German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10695
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Beitrag von Fighti »

AR hat geschrieben: in Google Earth in nichteinmal 2min mindestens 7 Plätze mit Laufbahn gefunden. Scheint ein Fake-Programm zu sein oder die benutzen noch Aufklärungsluftbilder der US-Army aus WK II. :wink:
Stadien =/= Sportplätze ;)

Volkspark: Beim Umbau zur jetzigen Arena gestorben
Millerntor: Hatte nie eine
Victoria: Hatte nie eine
Adolf-Jäger-Kampfbahn: Hatte nie eine
Edmund-Plambeck-Stadion (Stadion vom HSV2, liegt zwar in Norderstedt): hat keine
Das Stadion in Bergedorf hat wenn überhaupt nur eine Aschebahn, Barmbek-Uhlenhorst und Borgweg haben eh kaum Tribünen und keine Laufbahn.

Stadien mit Tribüne und Laufbahn, da gibt es meines Erachtens nur die Jahnkampfbahn am Stadtpark (aber das ist ein reines Leichtathletikstadion, da macht es ja Sinn, dass es da noch die Bahn gibt...) und das Stadion am Hammer Park (da wo die Huskies spielen). Der Rest bietet halt bestenfalls was wie in Hall mit ein paar Stehstufen, sind dann auch wie in Hall Schulsportplätze.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzer 11240 gelöscht

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Beitrag von Benutzer 11240 gelöscht »

Hammer Park ist ja auch ein Leichtathletikstadion.

Am schönsten für Football wäre echt wieder Hoheluft, wo die Huskies früher gespielt haben. War damals da als Altona 93 in der Regionalliga gegen HSV 2 gespielt hat. Der Umbau ist echt sehr gelungen. :cuinlove:

Ansonsten hat der Meiendorfer SV noch ein Stadion (ca. 2000 Plätze), auch ohne Laufbahn.
Concordia hatte immer noch den Sportpark Hinschenfelde, wo es auch keine Laufbahn gibt. Rein passen da auch locker 4-5.000
Und der HSV hat noch die Wolfgang-Meyer Anlage, wo auch ca 2000 reinpassen, ohne Laufbahn.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Beitrag von Anderl »

DwayneChambers hat geschrieben:.
Concordia hatte immer noch den Sportpark Hinschenfelde, wo es auch keine Laufbahn gibt. Rein passen da auch locker 4-5.000
Ist das nicht in der Nähe Bundeswehr-/Helmut-Schmidt-Uni? Habe ich recht hübsch in Erinnerung!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Hase

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Beitrag von Hase »

DwayneChambers hat geschrieben: Und der HSV hat noch die Wolfgang-Meyer Anlage, wo auch ca 2000 reinpassen, ohne Laufbahn.
wolfgang-mayer-sportanlage gehört nicht dem hsv, sondernd er stadt, die frauen und die nachwuchsmannschaften haben dort gespielt. hsv II kehrt aus nordersedt wohl dorthin zurück. passen übrigens 3.500 zuschauer rein. war zumindest beim rugby-länderspiel dort so. problem: da hsv II in der rl verblieben ist und sie dorthin wollen, wird die anlage auch tzum fussiknast umgebaut - genau wie das vici-stadion ...

dass in hinschenfelde bis zu 5k reinpassen, will ich nicht so ganz glauben.

btw. hättest mal bei den silver eagles im vici auflaufen sollen ... ;-)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22830
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Beitrag von skao_privat »

Bis jetzt wundere ich mich über die KampfBAHN, die angeblich noch NIE eine LaufBAHN gehabt haben soll...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Yag
Rookie
Beiträge: 79
Registriert: Fr Jun 28, 2013 23:30
Wohnort: Braunschweig

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Beitrag von Yag »

Gibt es schon Lions Fans die sich Karten für den diesjährigen Germanbowl bestellt haben ? Wenn ja ,welcher Block dann der richtige ?
Kann man die Karten eigentlich auch z.B. über die Konzertkasse bestellen oder ausschließlich über die tickethotline der Germanbowl HP ?
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10695
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Beitrag von Fighti »

Die Lions haben eine FB-Gruppe ( https://www.facebook.com/groups/1070183 ... 6/?fref=ts ) und eine FB-Page (https://www.facebook.com/pages/New-York ... 71?fref=ts ), wo solch eine Frage vielleicht besser aufgehoben ist. Außerhalb von FB gibts ja leider keine Fan-Plattform mehr. :roll:
Luck is when opportunity meets preparation.
Robert Huber
Rookie
Beiträge: 87
Registriert: Fr Mär 04, 2011 17:15

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Beitrag von Robert Huber »

Yag hat geschrieben:Gibt es schon Lions Fans die sich Karten für den diesjährigen Germanbowl bestellt haben ? Wenn ja ,welcher Block dann der richtige ?
Kann man die Karten eigentlich auch z.B. über die Konzertkasse bestellen oder ausschließlich über die tickethotline der Germanbowl HP ?
Das Vorverkaufssystem von Gegenbauer Ticket Service ist mit Ticketmaster auch bei allen gängige Vorverkaufsstellen verfügbar. Jedenfalls im Bereich Berlin.

Bei GTS ist auch ein Online-Verkaufsmodul geschaltet, mit dem die Karten zu hause ausgedruckt werden können ("Print-at-home").
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Beitrag von guard68 »

Hat jemand letztes Jahr ein VIP Ticket gehabt?

In Frankfurt war das immer ganz nett.

Ich spiele mit dem Gedanken den German Bowl nochmal vor Ort anzusehen.

Edit: Ach - hintergrund der Frage: wie ist der Service..ich hab keine Lust beim Nachschubholen die Hälfte vom Spiel zu verpassen.

In Frankfurt musste man sich auch nachher um die Plastikbecher rangeln. Da Gläser nicht nach draussen durften.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Robert Huber
Rookie
Beiträge: 87
Registriert: Fr Mär 04, 2011 17:15

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Beitrag von Robert Huber »

Frühbucher Gruppenrabatt


Als besonderer Service für Vereine und Gruppen bieten wir einen Frühbucher-Gruppenrabatt an.

Wer bis zum 01. September 2013 mindestens 30 Karten der Preiskategorie 2 kauft, erhält einen Rabatt von 10% auf den Kartenpreis.

Berechnungsbasis ist der Preis vor Aufschlag der Ticket-, System- und Vorverkaufsgebühr. Zuzüglich etwaiger Versandkosten.

Der Gruppenrabatt ist direkt bei Gegenbauer Ticketservice unter der Service-Hotline 030 – 4430 4430 erhältlich.

Ihr

Organisationskomitee
sav
DLiner
Beiträge: 108
Registriert: So Mai 22, 2005 10:11

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Beitrag von sav »

Ich kann Dir vom VIP Ticket nur abraten.
Im letzten Jahr war das eine Vollkatastrophe,viel zu wenig Tische überhaupt
keine Sitzplätze,das Essen war im Grunde zur Halbzeit weg und als Getränke
Club Cola und Fassbrause.Wir haben uns die Pest geärgert das wir dafür
pro Person 100 € bezahlt haben....
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Beitrag von Boro »

Mal eine ganze andere allgemeine Frage, wann würde denn der AFVD ein Unterfangen wagen den GB nach NRW zu bringen?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22830
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Beitrag von skao_privat »

Boro hat geschrieben:Mal eine ganze andere allgemeine Frage, wann würde denn der AFVD ein Unterfangen wagen den GB nach NRW zu bringen?
Vermutlich schwitzt man schon ob der Veränderungen in Berlin... ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
frogg6776
OLiner
Beiträge: 499
Registriert: So Mär 22, 2009 18:04
Wohnort: Essen

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Beitrag von frogg6776 »

Boro hat geschrieben:Mal eine ganze andere allgemeine Frage, wann würde denn der AFVD ein Unterfangen wagen den GB nach NRW zu bringen?
Essen hätte ja nu grad auch 'n hübsches, nagelneues Stadion ;)
<bitte beliebiges zitat einfügen>
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Beitrag von philip »

Boro hat geschrieben:Mal eine ganze andere allgemeine Frage, wann würde denn der AFVD ein Unterfangen wagen den GB nach NRW zu bringen?
Sobald sich ein Depp findet der das ganze bezahlt.
Der Verband verkauft den "Event" GermanBowl und wer sich den kauft kann ihn veranstalteten wo er will unter den Bedingungen des AFVD
Antworten