ijuswannaplay hat geschrieben:was hat ein leistungstest in der grasnarbenliga mit football zu tun? sollten die nicht lieber footballspezifisch spieler ausbilden?
wenn ich überlege, ich wäre irgendwann mal neu zum football gekommen und dann hätte ich bankdrücken, sprinten und den ganzen anderen quatsch machen müssen, wäre ich direkt wieder gegangen.
wenn man bock auf football hat will man Bälle werfen, bälle fangen, tackeln und spielzüge lernen, und nicht dumme athletiktests machen, die keinerlei aussage haben...
zeitverschwendung ist das meiner meinung nach!
Ich glaube, du siehst das falsch!
Football ist, egal in welcher Liga, ein knallharter Leistungssport, den ausnahmslos Topathleten ausüben können! Und um diese Spreu vom Weizen zu trennen bieten sich nunmal solche Leistungstests nach amerikanischem Vorbild an. Dabei ist völlig egal, ob sich diese Tests in irgendeiner Form auf den deutschen Football übertragen lassen. Wichtiger ist, möglichst genau dem US Vorbild nachzueifern.
Stell dir doch bitte mal folgendes Szenario vor:
Neues Team, erfahrene Coaches, motivierte Spieler. Wenn man denen jetzt 5-10 Basisspielzüge vermitteln würde, die diese dann im Schlaf beherrschen um innerhalb einer Offseason ein Konkurrenzfähiges Team auf die Beine zu stellen, meinste das möchte jemand sehen?
Sicher nicht! Wichtiger sind 40yd Sprints, Benchpress, Cone Drills, all die oben bereits erwähnten Dinge..