AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 710
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Schlaukopp »

na so ne aussage ist ungefähr das gleiche als wenn man sagt 90% der EU Beschlüsse kapieren die meiers und schulzes in deutschland nicht, da können wir die EU auch abschaffen.

(Wobei ich befürchte, dass ne menge deutsche wirklich so denken) ;-)

Scheissegal dürfte es aber trotzdem sein, weil ohne den AFVD ist alles in Europa nur ne lachnummer.
Die Ösis mit ihren 4 Teams, das eine schweizer team, Paris und mit viel wohlwollen noch 2 Skandinavische Mannschaften haben sportlich ja dann eher einen überschaubaren wettbewerb.

Auf Natio Seite ist es ähnlich. Lass die Ösis mal 90:0 gegen Serbien gewinnen bei ner EM und dann wissen alle was so ein wettbewerb wert ist.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1596
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von kielersprotte »

FlagFootballSaint hat geschrieben:Update:
EFAF verliert die Clubbewerbe an die IFAF-E!
EFAF macht 2013 nur noch die geplanten National-Bewerbe...
:keule:
Und da sag noch einer das es Herrn Wiking um den Sport geht. :down: :irre:
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Spieler Papa »

Ich sehe nur Verlierer.

Huber: Er hat erstmalig eine eindeutige Abstimmungsniederlage erlitten. 13:8 ist schon eindeutiger als ich dachte.

Wiking: Es reichte trotz eines sympatschen Österreicher nicht! Wäre er selber beteiligt, wäre das Ergebnis wahrscheinlich noch schlechter ausgefallen.

Leider auch Eschlböck: Der Versuch die EFAF durch Geldentzug aufzulösen, wenn es normal nicht geht, zeigt mir, dass es ihm auch nur um Macht geht und nicht um den Sport. Er ist zwar immernoch der einzige Telegene aus der Truppe. Ansonsten unterscheidet er sich auch nicht von dem Duo Huber / Wiking. Musste er nicht wenigstens als Vizepräsident zurücktreten?

Die Nationalspieler: Eine B-EM wird gespielt obwohl nach der Abstimmung das Ende für die EFAF eingeleitet ist und es daher nicht klar ist ob es eine A-Meisterschaft gibt. Außerdem wird die EFAF sich jetzt kaum noch anstrengen.

Die Jugendnationalspieler: Findet eine Quali und eine Meisterschaft überhaupt statt?

Die europäischen Teams: Wenn nicht alle Teams an einem IFAF-E Wettbewerb teilnehmen, ist es auf jeden Fall eine Abwertung! Wer pfeift eigentlich die Spiele? Es gibt keine IFAF Refs!

Die EFAF und ihre Mitgliedsverbände: Anstatt einen demokrtische Weg zu gehen, wird hier auch von E gemauschelt. Die Auflösung ist nur eine Frage der Zeit

Die IFAF: Eine Spaltung des größten Kontinents kann nur Nachteile bringen!Ich bin mal gespannt ob die es schaffen, mit Heckenschützen, die Wettbewerbe in guter Qualität durchzuführen. Wenn nicht kann es, wenn die EFAF noch ein bischen überlebt, auch zum Untergang der IFAF führen.

Ich hoffe das Huber jetzt endlich mal Kosequent ist und dass sich der AFVD aus der IFAF abmeldet. Gleichzeitig muss sich Österreich aus der EFAF abmelden wenn Eschlböck nur etwas Rückrat hat. Beide werden es aber nicht tun, da sie damit ihre persönlichen Positionen schwächen würden!

In Deutschland hat eine damalige Abspaltung eines neuen Verbandes am Ende zu einer guten Lösung geführt. Doch die damaligen Personen waren kosequent. Dies lässt E und H komplett vermissen.
:popcorn:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von skao_privat »

Die Verlierer Sicht von Spieler Papa teile ich prinzipiell.

Ich sehe anders als Jörn die Sache auch far nicht so engstirnig auf den europäischen Raum begrenzt. Ein Wechsel in Europa kann auch nach Deutschland wirken.
Dann nämlich wenn die bröckelnde Fassade weiter einbricht und auch in D erkannt wird, dass es eine Alternative zum Status Quo gibt.

Doch die Wiking Stimm-Schafe sind eben bisher keine Alternative. Bisher stellen die sich als als gleichwertige Hobbystrategen dar (es gibt schließlich nicht nur das Footballforum oder das deutsche Bekanntmachungdkopierorgan als Informationsquelle), was beileibe kein Kompliment ist.

Ein 'Erfolg' der Wiking-Jünger wäre insofern zum Schaden in D geeignet, als das die IFAF dann als NFLE Ersatzausrede herhalten muss, wenn es darum geht, die Probleme im eigenen Land schön zu reden.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Urgestein »

skao_privat hat geschrieben:Ein 'Erfolg' der Wiking-Jünger wäre insofern zum Schaden in D geeignet, als das die IFAF dann als NFLE Ersatzausrede herhalten muss, wenn es darum geht, die Probleme im eigenen Land schön zu reden.
... und damit hätte Robby dann zumindest seine Befürworter in seinem AFVD Geflecht zufrieden gestellt.
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Borg

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Borg »

kielersprotte hat geschrieben:Und da sag noch einer das es Herrn Wiking um den Sport geht. :down: :irre:
Ist das bei Hubi anders?????????
Borg

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Borg »

Spieler Papa hat geschrieben:Ich sehe nur Verlierer.
Leider, aber sowas kommt raus, wenn 2 Funktionäre mit zu kleinem P....l versuchen, ihr Ego zu befriedigen.

In einigen Jahren stellt sich raus wer gewonnen hat und dann geht alles irgendwie so weiter wie bisher, ändern wird sich fürchte ich am Ende nicht viel.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Boro »

Spieler Papa hat geschrieben:Ich sehe nur Verlierer.
(...)
Bis dato gibt es keine Verlierer, sondern nur Schreckensvisionen eines Verlustes. Destruktives kann auch sein positives haben, das werden wir jedoch nicht kurzfristig, sondern nur langfristig feststellen können - von daher bis dahin alles relativ.
stoptheshitshow
DLiner
Beiträge: 121
Registriert: Mo Jul 11, 2011 08:28

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von stoptheshitshow »

Spieler Papa.....
Leider auch Eschlböck: Der Versuch die EFAF durch Geldentzug aufzulösen, wenn es normal nicht geht, zeigt mir, dass es ihm auch nur um Macht geht und nicht um den Sport. Er ist zwar immernoch der einzige Telegene aus der Truppe. Ansonsten unterscheidet er sich auch nicht von dem Duo Huber / Wiking. Musste er nicht wenigstens als Vizepräsident zurücktreten?
Das da am ende alle einen Fleck auf der Weste haben ist ja wohl jedem klar.
Ohne Intrigen, Mauschelei und Absprachen hinter dem Rücken geht da gar nix wenn einer meint es besser zu können.
Hier wird selbst ein strahlender Retter am ende wie ein Mafiosi erscheinen, weil ihm nix anderes übrig bleibt als mit Dreck zu werfen. Ist der Huber aber auch selber Schuld dran.
Wenn der Mann auch nur den Hauch von Selbstachtung besitzt würde er abhauen, aus der EFAF und vom AFVD.
Es scheinen ihn selbst im eigenen Haus nicht viele zu mögen.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Boro »

stoptheshitshow hat geschrieben:
Spieler Papa.....
Leider auch Eschlböck: Der Versuch die EFAF durch Geldentzug aufzulösen, wenn es normal nicht geht, zeigt mir, dass es ihm auch nur um Macht geht und nicht um den Sport. Er ist zwar immernoch der einzige Telegene aus der Truppe. Ansonsten unterscheidet er sich auch nicht von dem Duo Huber / Wiking. Musste er nicht wenigstens als Vizepräsident zurücktreten?
Das da am ende alle einen Fleck auf der Weste haben ist ja wohl jedem klar.
Ohne Intrigen, Mauschelei und Absprachen hinter dem Rücken geht da gar nix wenn einer meint es besser zu können.
Hier wird selbst ein strahlender Retter am ende wie ein Mafiosi erscheinen, weil ihm nix anderes übrig bleibt als mit Dreck zu werfen. Ist der Huber aber auch selber Schuld dran.
Wenn der Mann auch nur den Hauch von Selbstachtung besitzt würde er abhauen, aus der EFAF und vom AFVD.
Es scheinen ihn selbst im eigenen Haus nicht viele zu mögen.
Word!
Borg

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Borg »

stoptheshitshow hat geschrieben:Wenn der Mann auch nur den Hauch von Selbstachtung besitzt würde er abhauen, aus der EFAF und vom AFVD.
Es scheinen ihn selbst im eigenen Haus nicht viele zu mögen.
Tja, da liegt wohl das Problem: der selbst ausgehandelte Berater vertrag ist ihm da wohl wichtiger als alles andere. Inklusive dem Sport! Leider.
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von JoelH »

Oder es sind einfach nur jede Menge Stänkerer hier unterwegs, die selbst nix in der Hose haben und nur labern können. :keule: :keule:

Hier

http://www.afvd.de/download/satzung2011.pdf

steht wie man die "Macht" bricht. Ist eigentlich gar nicht so schwer. Nur muss man halt auch mal den Arsch hochbekommen, Gespräche führen und richtige Argumente ins Feld führen.

Aber okay, einfach in einem Forum rumkrakelen und andere Menschen einfach ständig beleidigen ist halt doch noch einfacher. :keule: :keule:
aktiv 1992-1997
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Insider II »

mannikalbs hat geschrieben:Dann können doch jetzt die 13 Auflöserbefürworter aus der EFAF austreten und ihren Wettbewerb unter IFAF-Segeln bestreiten. Ist doch aus deutscher Sicht eh scheißegal.
Diese Entscheidung wäre konsequent und die einzige, die, wenn jemand die EFAF nicht mehr als Dachverband haben will, richtig wäre. Es scheint aber so, dass die Befürworter der IFAF-E Angst haben, dass eine Rest-EFAF mit den Ländern, die in der EFAF verbleiben, ganz gut ohne die dann Ausgetretenene zu recht kommen, während die 13 Ausgetretenen das nicht schaffen. Ein IFAF-E Wettbewerb mit Helsinki und Wien ist halt nicht mehr Busentfernung.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Boro »

JoelH hat geschrieben:Oder es sind einfach nur jede Menge Stänkerer hier unterwegs, die selbst nix in der Hose haben und nur labern können. :keule: :keule:

Hier

http://www.afvd.de/download/satzung2011.pdf

steht wie man die "Macht" bricht. Ist eigentlich gar nicht so schwer. Nur muss man halt auch mal den Arsch hochbekommen, Gespräche führen und richtige Argumente ins Feld führen.

Aber okay, einfach in einem Forum rumkrakelen und andere Menschen einfach ständig beleidigen ist halt doch noch einfacher. :keule: :keule:
Das ist wie immer die typische realitätsfremde Verbreitung von allgemeinen Theorien. Die Praxis sieht jedoch anders aus - bis dato wurden rein historisch gesehen Systeme überwiegend mit Gewalt aufgelöst aus offensichtlichen Gründen.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Boro »

Insider II hat geschrieben:
mannikalbs hat geschrieben:Dann können doch jetzt die 13 Auflöserbefürworter aus der EFAF austreten und ihren Wettbewerb unter IFAF-Segeln bestreiten. Ist doch aus deutscher Sicht eh scheißegal.
(...) Es scheint aber so, dass die Befürworter der IFAF-E Angst haben, dass eine Rest-EFAF mit den Ländern, die in der EFAF verbleiben, ganz gut ohne die dann Ausgetretenene zu recht kommen, während die 13 Ausgetretenen das nicht schaffen. (...)
Ist Deine Aussage somit, dass die Rest-EFAF keine Interesse am weiteren Verbleib der IFAF-Befürworter hat?
Antworten