Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Hase

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Hase »

das musste mir niemand flüstern, denn ich habe die jahre selbst miterlebt. zumal der (zuschauer-)boom nicht erst mit den hbd einsetzte, sondern schon vorher mit den hse (selber macher in den ersten jahren, selbstredend). es gab also ein sehr gutes fundament, worauf die hsd aufgebaut haben. nicht umsonst wird ja gemunkelt, dass geld geflossen sei, um die hbd und deren basis am leben zu halten und zu den hsd zu ziehen. hat ja geklappt - für einen gewissen zeitraum ... nochmal: wlaf/nfle waren in hamburg bei medien und zuschauer völlig uninteressant. damals zählten nur die hse (dritter "großer" club bezüglich zuschauer hinter hsv/pauli fußball) und später dann die hbd.
osirisdd
Safety
Beiträge: 1044
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von osirisdd »

Hase hat geschrieben: nochmal: wlaf/nfle waren in hamburg bei medien und zuschauer völlig uninteressant. damals zählten nur die hse (dritter "großer" club bezüglich zuschauer hinter hsv/pauli fußball) und später dann die hbd.
und du bist so insider in regionalen einschaltquoten bundesweiter Fernsehsender wie Tele 5 usw., um sagen zu können, dass vor HSE / HBD keiner in Hamburg und Umgebung einen Erstkontakt mit American Football über diese Quellen hatte? Und somit vielleicht auch erstmal ein gewisser Grundstein für die folgende Arbeit gelegt wurde? Respekt...

Das Hamburger Morgenpost etc. vermutlich mehr über die örtlichen Vereine schreibt, ist verständlich...erst recht, wenn ein Verein / ein engagierter Macher das nötige Geld zur Verfügung hat, um großflächig "anzugreifen"
Hase

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Hase »

es geht um die masse! mag sein, dass vereinzelte personen erstkontakte evtl über die genannten tv-sender hatten (DIE einschaltquoten würde ich gern kennen ... ;-)). das ist dann aber der verschwindend geringe anteil der 2000 bis zu 9000 zuschauer gewesen. zumal die hse selber entsprechende tv-auftritte auf sportkanal, n3, rtl und sat1 regional hatten (von livespielen über aufzeichnungen zu news und talkshowauftritten).

und nochmal: die medien haben nicht "mehr" über die hse und hbd geschrieben - sondern ausschließlich!

interessant, dass ein dresdner (ich denke, du kommst daher) mir erzählen will, wie die verhältnisse in hamburg in den endachtzigern bis mitte 90er in hh waren. also, ich war nicht nur dabei, sondern mittendrin. @booya: sag mal was dazu ... ;-)

ist nicht bös gemeint, aber ich erlaube mir auch kein urteil über dresdner verhältnisse. soll nur zeigen, dass verhältnisse nicht 1:1 von einer region auf eine andere übertragbar ist.
Borg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Borg »

Hase hat geschrieben:das musste mir niemand flüstern, denn ich habe die jahre selbst miterlebt. zumal der (zuschauer-)boom nicht erst mit den hbd einsetzte, sondern schon vorher mit den hse (selber macher in den ersten jahren, selbstredend). es gab also ein sehr gutes fundament, worauf die hsd aufgebaut haben. nicht umsonst wird ja gemunkelt, dass geld geflossen sei, um die hbd und deren basis am leben zu halten und zu den hsd zu ziehen. hat ja geklappt - für einen gewissen zeitraum ... nochmal: wlaf/nfle waren in hamburg bei medien und zuschauer völlig uninteressant. damals zählten nur die hse (dritter "großer" club bezüglich zuschauer hinter hsv/pauli fußball) und später dann die hbd.
Das es die NFLE in Hamburg aufgrund der guten Vorarbeit der HSE und HBD extrem einfach hatte ist denke ich klar. Umso unverständlicher warum sie den Markt erst so spät erkannt haben. Aber ist ja jetzt auch egal.

Meines Wissens nach haben die HBD damals übrigens 100.000€ von der NFLE kassiert.
Hase

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Hase »

und damit zurück zum thema: was hatte der damalige markt, was der heutige nicht hat?
Booya
Runningback
Beiträge: 3005
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Booya »

Da Hase nicht nur zu dieser Zeit aktiver Spieler war, sondern auch Journalistisch bewandert ist und sich berufsbedingt mit Medien besser auskennt als viele andere hier, kann nicht nur als Leumund für ihn sprechen, sondern auch aus eigener Erfahrung bestätigen was er über diese Zeit beschreibt.

Worldleague war in Hamburg nur für schon existierende Footballfans relevant.

Viel mehr für Football, hat in dieser Zeit überigens die regelmässigen TV Übertragungen der Notre Dame Spiele gebracht.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Booya
Runningback
Beiträge: 3005
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Booya »

Hase hat geschrieben:und damit zurück zum thema: was hatte der damalige markt, was der heutige nicht hat?

Er war NEU und HIP!
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Blue_Ice_Man
DLiner
Beiträge: 192
Registriert: Sa Sep 11, 2004 11:21
Wohnort: Berlin

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Blue_Ice_Man »

Borg hat geschrieben:
Das es die NFLE in Hamburg aufgrund der guten Vorarbeit der HSE und HBD extrem einfach hatte ist denke ich klar. Umso unverständlicher warum sie den Markt erst so spät erkannt haben. Aber ist ja jetzt auch egal.

Meines Wissens nach haben die HBD damals übrigens 100.000€ von der NFLE kassiert.
Das die HBD in die WLAF bzw. NFLE wollten ist ja kein Geheimnis mehr. Aber da ging es dann scheinbar um die Machtverteilung und mit denen einige Herren in NY nich einverstanden waren. Sagt zumindest die Legende. Vielleicht gäbe es die Liga noch, wenn man ein Franchisemodell mit Besitzern entwickelt hätte wie in der NFL...
Borg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Borg »

Blue_Ice_Man hat geschrieben:Vielleicht gäbe es die Liga noch, wenn man ein Franchisemodell mit Besitzern entwickelt hätte wie in der NFL...
Glaub ich nicht. Die hätten Geld verdienen müssen, und dazu war/ist das Zuschauerpotential in Europa meiner Meinung nach nocht groß genug. Als Entwicklungsliga für die NFL mit Zuschüssen aus USA hat es funktioniert, als Liga die Kohle verienen muß nicht.

Aber ist jetzt eigentlich auch egal! ;)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22678
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Der Markt in Europa war doch nie das Hauptziel. Von daher müßig das als Vergleich heranzuziehen.

Es ging darum, möglichen Konkurrenzligen das Wasser abzugraben. Und da man sich nicht mögliche Konkurrenz im eigenen Land heranzuführen wollte und weil eine solche Liga nicht mal im Ansatz mit den Standards der NFL zu bewerben war, wurde das ganze eben nach Europa ausgelagert. Da wurde nicht umsonst NFLE mit NFL Economy übersetzt.

War ne tolle Möglichkeit mal in etwas professionellere Strukturen Einblick erhalten, das Football Know How direkt vor Ort zu haben. Es wurde an den Standorten so iel Geld in die Gand genommen, wie vermutlich in 20 Jahren in ganz Europa nicht zur Verfügung stehen wird.

Aber eine echte Verankerung der Teams oder Sportart an sich war nie das erklärte Ziel. Von daher ist es müßig , die NFLE als Maßstab für die Präsenz der GFL in der Öffentlichkeit her zu nehmen.
Die GFL war zum Zeitpunkt der WL schon in einem ruinösen Zustand und hat sich bis zur NFLE auch nicht sonderlich weiterentwickelt. Da sollte man sich lieber selbst an die Nase fassen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10322
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Fighti »

Zum Thema Sport im Fernsehen gehören ja auch die Sender...
http://meedia.de/fernsehen/schwach-wie- ... 11/27.html
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13692
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Ich zapp da nicht mehr hin, seit ich weiß, daß da meistens Doku-Käse, Gewinnspiele oder abgehalfterte Spielfilme laufen. Sport ist eher Glücksache. Außerdem schlafe ich mittlerweile auf der Couch ein, bevor die Sportclips anfangen.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
rodeo
OLiner
Beiträge: 279
Registriert: So Apr 13, 2008 10:30

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von rodeo »

What is the GFL marketing? Halls game from 11-8-2012 against Saarland still isn't in the stats. Does anyone have something or EXCUSE for that. Flood gates are open!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10322
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Fighti »

Und Basketball kriselt munter weiter:
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=60724&p3=
Luck is when opportunity meets preparation.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Boro »

Fighti hat geschrieben:Und Basketball kriselt munter weiter:
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=60724&p3=
Was ist die Schlussfolgerung daraus?
Antworten