Lübeck Seals
Lübeck Seals
... jetzt mit zwei US Importen! Und zumindest lt. PMs auch tatsächlich Importe und keine As, die grad so in der Gegend rumgehangen haben.
'Tschuldigung, aber... in der Regionalliga?! Ist das nicht ein bißchen oversized?
'Tschuldigung, aber... in der Regionalliga?! Ist das nicht ein bißchen oversized?
Das Ende der Welt ist nah!
- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: Lübeck Seals
In der Regionalliga West absoluter Mindeststandart für die Plätze 1-3.






Re: Lübeck Seals
Wenn man mitgezählt hat, dann sind es sogar 3 Importe!
Aber noch schwerer wiegt meines erachtens die Rückkehr von Esau zu den Seals. Bei seinem Speed, da können auch viele A Imports nicht mithalten. Der hat auf jeden Fall GFL Niveau !
Aber noch schwerer wiegt meines erachtens die Rückkehr von Esau zu den Seals. Bei seinem Speed, da können auch viele A Imports nicht mithalten. Der hat auf jeden Fall GFL Niveau !
Habe mich extra nur für diesen sinnlosen Kommentar angemeldet !!!
Re: Lübeck Seals
oversized für regionalliga? wenn man nicht genug aus der jugend oder seniorabteilung hat dann kommen halt imports her und ausergewöhnlich ist das nicht. vorallem sind die seals nicht die ersten die mit 2imports aufm feld stehen und evtl. n dritte am spielfeldrand
-
- OLiner
- Beiträge: 211
- Registriert: Sa Jan 27, 2007 19:28
Re: Lübeck Seals
Es wird hier doch von der Regionalliga gesprochen, oder? 2 US Coaches, z. Zt. 3 US Imports..4. wird garantiert folgen..MUSS das sein? Irgendwas läuft da falsch. Wo bleibt die Ausbildung deutscher Talente? Jungen Coaches die Chance geben sich zu entwickeln und von einem erfahrenen Coach wie Maier zu lernen. Für mich total unverständlich...
All der Speed eines RB bringt ihm nichts, wenn die dicken Jungs da vorne nicht gut oder gar nicht blocken....
All der Speed eines RB bringt ihm nichts, wenn die dicken Jungs da vorne nicht gut oder gar nicht blocken....
Re: Lübeck Seals
anscheinend muss es ja sein. oder sie trauen es sich nicht zu mit den eigen leuten es zu versuchen und nehmen deswegen, bevor sie verlieren o.ä., import, wäre gut zu wissen ob einer aus den eigenen reihen der seals was dazu sagen kann
- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: Lübeck Seals
Ohne hat es doch letztes Jahr nicht geklappt. Und wie gesagt: In anderen Regionalligen ist die Leistungsdichte ohnehin schon so hoch dass es ohne Imports nicht geht.






- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22828
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Lübeck Seals
wenn es sich anbietet, kann es sein. Und wenn ich mal rechne vier US Dpieler max. Bleiben 31 Spieler die D sein dürften. Mindestens. Warum soll sich daraus dann nichts entwickeln?atalanta bergamo hat geschrieben:MUSS das sein? Irgendwas läuft da falsch. Wo bleibt die Ausbildung deutscher Talente? Jungen Coaches die Chance geben sich zu entwickeln und von einem erfahrenen Coach wie Maier zu lernen. Für mich total unverständlich...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- OLiner
- Beiträge: 211
- Registriert: Sa Jan 27, 2007 19:28
Re: Lübeck Seals
Die Seals hatten letztes Saison schon 4 Imports und einen A Coach...Sind ungeschlagen erster geworden und dann an Bielefeld und Rostock gescheitert.
Ich persönlich halte es für nicht nötig in der Regio, Leistungsdichte hin, Leistungsdichte her, mit 4 Imports aufzuschlagen. US Coaches, die sich dann auch um die Jugend kümmern und den eigenen Nachwuchs coachen, okay.
Wenn ich in dieser Liga mit 4 Imports aufschlage und dann tatsächlich den Aufstieg in die GFL2 schaffe, was dann? Noch mehr Imports um dort mithalten zu können?
Aufgabe der Coaches sollte sein einheimische Spieler auf das Level zu bringen, um mit diesen den Aufstieg zu schaffen.
All das Aufrüsten mit Imports nervt dieses Jahr extrem. Die GFL ist für die unteren Ligen ein schlechtes Vorbild..
Ich persönlich halte es für nicht nötig in der Regio, Leistungsdichte hin, Leistungsdichte her, mit 4 Imports aufzuschlagen. US Coaches, die sich dann auch um die Jugend kümmern und den eigenen Nachwuchs coachen, okay.
Wenn ich in dieser Liga mit 4 Imports aufschlage und dann tatsächlich den Aufstieg in die GFL2 schaffe, was dann? Noch mehr Imports um dort mithalten zu können?
Aufgabe der Coaches sollte sein einheimische Spieler auf das Level zu bringen, um mit diesen den Aufstieg zu schaffen.
All das Aufrüsten mit Imports nervt dieses Jahr extrem. Die GFL ist für die unteren Ligen ein schlechtes Vorbild..
Re: Lübeck Seals
Bevor man seine dusselige Meinung zu Imports etc abläßt...
erstmal überlegen, warum sich ein Team welche holt/oder auch nicht...
erstmal überlegen, warum sich ein Team welche holt/oder auch nicht...

- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: Lübeck Seals
Solche Aussagen kommen in der Regel nur von Teams, die selbst keine Imports bezahlen können und deshalb Teams mit Imports meistens unterlegen sind.atalanta bergamo hat geschrieben:All das Aufrüsten mit Imports nervt dieses Jahr extrem. Die GFL ist für die unteren Ligen ein schlechtes Vorbild..
Und bezüglich deiner Aussage von oben: Wieso steht das holen von Imports für dich im Gegensatz zur Ausbildung deutscher Talente? Wenn Du einen deutschen QB hast, der noch nicht reif ist zu starten, wieso ihn dann auf teufelkommraus ins kalte Wasser werfen? Dann doch lieber nen US Boy holen, von dem er lernen kann.
Und wieso ein guter US-RB den Blockingfähigkeiten der OL schadet verstehst Du wohl auch nur alleine.
Natürlich muss man die deutschen Spieler trotz US-Verstärkung noch coachen, aber wenn man das tut und die Amerikaner darin einbindet...why not? Es machen ja deshalb alle, weil es sich bewährt hat.






Re: Lübeck Seals
In der Regionalliga Süd ist das tatsächlich so. Ich glaube, es gab letztes Jahr kein Team ohne Importe und wenn da mal einer ausgefallen ist, ist das schmerzlich aufgefallen...Unwissender hat geschrieben:In anderen Regionalligen ist die Leistungsdichte ohnehin schon so hoch dass es ohne Imports nicht geht.

-
- DLiner
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo Jul 27, 2009 21:11
Re: Lübeck Seals
Mal schauen wie der Impact dieses Jahr wirklich ist.
Freue mich auf das Spiel Seals vs. EFP mit Taz; JM und Co ....
Freue mich auf das Spiel Seals vs. EFP mit Taz; JM und Co ....

Re: Lübeck Seals
Ich finde das auch total übertrieben, was die da machen. Dabei gibt es in Lübeck soviel Potential an Spielern, welches abgegriffen werden kann. Na ja, wahrscheinlich werden die mit den Leuten nichts reissen und dann lachen wir uns alle schlapp. Ist auf jeden Fall ein Armutszeugnis für den Football im Norden.