Mehr US Amerikaner

Die höchste deutsche Spielklasse...
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Boro »

Schlaukopp hat geschrieben:(...)
Andere frage: was spricht dagegen ganz OHNE Amis zu spielen?
Abgesehen von den nicht vorhandenen oder unterirdischen deutschen QBs, würde der Süden mit durschnittlich 2 TEs pro Woche komplett ins Verderben laufen, wenn nicht gerade der eine oder andere Import das Niveau noch ein wenig heben würde.
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 780
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von amadeus »

aber die NW Arbeit im deutschen Football ist doch gut ( und wird immer besser ) und für die Zukunft ist es sicherlich auch Ziel ( so wie bei uns in Österreich ) sich die QB selber " auszubilden " und irgendwann wird man keinen Import Spot an einen QB hergeben brauchen - das hat Vorteile wenn man mit den einheimischen QB´s spielen kann ...
...und das Geld für Imports welches man spart kann man auch vernünftiger investieren entweder in Coaches die den NW betreuen , in Football Schul Programme, Camps, Stadien, usw ....

Wir haben ja eh noch den Profi Football mit der NFL in UK also da seh ich noch genug Amis umadumwuseln wenn ich das will, ich will meine einheimischen Talente in unseren Amateur Ligen umadumwuseln sehen und freu mich dann wenn es mal wieder einen Björn Werner, Bastl Vollmer oder Markus Kuhn in Zukunft geben wird :wink:
vikings Fire go fight wi(E)n
Unnötig
Rookie
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 12, 2010 07:50

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Unnötig »

Tatsächlich stellt sich doch sogar ein großer Teil der Zuschauermenge in Freunden/Bekannten/Verwandten der Spieler und deren Freunde/Bekannte/Verwandte dar... In diesem Hinblick wäre eine maximierung der spielenden Amerikaner sogar ein Besuchszahlen hemmender Wert :P

Mal abgesehen, dass es miserabel für die deutsche Spieerentwicklung ist. Es gibt so schon genug Schlupflöcher, Colege Spieler zu importieren, zB weil sie auch einen britischen Pass haben oÄ...
Jay
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Jay »

Unwissender hat geschrieben:
Jay hat geschrieben:Und wo genau steht im AGG etwas von "Nationalität"?
Gegenfrage: Definier doch mal ethnische Herkunft.
Geht zwar ziemlich off-topic, aber ohne sie näher zu kennen, würde ich schon behaupten wollen, dass beispielsweise ein Aaron Boehme und ein Paul Nishizaki unterschiedlicher ethnischer Herkunft sind, obwohl sie beide Amerikaner sind und sogar vom gleichen College (ok, ist jetzt keine "Volksgruppe" i.e.S. 8) ) stammen.
Versteh mich nicht falsch: ich bin schon der Meinung, dass es u.U. Einschränkungen für die Einschränkung von A-Spielern gibt - nur halt nicht auf Basis des AGG.
Die fremde Staatsangehörigkeit als solche gehört nicht zur ethnischen Herkunft, da sie als solche über Sprache und Volks(gruppen)zugehörigkeit nichts aussagt.
Quelle: http://www.hensche.de/Rechtsanwalt_Arbe ... l#tocitem1

Ist auch irgendwie logisch, denn wenn die Nationalität eines der Nichtdiskriminierungsmerkmale wäre, dann müßte ja jeder Staatsbürger jeder anderen Nationalität auch ohne Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis berechtigt sein, hier zu leben und zu arbeiten, da er ja sonst alleine schon aufgrund seiner Nationalität diskriminiert würde.
Benutzeravatar
sick&red
OLiner
Beiträge: 378
Registriert: Mo Okt 22, 2012 09:03
Wohnort: Oberbayern

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von sick&red »

Mister.X hat geschrieben:Profi-Schiedsrichter für eine Amateurliga?
Such mal nach amerikanischen Ref Videos bei Youtube. Da kannst du aber sehen, dass die auch richtig schlechte Entscheidungen treffen.

Da es um mehr Amis geht: ein Div. III Spieler muss nicht besser sein als ein deu. Nationalmannschaftsspieler.

Würde im Vergleich bedeuten, dass du einen amerikanischer Pee-Wee/ Junior Highschool- Ref gegen einen GFL-Ref bevorzugen würdest?

War da nicht mal was, als die Refs in der NFL gestreikt haben und durch High-School Refs ersetzt wurden?
Und ich würde das Niveau in der GFL vom spielerischen höher anordnen als in der High-School!
Hat ja keiner was von Profis gesagt. :wink:
Nee, ich dachte da auch eher wie amadeus an ein Austauschprogramm. Ist ja bei den Spielern, die hierher kommen oder rüber gehen nicht anders, nur dass das "Programm" dort halt länger ist als 2-3 Wochen. :trink: :ugly:
Und schlechte Entscheidungen trifft jeder in allen Lebensbereichen, egal mit welcher Erfahrung. Aber man kann auch immer voneinander lernen und wenn es tatsächlich auf Fehlern basieren sollte...
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Anderl »

sick&red hat geschrieben: Und schlechte Entscheidungen trifft jeder in allen Lebensbereichen, egal mit welcher Erfahrung. Aber man kann auch immer voneinander lernen und wenn es tatsächlich auf Fehlern basieren sollte...
:up:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
monochrom
OLiner
Beiträge: 290
Registriert: Mo Sep 17, 2007 10:49

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von monochrom »

sick&red hat geschrieben:Und schlechte Entscheidungen trifft jeder in allen Lebensbereichen, egal mit welcher Erfahrung. Aber man kann auch immer voneinander lernen und wenn es tatsächlich auf Fehlern basieren sollte...
Mir hat mal ein weiser Mann am Beginn meiner "Schiedsrichterlaufbahn" folgende Worte mit auf den Weg gegeben:

"Ein Fehler ist eine Chance zum lernen!"
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Charly Manske »

Was für ein kompletter Blödsinn ist das alles hier :keule: :keule: :keule: :keule: :keule:
Liebe Admins, bitte gaaaanz schnell weg damit Richtung "No(n)senes & Off-Topic" :trink: :joint: :popcorn: ......oder ich eröffne einen fred "Bi(e)t(t)e 11 Amis -wovon mind. 5 einen SB-Ring tragen :ugly: - auf den Feld, um die Attraktivität für die Zuschauer zu erhöhen zu erhöhen :laola:
Today is the first day from the rest of your life!
Papagena
Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Sa Mär 23, 2013 21:15

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Papagena »

Charly Manske hat geschrieben:Was für ein kompletter Blödsinn ist das alles hier :keule: :keule: :keule: :keule: :keule:
Liebe Admins, bitte gaaaanz schnell weg damit Richtung "No(n)senes & Off-Topic" :trink: :joint: :popcorn: ......oder ich eröffne einen fred "Bi(e)t(t)e 11 Amis -wovon mind. 5 einen SB-Ring tragen :ugly: - auf den Feld, um die Attraktivität für die Zuschauer zu erhöhen zu erhöhen :laola:
Was soll das für ein quatsch. Du spielst lieber gegen mittelmässig -schlecht. Du bis jemand der nur Tennis gegen schlechtere Spielt um besser zu werden. Wenn du ein Footballspieler bist kann ich das nicht glauben.
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3765
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Karsten »

Charly Manske hat geschrieben:...

Jammer nich, das Thema ist doch zum überbrücken der letzten Tage Offseason ganz lustig.
Das Ende der Welt ist nah!
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Charly Manske »

Papagena hat geschrieben:
Charly Manske hat geschrieben:Was für ein kompletter Blödsinn ist das alles hier :keule: :keule: :keule: :keule: :keule:
Liebe Admins, bitte gaaaanz schnell weg damit Richtung "No(n)senes & Off-Topic" :trink: :joint: :popcorn: ......oder ich eröffne einen fred "Bi(e)t(t)e 11 Amis -wovon mind. 5 einen SB-Ring tragen :ugly: - auf den Feld, um die Attraktivität für die Zuschauer zu erhöhen zu erhöhen :laola:
Was soll das für ein quatsch. Du spielst lieber gegen mittelmässig -schlecht. Du bis jemand der nur Tennis gegen schlechtere Spielt um besser zu werden. Wenn du ein Footballspieler bist kann ich das nicht glauben.
Logo, MamasGene (oder so ähnlich) :ugly: , sag mal: bist Du -rein zufällig 8) - verwandt oder verschwägert mit Rolf Neuendorf oder willst Du -rein zufällig :shock: - eine Profiliga namens XFL-A gründen oder wohnst Du -ebenfalls rein zufällig natürlich :P - in der "Letzten Stadt" :?: Fragen über Fragen :joint: Aber wie kommst Du darauf, dass ich Tennis spiele :?: Ist mir viel zu gefährlich, aber ich bin immerhin amtierender Champion in der örtlichen Hallen-Halma-Kreisliga und habe 2012 eine Perfect-season hingelegt :laola: . Also etwas mehr Respekt bitte :wink: . Allerdings trete ich dort ausschließlich gegen leicht grenzdebile Gegner an, die u. a. auch die deutsche Rechtschreibung bestenfalls bruchstückhaft beherrschen :laola: :mrgreen:
Today is the first day from the rest of your life!
Benutzeravatar
Affe
OLiner
Beiträge: 361
Registriert: Mo Mär 10, 2008 17:25
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Affe »

Wie würde sich denn schätzungsweise eine Begrenzung der Amis als Coach auswirken? Eher Positiv, weil mehr deutsche Coaches gefördert werden und ihre Erfahrungen machen könnten, oder doch eher negativ, weil das Coaching-Niveau noch zu nidrig ist und noch viel gelernt werden könnte?
Leute wie Shuan Fatah oder Patrik Esume sind ja nun doch noch eher die Ausnahme bei uns in Deutschland. Wie also in dieser Richtung am besten den Nachwuchs züchten?
Greetings Affe

Visit mei new Homepage:

http://www.affe81.de.tl

Bild
waco1944

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von waco1944 »

After reading this entire subject from everyone its not a wonder that our German Football programm has more or less come to a stand still in developement. The entire subject about 4/5 A's per game play and for the entire season a max of 10 A's with a player pass. For God Sakes read what has been written up to this point. We(me) are not talking about cost, experience, fans, etc.....
The bottom line here is developement!! Please do not come with "in Osterreich"they rules are more string!! :keule: GFL is in my opinion has the best football programms in Europe,but, if anyone thinks differently then I stand to be correct!! :guru: No one's developement(Jugend/Senior) will be less because 4/5 A's per team playing each play down. I stand on my saying that if you have one or 10 A's it is a benefit for each team . There is of couse other facts to pencil in, I know that! :) This is a subject which ha been discussed for a long time in the AFVD and a touching one to discuss. It does raise a few question though, it is possible to actually do this by all means( 4/5 A's with 10A's max on team per season). So for those of you who insist its not a makeable idea, well, keep going down this road and you will see one day the drop in the quality(qualität) of the German Jugend/Senior players. Look at it this way, the A's are not here to dominate the game or German players, their are teacher's first and players second! :up: One last remark before I close the subject matter, would the AFVD football programms(teams,game plan etc..)even exist today if it were not for A coachs, players, and advisors? NO! but today thru those past programms the Germans are doing a darn good job and they need to get better and it requires continue help. The more the merry! My dream one day is to see the German National Team put on a very good game against the USA!!, is that possible, yes if we get the necessary assistance and coaching for our own German coachs and players!! :laola: Once again enjoyed what was written but very one sided against this idea of more than two A's per play etc....To become very good in your performance you gain the knowledge from A/coachs and players and apply what you learned(German Coachs/players)and the results will be a outstanding National Team... :joint: Thank You. Wactx
Rumpelkapellenmajor
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: Di Mär 13, 2012 15:59

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von Rumpelkapellenmajor »

@ waco1944:
Tu mir (und vielleicht auch den meisten Anderen hier) zwei Gefallen.

1. Tu nicht so, als ob du als Muttersprachler Amerikaner bist.
2. Bleib mit deinem Geseiere in den GFL2 Süd-Diskussionen und vor allem in dem FU-Läster-Thread. Da reichen deine abstrusen und verworrenen Beiträge.

Danke.

Grund: Typo
Zuletzt geändert von Rumpelkapellenmajor am Mi Mai 01, 2013 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sirjoe
DLiner
Beiträge: 170
Registriert: Fr Apr 23, 2004 16:41

Re: Mehr US Amerikaner

Beitrag von sirjoe »

Rumpelkapellenmajor hat geschrieben:@ waco1944:
Tu mir (und vielleicht auch den meisten Anderen hier) zwei Gefallen.

1. Tu nicht so, als ob du als Muttersprachler Amerikaner bist.
2. Bleib mit deinem Geseiere in den GFL2 Süd-Diskussion und vor allem in dem FU-Läster-Thread. Da reichen deine abstrusen und verworrenen Beiträge.

Danke.
:up:
Antworten