Mehr US Amerikaner
-
- Defensive Back
- Beiträge: 721
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: Mehr US Amerikaner
Ich verstehe diese realitäts verdränget hier nicht:
Lassen wir mal offen WARUM die nfle gegründet wurde, aber ein paar Fakten bleiben doch richtig:
Stadion bringt Zuschauer?
Alle nfle Teams haben in Top Stadien gespielt
Mehr Amerikaner bringen Zuschauer?
Bis auf die erzwungenen nationals waren nur Amis auf dem Feld
Mehr "echte Marketing Profis" bringen mehr Zuschauer?
Bei keinem nfle Team waren die ach so unfähigen (Ironie!) Vereins Meier am Werk
Die Internet Seiten bringen mehr Zuschauer?
Alle nfle Seiten wurden von Profi Agenturen betrieben.
Spieluhren, Statistiken bessere refs usw bringen mehr Zuschauer?
Hatten die alles
Mehr Event drum herum bringen mehr Zuschauer?
Bei denen wär das schon mehr Event als Sport
Mehr Organisation der Teams und der Liga bringen mehr Zuschauer?
Mehr als bei denen zentral und lokal gesteuert wurde geht auch kaum
Mehr Werbung bringt mehr Zuschauer?
Soviel Geld wie die raus gehauen haben für Werbung haben nicht mal die Eishockey Clubs zur Verfügung .
Wozu auch immer die nfle geplant war. Sie hat zumindest eine Sache bewiesen:
Egal was du machst, football interessiert in Deutschland auf absehbare zeit sehr wenig Menschen .
Lassen wir mal offen WARUM die nfle gegründet wurde, aber ein paar Fakten bleiben doch richtig:
Stadion bringt Zuschauer?
Alle nfle Teams haben in Top Stadien gespielt
Mehr Amerikaner bringen Zuschauer?
Bis auf die erzwungenen nationals waren nur Amis auf dem Feld
Mehr "echte Marketing Profis" bringen mehr Zuschauer?
Bei keinem nfle Team waren die ach so unfähigen (Ironie!) Vereins Meier am Werk
Die Internet Seiten bringen mehr Zuschauer?
Alle nfle Seiten wurden von Profi Agenturen betrieben.
Spieluhren, Statistiken bessere refs usw bringen mehr Zuschauer?
Hatten die alles
Mehr Event drum herum bringen mehr Zuschauer?
Bei denen wär das schon mehr Event als Sport
Mehr Organisation der Teams und der Liga bringen mehr Zuschauer?
Mehr als bei denen zentral und lokal gesteuert wurde geht auch kaum
Mehr Werbung bringt mehr Zuschauer?
Soviel Geld wie die raus gehauen haben für Werbung haben nicht mal die Eishockey Clubs zur Verfügung .
Wozu auch immer die nfle geplant war. Sie hat zumindest eine Sache bewiesen:
Egal was du machst, football interessiert in Deutschland auf absehbare zeit sehr wenig Menschen .
Re: Mehr US Amerikaner
Ich sagte nicht, dass man sofort einen Stadion bauen muss, um die Vermarktung erfolgreich zu machen. Man kann auch erst vermarkten, damit man einen oder mehreren Stadions bauen kann.shiver55 hat geschrieben:ein stadion für die gfl könnte aber etwas knapp werden...
und noch eine kleinigkeit: wer soll es bezahlen?
dass der rasen durch football mehr leidet ist ja auch schon länger kein argument mehr gegen die nutzung auch von größeren stadien, siehe braunschweig.
Bzgl. Rasen-Problem: Ich kann nur sagen, was ich gehört bzw. gelesen habe

Du weisst trotzdem, dass FC Braunschweig nicht die Spielpläne der Bundesliga macht oder ? Was würde passieren, wenn Braunschweig jetzt auch Sonntags spielt ?shiver55 hat geschrieben:die spekulationen über den verlust der spielstätte der lions kann ich auch nicht nachvollziehen, da die buli überwiegend samstags spielt und die lions schon lange sonntags. eintracht hatte übrigens schon zu regionalligazeiten vorrang bei der nutzung. da ändert sich also kaum etwas.
Möglich wäre, dass die GFL dann der Plan für den Samstags macht, aber die Chancen stehen so um die 50:50.
Re: Mehr US Amerikaner
Du widersprichst Dir hier selber: Einerseits beschreibst Du, wie professionell die NFLE aufgebaut war, und dann ziehst Du den Schluss, dass sich in Deutschland sehr wenige Menschen für Football interessieren.Schlaukopp hat geschrieben:Wozu auch immer die nfle geplant war. Sie hat zumindest eine Sache bewiesen:
Egal was du machst, football interessiert in Deutschland auf absehbare zeit sehr wenig Menschen .
Dann erklär mir bitte mal, warum die weit über 20.000 Zuschauer bei Galaxy, Rhein Fire und Sea Devils denn gekommen sind? Warum sind denn tausende Rhein Fire Fans zu den Auswärtsspielen z.B. in Amsterdam gepilgert? Um die dort nicht vorhandene super Party zu besuchen?
Ich fand Deinen Beitrag bis auf diesen letzten Satz gut, denn Du hast den Punkt getroffen. Allerdings darfst Du nicht außer Acht lassen, dass die NFL eben das benötigte Geld schon hatte, das wir hier brauchen, um die professionellen Strukturen aufzubauen. Daran fehlt es, und wie einige Vorschreiber schon bemerkt haben, die deutsche Selbstverarschung bei einigen Vereinsvorständen hilft da auch nicht.
Re: Mehr US Amerikaner
Ein Zuschauerschnitt von 20.000 in der letzten Saison und das Top-Spiel mit fast 50 000, soviel wie die gesamte GFL-Süd zusammen in allen Spielen, liegt im Bereich einiger 1.Ligen in Fußballeuropa und deutlich vor der 2. Fußballbundesliga in Deutschland.Schlaukopp hat geschrieben:Ich verstehe diese realitäts verdränget hier nicht:
Lassen wir mal offen WARUM die nfle gegründet wurde, aber ein paar Fakten bleiben doch richtig:
Stadion bringt Zuschauer?
Alle nfle Teams haben in Top Stadien gespielt
Mehr Amerikaner bringen Zuschauer?
Bis auf die erzwungenen nationals waren nur Amis auf dem Feld
Mehr "echte Marketing Profis" bringen mehr Zuschauer?
Bei keinem nfle Team waren die ach so unfähigen (Ironie!) Vereins Meier am Werk
Die Internet Seiten bringen mehr Zuschauer?
Alle nfle Seiten wurden von Profi Agenturen betrieben.
Spieluhren, Statistiken bessere refs usw bringen mehr Zuschauer?
Hatten die alles
Mehr Event drum herum bringen mehr Zuschauer?
Bei denen wär das schon mehr Event als Sport
Mehr Organisation der Teams und der Liga bringen mehr Zuschauer?
Mehr als bei denen zentral und lokal gesteuert wurde geht auch kaum
Mehr Werbung bringt mehr Zuschauer?
Soviel Geld wie die raus gehauen haben für Werbung haben nicht mal die Eishockey Clubs zur Verfügung .
Wozu auch immer die nfle geplant war. Sie hat zumindest eine Sache bewiesen:
Egal was du machst, football interessiert in Deutschland auf absehbare zeit sehr wenig Menschen .
Die ARD hat sogar Geld dafür bezahlt Spielberichte bringen zu dürfen. Die Live-Übertragung des SuperBowls im Free-TV bei uns ist auch ein Ergebnis der NFL-E.
"Wozu auch immer die nfle geplant war. Sie hat zumindest eine Sache bewiesen:
Egal was du machst, deutscher Amateur-Football interessiert in Deutschland wenig Menschen"
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22896
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Mehr US Amerikaner
Da redet einer dich immer wieder von Realität. Es war lange Zeit Realität, dass die Erde eine Scheibe ist.
Realität ist nicht, sie wird konstruiert...
Realität ist nicht, sie wird konstruiert...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Mehr US Amerikaner
Klar ohne Imports gehts net, es ist in meinen Augen aber die Anzahl wichtig und die sollte net mehr als 2 bis max 3 sein und man muss ihnen klar machen dass sie definitiv net zum Spaß da sind ... Sie sind da um zu trainieren und man kann sie nein soll sie durchaus auch ins Nachwuchs Training miteinbeziehen und sie sind da um bei jedem Spiel ihr Bestes zu geben
Außerdem finde ich es vernünftig seine Imports net zu "wechseln wie die Unterhosen" sondern wirklich zu versuchen so wenig wie möglich A´s zu holen aber die dafür doch für mehrere Saisonen wenn es geldtechnisch, verletzungstechnisch halt möglich ist ....
Außerdem sollen die A´s die dann da sind ( weil sie halt noch immer gebraucht werden viell grad im QB Bereich od RB Bereich ) nicht vermittelt bekommen sie sind die Super Stars im Team sondern sie sind ein Teil vom Team und man gewinnt nur als Einheit und net als Einzelkämpfer
Und dem interessierten Football Fan ist es sowieso wurscht ob da ein A oder ein Einheimischer sich zum Wuzi rennt und die Leistung bringt die er bringen soll
Es gibt definitv viele einheimische Football Talente, man muss sich nur bemühen sie auch zu sehen und ihnen auch die Chance geben Spielzeit zu bekommen ...
Ich freu mich immer wieder wenn ich an Burschen den ich ausm Nachwuchs schon seit über 10 Jahren kenn dann in unserer Kampfmannschaft seh und er dann auch schon seine ersten guten Runs od Pässe od Tackles abliefert .... Alles ist möglich wenn man es nur will - so seh ich es auch in unserm Sport

Außerdem finde ich es vernünftig seine Imports net zu "wechseln wie die Unterhosen" sondern wirklich zu versuchen so wenig wie möglich A´s zu holen aber die dafür doch für mehrere Saisonen wenn es geldtechnisch, verletzungstechnisch halt möglich ist ....
Außerdem sollen die A´s die dann da sind ( weil sie halt noch immer gebraucht werden viell grad im QB Bereich od RB Bereich ) nicht vermittelt bekommen sie sind die Super Stars im Team sondern sie sind ein Teil vom Team und man gewinnt nur als Einheit und net als Einzelkämpfer
Und dem interessierten Football Fan ist es sowieso wurscht ob da ein A oder ein Einheimischer sich zum Wuzi rennt und die Leistung bringt die er bringen soll

Ich freu mich immer wieder wenn ich an Burschen den ich ausm Nachwuchs schon seit über 10 Jahren kenn dann in unserer Kampfmannschaft seh und er dann auch schon seine ersten guten Runs od Pässe od Tackles abliefert .... Alles ist möglich wenn man es nur will - so seh ich es auch in unserm Sport

vikings Fire go fight wi(E)n
Re: Mehr US Amerikaner
Natürlich machen die A-Spieler einen Unterschied. Sollen sie auch. Wenn dem nicht so wäre bräuchte man keine verpflichten.
Re: Mehr US Amerikaner
Zur NFLE wird ja immer viel geschrieben....
Fakt ist:
- Die NFLE hatte im Vergleich zur GFL sehr hohe Zuschauerzahlen
- Die NFLE war - im Gegensatz zur GFL - ein Verlustgeschäft, denn: Die Kosten, die aufgewendet werden mussten, um die 500.000 Zuschauer pro Saison in die NFLE-Stadion zu kriegen, waren weitaus höher als die Erträge durch diese Zuschauer (bzw. die von den Zuschauern abhängigen Werbeeinnahmen)
- Hohe Zuschauerzahlen wie die NFLE sie hatte, sind nur durch sehr viel Werbung und vor allem durch Mitwirken der Massenmedien möglich. Die NFLE wurde von den Massenmedien allerdings nicht im gewünschten Maße unterstützt, sondern stand hinter Handball, Basketball, Eishockey zurück.
- Rein theoretischer Gedanke: Ohne eine kontinuierliche Berichterstattung der Massenmedien würde auch Borussia Dortmund es nicht mehr schaffen sein Stadion auszuverkaufen. Und Bayern München ebenfalls nicht. Denn Massenmedien bewirken, dass die Menschen diese Liga überhaupt verfolgen, darüber reden und sie in ihren Gedanken Platz finden, was dazu führt, dass Tickets verkauft werden
Fakt ist:
- Die NFLE hatte im Vergleich zur GFL sehr hohe Zuschauerzahlen
- Die NFLE war - im Gegensatz zur GFL - ein Verlustgeschäft, denn: Die Kosten, die aufgewendet werden mussten, um die 500.000 Zuschauer pro Saison in die NFLE-Stadion zu kriegen, waren weitaus höher als die Erträge durch diese Zuschauer (bzw. die von den Zuschauern abhängigen Werbeeinnahmen)
- Hohe Zuschauerzahlen wie die NFLE sie hatte, sind nur durch sehr viel Werbung und vor allem durch Mitwirken der Massenmedien möglich. Die NFLE wurde von den Massenmedien allerdings nicht im gewünschten Maße unterstützt, sondern stand hinter Handball, Basketball, Eishockey zurück.
- Rein theoretischer Gedanke: Ohne eine kontinuierliche Berichterstattung der Massenmedien würde auch Borussia Dortmund es nicht mehr schaffen sein Stadion auszuverkaufen. Und Bayern München ebenfalls nicht. Denn Massenmedien bewirken, dass die Menschen diese Liga überhaupt verfolgen, darüber reden und sie in ihren Gedanken Platz finden, was dazu führt, dass Tickets verkauft werden
-
- Defensive Back
- Beiträge: 721
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: Mehr US Amerikaner
Was ist das denn bitte für ein Vergleich?
Im Gegensatz zu den deutschen Meisterschaften im Amateur Boxen haben die klitschko Kämpfe mehr Zuschauer.
Im Vergleich zur höchsten Spielklasse im Amateur Fußball hat die Bundesliga auch mehr Zuschauer.
Interessanter wäre höchstens die Betrachtung ob die nfle pro Saison mehr Zuschauer hatte als der Amateur football insgesamt. Zumindest in den Jahren in denen es noch europäisch zuging und für die letzten beiden Jahre würde ich da mal nicht unbedingt drauf Wetten.
Auch das Verhältnis werbekosten pro Zuschauer müsste nicht zwingend für die nfle sprechen
Im Gegensatz zu den deutschen Meisterschaften im Amateur Boxen haben die klitschko Kämpfe mehr Zuschauer.
Im Vergleich zur höchsten Spielklasse im Amateur Fußball hat die Bundesliga auch mehr Zuschauer.
Interessanter wäre höchstens die Betrachtung ob die nfle pro Saison mehr Zuschauer hatte als der Amateur football insgesamt. Zumindest in den Jahren in denen es noch europäisch zuging und für die letzten beiden Jahre würde ich da mal nicht unbedingt drauf Wetten.
Auch das Verhältnis werbekosten pro Zuschauer müsste nicht zwingend für die nfle sprechen
Re: Mehr US Amerikaner
Auch ohne die Massenmedien haben die NFL-E Teams 2007 Zuschauerzahlen "produziert" die es mit den Zuschauerzahlen der 1. Fußball-Bundesliga 07/08 durch aus aufnehmen konnten. Galaxy, Rhein Fire und sogar die Sea Devils hätten vor Mannschaften wie Karlsruhe, Duisburg, Bochum, Wolfsburg oder Leverkusen gelegen.
Re: Mehr US Amerikaner
Mal auch nicht vergessen, daß die Fußballbundesliga zuschauermäßig von keiner Liga in Europa erreicht wird. Das ist in der Beziehung die Spitzenliga des Europäischen Vorzeigesports.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Mehr US Amerikaner
Hier gehts richtig ab! So, jetzt haben wir festgestellt das die NFLE doch nicht so schlecht war. Wir haben auch festgestellt das Verbesserungen im Verbands und Vereinsmanagement notwendig ist. Wie verhindert mann den ansturm der viele "Meier" die in Football zu finden sind, sowei auch die selbstdarsteller und Positions geile nichtskönner.
Lieber die Besten Akteure im Spiel da es eher unwahrscheinlich sein wird die idioten vom Management fern zu halten. Dann hätte wenigstens die Spielqualität mehr zu bieten.
Lieber die Besten Akteure im Spiel da es eher unwahrscheinlich sein wird die idioten vom Management fern zu halten. Dann hätte wenigstens die Spielqualität mehr zu bieten.
Re: Mehr US Amerikaner
Die NFL-E hätte mit ein paar kleinen Änderungen durchaus zur NFL-Germany werden können mit 8-10 Profi-Teams in Deutschland als 1. Football-Bundesliga. Die GFL hätte dazu ins zweite Glied abtreten und die NFL-Bosse hätten ein paar deutsche Vereinseigenheiten zulassen müssen.
Aber das war von beiden Seiten nicht gewollt.
Aber das war von beiden Seiten nicht gewollt.
Re: Mehr US Amerikaner
Also eine Bundesliga mit fast nur Amerikanern die um die Deutsche Meisterschaft spielen? Klingt etwas seltsam für mich.
Re: Mehr US Amerikaner
Wie viele Nichtdeutsche spielen den in der Fußballbundesliga ? Soll sogar schon 1.Liga Vereine ohne deutschen Spieler gegeben haben. In der letzten Eishockey-Session waren auch sehr viele Amis.
Aber das wäre eine der Änderungen gewesen, wobei man allerdings nicht so plötzlich ein paar Dutzend deutsche Football-Profis aus dem Hut hätte zaubern können. Das wäre am Anfang gezwungener Maßen sehr Ami lastig gewesen.
Aber das wäre eine der Änderungen gewesen, wobei man allerdings nicht so plötzlich ein paar Dutzend deutsche Football-Profis aus dem Hut hätte zaubern können. Das wäre am Anfang gezwungener Maßen sehr Ami lastig gewesen.