Sachlich ist gerade aus. Soll aber wohl nächste Woche wieder reinkommenKarsten hat geschrieben: bleib mal sachlich!
GFL 10/11.8.
Re: GFL 10/11.8.
Re: GFL 10/11.8.
@ Barfly
Geh mal davon aus maximal 3000 überdachte Sitzplätze.
Dies aber noch nicht komplett in 2014.
Leider
Geh mal davon aus maximal 3000 überdachte Sitzplätze.
Dies aber noch nicht komplett in 2014.
Leider

Re: GFL 10/11.8.
Welch Überraschung......
Die Gesellschafter der Canes haben auch kein Geld zu verschenken....3000 Plätze werden dicke reichen, der Hype ist eh vorbei.
Die Gesellschafter der Canes haben auch kein Geld zu verschenken....3000 Plätze werden dicke reichen, der Hype ist eh vorbei.

Re: GFL 10/11.8.
Diese Diskussion wird immer absurder. Wir unterhalten uns über eine Liga, dessen Zuschauerkrösus (BS) gerade einmal 4.000 Leute ins Stadion bewegt. Was will man da mit 10.000 + Arenen. Es müssen doch erst einmal die kleinen Stadien oder eben Sportplätze überfüllt sein, bevor man ernsthaft größeres in Erwägung ziehen kann. Sicher locken moderne Stadien den einen oder anderen Fan mehr zu den Spielen, aber selbst mit 5.000 Zuschauern in einer 25.000 er Arena wie bei uns in BS wirkt das immer lächerlich. Als Sponsor oder Zeitung oder Fernsehsender würde ich das nicht wirklich attraktiv finden. Und siehe Dresden, kommen auch nicht auf einmal 20.000 Leute zu den Spielen weil man im Goldgas Stadion spielt. Die Football Welt muss lernen sich der Realität zu stellen und nicht versuchen mit Standards etablierterer Sportarten mithalten zu wollen.
Und das Bohei um den Livestream kann ich auch nicht nachvollziehen. Wie soll denn so ein Livestream der Liga und der Popularität des American Footballs helfen? Da guckt eh keiner, ausser eingefleischten Footballfans zu, die es überhaupt schaffen den entsprechenden Link zu finden. Und so sehr sich die Ehrenamtlichen auch bemühen (was man ihnen nicht hoch genug anrechnen kann), ist die Qualität für einen noch nicht Fan eher abschreckend.
Ich wäre wohl auch wieder zu haus geblieben und hätte vorm PC geguckt, freue mich jetzt aber Live dabei zu sein und unsere Jungs wieder lautstark im Stadion (oder was auch immer) anzufeuern!
Und das Bohei um den Livestream kann ich auch nicht nachvollziehen. Wie soll denn so ein Livestream der Liga und der Popularität des American Footballs helfen? Da guckt eh keiner, ausser eingefleischten Footballfans zu, die es überhaupt schaffen den entsprechenden Link zu finden. Und so sehr sich die Ehrenamtlichen auch bemühen (was man ihnen nicht hoch genug anrechnen kann), ist die Qualität für einen noch nicht Fan eher abschreckend.
Ich wäre wohl auch wieder zu haus geblieben und hätte vorm PC geguckt, freue mich jetzt aber Live dabei zu sein und unsere Jungs wieder lautstark im Stadion (oder was auch immer) anzufeuern!
-
- OLiner
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa Sep 17, 2011 19:44
Re: GFL 10/11.8.
die Diskussion hier ist eh absurd....Das Thema ist der kommende Spieltag !
Ein Deutschlehrer würde sagen, Thema verfehlt, 5, setzen......
es gibt auch dieses Wochenende wieder spannende und interessante Spiele und hier wird diskutiert über irgendwelche Spielstätten...schon manchmal unglaublich, und auch mittlerweile nicht mehr amüsant. Hardcorefans lassen eh nur ihre Meinung zählen, warum da widersprechen?
Ein Deutschlehrer würde sagen, Thema verfehlt, 5, setzen......
es gibt auch dieses Wochenende wieder spannende und interessante Spiele und hier wird diskutiert über irgendwelche Spielstätten...schon manchmal unglaublich, und auch mittlerweile nicht mehr amüsant. Hardcorefans lassen eh nur ihre Meinung zählen, warum da widersprechen?
Re: GFL 10/11.8.
Ohne Spielstätten keine Spiele. Und spannende Spiele werden für Zuschauer auch erst spannend wenn sie was sehen können. Von dem spannenden Spiel und nicht nur Rücken von Spielern und Sonstigen in den Teamzonen und am Spielfeldrand.oliverSHA37 hat geschrieben:die Diskussion hier ist eh absurd....Das Thema ist der kommende Spieltag !
Ein Deutschlehrer würde sagen, Thema verfehlt, 5, setzen......
es gibt auch dieses Wochenende wieder spannende und interessante Spiele und hier wird diskutiert über irgendwelche Spielstätten...schon manchmal unglaublich, und auch mittlerweile nicht mehr amüsant. Hardcorefans lassen eh nur ihre Meinung zählen, warum da widersprechen?
Re: GFL 10/11.8.
m.vw1969 hat geschrieben:Diese Diskussion wird immer absurder. Wir unterhalten uns über eine Liga, dessen Zuschauerkrösus (BS) gerade einmal 4.000 Leute ins Stadion bewegt. Was will man da mit 10.000 + Arenen. Es müssen doch erst einmal die kleinen Stadien oder eben Sportplätze überfüllt sein, bevor man ernsthaft größeres in Erwägung ziehen kann. Sicher locken moderne Stadien den einen oder anderen Fan mehr zu den Spielen, aber selbst mit 5.000 Zuschauern in einer 25.000 er Arena wie bei uns in BS wirkt das immer lächerlich. Als Sponsor oder Zeitung oder Fernsehsender würde ich das nicht wirklich attraktiv finden. Und siehe Dresden, kommen auch nicht auf einmal 20.000 Leute zu den Spielen weil man im Goldgas Stadion spielt. Die Football Welt muss lernen sich der Realität zu stellen und nicht versuchen mit Standards etablierterer Sportarten mithalten zu wollen.
Und das Bohei um den Livestream kann ich auch nicht nachvollziehen. Wie soll denn so ein Livestream der Liga und der Popularität des American Footballs helfen? Da guckt eh keiner, ausser eingefleischten Footballfans zu, die es überhaupt schaffen den entsprechenden Link zu finden. Und so sehr sich die Ehrenamtlichen auch bemühen (was man ihnen nicht hoch genug anrechnen kann), ist die Qualität für einen noch nicht Fan eher abschreckend.
Ich wäre wohl auch wieder zu haus geblieben und hätte vorm PC geguckt, freue mich jetzt aber Live dabei zu sein und unsere Jungs wieder lautstark im Stadion (oder was auch immer) anzufeuern!
Du läufst knallhart an der Fragestellung vorbei.
Kein Mensch fragt nach dem Realitätssinn. Die 10.000 sind eine Forderung des AFVD für eine Erteilung einer Lizenz.
Genausowenig stellt jemand die Qualität oder Sinnhaftigkeit des Livestreams in Frage. Kiel als Deutscher Vizemeister schafft es in der Kilia-Eventarena nicht, Platz für zwei Tische und einen Kameraplatz bereitzustellen.
Und ja, es geht um ein Spiel am kommenden Spieltag.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GFL 10/11.8.
Ganz genau hier ist das Problem mit (deiner) subjektiven Wahrnehmung! Es stimmt nämlich überhaupt nicht, denn ich allein könnte mehr als 10 Beispiele nennen, in denen ich den Livestream (und/oder deren Aufzeichnungen) nutzen konnte, um:m.vw1969 hat geschrieben:Wie soll denn so ein Livestream der Liga und der Popularität des American Footballs helfen? Da guckt eh keiner, ausser eingefleischten Footballfans zu, die es überhaupt schaffen den entsprechenden Link zu finden.
- neue Fans zu generieren
- alte Fans zu regenieren
- Uninteressierte zu informieren
- Abgeneigte und Gegner zu besänftigen
- ich glaube sogar, potentielle Klein-Sponsoren oder Förderer hellhörig zu machen
Und das alles mit dem Livestream. Natürlich wären die alle nicht von allein auf den Stream gekommen, aber es hilft ungemein als "Marketingwerkzeug".
Stimmt auch nicht. "Nicht-Fans" haben keine High-End-Anforderungen an die Qualität. Man denkt immer, sie würden mit Fussball oder NFL vergleichen, das stimmt aber nicht. Sie alle waren von der guten Qualität überrascht, weil sie von einer "Randsportart" schlechteres erwarten. Und außerdem steigert sich die Qualität auch, je öfter es gemacht wird. Jetzt wohl einmal weniger.m.vw1969 hat geschrieben: Und so sehr sich die Ehrenamtlichen auch bemühen (was man ihnen nicht hoch genug anrechnen kann), ist die Qualität für einen noch nicht Fan eher abschreckend.
Re: GFL 10/11.8.

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GFL 10/11.8.
auf den Punkt gebracht_pinky hat geschrieben: Kiel als Deutscher Vizemeister schafft es in der Kilia-Eventarena nicht, Platz für zwei Tische und einen Kameraplatz bereitzustellen.

ich meine: das sich in Kiel niemand findet, der selbst sowas anbieten will/kann, ist das Eine...aber ein verfügbares Angebot des Gastteams zu blockieren, aus welchen Gründen und mit welchen fadenscheinigen Begründungen auch immer, ist schon peinlichster Kindergarten...
-
- Defensive Back
- Beiträge: 597
- Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36
Re: GFL 10/11.8.
10 - 20 % Prozent weniger Zuschauer wie in Ligen, in denen es livestream verpflichtend gibt - Basketball Bundesliga. Selbst wenn "nur" 100 Leute deswegen nicht kommen würden...das Geld nimmt man an dem Spieltag nicht ein. Umsatz, den ich heute nicht mache, werde ich nie machen.osirisdd hat geschrieben:auf den Punkt gebracht_pinky hat geschrieben: Kiel als Deutscher Vizemeister schafft es in der Kilia-Eventarena nicht, Platz für zwei Tische und einen Kameraplatz bereitzustellen.![]()
ich meine: das sich in Kiel niemand findet, der selbst sowas anbieten will/kann, ist das Eine...aber ein verfügbares Angebot des Gastteams zu blockieren, aus welchen Gründen und mit welchen fadenscheinigen Begründungen auch immer, ist schon peinlichster Kindergarten...
Re: GFL 10/11.8.
Kann man den Livestream für den Zuschauerschwund verantwortlich machen? Wieviel Neu-Fans durch Live-Stream stehen dem gegenüber? Vielleicht kommen die beim nächsten Spiel. Es gibt da keine überprüfbaren, allgemeinen Zahlen und Zusammenhänge, nur die persönlichen Erfahrungen oder Meinungen.Suedzucker hat geschrieben:10 - 20 % Prozent weniger Zuschauer wie in Ligen, in denen es livestream verpflichtend gibt - Basketball Bundesliga. Selbst wenn "nur" 100 Leute deswegen nicht kommen würden...das Geld nimmt man an dem Spieltag nicht ein. Umsatz, den ich heute nicht mache, werde ich nie machen.osirisdd hat geschrieben:auf den Punkt gebracht_pinky hat geschrieben: Kiel als Deutscher Vizemeister schafft es in der Kilia-Eventarena nicht, Platz für zwei Tische und einen Kameraplatz bereitzustellen.![]()
ich meine: das sich in Kiel niemand findet, der selbst sowas anbieten will/kann, ist das Eine...aber ein verfügbares Angebot des Gastteams zu blockieren, aus welchen Gründen und mit welchen fadenscheinigen Begründungen auch immer, ist schon peinlichster Kindergarten...
Aber wenn man der Meinung ist, man möchte auf den Live-Stream verzichten, weil man weniger Zuschauer befürchtet, dann sollte man das auch so sagen! Da kann man dann unterschiedlicher Meinung sein, aber dann muss man das als Fan so hinnehmen, als Verantwortlicher dafür gerade stehen, sich der Kritik stellen und hoffen, dass das Konzept aufgeht. Aber die Absage aufgrund von "höherer Gewalt" zu erteilen, wo keine ist... naja.
Re: GFL 10/11.8.
du vernachlässigst dabei aber komplett die längerfristige Wirkung: 400-500 Zuschauer des Streams, die eine festere Bindung zum "Produkt" GFL bekommen, und länger (auch) als Wirtschaftsfaktor relevant sind für die Liga im Ganzen...Suedzucker hat geschrieben: 10 - 20 % Prozent weniger Zuschauer wie in Ligen, in denen es livestream verpflichtend gibt - Basketball Bundesliga. Selbst wenn "nur" 100 Leute deswegen nicht kommen würden...das Geld nimmt man an dem Spieltag nicht ein. Umsatz, den ich heute nicht mache, werde ich nie machen.
mir können diese "bloß kein Stream!"-Schreihälse aber gern mal eine Liga weltweit nennen, bei der eine verstärkte TV-Präsenz in der Folge zu Einbußen beim Gesamtumsatz/Fanaufkommen geführt hat...nach dieser Logik dürfte ja kein Schwein mehr ins Fußballstadion oder zur NFL rennen, weil praktisch jedes Spiel auch im TV oder online live verfolgt werden kann...und ja, das ist eine komplett andere Etage - die wirtschaftlichen und psychologischen Mechanismen sind aber die Selben
Re: GFL 10/11.8.
Also wenn die NFL als Beispiel hier schon genannt wird sollte man erwähnen das:
Wenn ein Spiel der NFL nicht mindestens zu 85 % ausverkauft ist, wird es im Umkreis von 75 Meilen rund um das Stadion nicht live im TV übertragen.
Aber ich denke auch das ein Livestream (wenn die Qualität so gut wie bei den Braunschweigern ist) für die GFL nur gutes hat und hoffentlich auch bald von anderen Teams angeboten wird.
Wenn ein Spiel der NFL nicht mindestens zu 85 % ausverkauft ist, wird es im Umkreis von 75 Meilen rund um das Stadion nicht live im TV übertragen.
Aber ich denke auch das ein Livestream (wenn die Qualität so gut wie bei den Braunschweigern ist) für die GFL nur gutes hat und hoffentlich auch bald von anderen Teams angeboten wird.
Re: GFL 10/11.8.
auf den Punkt gebracht_pinky hat geschrieben: Kiel als Deutscher Vizemeister schafft es in der Kilia-Eventarena nicht, Platz für zwei Tische und einen Kameraplatz bereitzustellen.

ich meine: das sich in Kiel niemand findet, der selbst sowas anbieten will/kann, ist das Eine...aber ein verfügbares Angebot des Gastteams zu blockieren, aus welchen Gründen und mit welchen fadenscheinigen Begründungen auch immer, ist schon peinlichster Kindergarten...[/quote]
10 - 20 % Prozent weniger Zuschauer wie in Ligen, in denen es livestream verpflichtend gibt - Basketball Bundesliga. Selbst wenn "nur" 100 Leute deswegen nicht kommen würden...das Geld nimmt man an dem Spieltag nicht ein. Umsatz, den ich heute nicht mache, werde ich nie machen.[/quote]
Aber wenn man der Meinung ist, man möchte auf den Live-Stream verzichten, weil man weniger Zuschauer befürchtet, dann sollte man das auch so sagen! Da kann man dann unterschiedlicher Meinung sein, aber dann muss man das als Fan so hinnehmen, als Verantwortlicher dafür gerade stehen, sich der Kritik stellen und hoffen, dass das Konzept aufgeht. Aber die Absage aufgrund von "höherer Gewalt" zu erteilen, wo keine ist... naja.[/quote]
Da ich selber Veranstalter bin, kann ich die Entscheidung durchaus nachvollziehen. Es bleibt eben nie bei dem wir brauchen nur einen Tisch. Am Veranstaltungstag tauchen plötzlich Fragen und Probleme auf die vor Ort geklärt werden müssen, oder es ergeben sich aus Veranstalter Sicht ungewünschte Nebeneffekte, mehr Personal zu betreuen, Absperrungen, Kabel die nicht ordentlich verlegt sind usw. Warum soll Kiel sich damit abärgern, wenn Sie schon vorher wissen, dass es bei ihnen im Stadion nicht funktioniert?