Moin, hab nen Helm den ich umlackieren muss und hab echt keine ahnung wie . Ich war schon bei 3 Lackierern und alle machn das net ... hmmm jetzt wollt ich fragen ob mir jemand ne Schrittliste sagen könnte oder sowas in der Art. In anderen Posts hab ich nur eigenartige Sachen gelesen wo alle durcheinander kommentiert haben und ichs net mehr nachvollziehen konnte.
LG TigerPride
1.) Alle Aufkleber/Logos entfernen und mit warmen Wasser (ggf. Alkohol oder Verdünnung) und einem sauberen Lappen Dreck, fremde Lackreste und was sonst noch so dran ist weg machen
2.) Feines Schleifpapier besorgen und die gesamte Helmoberfläche gleichmäßig anrauen. Idealerweise dabei immer etwas Wasser benutzen um den Staub und ggf. alte Lackreste zu binden (nass schleifen)
3.) Geschliffene Fläche gründlich mit feuchte Lappen und OHNE irgendwelche Reiniger sauber machen
4.) Sollte der Helm nicht schon lackiert gewesen sein: Mit Acryl - Sprühdosenlack auf WASSERBASIS den Helm grundieren (1 Schicht reicht). Sonst weiter bei 5)
5.) Mit Acryl - Sprühdosenlack auf WASSERBASIS den Helm in der gewünscten Farbe Lackieren (2-3 Schichten)
Schicht = Komplett geschlossener Lackfilm. Du wirst rausfinden wie das aussieht.
Sollte es Lacknasen geben diese komplett trocknen lassen (1-5 Stunden je nach Lack, steht drauf) und dann mit feinem Schleifpapier schleifen BEVOR der Klarlack drauf kommt.
6.) Mit Acryl - SprühdosenKLARLACK auf WASSERBASIS den Helm versiegeln. (1 Schicht reicht). Ggf. vorher noch das neue Teamlogo aufkleben.
Zwischen jeder Lacksicht 10-30 Minuten warten (je nach Trocknungszeit des Lackes). Wenn der Lack komplett ausgehärtet ist bevor die nächste Schicht drauf kommt (weil Du z.B. erst am nächsten Tag weitermachen willst), musst Du wieder leicht anschleifen.
7.) Den (Klar)Lack SOFORT nach dem Lakieren "einbrennen" in dem man einen Fön (oder Heißluftpistole) bei 100°C aus etwa 30 cm Abstand den Helm schön gleichmäßig erwärmt. So etwa 15 Minuten sollte der Lack "heiß" gemacht werden aber dabei auf maximal 75° kommen.
WICHTIG: Das Lackieren vorher mal an einem Pappkarton mit einem billigen Dosenlack üben! Immer konstant sprühen und die Dose dabei gleichmäßig in konstantem Abstand (30-50 cm) ruhig bewegen. Du wirst dann ein Gefühl dafür bekommen wie langsam Du das machen musst damit es keine Lacknasen gibt. Niemals mit Sprühstößen arbeiten! Das gibt nur Tropfen. Niemals aufhören zu sprühen wenn der Strahl noch über der Oberfläche ist (immer erst, wenn man schon dran vorbei ist). Das gibt sonst Tropfen.
Dabei wirst Du ein Haufen Lack verschwenden. Das ist eben so wenn man so kleine Dinge lackiert.
WICHTIG: Auf keinen Fall Lacke nehmen, die nicht auf Wasserbasis gemacht sind. Die Lösungsmittel machen den Kunststoff brüchig und der Helm wird nach spätestens 1 Jahr Risse bekommen.
Für einen Helm brauchst Du 1 Dose Grundierung, 1 Dose farbigen Lack und 1 Dose Klarlack. Das ganze dauert (ohne die Trocknungszeiten) etwa 1 Stunde.
So habe ich schon einige Helme und diverse andere Kleinteile lackiert für die sich Lackierbox und Pistole einfach nicht lohnen.
Allerdings wird der Lack bei "Kontakt" mit einem anderen Helm immer nachgeben. Nach spätestens 3 Jahren wirst Du also jede Menge Schmarren und Kratzer haben, durch die die ursprüngliche Farbe zu sehen sein wird.
Achso: Natülich immer in einem "staubfreien" Raum mit mindestens 20° Temperatur lackieren. (z.B. feucht ausgesprühte Garage (zum Staub binden) mit Heizung). Niemals draußen. Sonst pappen nur massig Fusseln, Staub und Insekten am frischen Lack.
Danke ! aber was für ne Grundierung brauch ich denn du hast geschrieben Acryl - auf Wasserbasis so das hast auch beim Lack geschrieben und Lack und Grundierung sind ja net das selbe also bitte genauen Namen wegen der Grundierung bitte
Steht auf den Dosen drauf ob es Lack oder Grundierung (manchmal steht "Haftgrund" drauf) ist. Grundierung ist auch nur Farbe. Nur eben mit besseren Hafteigenschaften und sie bildet keine glatte Schicht sondern ist "rau". Darauf hält dann Lack besser als auf der Helmoberfläche.
Grundierung brauchst Du aber nur, wenn noch kein (alter) Lack auf dem Helm drauf ist.