New Yorker Lions

Die höchste deutsche Spielklasse...
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Ronald »

Nochmal der Vollständigkeit wegen :-) und weil es ja auch interessant ist:
2005 bis 2012, GFL Nord (inklusive IC):
350 Spiele gesamt
96 Spiele mit einer Differenz < 7 = 27%
117 Spiele mit einer Differenz < 8 = 33% ( z.B. 1 TD/PAT)
148 Spiele mit einer Differenz < 11 = 42% ( z.B. 1 TD/PAT + FG)

Also sind nicht weniger als 10% mit 6 Punkten Differenz gespielt worden, wie Schlaukopp behaupten will, sondern 27%.
Das betrifft zwar nicht seine genannten 10 Jahre, aber acht.
Zuletzt geändert von Ronald am Do Aug 15, 2013 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Ronald »

Schlaukopp hat geschrieben:Ronald, du bist noch nicht so lange beim football oder?

Wenn ein Team mit 6 Punkten oder weniger hinten liegt kann es mit EINEM Spielzug noch gewinnen.

Das macht's spannend.
25 Jahre, wenn du es wissen willst, du Schlaukopp.
Wie willst du denn, wenn du mit 6 Punkten zurückliegst, mit EINEM Spielzug noch gewinnen??
Wohl noch nicht lange beim Matheunterricht gewesen?
Benutzeravatar
Ackymann
Defensive Back
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 24, 2009 19:17
Wohnort: Land des Lächelns

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Ackymann »

Schlaukopp hat geschrieben:Ackyman

Kannst du oder willst du mich nicht verstehen?
Wenn ich Lions Fan wäre würde ich mir Dresden Kiel und evtl noch ein Berlin Spiel angucken gehen. Wozu sollte ich gegen d Dorf Jh oder Köln Eintritt zahlen. BS schlägt Köln wenn alle Receiver eine Hand auf den Rücken getaped bekommen.
Zum Glück haben nicht alle Deine Einstellug... :guru: Gott sei Dank. Wenn Du schon nicht zu einem Spiel gehst was deine Mannschaft warscheinlich hoch gewinnen wird was sollten dann die machen deren Jungs schon am anfang der Saison, nach Deiner Meinung, nur "Grütze" sind.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 632
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Schlaukopp »

Die machen offenbar genau das gleiche wie ich:
Nicht hingehen!

Es ist eben KEIN Zufall dass die Zuschauer zahlen nicht hoch gehen.
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: New Yorker Lions

Beitrag von philip »

Was sagt das Ergebnis aus ? Der ersten Drive der Kölner im letzten Spiel gegen die Lions war sehenswerter als die letzten beiden GBs.
Das kann man auch anders sehen. Im Süden versucht die Defence möglichst schnell vom Feld zu verschwinden damit die eigenen Offence wieder Punkten kann. Ergebnis sind auf beiden Seiten viele Punkte, enge Ergebnisse und bekannter weise wenig Zuschauer.
Im Norden verteidigt die Defence jede Grashalmbreite. Weniger Punkte auf beiden Seiten, nicht ganz so dichte Ergebnisse, aber mehr Zuschauer.
Die stehen scheinbar mehr auf Kampf als auf Schaulaufen.
Und bei dem Spiel der Kölner gegen die Lions hatte man beides. Inklusive Zuschauer und Livestream.
Benutzeravatar
Ossi84
OLiner
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jul 19, 2013 21:05

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Ossi84 »

philip hat geschrieben:Im Süden versucht die Defence möglichst schnell vom Feld zu verschwinden damit die eigenen Offence wieder Punkten kann. Ergebnis sind auf beiden Seiten viele Punkte, enge Ergebnisse und bekannter weise wenig Zuschauer.
Im Norden verteidigt die Defence jede Grashalmbreite. Weniger Punkte auf beiden Seiten, nicht ganz so dichte Ergebnisse, aber mehr Zuschauer.
Hast du da paar Smilies vergessen, oder meinst du das ernst?

Ich hätte da im Bezug auf die Zuschauerzahlen auch noch paar mögliche Indikatoren, wenn sie auch nicht so einleuchtend sind wie deine.

Im Süden ist der Rundball einfach sehr viel attraktiver als im Norden, weshalb der AF im Norden mehr Laufkundschaft hat, als der Süden.
Das Freizeitangebot im stark industrialisierten Süden lockt ebenfalls jedes Wochenende mit unzähligen interessanten Aktivitäten. Der eher ländliche Norden bietet dahingegen mit AF eine attraktive Alternative zur Wattwanderung und zum Fahrradfahren.

Wenn hier Klischeesiert wird, dann aber bitte richtig!
bigjay
Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Do Feb 15, 2007 11:39
Wohnort: BS

Re: New Yorker Lions

Beitrag von bigjay »

Schlaukopp hat geschrieben:Die machen offenbar genau das gleiche wie ich:
Nicht hingehen!

Es ist eben KEIN Zufall dass die Zuschauer zahlen nicht hoch gehen.
Und daran sind jetzt die Lions schuld? :shock: :D

Ich würde aufhören, mich als Sportart vergleichen zu wollen. Kadergröße, Saisonlänge und Zeit, in der die Saison gespielt wird...dazu noch viele weitere Faktoren. Grundsätzlich ist die Liga aber sicher überschaubar, weil manche Vereine es einfach schwerer haben und viele Dinge zusammenkommen müssen.
Aber wer hätte vor 10 Jahren gedacht, das Hall Deutscher Meister wird( außer ihr Coach, der hatte bestimmt die Vision)? Stuttgart war im German Bowl, Marburg auch. Also nicht nur Canes gegen Lions oder Adler gegen Lions, wie du uns hier eine langweilige und vorausschaubare Liga verkaufen willst.
"es gibt nicht nur sonne im leben...man muss auch den schatten verkraften können"
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 632
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Schlaukopp »

Einen Drive? Das gibt Hoffnung. :-)

Immerhin habe ich das Köln Düsseldorf Spiel geplant zu gucken. Hoffe nur dass d Dorf nix mehr gewinnt bis dahin.

Im Vergleich zu BS spielerisch natürlich ne lach Nummer. Aber die werden beide kämpfen bis zum Kotzen. Und beide können wirklich gewinnen. Herrlich.
Borg

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Borg »

Ronald hat geschrieben:
Schlaukopp hat geschrieben:Ronald, du bist noch nicht so lange beim football oder?

Wenn ein Team mit 6 Punkten oder weniger hinten liegt kann es mit EINEM Spielzug noch gewinnen.

Das macht's spannend.
25 Jahre, wenn du es wissen willst, du Schlaukopp.
Wie willst du denn, wenn du mit 6 Punkten zurückliegst, mit EINEM Spielzug noch gewinnen??
Wohl noch nicht lange beim Matheunterricht gewesen?
Schon mal was von Hail Mary gehört? Frag mal Doug Flutie und Fans vom Boston College!
hidemyass
Defensive Back
Beiträge: 565
Registriert: Mo Apr 18, 2011 21:45
Wohnort: Kr-Town

Re: New Yorker Lions

Beitrag von hidemyass »

Borg hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:
Schlaukopp hat geschrieben:Ronald, du bist noch nicht so lange beim football oder?

Wenn ein Team mit 6 Punkten oder weniger hinten liegt kann es mit EINEM Spielzug noch gewinnen.

Das macht's spannend.
25 Jahre, wenn du es wissen willst, du Schlaukopp.
Wie willst du denn, wenn du mit 6 Punkten zurückliegst, mit EINEM Spielzug noch gewinnen??
Wohl noch nicht lange beim Matheunterricht gewesen?

Schon mal was von Hail Mary gehört? Frag mal Doug Flutie und Fans vom Boston College!

Gibt es da für es da für einen TD mehr als 6 Punkte? :keule:
MarthaH
Defensive Back
Beiträge: 810
Registriert: Di Jun 26, 2012 09:48
Wohnort: Im Land der grünen Einhörner

Re: New Yorker Lions

Beitrag von MarthaH »

hidemyass hat geschrieben: Gibt es da für es da für einen TD mehr als 6 Punkte? :keule:
Wenn der PAT oder die Conversion gelingt, ja. TD und PAT/Conversion gehören untrennbar zusammen und werden auch bei abgelaufener Zeit immer durchgeführt (siehe GFL-Junior Finale 2013)
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Ronald »

MarthaH hat geschrieben:
hidemyass hat geschrieben: Gibt es da für es da für einen TD mehr als 6 Punkte? :keule:
Wenn der PAT oder die Conversion gelingt, ja. TD und PAT/Conversion gehören untrennbar zusammen und werden auch bei abgelaufener Zeit immer durchgeführt (siehe GFL-Junior Finale 2013)
Genau DAS war ja das Thema. Für Schlaukopp zählt ein TD aber immer nur 6 Punkte. Nur wenn man 6 Punkte zurückliegt, dann 7. Dann war das Spiel aber nicht spannend. Vielleicht versteh ich Football aber einfach immer noch nicht.
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Daddy »

Nein, Du verstehst nur Schlaukopp nicht.....aber da bist Du nicht alleine :wink:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: New Yorker Lions

Beitrag von osirisdd »

ich geb dem Schlaukopp in vielen - nicht allen - Punkten recht...ob man nun die Grenze für ein spannendes / sehenswertes Spiel bei 6 oder 7 Punkten Differenz am Ende zieht, ist dabei auch völlig egal > wenn aber oft genug 30 - 40 Punkte Unterschied da sind, dann ist es für alle Beteiligten auf dem Feld plus tatsächlich am Sport interessierte Zuschauer kein großes Vergnügen...und diese 30/40 Punkte Differenz kommen ja letztlich auch nur zustande, weil der Sieger ab dem dritten Quarter seine zweite Garde aufs Feld schickt, damit der Verlierer nicht zu deprimiert ist, wenns am Ende (regulär) dreistellig würde...

das kann und darf eigentlich kein langfristiger Zustand in der höchsten deutschen Spielklasse sein - egal in welcher Sportart
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: New Yorker Lions

Beitrag von Ruudster »

Deswegen werden in der Bundesliga ja jetzt auch die Bedingungen für die Bayern verschärft. (Osiris hat den Vergleich zu anderen Sportarten gebracht...)
Antworten