top 7 Nationen in Europa NICHT als das bezeichnest was "halbwegs Substanz" hat dann... naja.... ist das Deine Persönliche Sicht. On Top das Thema Polen, das Football-Weltwunder 2012.
Also ganz ehrlich jetzt:
Fast alles ausgenommen Deutschlandwas in Europa Substanz hat hat da unterschrieben. Die einzigen die mir persönlich abgehen sind Italien (große Vergangenheit), denn Russland (groß und sonst nichts) und die Schweiz (klein und bis auf die Broncos sonst nichts) stehen im Niemandsland.
Eines darf man auch nicht vergessen:
Es liegen ja 11 unterzeichnete Schreiben vor. Das bedeutet ja NICHT daß es nur 11 Nationen sind die das unterstützen oder am 4.11. unterstützen werden. Nur werdens 16? (oder 18?).
Beispiel: Süd/Ost-Länder (Serbien, Kroation etc...). Nur nicht unterschrieben oder dagegen? Who knows?
Ich glaube es wird sich knapp nicht ausgehen aber ich glaube auch daß ist gar nicht so toll relevant sondern würde nur den bereits laufenden Prozess einfach verkürzen.