Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Unsere Website verwendet auch Cookies von Drittanbietern, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Zugriffe auf unsere Website analysieren sowie Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Details ansehen
Gibts in Kiel noch Spieler??? Ich lese hier nur von gefühlten 20 Abgängen und nicht alles irgendwelche Hupen... Die Dohrendorfs, Wieland, Heyer wird doch sicherlich auch nicht mehr da spielen, Rieck Karriereende, Fischer...und und und...Die Amis sind ja alle ersetzbar. Kommt halt ein anderer Läufer und Brotwerfer...
Wo kommen da denn neue Spieler her? Aus HH scheint ja die Quelle langsam zu versiegen. Und der eigene Nachwuchs ist mal nicht die Welt... Werden wohl gefühlte 10 E's am Start sein müssen. Kiel ist doch zum Erfolg verdammt. Denn und GB-Teilnahme-Garantie werden nächstes Jahr auch die letzten in HH bleiben...
Barfly hat geschrieben:Deed (RB) und Welsh (QB) 2013 nicht wieder in Kiel.
Quelle: anonyme Scheisshausparolen in irgendwelchen Apps oder Foren.
Wahrheitsgehalt: 0-100%
Immerhin hat M. Tauilili eine Weihnachtskarte geschickt. Die Unterschrift wurde dann kopiert und auf den neuen Vertrag gescannt
Mal sehen, welche "Ahhh´s" und "Ooooh´s" wir nächste Woche vernehmen können
Welsh ist in Verhandlungen mit Kiel aber hier geht es um noch mehr Geld als er ohnehin schon bekommen hat (davon zahlen andere Teams 3 Amis), zumindest ist das mein Stand von vor einem Monat.
Das Deed nach seiner schweren Verletzung nicht wieder kommt stand schon länger im Raum
Wieder ein Import vom Linfield College, nach Aaron Boehme (2011), Paul Nishizaki (2011-12) und Drew Fisher (2013). Nachdem sich sowohl Aaron Boehme als auch Paul Nishizaki als erstklassige Spieler gezeigt haben, kann man gespannt sein! Mal sehen, wie Taylor seinem Nachnamen gerecht wird und für die Defense punktet... das Highlightvideo ist durchaus vielversprechend.
Gute Sache die die Einhörner da im Recruiting machen! Dadurch dass man das College und vermutlich die Coaches und Spieler inzwischen gut kennt und mehrfach schon beeindruckende Qualität von dort bekommen hat, ist das Risiko von diesem College mal einen richtigen Bust zu holen deutlich reduziert. Da können sich sicher einige Teams ein Scheibchen von Abschneiden
skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an!
Es ist ja auch nicht jedermanns Sache, mal kurz für eine Saison nach Europa zu gehen. Wenn man ehemalige Teamkollegen hat, die genau dort schon mal waren und sich wohlgefühlt haben, hilft das bei der Entscheidung. Daß man bei den Unicorns "Familienanschluss" gratis kriegt, sicher auch.
Da frage ich mich, wer oder was die jetzt nicht mehr vorhandenen Imports auf der Linie ersetzen will. Der Rauch ist ja noch zu was zu gebrauchen, aber vom Rest hat man ehrlich gesagt wenig gesehen. Für mich keine nachvollziehbare Entscheidung.
Wie ich Siggi Gehrke und Andreas Wengertsmann einschätze (beides nicht wirklich Anfänger...), denken die sich was dabei. Andere Strategie ( weniger D-Line, mehr LB und Backfield)? Die Spiele in 2012, bei denen viele Punkte kassiert wurden, waren gegen passlastige Gegner...
Vorrangig, weil ja gerade die Laufverteidigung offensichtlich ziemlich gut war. Weniger D-Liner würde was bedeuten? Eine 3er Linie? Dazu gibt es meines Wissens nach keinen geeigneten Tackle. Und außerdem würde das nicht unbedingt zum, nennen wir es mal konservativ, Schema vom Wengertsman passen. LB´s sehe ich keinen Grund für Imports, selbst nach dem Weggang vom Brenner. Aber von jetzt auf gleich die Front 4 um 2 Leistungsträger zu stutzen und den Rauch da alleine hinstellen, ist schon heftig. Der Rest ist allemal Durchschnitt...