GFL 10/11.8.

Die höchste deutsche Spielklasse...
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: GFL 10/11.8.

Beitrag von osirisdd »

m.vw1969 hat geschrieben: Da ich selber Veranstalter bin, kann ich die Entscheidung durchaus nachvollziehen. Es bleibt eben nie bei dem wir brauchen nur einen Tisch. Am Veranstaltungstag tauchen plötzlich Fragen und Probleme auf die vor Ort geklärt werden müssen, oder es ergeben sich aus Veranstalter Sicht ungewünschte Nebeneffekte, mehr Personal zu betreuen, Absperrungen, Kabel die nicht ordentlich verlegt sind usw. Warum soll Kiel sich damit abärgern, wenn Sie schon vorher wissen, dass es bei ihnen im Stadion nicht funktioniert?
solche Argumente kann ich akzeptieren, wenn wir vom jährlichen Sommerfest der Dorffeuerwehr von Hintertupfingen sprechen...hier gehts aber um die erste Liga im Football, die sich selbst immer wieder wundert, warum das denn mit den Zuschauerzahlen und den Sponsoren und so nicht besser läuft...wenn dann einer der Top-Vereine (sportlich und bei der finanziellen Ausstattung), solche Argumente ins Spiel bringt, dann kann ich mich wahlweise totlachen oder besser eingraben...weil ich spätestens dann weiß, dass sich an der Lage der Liga nie was ändern wird
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: GFL 10/11.8.

Beitrag von Barfly »

latimer hat geschrieben:Also wenn die NFL als Beispiel hier schon genannt wird sollte man erwähnen das:

Wenn ein Spiel der NFL nicht mindestens zu 85 % ausverkauft ist, wird es im Umkreis von 75 Meilen rund um das Stadion nicht live im TV übertragen.

Aber ich denke auch das ein Livestream (wenn die Qualität so gut wie bei den Braunschweigern ist) für die GFL nur gutes hat und hoffentlich auch bald von anderen Teams angeboten wird.
Hättest Du das Argument nicht gebracht, hätte ich es getan. Es macht sicher Sinn, die wirklich interessierte dadurch eher ins Stadion zu locken. Die "neutral" Interessierten gucken leider in die Röhre. Es gibt da 2 Seiten bzw. Sichten der Dinge. Und beide Seiten müssen verstanden werden.
Suedzucker
Defensive Back
Beiträge: 597
Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36

Re: GFL 10/11.8.

Beitrag von Suedzucker »

latimer hat geschrieben:Also wenn die NFL als Beispiel hier schon genannt wird sollte man erwähnen das:

Wenn ein Spiel der NFL nicht mindestens zu 85 % ausverkauft ist, wird es im Umkreis von 75 Meilen rund um das Stadion nicht live im TV übertragen.

Aber ich denke auch das ein Livestream (wenn die Qualität so gut wie bei den Braunschweigern ist) für die GFL nur gutes hat und hoffentlich auch bald von anderen Teams angeboten wird.
Der Deutsche Meister und der Tabellenführer im Süden schaffen es ja noch nicht mal ein paar Viedeoaufnahemn von einem Spiel zu machen. Es gibt noch immer keine Seite auf der allen aktuellen Ergebnisse (live) auflaufen...jeder macht da seins. Die Versuche im Süden mit Radio sind alle wieder eingeschlafen. Man kann das gerne anbieten, wenn es einen zentralen Vermarkten gibt, die Vereine dafür Geld bekommen und nicht wie für GFl Radio/TV abermals Geld zahlen sollen (das wird im Süden keiner können bei Etats um die 100.000 Euro - kenne keinen Verein der deswegen mehr Einnahmen hat...aber ordentliche Ausgaben. Diese sind gemessen am Produkt vollkommen okay...würden sich aber die meisten nicht leisten, sondern für andere Dinge ausgeben). Immer nett, meine Zahlen sind persönliche Ansicht und Meinung, die der Befürworten müssen ihre netten Prognosen nie begründen. 100 - 500 Leute sind in etwa die Zahl von tatsächlich zahlenden Zuschauern im Süden. Die anderen sind Vereinsmitglieder, Sponsorenkarten, Dauerkartenbesitzer, Helfer usw. Wenn da 100 Vollzahlen nicht mehr kommen, fehlt tatsächlich Geld. Und ich befürchte kein Sponsor wird zusätzlich was zahlen für einen stream. Ob man langfristig damit Leute ins Stadion bekommt...keine ahnung...nur weil das in Braunschweig funktioniert, muß das nicht bei allen anderen gehen. Mithin fehlt in den meisten Vereinen die manpower an Spieltagen. Bedeutet man müßte da Geld zahlen, damit es jemand macht...oder ?
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Re: GFL 10/11.8.

Beitrag von jd »

Ich fasse mal kurz zusammen:

warum wird eigentlich der GermanBowl live im Fernseh gezeigt? Das schadet doch nur und es kommt keiner ins Stadion.
Außerdem können doch alle Edelfans einfach nach Berlin fahren und Urlaub nehmen ... ist doch kein Ding ...
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: GFL 10/11.8.

Beitrag von Barfly »

osirisdd hat geschrieben:
Suedzucker hat geschrieben: 10 - 20 % Prozent weniger Zuschauer wie in Ligen, in denen es livestream verpflichtend gibt - Basketball Bundesliga. Selbst wenn "nur" 100 Leute deswegen nicht kommen würden...das Geld nimmt man an dem Spieltag nicht ein. Umsatz, den ich heute nicht mache, werde ich nie machen.
du vernachlässigst dabei aber komplett die längerfristige Wirkung: 400-500 Zuschauer des Streams, die eine festere Bindung zum "Produkt" GFL bekommen, und länger (auch) als Wirtschaftsfaktor relevant sind für die Liga im Ganzen...

mir können diese "bloß kein Stream!"-Schreihälse aber gern mal eine Liga weltweit nennen, bei der eine verstärkte TV-Präsenz in der Folge zu Einbußen beim Gesamtumsatz/Fanaufkommen geführt hat...nach dieser Logik dürfte ja kein Schwein mehr ins Fußballstadion oder zur NFL rennen, weil praktisch jedes Spiel auch im TV oder online live verfolgt werden kann...und ja, das ist eine komplett andere Etage - die wirtschaftlichen und psychologischen Mechanismen sind aber die Selben
Das Beispiel NFL wurde ja bereits von latimer benannt. Das zeigt mal wieder u.a., dass Du offensichtlich nicht die hellste Kerze auf dem Marketing-Kuchen bist. Man kann eben nicht von sich selbst auf die Masse schliessen. Zudem werden für (Handball, Basketball, Einhockey-)Live-Übertragungen im deutschen TV auch Gelder an die Klubs abgeführt, die einen eventuellen Zuschauerschwund erträglich machen. Der Lions-Stream ist eine tolle Einrichtung, die dem Lions Fan, der (weil kein Dach oder Sitzplatz vorhanden) lieber zuhause bleibt, sein Team auf den heimischen TV/Laptop bringt. Aber welchen Nutzen hat das jeweilige Heimteam bei den Lions-Auswärtsspielen? Keinen, ausser dem negativen, dass selbst eigene Fans im Zweifel die Couch dem Live-Erlebnis vorziehen. Geld für Übertragungsrechte fliesst natürlich nicht. 100 Leute kommen nicht, schauen lieber den Stream. Macht bei 16 Euro Eintritt 1600 Euro fehlende Einnahmen. Das ist ne Menge Holz für einen GFL-Klub. Mal nachdenken, bevor hier gleich alle hingerichtet werden...
Benutzeravatar
frogg6776
OLiner
Beiträge: 499
Registriert: So Mär 22, 2009 18:04
Wohnort: Essen

Re: GFL 10/11.8.

Beitrag von frogg6776 »

völlig OT, aber so als beispiel, wie man als nischensportart sein publikum auch zeitnah über ergebnisse und ähnliches informieren kann:

http://www.baseball-bundesliga.de

es gibt live-spielstände auf der seite und links zum kompletten livescoring (zur verfügung gestellt über die zu verwendende scoring-software) und teilweise gibt's schon zwischen den beiden spielen (die teams spielen an einem spieltag 2x, meist um 13:00 und 15:30) kurze spielberichte und fotos - klar, nur abgeleitet vom scoring, aber da stehen zum spiel dann halt einfach schon ein paar zeilen simpel lesbarer text. dazu dann halt noch verschiedene kolumnen, nen player-of-the-week-award usw ... da kannste in der GFL noch lange drauf warten ...
<bitte beliebiges zitat einfügen>
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: GFL 10/11.8.

Beitrag von Barfly »

osirisdd hat geschrieben:
m.vw1969 hat geschrieben: Da ich selber Veranstalter bin, kann ich die Entscheidung durchaus nachvollziehen. Es bleibt eben nie bei dem wir brauchen nur einen Tisch. Am Veranstaltungstag tauchen plötzlich Fragen und Probleme auf die vor Ort geklärt werden müssen, oder es ergeben sich aus Veranstalter Sicht ungewünschte Nebeneffekte, mehr Personal zu betreuen, Absperrungen, Kabel die nicht ordentlich verlegt sind usw. Warum soll Kiel sich damit abärgern, wenn Sie schon vorher wissen, dass es bei ihnen im Stadion nicht funktioniert?
solche Argumente kann ich akzeptieren, wenn wir vom jährlichen Sommerfest der Dorffeuerwehr von Hintertupfingen sprechen...hier gehts aber um die erste Liga im Football, die sich selbst immer wieder wundert, warum das denn mit den Zuschauerzahlen und den Sponsoren und so nicht besser läuft...wenn dann einer der Top-Vereine (sportlich und bei der finanziellen Ausstattung), solche Argumente ins Spiel bringt, dann kann ich mich wahlweise totlachen oder besser eingraben...weil ich spätestens dann weiß, dass sich an der Lage der Liga nie was ändern wird
Ganz einfach. Weil der AFVD nicht in der Lage ist, mal alle Vereine unter einen Hut zu bringen. Da wird gestümpert, dass die Heide wackelt. Da ist es doch kein Wunder, dass jeder seine eigenen Brötchen backt. Das Produkt GFL ist doch nur eine Zwangsjacke, die der AFVD den Klubs umgelegt hat.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: GFL 10/11.8.

Beitrag von _pinky »

Ich fass zusammen. Gibts nicht, also brauchen wir's nicht und wir versuchens erst gar nicht.
Wenns dann aml da ist, dann ist das sehr gut.

Und wie wird das entwickelt?

Ich könnt mal wieder den anonymen Footballfunktionär zitieren:
Das ist in Deutschland so nicht möglich, weil Football eine Randsportart ist.

Ich glaube schon, daß ein Livestream ein Plus bei Sponsorengesprächen bedeutet. Nicht, daß der sagt, daß er für den Stream Extrakohle locker macht. Vielmehr steigert das den Aha-Effekt und fördert die Neugier. Es kommt Interesse auf, das vorher nicht da war. Natürlich hockt der sich nicht hin und schaut stundenlang Internetübertragungen an, aber alleine das Wissen, er könnte, macht interessant. Du hebst dich ab.

Oder eben in Zukunft negativ, wenn du es nicht machst.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: GFL 10/11.8.

Beitrag von Barfly »

jd hat geschrieben:Ich fasse mal kurz zusammen:

warum wird eigentlich der GermanBowl live im Fernseh gezeigt? Das schadet doch nur und es kommt keiner ins Stadion.
Außerdem können doch alle Edelfans einfach nach Berlin fahren und Urlaub nehmen ... ist doch kein Ding ...
Weil es DAS nationale Event dieser Sportart ist. Was für eine dämliche und rhetorische Frage... :keule:
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: GFL 10/11.8.

Beitrag von osirisdd »

Barfly hat geschrieben: Der Lions-Stream ist eine tolle Einrichtung, die dem Lions Fan, der (weil kein Dach oder Sitzplatz vorhanden) lieber zuhause bleibt, sein Team auf den heimischen TV/Laptop bringt. Aber welchen Nutzen hat das jeweilige Heimteam bei den Lions-Auswärtsspielen? Keinen, ausser dem negativen, dass selbst eigene Fans im Zweifel die Couch dem Live-Erlebnis vorziehen. Geld für Übertragungsrechte fliesst natürlich nicht. 100 Leute kommen nicht, schauen lieber den Stream. Macht bei 16 Euro Eintritt 1600 Euro fehlende Einnahmen. Das ist ne Menge Holz für einen GFL-Klub. Mal nachdenken, bevor hier gleich alle hingerichtet werden...
a) kann ich Dir mit 99,9% Sicherheit sagen, dass nicht nur Lions-Fans den Lions-Stream schauen, und nicht nur MNRX-Fans den Stream von radio Monarchs - da reichen allein schon die Kommentare im Chat während der Übertragungen, um mitzubekommen, dass aus verschiedenen (Fan-)lagern zugeschaut wird...noch nicht mal nur deutschlandweit
b) wenn ich Fan bin und mich für Football und das heimische Team interessiere, geh ich bei einem Heimspiel ins Stadion, und schau mir das live an - ob es da einen Stream gibt oder nicht, ist mir ziemlich egal...in 90% der Stadien, in denen ich auch auswärts war, hab ich übrigens keine 16 Euro Eintritt bezahlt - ist das der neue Preis in Kiel? ansonsten ist deine Rechnung schon mal Schwachsinn...im Übrigen sind die Vereine ja sonst auch nicht so zimperlich, wenn es darum geht, tausende Freikarten rauszuwerfen > bei einem Stream tuts aber auf einmal weh, wenn 100 zahlende Fans fehlen? interessant...
c) das - in diesem Fall Heimteam - und seine Fans profitieren übrigens beim Rückspiel - als Gastteam- dann auch wiederum von einem Stream...wird aber natürlich gern unter den Teppich gekehrt, Egoismus ist ja was Feines und sollte gepflegt werden
d) deinen letzten Satz gebe ich somit gern zurück
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: GFL 10/11.8.

Beitrag von osirisdd »

Barfly hat geschrieben: Ganz einfach. Weil der AFVD nicht in der Lage ist, mal alle Vereine unter einen Hut zu bringen. Da wird gestümpert, dass die Heide wackelt. Da ist es doch kein Wunder, dass jeder seine eigenen Brötchen backt. Das Produkt GFL ist doch nur eine Zwangsjacke, die der AFVD den Klubs umgelegt hat.
der AFVD muss also deiner Meinung nach den Hurricanes in Kiel sagen, dass es gar nicht so dumm wäre, den Jungs aus Braunschweig mal einen Tisch und zwei Stühle an die Mittellinie zu stellen, damit die kostenlose Livebilder im Netz verbreiten, und damit dem gewillten Zuschauer die Möglichkeit geben, die GFL auch bei räumlicher Distanz zu verfolgen? dann scheinen bei Euch in Kiel aber richtig clevere Leute im Verein das Sagen zu haben, wenn sie das nicht allein begreifen :respekt:
Benutzeravatar
frogg6776
OLiner
Beiträge: 499
Registriert: So Mär 22, 2009 18:04
Wohnort: Essen

Re: GFL 10/11.8.

Beitrag von frogg6776 »

osirisdd hat geschrieben:im Übrigen sind die Vereine ja sonst auch nicht so zimperlich, wenn es darum geht, tausende Freikarten rauszuwerfen > bei einem Stream tuts aber auf einmal weh, wenn 100 zahlende Fans fehlen? interessant...
im günstigsten fall konsumieren die leute, die per freikarte kommen (und die 100, die beim stream fehlen oder auch nicht) zumindest noch für ein paar euro ... und je mehr leute da sind, desto besser die stimmung, desto eher kommt jemand, der mit ner freikarte gekommen ist, auch wieder ...
<bitte beliebiges zitat einfügen>
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GFL 10/11.8.

Beitrag von Fighti »

osirisdd hat geschrieben: der AFVD muss also deiner Meinung nach den Hurricanes in Kiel sagen, dass es gar nicht so dumm wäre, den Jungs aus Braunschweig mal einen Tisch und zwei Stühle an die Mittellinie zu stellen, damit die kostenlose Livebilder im Netz verbreiten, und damit dem gewillten Zuschauer die Möglichkeit geben, die GFL auch bei räumlicher Distanz zu verfolgen? dann scheinen bei Euch in Kiel aber richtig clevere Leute im Verein das Sagen zu haben, wenn sie das nicht allein begreifen :respekt:
Wenn du schon mal in dem Stadion gewesen wärst, wüsstest du, dass es gar nicht so einfach ist, einen Tisch und 2 Stühle an die Mittellinie zu stellen... Zumal es mit einem Tisch wahrscheinlich eh nicht getan ist.
Luck is when opportunity meets preparation.
sargnagel
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do Okt 04, 2012 16:00

Re: GFL 10/11.8.

Beitrag von sargnagel »

frogg6776 hat geschrieben:völlig OT, aber so als beispiel, wie man als nischensportart sein publikum auch zeitnah über ergebnisse und ähnliches informieren kann:

http://www.baseball-bundesliga.de
Ganz nebenbei wenn ich mir mal diese Seite anschaue, und dazu im vergleich die seite http://www.gfl.info/ dann wundert mich auch nicht so viel.
Die GFL Seite ist von der Optik und Aufmachung irgendwie noch in den 90ern stecken geblieben. Das Portal mal aufräumen, sinnvolle Funktionen einbauen wie z.b. Live Ergebnisse und berichte von den Spielen / Teams und das aufgeräumt und sauber Präsentiert und schon hätte man eine Sinnvolle Internetseite...
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Re: GFL 10/11.8.

Beitrag von jd »

Fighti hat geschrieben:
osirisdd hat geschrieben: der AFVD muss also deiner Meinung nach den Hurricanes in Kiel sagen, dass es gar nicht so dumm wäre, den Jungs aus Braunschweig mal einen Tisch und zwei Stühle an die Mittellinie zu stellen, damit die kostenlose Livebilder im Netz verbreiten, und damit dem gewillten Zuschauer die Möglichkeit geben, die GFL auch bei räumlicher Distanz zu verfolgen? dann scheinen bei Euch in Kiel aber richtig clevere Leute im Verein das Sagen zu haben, wenn sie das nicht allein begreifen :respekt:
Wenn du schon mal in dem Stadion gewesen wärst, wüsstest du, dass es gar nicht so einfach ist, einen Tisch und 2 Stühle an die Mittellinie zu stellen... Zumal es mit einem Tisch wahrscheinlich eh nicht getan ist.

WIR bräuchten nur nen Stromanschluß ... mehr nicht! Rest hätten wir ALLES zur Not selber mitgebracht. Pavillion mit Seitenwänden, Tische, Bänke, genug Kabel um 2 HD Sidelinekameras aufzustellen und ne ferngesteuerte Domekamera auf nem Stativ, wekches ich auf 3m ausziehen kann ... zur Not sogar noch ne dritte Kamera per Funk .. aber irgendwann sind auch wir personell ausgereizt ;)
Antworten