Hardy01 hat geschrieben:
Respekt an die Lions, klasse O-line, klasse WR, und klasse QB...
Entweder sind die Adler so schwach oder die Lions bedeutend stärker...ich denke letzteres....
Die O hat unserem QB gefühlt "Stunden" Zeit gegeben
Die D war mal wieder
Der QB ist erste Sahne
Die Lions sind Back in Black...........
@Hardy01
..sehe ich auch so, die Lions waren bedeutend stärker.
Gewinnen wir auswärts gegen Dresden oder Kiel, werden die Lions mit Heimrecht in die Playoffs gehen.
Mein Tipp
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
Na ja, Vermutung wegen der Verletzung des Stuttgarter QB...zu Beginn kamen ja "nur" 2 Rettungssanitäter in nem Krankenwagen. Als der QB jedoch bei geringeren Berührungen und Abtasten starke Schmerzen zu schein hatte, trauten die Sanis sich nicht ihn auf die Trage zu legen ohne vorher nen Notarzt dazuzuziehen, der dann auch mit Blaulicht kam.......Schneider bekam ne Halskrause, wurde mit 4 Mann auf eine Trage gelegt und abtransportiert......man hörte was von Bein gebrochen und ähnliches. Ich hoffe aber, das die Wirbelsäule nichts abbekommen hat, das kann ne schlimme Sache werden und drücke Schneider wirklich beide Daumen und das meine ich auch sehr aufrecht und mit vollem Mitgefühl. Ich selbst bin Gott- sei- Dank in all den Jahren in denen ich Football gespielt habe von größeren Verletzungen verschont geblieben. Alles Gute nach Stgt
oliverSHA37 hat geschrieben:Oje, Braunschweig- Berlin 42:6
das war ne Klatsche
Vom Ergebnis her, gebe ich Dir Recht. Berlin hat mit Aufopferung gekämpft. Aber ein Larry Croom allein ist einfach zu wenig,
obwohl er wirklich klasse ist. Mit zunehmender Spieldauer erhöhte die Defence den Druck auf den QB der Berliner.
So waren Fehler vorprogrammiert.
Braunschweigs QB ist einfach ne Klasse für sich. Wo hat der HC den nur ausgegraben.
Am meisten beeindruckt mich seine Ruhe und Übersicht. Wenn nichts geht, wird einfach improvisiert, auch wenn es den
Coaches nicht immer gefällt.
Aber so ist die Offence schlecht auszurechnen und DU als Defence siehst dann einfach nur alt aus.
Also, Kopf hoch Adler ! das war nicht so schlecht, wie es aussieht. Es kommen wieder bessere Zeiten.
Gruß nach Berlin
P.S. Die Frustfouls zum Ende des Spiels sind vergessen.
Achtung, OFF TOPIC:
Sry, bin sonst echt kein Klugscheisser und auch kein Rechtschreibheld, aber wenn ich "vorprogrammiert" hoere, dann stellen sich mir immer die Nackenhaare auf und mir wird speiuebel. Wenn etwas "programmiert" ist, dann ist es schon "vorherbestimmt", das "vor" eruebrigt sich also. Wird leider auch in den Medien zu oft falsch gemacht...
Nichts fuer ungut und bitte nicht falsch verstehen...!
oliverSHA37 hat geschrieben:Na ja, Vermutung wegen der Verletzung des Stuttgarter QB...zu Beginn kamen ja "nur" 2 Rettungssanitäter in nem Krankenwagen. Als der QB jedoch bei geringeren Berührungen und Abtasten starke Schmerzen zu schein hatte, trauten die Sanis sich nicht ihn auf die Trage zu legen ohne vorher nen Notarzt dazuzuziehen, der dann auch mit Blaulicht kam.......Schneider bekam ne Halskrause, wurde mit 4 Mann auf eine Trage gelegt und abtransportiert......man hörte was von Bein gebrochen und ähnliches. Ich hoffe aber, das die Wirbelsäule nichts abbekommen hat, das kann ne schlimme Sache werden und drücke Schneider wirklich beide Daumen und das meine ich auch sehr aufrecht und mit vollem Mitgefühl. Ich selbst bin Gott- sei- Dank in all den Jahren in denen ich Football gespielt habe von größeren Verletzungen verschont geblieben. Alles Gute nach Stgt
Starke Schwellung. Kein Bruch. Wirbelsäule okay. Bänder nach MRT...nach Abschwellung. Warum untebrechen die Refs teilweise so spät (ja man muß nicht) ?
oliverSHA37 hat geschrieben:Na ja, Vermutung wegen der Verletzung des Stuttgarter QB...zu Beginn kamen ja "nur" 2 Rettungssanitäter in nem Krankenwagen. Als der QB jedoch bei geringeren Berührungen und Abtasten starke Schmerzen zu schein hatte, trauten die Sanis sich nicht ihn auf die Trage zu legen ohne vorher nen Notarzt dazuzuziehen, der dann auch mit Blaulicht kam.......Schneider bekam ne Halskrause, wurde mit 4 Mann auf eine Trage gelegt und abtransportiert......man hörte was von Bein gebrochen und ähnliches. Ich hoffe aber, das die Wirbelsäule nichts abbekommen hat, das kann ne schlimme Sache werden und drücke Schneider wirklich beide Daumen und das meine ich auch sehr aufrecht und mit vollem Mitgefühl. Ich selbst bin Gott- sei- Dank in all den Jahren in denen ich Football gespielt habe von größeren Verletzungen verschont geblieben. Alles Gute nach Stgt
Starke Schwellung. Kein Bruch. Wirbelsäule okay. Bänder nach MRT...nach Abschwellung. Warum untebrechen die Refs teilweise so spät (ja man muß nicht) ?
weil schiris meistens nie selber gespielt haben. aus diesem grund fehlt ihnen meistens jedes gespür für die situation !
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Das war wirklich keine Glanzleistung der Devils! Nach dem Spiel in Köln letzte Woche habe ich mir wesentlich mehr versprochen! Irgendwie schade... man macht scheinbar immer 2-3 Schritte zurück sobald man einen nach vorne gemacht hat!
Die ersten beiden Quarter hätten unterschiedlicher nicht sein können ... von "Hui" zu "Pfui"! Und in der 2ten Hälfte war man grade mal das etwas bessere von zwei schlechten Teams!
Das einzig einigermaßen Positive war für mich die Leistungssteigerung der Defense die 3 Quarter einen guten Job gemacht hat... vorne weck DL und LB ... das Backfield war mal Licht mal Schatten... viel viel Schatten in den letzten 3min im 2ten Quarter...deswegen ja auch 3 Quarter! RunD war aber solide ... ich kann mich so nur an einen wirklich langen Lauf von Davis kurz nach der Halbzeit erinnern!
Bleibt die Frage welches Team in 14 Tagen in BS zu sehen sein wird! Das Team von den Auswärtsfahrten Dresden und Köln könnte in der Lage sein die Lions ein wenig zu ärgern! (nur um das klar zu stellen ich rede sicherlich nicht von einem Sieg...soweit würde ich nach der heutigen Leistung nicht gehen) Das Team vom Spiel in Berlin oder heute in Itzehoe wird in Braunschweig gnadenlos untergehen!
Gegen ende des 3ten Quarters wurde es dann auch ein wenig Ruppig ... beim Defense drive blieb zuerst Lowery liegen und dann in der Offense innerhalb von 3 Spielzügen Marshall , Kelsey und Stüdemann ... und damit brachen dann die Dämme für einige Unsportlichkeiten auf beiden Seiten!
Ich bin hier ein wenig geteilt... zum einen hab ich großen Respekt für die Leistung der Falcons! Wenn man drüber nachdenkt was dieses Team diese Woche alles erlebt hab (von Feuern des HCs bis zum steckenbleiben im Lift)!
Vor allem der Zusammenhalt im Team - wirklich klasse wie sich die Jungs gegenseitig gepusht haben! Zum anderen hat mir das verhalten beider Teams ab ende des 3ten Quarters so wenig gefallen das all das positive dann auch wieder verpufft ist!
Zusätzlich zu all dem hatte der ein oder andere Devilsspieler beim Urlaub buchen ein Nachholspiel wohl nicht wirklich auf dem Zettel!
Fazit: Schlechtes Spiel der Devils - die Punkte irgendwo mit Glück aber doch schon irgendwie (grenzwertig) verdient nach Hamburg geholt!
oliverSHA37 hat geschrieben:Na ja, Vermutung wegen der Verletzung des Stuttgarter QB...zu Beginn kamen ja "nur" 2 Rettungssanitäter in nem Krankenwagen. Als der QB jedoch bei geringeren Berührungen und Abtasten starke Schmerzen zu schein hatte, trauten die Sanis sich nicht ihn auf die Trage zu legen ohne vorher nen Notarzt dazuzuziehen, der dann auch mit Blaulicht kam.......Schneider bekam ne Halskrause, wurde mit 4 Mann auf eine Trage gelegt und abtransportiert......man hörte was von Bein gebrochen und ähnliches. Ich hoffe aber, das die Wirbelsäule nichts abbekommen hat, das kann ne schlimme Sache werden und drücke Schneider wirklich beide Daumen und das meine ich auch sehr aufrecht und mit vollem Mitgefühl. Ich selbst bin Gott- sei- Dank in all den Jahren in denen ich Football gespielt habe von größeren Verletzungen verschont geblieben. Alles Gute nach Stgt
Starke Schwellung. Kein Bruch. Wirbelsäule okay. Bänder nach MRT...nach Abschwellung. Warum untebrechen die Refs teilweise so spät (ja man muß nicht) ?
Jetzt hat sich einer u.U. wg. zu späten Abpfeifens verletzt, da gibt's Schiri-Schelte. Kämmt mal das Forum durch und sucht mal, wie oft die Schiris gescholten wurden, weil sie (gefühlt) zu früh abgepfiffen haben.
Grundregel: Je höher die Liga, desto später, Juniors noch ein bisserl früher, auch wenn die lieben Kleinen dann meistens quengeln!
weil schiris meistens nie selber gespielt haben. aus diesem grund fehlt ihnen meistens jedes gespür für die situation !
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Jetzt hat sich einer u.U. wg. zu späten Abpfeifens verletzt, da gibt's Schiri-Schelte. Kämmt mal das Forum durch und sucht mal, wie oft die Schiris gescholten wurden, weil sie (gefühlt) zu früh abgepfiffen haben.
Grundregel: Je höher die Liga, desto später, Juniors noch ein bisserl früher, auch wenn die lieben Kleinen dann meistens quengeln!
weil schiris meistens nie selber gespielt haben. aus diesem grund fehlt ihnen meistens jedes gespür für die situation !
Schneider hatte zuvor mehrfach mit dem Ref. gesprochen und das angeblich moniert. Ein QB, der im backfield angegriffen wird...da darf man zum Schutz des QB gerne etwas früher abpfeiffen (war wohl mit ein Grund, dass in der ach so tollen NFL E der QB nicht dort angegriffen werden durfte). Bei einem RB, der in der Vorwärtsbewegung sich befindet, darf man schon mal etwas länger warten. Es geht nicht darum "Refs" nieder zu machen. Wenn durchgängig in einem Spiel gepfiffen würde, gäbe es keinen Grund sich zu beschweren. Das Spiel hatte sehr viele unnötige "Härten"...muß nicht sein. Bei anderen Spielen werden Spieler wegen deutlich weniger von Feld gestellt.
Bei der Aktion gegen Schneider hätten die Zebras wirklich etwas früher pfeifen können, ob´s letztlich ein Foul war konnte ich nicht genau sehen. Allerdings haben die Coaches ( Mecherlein und Gehrke) die Refs hinterher gelobt, weil sie das Spiel danach richtig gut beruhigt haben, Ausnahme Stuttgart # 31, der flog glaub ich wegen Schiri-Beleidigung.
Die Schiedsrichterleistung in Hall war eine absolute Schande. So etwas zerstört den Sport und diese Meinung habe ich nicht nur aus Reihen der Stuttgarter sondern genauso von den Hallern gehört.
Man hatte das Gefühl da traut sich keiner abzupfeifen und ich beziehe mich jetzt nicht auf die Szene bei der sich der Stuttgarter QB verletzte, oft haben die Spieler (glücklicherweise auch wenn sie es bestimmt anders gelernt haben...denn sonst hätte es mehr Verletzte geben können) lange vor dem Pfiff aufgehört...
das sind ja argumente.....in der jugend früher....in der gfl später,....ahja....sind wir also wieder nicht bei eienr konsequenten regelauslegung, sondern beim ermessen....nun gut. ein beispiel aus diesem jahr (GFLJ).
ein rb läuft sich fest....und so ziemlich ALLE spieler stehen in einer traube um ihm.....die situation dauerte geschätzte 10 sekunden...kein pfiff....auf lautstarken einwand wurde das sinnlose ding dann abgepfiffen und damit begründet, der spieler hätte sich ja durch "schubsen" freimachen können.....AHJA...
kommen nun wieder die einzelfallargumente oder die "ausgegungsfrage"-Argumente ?
vor allem drängt sich einem das gefühl auf, wenn man so das ein oder andere spiel sieht, dass manche teams einen bonus bei schiris haben, warum auch immer.
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
oracle hat geschrieben:das sind ja argumente.....in der jugend früher....in der gfl später,....ahja....sind wir also wieder nicht bei eienr konsequenten regelauslegung, sondern beim ermessen....nun gut. ein beispiel aus diesem jahr (GFLJ).
ein rb läuft sich fest....und so ziemlich ALLE spieler stehen in einer traube um ihm.....die situation dauerte geschätzte 10 sekunden...kein pfiff....auf lautstarken einwand wurde das sinnlose ding dann abgepfiffen und damit begründet, der spieler hätte sich ja durch "schubsen" freimachen können.....AHJA...
kommen nun wieder die einzelfallargumente oder die "ausgegungsfrage"-Argumente ?
vor allem drängt sich einem das gefühl auf, wenn man so das ein oder andere spiel sieht, dass manche teams einen bonus bei schiris haben, warum auch immer.
Hat weder was mit Auslegung noch mit irgendwelchen dubiosen Einzelfällen zu tun...behauptet niemand das nicht mal Fehler passieren können...aber wenn sich das durch ein komplettes Spiel zieht, das Refs sich einfach nicht trauen abzupfeifen weil sie einfach zu unerfahren sind (und zwar anscheinend alle auf dem Feld) dann muss man sich schon Gedanken machen...und von Fehlentscheidungen reden wir ja gar nicht...denn man kann ja mal was übersehen oder falsch sehen was soll's aber so simple Sachen wie abpfeifen sollte man doch zustande bekommen wenn man eine a-Lizenz hat oder ist das zu viel verlangt?