AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Spieler Papa »

Oder Deutschland hat kein Geld teilzunehmen, weil die Gebühren steigen und die Spieler ja nicht bezahlen wollen. ;-)

Warum sollte Deutschland an einem Wettbewerb teilnehmen, der von einem Verband ausgerichtet wird, den man nicht unterstützen kann, ohne so diejenigen zu helfen, die durch sonderbaren Maßnahmen, den bestehenden Verband zerstört haben.
Warum sollte Deutschland in zwei Verbände Mitglied werden, wenn man der Auffassung ist, dass die EFAF besser ist und die EFAF bis dahin nicht aufgelöst ist.

Die IFAF-E will ja die Vereinswettbewerbe im nächsten Jahr ausrichten. Weiß jemand wer teilnehmen soll, wo man meldet, wie der Modus ist, welche A-Regeln es gibt, wieviele nationale Spieler spielberechtigt sind, welche Kosten vom Heimteam beim Gastteam übernommen werden? Wie hoch sind die Gebühren, wo kann man sich zur Ausrichtung des Bowl bewerben? Wie die Regelung bei den Schiedsrichtern ist, wer diese ansetzt, wieviele überhaupt pfeifen, wer diese wie hoch bezahlt? Finden Schiedsrichterlehrgänge bei der IFAF-E statt (die IFAF hat keine Schiedsrichter!)? Gibt es so etwas wie ein Schiedsgericht?

Die Teams trainieren bereits für die nächste Saison! Die Etats dürften festliegen. Die IFAF-E sagt wir richten die Vereinswettbewerbe aus, aber die Teams wissen gar nichts.

2014 soll also eine EM in Österreich stattfinden. Wer nimmt daran teil? Alle Verbände? Gibt es Qualifikationen? Übernimmt man einfach die Einstufung eines Konkurenzverbandes? Was ist mit den Verbänden, die sich erst Ende 2013 oder Anfang 2014 entscheiden in die IFAF-E zu gehen. Fangen die dann unten an oder behalten die ihren Status? Bei den scheinbar höheren Antrittsgeldern der IFAF muss jeder Verband auch die Teilnahme kalkulieren. Wann will man mitteilen welcher Verband an der EM teilnimmt oder wann man eine Qualifikation spielt? Es müssen dann Trainingslager geplant werden usw. macht ihr dies von jetzt auf gleich oder wann gibt es hierfür Infos. AUf der IFAF Seite finde ich nichts.
:popcorn:
Schlaukopp
OLiner
Beiträge: 414
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Schlaukopp »

österreich gewinnt nicht gegen Deutschland??

WER soll denn dann bitte schön in Europa sonst gegen Deutschland gewinnen????

Die einzigen Länder die dafür in Frage kommen sind USA,kanada,Mexico oder japan.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Boro »

Schlaukopp hat geschrieben:WER soll denn dann bitte schön in Europa sonst gegen Deutschland gewinnen????
Aber Größenwahn haben wir nicht? Wir gehören zu den Top Nationen, haben dennoch in den letzten 12 Jahren 2 von 4 Finalspielen versemmelt gegen die skandinavischen "Zwerge"!
Zuletzt geändert von Boro am Sa Nov 17, 2012 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Boro »

Spieler Papa hat geschrieben:Oder Deutschland hat kein Geld teilzunehmen, weil die Gebühren steigen und die Spieler ja nicht bezahlen wollen. ;-)

Warum sollte Deutschland an einem Wettbewerb teilnehmen, der von einem Verband ausgerichtet wird, den man nicht unterstützen kann, ohne so diejenigen zu helfen, die durch sonderbaren Maßnahmen, den bestehenden Verband zerstört...

:popcorn:
Morgen geht die Welt unter!
boone
DLiner
Beiträge: 134
Registriert: Do Nov 01, 2012 11:18

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von boone »

Aber ohne Deutschland. Wir machen da nämlich nicht mit, wie bei der IFAF-E.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22678
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von skao_privat »

Ich erinnere mich gerade an die Panik, als der Sportsender in Ö zugemacht werden sollte! Da ist man gerade so eben an einer medialen Katastrophe vorbeigerauscht. Nur in Zusammenarbeit mit der versammelten Sportlobby wurde das ganze nur zu einem Warnschuss! Das gerne zitierte Magazin der AFL ist dabei völlig unter den Tisch gefallen. Wenn der Staat da nicht unter die Arme greift wird da genau so wenig bei rum kommen wie in D. Sozialhilfe-TV.

Es ist auch müßig von nachhaltig zu sprechen. Mir fällt in Europa nicht ein Football-Ereignis ein, dass im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit steht. Oder doch eins gibt es : das Notre Dame Spoel in Hamburg...
Aber selbst da hat der Verband auf Freikarten gewartet...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22678
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von skao_privat »

Boro hat geschrieben:
Spieler Papa hat geschrieben:Oder Deutschland hat kein Geld teilzunehmen, weil die Gebühren steigen und die Spieler ja nicht bezahlen wollen. ;-)

Warum sollte Deutschland an einem Wettbewerb teilnehmen, der von einem Verband ausgerichtet wird, den man nicht unterstützen kann, ohne so diejenigen zu helfen, die durch sonderbaren Maßnahmen, den bestehenden Verband zerstört...

:popcorn:
Morgen geht die Welt unter!
Die Sonne geht jeden Tag unter. Und die ist wichtiger als die Erde!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
boone
DLiner
Beiträge: 134
Registriert: Do Nov 01, 2012 11:18

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von boone »

Das Notre Dame Spiel nachhaltig? Du meinst als Ausgangspunkt für den Niedergang der Blue Devils, der die Krise in Braunschweig u.a. nach sich zog? Also nachhaltig destruktiv, richtig?
Schlaukopp
OLiner
Beiträge: 414
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Schlaukopp »

Aber Größenwahn haben wir nicht? Wir gehören zu den Top Nationen, haben dennoch in den letzten 12 Jahren 2 von 4 Finalspielen versemmelt gegen die skandinavischen "Zwerge"!

In den letzten 12 Jahren waren leute in der natio, die bestenfalls mit 16 angefangen haben Football zu spielen. Auf der QB Position war kein einziger GFL Starter, und auf den andern Skill Positionen (besonders RB) wenige GFL Starter. Dazu gab es kaum Spieler die auf einem College waren/sind.

In den NÄCHSTEN 12 Jahren werden Spieler in der Natio sein, die mit 10 oder 11 Jahren angefangen haben zu spielen, einige Leute die auf den Skill Positionen in der GFL starten, einige Leute, die College Erfahrungen haben, und viele die bereits in der Junioren natio auf hohem Niveau Turnier Erfahrungen haben.

Deshalb wird der Abstand zum Rest von Europa dramatisch wachsen!
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Boro »

Schlaukopp hat geschrieben:Aber Größenwahn haben wir nicht? Wir gehören zu den Top Nationen, haben dennoch in den letzten 12 Jahren 2 von 4 Finalspielen versemmelt gegen die skandinavischen "Zwerge"!

In den letzten 12 Jahren waren leute in der natio, die bestenfalls mit 16 angefangen haben Football zu spielen. Auf der QB Position war kein einziger GFL Starter, und auf den andern Skill Positionen (besonders RB) wenige GFL Starter. Dazu gab es kaum Spieler die auf einem College waren/sind.

In den NÄCHSTEN 12 Jahren werden Spieler in der Natio sein, die mit 10 oder 11 Jahren angefangen haben zu spielen, einige Leute die auf den Skill Positionen in der GFL starten, einige Leute, die College Erfahrungen haben, und viele die bereits in der Junioren natio auf hohem Niveau Turnier Erfahrungen haben.

Deshalb wird der Abstand zum Rest von Europa dramatisch wachsen!
Aha, das wäre mir neu, aber nehmen wir an das war so - wäre es denn in dem Fall bei der Gegenseite anders gewesen, so dass dort alle mit 6 Jahren in Pewee Programmen angefangen hätten oder kann man annehmen, dass man dort ähnliche Voraussetzungen hatten wie bei uns, jedoch mit einem wesentlich kleineren Talentpool? Auf der QB Position war es gestern wie heute Ullrich, auf den RB Positionen hatte es zwischen Schuster, Togbonu, Hatzky, Poschmann, Correl (Schreibweise?), Yoghurt, Falkowski, Münch variiert über die Jahre - alles Starter. Auf dem College waren ungefähr so viele Spieler wie heute in der Natio - also eine Quote von etwa max. 1-2 Spielern, wenn überhaupt - jedoch gab es recht viele mit NFLE/ NFL Erfahrung (Richter, Yancy, Brickus, Heyer, Doghmi, Ullrich, Kempchen, Garnier, Heckenbach, Hippler usw.).

Die Generationen, die in den Jahren 99/00 in die Herren kam, hatte überwiegend bereits mit 11/12 Jahren angefangen bzw. den ersten Junioren Europameistertitel nach Deutschland geholt 98.

Trotz des Potenzials sollten wir uns schon in ein wenig in Bescheidenheit üben.
Schlaukopp
OLiner
Beiträge: 414
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Schlaukopp »

ich wollte auch nicht die Recken der Glory Days kritisieren.

Aber ich hoffe doch, dass es Einigkeit gibt, dass wenn die Helden der Vergangenheit bereits 4 mal im Endspiel waren, es den Helden der Zukunft da nicht schlechter gehen wird?

Und ich habe auch nichts gegen Bescheidenheit, aber wenn es darum geht, dass sich die Nummer 1 in Europa von den Nummern 2-12 was sagen lassen soll, dann muss man auch mal Klartext reden.

Der Schwanz wedelt nämlich nicht mit dem Hund.

Die UEFA wählt nämlich auch niemanden aus Lichtenstein oder von den Faröer Inseln zum Chef.
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von 40 Düssldorf »

Ich hatte mir eigentlich keine Gedanken gemacht was besser ist.
Aber nach der Diskussion hoffe ich nur, daß die IFAF-E Offiziellen besser sind, als die IFAF-E Fans hier im Forum.
Egal wer es ist, eigentlich nur unsachlich, es werden keine Antworten gegeben. Es kommt immer nur, super WM in Österreich und die Ösis sind häufiger im Fernsehen.
Seit die Fragen von Papa gestellt wurden ist es still geworden.
Wer kann hier anworten? Wie läuft die Planung???

Und Boro ich finde auch der deutsche Verband sollte sich erst einmal bei der IFAF-E zurücklehnen und da nicht Mitglied werden. Auch wenn dies heißt, die Nationalmannschaft fährt micht zur EM! Gerade die Natio hat nichts bei einer IFAF-E EM zu suchen!
Aber viele zeigen ja, daß ein Mensch auch ohne Rückrat leben kann!
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von 40 Düssldorf »

Spieler Papa hat geschrieben:

Die IFAF-E will ja die Vereinswettbewerbe im nächsten Jahr ausrichten. Weiß jemand wer teilnehmen soll, wo man meldet, wie der Modus ist, welche A-Regeln es gibt, wieviele nationale Spieler spielberechtigt sind, welche Kosten vom Heimteam beim Gastteam übernommen werden? Wie hoch sind die Gebühren, wo kann man sich zur Ausrichtung des Bowl bewerben? Wie die Regelung bei den Schiedsrichtern ist, wer diese ansetzt, wieviele überhaupt pfeifen, wer diese wie hoch bezahlt? Finden Schiedsrichterlehrgänge bei der IFAF-E statt (die IFAF hat keine Schiedsrichter!)? Gibt es so etwas wie ein Schiedsgericht?

Die Teams trainieren bereits für die nächste Saison! Die Etats dürften festliegen. Die IFAF-E sagt wir richten die Vereinswettbewerbe aus, aber die Teams wissen gar nichts.

2014 soll also eine EM in Österreich stattfinden. Wer nimmt daran teil? Alle Verbände? Gibt es Qualifikationen? Übernimmt man einfach die Einstufung eines Konkurenzverbandes? Was ist mit den Verbänden, die sich erst Ende 2013 oder Anfang 2014 entscheiden in die IFAF-E zu gehen. Fangen die dann unten an oder behalten die ihren Status? Bei den scheinbar höheren Antrittsgeldern der IFAF muss jeder Verband auch die Teilnahme kalkulieren. Wann will man mitteilen welcher Verband an der EM teilnimmt oder wann man eine Qualifikation spielt? Es müssen dann Trainingslager geplant werden usw. macht ihr dies von jetzt auf gleich oder wann gibt es hierfür Infos. AUf der IFAF Seite finde ich nichts.
:popcorn:
Wo sind die Antworten? :trink:
boone
DLiner
Beiträge: 134
Registriert: Do Nov 01, 2012 11:18

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von boone »

Ich weiß die Antworten nicht, die meisten wird es sicher noch nicht geben. Was ich aber weiß, ist, dass Deutschland an einer EM teilnehmen muss, egal ob die von der EFAF, der IFAF oder von REWE veranstaltet wird!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22678
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von skao_privat »

boone hat geschrieben:Das Notre Dame Spiel nachhaltig? Du meinst als Ausgangspunkt für den Niedergang der Blue Devils, der die Krise in Braunschweig u.a. nach sich zog? Also nachhaltig destruktiv, richtig?
Genau das ist das einzig wirklich nachhaltige, was aus einem einzelnen Spiel in ganz Europa herausgekommen ist.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten