GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10686
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von Fighti »

philip hat geschrieben:Duft GB-MVP 2005, Zimmermann als QB 2007 GB-MVP. Wo waren da die Jubelschreie auf die Jugendarbeit ?
Gestern gab es wieder Ami-Show und die Jugendarbeit wird bejubelt, der Zusammenhang fehlt mir da völlig.
Ersetze in Hall die Top-Amis durch durchschnittliche Amis und sie spielen dank der guten Deutschen immer noch um Platz 2 oder 3 im Süden mit... Ersetz in der damaligen Truppe von Braunschweig alles was aus Deutschland eingekauft wurde und ... naja, schau einfach auf die Tabelle seit 2009, da helfen dann auch keine überdurchschnittlichen Amis wie Scott, Cooper oder Milhouse. Da weder Duft noch Zimmermann von den Junior Lions kommen, konnte man da schwer die Jugendarbeit der Lions hervorheben.
Zuletzt geändert von Fighti am So Okt 14, 2012 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Luck is when opportunity meets preparation.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5786
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von Prime »

kielersprotte hat geschrieben:Den Ausfall von Deed haben wir kompensiert, soll also noch einmal jemand sagen Kiel wäre nur Deed gewesen dieses Jahr
Kiel war zwar dieses Jahr nicht nur Deed, aber es stimmt auch nicht, dass ihr den Ausfall von ihm kompensiert habt. Seine Big Plays haben euch in den letzten 3 Drives (die 0 Punkte ergaben) ganz klar gefehlt. Mit ihm hättet ihr höchstwahrscheinlich 1-2 Touchdowns mehr gemacht. 53 Punkte sind insgesamt zu wenig, wenn man bedenkt, dass Hall häufig nur ein paar Sekunden gebraucht hat, um selbst zu scoren und die Uhr deswegen kaum runterlief. Wenn die Kieler Offense so gut gewesen wäre wie in den vergangenen Spielen, hätten unter den Bedingungen mindestens 70 Punkte rausspringen müssen.
AR
Guard
Beiträge: 1680
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von AR »

kielersprotte hat geschrieben:
MaXXimilian hat geschrieben:Es gab unmittelbar nach dem Abpfiff einige ausgestreckte Mittelfinger in Richtung Hall.... Auch das nicht Erscheinen zur Ehrung des Vizemeisterschaft hinterlässt einen faden Beigeschmack. Frust ist okay, aber so? Wenigstens ist der Kieler QB Sportsmann gewesen und hat die Medallien abgeholt.
Das hat Dresden im Halbfinale ja schon vor dem Spiel gemacht. Komisch nur das dies niemanden interessiert... :down: :keule:
Ach deswegen hat Hall gewonnen!

Von mir ein :respekt: auch fürs kieler Team und für die jetzigen Jammerer ein norddeutsches
Pokerface hat geschrieben:Schöne Offseason wünsche ich euch.
ps. und ich dachte immer, Heuler sind junge Seehunde und keine geräucherte Heringe! :wink:
Football-Junkie from the Eastside
DJItalia87
Rookie
Beiträge: 63
Registriert: Mi Apr 30, 2008 17:39

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von DJItalia87 »

Ich finde es krass wie jeder über die Amis von Hall schimpft....

Jedes Team hat ein scouting (ich hoffe ich schreibe es richtig) aber irgendwie Schaft es nur Hall die richtige Bomben zu Erwischen, egal wie sie bis jetzt alle hiessen.

Wenn man weiss das Waldvogel so der Hammer ist dann setze ich meine defense auf man to man um und stell den zwei Leute in Manndeckung, leider ist es bei Hall schlecht weil die noch ein Ari Adegbesan haben ein Felix Brenner ein Kai Raubs und alle sind aus der eigenen Jugend..... Aber dass hatten wir ja schon.....

Was kann man also noch zu diesen GB sagen.... ging die offense der Kieler bis zur Deed Verletzung nicht alles über ihn???? Ausser die Big Plays die der haller defense backfield verpennt hat!!!!

Und ich wiederhole es nochmal dieser Tiefe Block beim kickoff war ein block in the back Kiel..... ich hoffe dass es GFL-TV richtig stellen wird.....
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10686
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von Fighti »

MaXXimilian hat geschrieben:Es gab unmittelbar nach dem Abpfiff einige ausgestreckte Mittelfinger in Richtung Hall.... Auch das nicht Erscheinen zur Ehrung des Vizemeisterschaft hinterlässt einen faden Beigeschmack. Frust ist okay, aber so? Wenigstens ist der Kieler QB Sportsmann gewesen und hat die Medallien abgeholt.
Es gab unmittelbar nach dem Abpfiff einen Kieler D-Liner, der so viele Komplimente in Richtung Schiedsrichter richtete, dass er es auf den Spielberichtsbogen geschafft hat... Generell sollte der Fokus bei einigen vielleicht mehr auf Football als auf Posen und Trashtalken liegen, da waren ja einige bei, wo man irgendwann nur noch mit dem Kopf geschüttelt hat.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
DD-TOWN
Defensive Back
Beiträge: 749
Registriert: Do Mai 15, 2008 21:19
Wohnort: Im Exil zu Leipzig
Kontaktdaten:

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von DD-TOWN »

Das schlimme ist das es immer wieder die gleichen Spieler waren, die in zwei aufeinanderfolgenden Spielen extrem aufgefallen sind. Und diesmal ist es Live im TV zusehen gewesen und dies schlägt sich hier eindeutig im Forum nieder, Also können die Leute vor zwei Wochen schon darüber geschrieben haben, nicht so falsch liegen.
Das ganze auftreten der Haller hat mir imponiert und war sehr sympahtisch.
Nochmals Glückwunsch und weiter so.

Ach ja zum Scouting der A-Spot´s würde ICH sagen, da haben einige Team´s sehr gut gearbeitet.
Das zeigen die Statistiken dieser Spieler.
Aber können ja nicht alle im Bowl spielen.
mannikalbs
OLiner
Beiträge: 284
Registriert: Mo Okt 19, 2009 15:28

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von mannikalbs »

Wer was wann unmittelbar nach dem Spiel sagt, macht, sich in Gestik ergeht etc., interessiert doch keine Sau. Da ist doch kein Team besser als das andere.
Da spielen halt Amateure ein Endspiel. Haben das ganze Jahr dafür trainiert und Gas geben. Das alles neben Arbeit, Studium etc. bzw. fahren in einer Saison mehrere 1000 Kilometer zum Training. Das da unmittelbar nach so einer Niederlage die Enttäuschung riesen groß ist, ist doch wohl logisch. Und das dann nicht jeder Herr seiner Sinne ist, wird es immer wieder geben. So eine Niederlage tut doch viel mehr weh, als wenn du einfach ne fette Klatsche bekommst.

Kiel produziert sportlich einfach zu wenig Ergebnisse/Titel, für den Aufwand der dort betrieben wird. Wenn man den Aufwand, die Orga etc. z.B. mit Hall vergleicht, müssen die Schmerzen doch unendlich gross sein in Kiel.
oliverSHA37
OLiner
Beiträge: 273
Registriert: Sa Sep 17, 2011 19:44

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von oliverSHA37 »

Zitat: [quote="DJItalia87"]Ich finde es krass wie jeder über die Amis von Hall schimpft....

Jedes Team hat ein scouting (ich hoffe ich schreibe es richtig) aber irgendwie Schaft es nur Hall die richtige Bomben zu Erwischen, egal wie sie bis jetzt alle hiessen.

Wenn man weiss das Waldvogel so der Hammer ist dann setze ich meine defense auf man to man um und stell den zwei Leute in Manndeckung, leider ist es bei Hall schlecht weil die noch ein Ari Adegbesan haben ein Felix Brenner ein Kai Raubs und alle sind aus der eigenen Jugend..... Aber dass hatten wir ja schon.....
..............................................................................................................................
Ich muss hier echt mal mitschreiben über die Auseinandersetzung mit den Amerikanern. Ich erinner mal an die Anfänge im American Football. 1984/ 85 habe ich in Schwäbisch Hall angefangen in unserem damaligen AmiCamp zu trainieren. Einer meiner Mitspieler war in den ersten Stunden des Haller Footballs, Siggi Gehrke und sein Bruder Jürgen (Piwi). Selbstverständlich war unser erster Trainer damals ein Amerikaner, denn wir hatten ja keine Ahnung von der Sportart mit dem Ei......auch der zweite Trainer (Ted Höckel) war ein Ami. Später dann hat Siggi das Training übernommen, letztendlich wurde auch das Camp der Amerikaner geschlossen. Es war einfach mit dem Football wie fast überall in Deutschland. Wir müssen uns hier nichts vormachen. American Football ist ein Sport der aus oder durch die Amerikaner zu uns nach Deutschland gekommen ist. Es ist ein grundamerikanischer Sport, mit Baseball wohl die wichtigste Sportart in Amerika. Soccer, Fußball.....spielt dort nur eine untergeordnete Rolle. Ohne die Amerikaner wäre Football heute in Deutschland nicht das was es ist. Bis zu diesem Punkt sollten wir uns einig sein. In meinen Augen ist es nicht schlimm, wenn sich ein Team durch Amerikanische Spieler stärkt. Es ist allemal eine Bereicherung für die Zuschauer und auch eine Bereicherung für den Sport ansich.....ich kann nur über die Situation in Schwäbisch Hall schreiben, da ich mich mit den anderen Vereinen nicht so gut auskenne.Fakt ist, Siggi Gehrke setzt auf den amerikanischen Collegefootball, er schaut sich hier Spieler aus, von denen er denkt, sie könnten das Team weiter nach vorne bringen, er beobachtet und sucht Talente über das ganze Jahr. Irgendwann, wenn es soweit ist, fragt er konkret bei den Spielern an. Wenn sie verfügbar sind und wenn die Chemie stimmt und sie in das familiäre Umfeld der Einhörner passen, auch und im besonderen vom Charakter, versucht man den oder die Spieler zu bekommen. Schaut euch mal Jake Spitzelberger und Fritz Waldvogel im Training und während des Spiels an, auch die zwischenmenschlichen Gesten und die Mimik, erinnert die nicht an Siggi Gehrke, welcher übrigens nebenbei Englischlehrer an einer kaufmännischen Schule ist, und er ist mit Abstand der beliebteste Lehrer (ich kenne auch einige seiner Schüler, ein großes SORRY an alle anderen Lehrer, welche ich nicht alle persönlich kenne)?. Mit Siggi kann man KEINEN Streit bekommen, dieser Mensch ist NUR Positiv als Persönlichkeit!!! Er wurde gefragt nach seinem Erfolgsrezept über viele Jahrzehnte als Trainer. Er ist das Erfolgsrezept. Ein Spieler in Schwäbisch Hall lernt Tugenden, Charaktereigenschaften, menschliche Größe ohne sich selbst größer zu machen als er ist. Siggi ist es heute noch peinlich wenn er alleine in den Mittelpunkt gestellt wird.Ist dies der Fall, verweist er auf sein Team, seine "Familie". Und um dies nicht unerwähnt zu lassen er hat eine sehr starke, geduldige und intelligente Ehefrau neben sich, die es zulässt, das Siggi "seinen Sport" zum Mittelpunkt des Lebens machen kann, trotz 3 Kindern und seinem Beruf, was sicherlich auch nicht immer leicht und einfach für seine "Lebensabschnittsgefährtin ;-) " ist.

Selbstverständlich spielen in Schwäbisch Hall auch die Finanzen eine große Rolle, aber anders als bei anderen Teams fällt dort der Etat doch relativ bescheiden aus. Aber auch das ist eine Charakterstärke des Teams, man "backt kleinere Brötchen" und ist damit zufrieden, kommt damit klar. Viele ehemalige Spieler und Eltern, Großeletern Verwandte, Bekannte, aktueller Spieler sind für den Verein ehrenamtlich tätig und haben vor fast 15 Jahren (verzeiht wenn ich mit der Jahreszahl etwas daneben liege, ich hätte es ja auf der Homepage nachschauen können, aber bin momentan zu faul, da noch etwas zu müde, die lange Berlinfahrt, das Spiel usw) einen Förderverein ins Leben gerufen. Finanziell ist man Jahr für Jahr im Bereich der schwarzen Zahlen, ich kann mich nicht erinnern, das die Einhörner jemals Schulden hatten, man ist bodenständig und grundsolide. Die Unicorns sind ein Hype eine legale Droge für hunderte, ja mittlerweile sogar tausende von Menschen aus der Stadt und der Region Schwäbisch Hall. Für mich ist es Glück (!)zu einem Unicorn Spiel zu gehen und von Menschen die ich sehr mag und mir nahe stehen, Woche für Woche mit offenen Armen empfangen zu werden. Mit Spielern zu reden, mit denen man zusammengespielt hat. Man (n) und Frau kennt sich, und man mag sich, aber auch das ist die ländliche Gegend. Ein Unicorn ist man ein Leben lang, denn es ist Familie und zu einer Familie gehört man auch in der Regel ein Leben lang.

Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen, nicht nur die Einhörner ergänzen ihr Team mit amerikanischen Freunden, sondern auch viele andere Teams. Aber dies ist scheinbar nunmal mittlerweile in Deutschland nötig um sich an der Spitze des Footballs zu etablieren. Was solls, wo ist das Problem? Schließlich kann man nur lernen von ihnen und im Leben lernt man ja bekanntlich nie aus. Nur noch am Rande und zum Schluß will ich erwähnen (mein Gott ich hab jetzt soviele Gefühle offenbart wie zuletzt auf der Couch meines Psychologen) Wir Unicorns sind auch, unsere tollen Nachwuchsspieler, unsere tollen Deutschen Spieler, unsere Helfer, Fans, Coaches, wir Unicorns sind eine Familie.
Zuletzt geändert von oliverSHA37 am So Okt 14, 2012 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DD-TOWN
Defensive Back
Beiträge: 749
Registriert: Do Mai 15, 2008 21:19
Wohnort: Im Exil zu Leipzig
Kontaktdaten:

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von DD-TOWN »

mannikalbs hat geschrieben:Wer was wann unmittelbar nach dem Spiel sagt, macht, sich in Gestik ergeht etc., interessiert doch keine Sau. Da ist doch kein Team besser als das andere.
Da spielen halt Amateure ein Endspiel. Haben das ganze Jahr dafür trainiert und Gas geben. Das alles neben Arbeit, Studium etc. bzw. fahren in einer Saison mehrere 1000 Kilometer zum Training. Das da unmittelbar nach so einer Niederlage die Enttäuschung riesen groß ist, ist doch wohl logisch. Und das dann nicht jeder Herr seiner Sinne ist, wird es immer wieder geben. So eine Niederlage tut doch viel mehr weh, als wenn du einfach ne fette Klatsche bekommst.

Kiel produziert sportlich einfach zu wenig Ergebnisse/Titel, für den Aufwand der dort betrieben wird. Wenn man den Aufwand, die Orga etc. z.B. mit Hall vergleicht, müssen die Schmerzen doch unendlich gross sein in Kiel.
wenn es das wäre, warum machen sie das nach Siegen? Warum hat man das in dieser Deutlichkeit nicht bei Hall wahrgenommen? Aber es ist schön zu sehen wie man sich da windet und dreht damit es gut aussieht. :joint:
MarthaH
Defensive Back
Beiträge: 810
Registriert: Di Jun 26, 2012 09:48
Wohnort: Im Land der grünen Einhörner

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von MarthaH »

oliverSHA37 hat geschrieben: Wir Unicorns sind auch unsere tollen Nachwuchsspieler, unsere tollen Deutschen Spieler, unsere Helfer, Fans, coaches, wir Unicorns sind eine Familie.

Olli, dem ist nichts hinzuzufügen. War eine nette (und sehr anstrengende) Fahrt und ein tolles Spiel. Ein Höhepunkt: um 3:00 früh mit ein paar Spielern und "alten Herren" im Zug zu sitzen und zu fachsimpeln. Großes Kino!

Martha (die gerade mal ein paar h Schlaf nachgeholt hat...)
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von IceDevilHH81 »

Auch von mir Glückwünsche an unseren lieblings Süd-Gegner!
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
SKOAL
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: Fr Jul 16, 2004 16:40
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von SKOAL »

DD-Town ...hör mal mit deiner Scheinheiligkeit auf....in Dresden wurde man ja als Verlierer ja auch gerne mal angespuckt :respekt:

So hat halt jeder sein Päckchen zu tragen.......
Hase

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von Hase »

oliverSHA37 hat geschrieben:Zitat:
DJItalia87 hat geschrieben:Ich finde es krass wie jeder über die Amis von Hall schimpft....

Jedes Team hat ein scouting (ich hoffe ich schreibe es richtig) aber irgendwie Schaft es nur Hall die richtige Bomben zu Erwischen, egal wie sie bis jetzt alle hiessen.

Wenn man weiss das Waldvogel so der Hammer ist dann setze ich meine defense auf man to man um und stell den zwei Leute in Manndeckung, leider ist es bei Hall schlecht weil die noch ein Ari Adegbesan haben ein Felix Brenner ein Kai Raubs und alle sind aus der eigenen Jugend..... Aber dass hatten wir ja schon.....
..............................................................................................................................
Ich muss hier echt mal mitschreiben über die Auseinandersetzung mit den Amerikanern. Ich erinner mal an die Anfänge im American Football. 1984/ 85 habe ich in Schwäbisch Hall angefangen in unserem damaligen AmiCamp zu trainieren. Einer meiner Mitspieler war in den ersten Stunden des Haller Footballs, Siggi Gehrke und sein Bruder Jürgen (Piwi). Selbstverständlich war unser erster Trainer damals ein Amerikaner, denn wir hatten ja keine Ahnung von der Sportart mit dem Ei......auch der zweite Trainer (Ted Höckel) war ein Ami. Später dann hat Siggi das Training übernommen, letztendlich wurde auch das Camp der Amerikaner geschlossen. Es war einfach mit dem Football wie fast überall in Deutschland. Wir müssen uns hier nichts vormachen. American Football ist ein Sport der aus oder durch die Amerikaner zu uns nach Deutschland gekommen ist. Es ist ein grundamerikanischer Sport, mit Baseball wohl die wichtigste Sportart in Amerika. Soccer, Fußball.....spielt dort nur eine untergeordnete Rolle. Ohne die Amerikaner wäre Football heute in Deutschland nicht das was es ist. Bis zu diesem Punkt sollten wir uns einig sein. In meinen Augen ist es nicht schlimm, wenn sich ein Team durch Amerikanische Spieler stärkt. Es ist allemal eine Bereicherung für die Zuschauer und auch eine Bereicherung für den Sport ansich.....ich kann nur über die Situation in Schwäbisch Hall schreiben, da ich mich mit den anderen Vereinen nicht so gut auskenne.Fakt ist, Siggi Gehrke setzt auf den amerikanischen Collegefootball, er schaut sich hier Spieler aus, von denen er denkt, sie könnten das Team weiter nach vorne bringen, er beobachtet und sucht Talente über das ganze Jahr. Irgendwann, wenn es soweit ist, fragt er konkret bei den Spielern an. Wenn sie verfügbar sind und wenn die Chemie stimmt und sie in das familiäre Umfeld der Einhörner passen, auch und im besonderen vom Charakter, versucht man den oder die Spieler zu bekommen. Schaut euch mal Jake Spitzelberger und Fritz Waldvogel im Training und während des Spiels an, auch die zwischenmenschlichen Gesten und die Mimik, erinnert die nicht an Siggi Gehrke, welcher übrigens nebenbei Englischlehrer an einer kaufmännischen Schule ist, und er ist mit Abstand der beliebteste Lehrer (ich kenne auch einige seiner Schüler, ein großes SORRY an alle anderen Lehrer, welche ich nicht alle persönlich kenne)?. Mit Siggi kann man KEINEN Streit bekommen, dieser Mensch ist NUR Positiv als Persönlichkeit!!! Er wurde gefragt nach seinem Erfolgsrezept über viele Jahrzehnte als Trainer. Er ist das Erfolgsrezept. Ein Spieler in Schwäbisch Hall lernt Tugenden, Charaktereigenschaften, menschliche Größe ohne sich selbst größer zu machen als er ist. Siggi ist es heute noch peinlich wenn er alleine in den Mittelpunkt gestellt wird.Ist dies der Fall, verweist er auf sein Team, seine "Familie". Und um dies nicht unerwähnt zu lassen er hat eine sehr starke, geduldige und intelligente Ehefrau neben sich, die es zulässt, das Siggi "seinen Sport" zum Mittelpunkt des Lebens machen kann, trotz 3 Kindern und seinem Beruf, was sicherlich auch nicht immer leicht und einfach für seine "Lebensabschnittsgefährtin ;-) " ist.

Selbstverständlich spielen in Schwäbisch Hall auch die Finanzen eine große Rolle, aber anders als bei anderen Teams fällt dort der Etat doch relativ bescheiden aus. Aber auch das ist eine Charakterstärke des Teams, man "backt kleinere Brötchen" und ist damit zufrieden, kommt damit klar. Viele ehemalige Spieler und Eltern, Großeletern Verwandte, Bekannte, aktueller Spieler sind für den Verein ehrenamtlich tätig und haben vor fast 15 Jahren (verzeiht wenn ich mit der Jahreszahl etwas daneben liege, ich hätte es ja auf der Homepage nachschauen können, aber bin momentan zu faul, da noch etwas zu müde, die lange Berlinfahrt, das Spiel usw) einen Förderverein ins Leben gerufen. Finanziell ist man Jahr für Jahr im Bereich der schwarzen Zahlen, ich kann mich nicht erinnern, das die Einhörner jemals Schulden hatten, man ist bodenständig und grundsolide. Die Unicorns sind ein Hype eine legale Droge für hunderte, ja mittlerweile sogar tausende von Menschen aus der Stadt und der Region Schwäbisch Hall. Für mich ist es Glück (!)zu einem Unicorn Spiel zu gehen und von Menschen die ich sehr mag und mir nahe stehen, Woche für Woche mit offenen Armen empfangen zu werden. Mit Spielern zu reden, mit denen man zusammengespielt hat. Man (n) und Frau kennt sich, und man mag sich, aber auch das ist die ländliche Gegend. Ein Unicorn ist man ein Leben lang, denn es ist Familie und zu einer Familie gehört man auch in der Regel ein Leben lang.

Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen, nicht nur die Einhörner ergänzen ihr Team mit amerikanischen Freunden, sondern auch viele andere Teams. Aber dies ist scheinbar nunmal mittlerweile in Deutschland nötig um sich an der Spitze des Footballs zu etablieren. Was solls, wo ist das Problem? Schließlich kann man nur lernen von ihnen und im Leben lernt man ja bekanntlich nie aus. Nur noch am Rande und zum Schluß will ich erwähnen (mein Gott ich hab jetzt soviele Gefühle offenbart wie zuletzt auf der Couch meines Psychologen) Wir Unicorns sind auch, unsere tollen Nachwuchsspieler, unsere tollen Deutschen Spieler, unsere Helfer, Fans, Coaches, wir Unicorns sind eine Familie.
das ist die nummer, die ich in einem thread beschrieben habe: hall spricht die menschen im herzen an. viele andere sprechen nur von "programmen". hört sich professionell an, entpuppt sich aber schnell als worthülse, mit der man vielleicht noch spieler, aber bestimmt keine zuschauer, unterstützer etc. gewinnen kann. der sport in deutschland läuft bei den menschen nicht über den kopf ("programm"), sondern über das herz (identifikation). hall könnte somit eine basis gelegt haben, die auch in erfolgloseren jahren beständig bleibt.
freigeist
Rookie
Beiträge: 37
Registriert: So Okt 09, 2011 11:25

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von freigeist »

mannikalbs hat geschrieben:Wer was wann unmittelbar nach dem Spiel sagt, macht, sich in Gestik ergeht etc., interessiert doch keine Sau. Da ist doch kein Team besser als das andere.
Da spielen halt Amateure ein Endspiel. Haben das ganze Jahr dafür trainiert und Gas geben. Das alles neben Arbeit, Studium etc. bzw. fahren in einer Saison mehrere 1000 Kilometer zum Training. Das da unmittelbar nach so einer Niederlage die Enttäuschung riesen groß ist, ist doch wohl logisch. Und das dann nicht jeder Herr seiner Sinne ist, wird es immer wieder geben. So eine Niederlage tut doch viel mehr weh, als wenn du einfach ne fette Klatsche bekommst.

Kiel produziert sportlich einfach zu wenig Ergebnisse/Titel, für den Aufwand der dort betrieben wird. Wenn man den Aufwand, die Orga etc. z.B. mit Hall vergleicht, müssen die Schmerzen doch unendlich gross sein in Kiel.

mannikalbs, ich unterstelle nun mal, dass dein leben noch nicht sonderlich weit fortgeschritten ist, d.h. dass du die 20 noch nicht überschritten hast. ansonsten wirst du mit dieser einstellung nicht sehr weit kommen oder gekommen sein. eine ganz entscheidende kompetenz, die es im menschlichen miteinander zu erwerben gilt (sollte schon im kindergarten sein), ist es, mit niederlagen jeder art souverän umzugehen.
da ich selbst in berlin nicht dabei war, weiß ich nicht, was dort passiert ist, aber wenn es vorkommnisse seitens der kieler gab, wie sie hier beschrieben wurden (pöbeleien gegen shu und schiri, anspucken des busses, effes etc.), dann zeigen diese spieler (sicher waren es nur einzelne und nicht das ganze team), dass sie eben nicht die harten kerle sind, als die sie sich gerne sehen, sondern nur unreife, schlecht erzogene bürschlein, die charakterlich derartige defizite haben, dass sie eigentlich nicht in ein footballteam gehören.
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Beitrag von osirisdd »

das richtige Team hat gestern verdient gewonnen...

wer einen 15-punkte-rückstand im letzten quarter noch dreht, zeigt, dass innerhalb des Teams sehr viel sehr richtig gemacht wurde...
auf der anderen seite könnte man natürlich auch sagen, wer so einen vorsprung noch aus der hand gibt, muss auch einiges falsch machen...aber Kiel ist mit der Niederlage genug gestraft, da muss man nicht noch nachtreten :mrgreen:

ist natürlich ärgerlich für Kiel und vor allem die "sympathischen" Dohrendorfs...hatten sich bestimmt ne total krasse celebration-zeremonie ausgedacht :joint:
Antworten