New Yorker Lions

Die höchste deutsche Spielklasse...
shiver55
Safety
Beiträge: 1307
Registriert: So Okt 08, 2006 10:59

Re: New Yorker Lions

Beitrag von shiver55 »

500000 waren noch nie 1000000, jedenfalls habe ich das so gelernt :lol:

schon zu eurozeiten gab es noch echte millionenetats bei den lions.
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
hidemyass
Defensive Back
Beiträge: 565
Registriert: Mo Apr 18, 2011 21:45
Wohnort: Kr-Town

Re: New Yorker Lions

Beitrag von hidemyass »

Wie hat denn der Braunschweiger Rasen den heutigen Platzsturm überlebt? Kann in zwei Wochen gespielt werden? :popcorn:
NYL
Rookie
Beiträge: 78
Registriert: Sa Feb 02, 2013 23:25

Re: New Yorker Lions

Beitrag von NYL »

Falls er beschädigt wurde oder etwas fehlt, dann holen wir einfach neu! Mit unserem Etat doch kein Thema... ;)
shiver55
Safety
Beiträge: 1307
Registriert: So Okt 08, 2006 10:59

Re: New Yorker Lions

Beitrag von shiver55 »

:up:
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
Rookieone
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo Aug 12, 2013 23:55

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Rookieone »

Hallo zusammen! :D

Jetzt habe ich mich stundenlang durch diesen Thread gelesen. Lange Diskussionen über das Management, Trainer und Spieler der LIONS in den letzten Jahren und dann hört das ganze auf einmal auf? Was ist denn mit dieser Saison? Gibt es dazu nichts zu sagen? Oder hat der Lauf (10 Spiele, 10 Siege) der LIONS auf einmal alle sprachlos gemacht?

Ich kann dazu nur eins sagen: ENDLICH ist die Durststrecke vorbei! Ja, die letzten Jahre waren nicht so dolle und oft is man resigniert nach Haus gegangen. Aber als echter Fan (Dauerkarte seit 2001) macht man halt auch die Tiefen mit.

Weiter so! Und ich hoffe, das wir es dieses Jahr vielleicht auch mal wieder ins Finale des German Bowl schaffen. Sieht ja im Moment ganz gut aus!

GO LIONS
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2232
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Re: New Yorker Lions

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Rookieone hat geschrieben: Ich kann dazu nur eins sagen: ENDLICH ist die Durststrecke vorbei! Ja, die letzten Jahre waren nicht so dolle und oft is man resigniert nach Haus gegangen. Aber als echter Fan (Dauerkarte seit 2001) macht man halt auch die Tiefen mit.

"nicht in den Play-Offs" bezeichnst Du schon als "Durststrecke"? :irre: Ich bezeichne das mal als "Jammern auf hohem Niveau" :mrgreen:

Als was würdest Du den dann Abstieg in GFL2, Rückzug in die Regio (beides haben die Panther schon hinter sich) oder Auflösung der Seniorenteams und Neuanfang ganz unten und hocharbeiten durch die Ligen (um mal das Beispiel Crocodiles anzuführen) bezeichnen? "Weltuntergang"? :joint:

Wärst Du dann noch Lions-Fan oder läufst Du wie bei den Rundballtretern die Horden von FCB, S04-Fans, die noch nicht mal in Bayern respektive NRW residieren, nur den "Erfolgreichen" hinterher? :popcorn:
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 630
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Schlaukopp »

Naja ...

Meister wird der der das meiste frische Geld generiert hat .

Das ist nicht verwerflich nur schrecklich langweilig.

Wenn du also Lob hören willst, bitte sehr:

Herzlichen Glückwunsch zu New Yorker. Mit welcher Eleganz der die Schecks unterschreibt. Klasse. Und erst der Vorstand. Wie gut der es schafft das Geld an die Spieler zu überweisen, das ist schon aller Achtung Wert. Vergessen werden darf aber auch nicht der Coach. Der erkennt Talente und formt aus denen echte Leistungsträger. Da sind ja Jungs dabei die vorher keiner kannte.. Höchstens aus der Nationalmannschaft oder aus den scorer Listen der Vorjahre.

Bei allem Respekt. Das ist keine Kunst.

Freut euch über dieses Jahr. Immerhin habt ihr ja auch erlebt wie es ist wenn die Quelle mal versiegt

Und nein, das ist kein Neid sondern nur genervte Langeweile
MarthaH
Defensive Back
Beiträge: 810
Registriert: Di Jun 26, 2012 09:48
Wohnort: Im Land der grünen Einhörner

Re: New Yorker Lions

Beitrag von MarthaH »

I like. Ganz unrecht hat er nicht....
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: New Yorker Lions

Beitrag von philip »

Schlaukopp hat geschrieben:Naja ...

Meister wird der der das meiste frische Geld generiert hat .

Das ist nicht verwerflich nur schrecklich langweilig.

Wenn du also Lob hören willst, bitte sehr:

Herzlichen Glückwunsch zu New Yorker. Mit welcher Eleganz der die Schecks unterschreibt. Klasse. Und erst der Vorstand. Wie gut der es schafft das Geld an die Spieler zu überweisen, das ist schon aller Achtung Wert. Vergessen werden darf aber auch nicht der Coach. Der erkennt Talente und formt aus denen echte Leistungsträger. Da sind ja Jungs dabei die vorher keiner kannte.. Höchstens aus der Nationalmannschaft oder aus den scorer Listen der Vorjahre.

Bei allem Respekt. Das ist keine Kunst.

Freut euch über dieses Jahr. Immerhin habt ihr ja auch erlebt wie es ist wenn die Quelle mal versiegt

Und nein, das ist kein Neid sondern nur genervte Langeweile
Das heißt du weist wieviel jeder bei den Lions bekommt und und wiso welcher Spieler warum zu den Lions gewechselt ist ?
Wenn nicht, ist es nur blanker Neid.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: New Yorker Lions

Beitrag von piwi-dd »

Schlaukopp ist wohl ziemlich nah dran. Wie es ohne ausreichend Geld aussieht, haben die Lions die letzten Jahre erleben müssen.

Dieses Jahr haben sie drei Dinge richtig gemacht:

1. Es gibt genügend Geld von NewYorker.

2. Mit Tomlins und Likins haben sie zwei sehr gute Coaches verpflichtet.

3. Tomlins und Likins haben eine sehr gute Mannschaft zusammengestellt, die auch als Team funktioniert.

Es würde mich überraschen, wenn die Lions mit dieser Kombination nicht Meister werden.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: New Yorker Lions

Beitrag von philip »

piwi-dd hat geschrieben:Schlaukopp ist wohl ziemlich nah dran. Wie es ohne ausreichend Geld aussieht, haben die Lions die letzten Jahre erleben müssen.

Dieses Jahr haben sie drei Dinge richtig gemacht:

1. Es gibt genügend Geld von NewYorker.

2. Mit Tomlins und Likins haben sie zwei sehr gute Coaches verpflichtet.

3. Tomlins und Likins haben eine sehr gute Mannschaft zusammengestellt, die auch als Team funktioniert.

Es würde mich überraschen, wenn die Lions mit dieser Kombination nicht Meister werden.
2011 und 2012 gab es von New Yorker kein Geld ?
Und woher kam es 2004 bis 2008 ?
Benutzeravatar
Theo
OLiner
Beiträge: 223
Registriert: So Nov 14, 2010 07:25
Wohnort: Leiferde

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Theo »

:keule: LANGWEILIG :down:
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: New Yorker Lions

Beitrag von piwi-dd »

philip hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:Schlaukopp ist wohl ziemlich nah dran. Wie es ohne ausreichend Geld aussieht, haben die Lions die letzten Jahre erleben müssen.

Dieses Jahr haben sie drei Dinge richtig gemacht:

1. Es gibt genügend Geld von NewYorker.

2. Mit Tomlins und Likins haben sie zwei sehr gute Coaches verpflichtet.

3. Tomlins und Likins haben eine sehr gute Mannschaft zusammengestellt, die auch als Team funktioniert.

Es würde mich überraschen, wenn die Lions mit dieser Kombination nicht Meister werden.
2011 und 2012 gab es von New Yorker kein Geld ?
Und woher kam es 2004 bis 2008 ?
Entscheidend ist das Wort "genügend".

2004 bis 2008 kam es offenbar woanders her. Wobei, wenn ich mir die Auseinandersetzungen mit der letzten GmbH, als es auch um den Namen "Braunschweig Lions" ging, nochmal vor Augen führe, dann gab es wohl zumindest 2008 da einige Probleme.

Um es klar zu sagen: Es steht mir nicht zu, die aktuelle Situation in Braunschweig zu bewerten. Die Lions haben eine starke Mannschaft beisammen, spielen guten Football und haben damit (wieder) Erfolg. Nur hier so zu tun, als sei dies das neue Football-Wunder von der Oker, ist doch reichlich naiv.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: New Yorker Lions

Beitrag von philip »

Man kann das auch andersherum formulieren. 2011 und 2012 hatte SHU genügend Geld um mit dem gekauften Ami-QB den GB zu gewinnen.
Dieses Jahr haben sie wohl nicht genügend Geld.
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: New Yorker Lions

Beitrag von osirisdd »

philip hat geschrieben: 2011 und 2012 gab es von New Yorker kein Geld ?
offensichtlich weniger Geld...oder - das wäre aber für die Verantwortlichen wesentlich peinlicher - man hat es selbst mit viel Sponsoren-Kohle und dem höchsten Budget in ganz Football-Deutschland nicht geschafft, die Playoffs zu erreichen...

such dir aus, welche Variante dir sympathischer ist :mrgreen:
philip hat geschrieben:Man kann das auch andersherum formulieren. 2011 und 2012 hatte SHU genügend Geld um mit dem gekauften Ami-QB den GB zu gewinnen.
Dieses Jahr haben sie wohl nicht genügend Geld.
das wiederum ist die Argumentation eines Zweitklässlers - MimImi - und geht völlig an der Realität vorbei
Antworten