Football Spielverständnis
-
- Rookie
- Beiträge: 33
- Registriert: So Mai 05, 2013 11:05
- Wohnort: Düsseldorf
Football Spielverständnis
Hallo zusammen,
ich interessiere mich schon seit mehreren Jahren für Football. Allerdings habe ich die Szene nicht regelmäßig verfolgt, und habe dementsprechend auch nicht viele Spiele gesehen.
Mein Problem ist, dass ich immer noch Probleme das Geschehen auf dem Spielfeld zu überblicken.
Daher wollte ich mal die Cracks von euch fragen, wie Ihr ein Spiel seht.
Guckt Ihr immer nur wo der Ball ist, schaut Ihr nur auf die Offense oder nur auf die Defense, pickt Ihr euch einen bestimmten Spieler raus?
Jetzt zum Thema Spielzug "lesen"
Worauf achten die jeweiligen Spieler? Man kann ja aus einem Spielzug Passen oder Laufen, wie verraten sich Gegenspieler z.b.?
Leider gibt es nur wenig deutschsprachige Literatur. Und mein Englisch ist nicht gut genug für amerikanische Literatur.
ich interessiere mich schon seit mehreren Jahren für Football. Allerdings habe ich die Szene nicht regelmäßig verfolgt, und habe dementsprechend auch nicht viele Spiele gesehen.
Mein Problem ist, dass ich immer noch Probleme das Geschehen auf dem Spielfeld zu überblicken.
Daher wollte ich mal die Cracks von euch fragen, wie Ihr ein Spiel seht.
Guckt Ihr immer nur wo der Ball ist, schaut Ihr nur auf die Offense oder nur auf die Defense, pickt Ihr euch einen bestimmten Spieler raus?
Jetzt zum Thema Spielzug "lesen"
Worauf achten die jeweiligen Spieler? Man kann ja aus einem Spielzug Passen oder Laufen, wie verraten sich Gegenspieler z.b.?
Leider gibt es nur wenig deutschsprachige Literatur. Und mein Englisch ist nicht gut genug für amerikanische Literatur.
Re: Football Spielverständnis
Ich sag jetzt mal für den Anfang ist es schon am sinnvollsten darauf zu achten wo der Ball ist. Wenn du dafür dann ein Gefühl entickelt hast kannst du außenrum schauen und die ansehen was der Rest macht, damit der Spielzug klappt oder gestört wird.
When it´s game time, it´s pain time baby!
- BiggestBang
- Rookie
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr Feb 15, 2013 11:34
Re: Football Spielverständnis
Ich empfehle absoluten Neueinsteigern die sich noch nie wirklich mit Football beschäftigt haben für den Anfang (neben im Training aufpassen und fragen, fragen, fragen) immer einige Partien Madden auf der Konsole zu zocken. Muss kein aktuelles sein, und ne 2010 oder 2011 Version gibt's für ganz kleines Geld bei eBay...
Bringt einem aktiv die verschiedenen Elemente des Spiels näher. Wenn man da mit ein wenig Interesse ran geht sollte man sich darüber nach ner Zeit einfachstes Spielverständniss angeeignet haben...
Bringt einem aktiv die verschiedenen Elemente des Spiels näher. Wenn man da mit ein wenig Interesse ran geht sollte man sich darüber nach ner Zeit einfachstes Spielverständniss angeeignet haben...
-
- Linebacker
- Beiträge: 2832
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Football Spielverständnis
BiggestBang hat geschrieben:Ich empfehle absoluten Neueinsteigern die sich noch nie wirklich mit Football beschäftigt haben für den Anfang (neben im Training aufpassen und fragen, fragen, fragen) immer einige Partien Madden auf der Konsole zu zocken. Muss kein aktuelles sein, und ne 2010 oder 2011 Version gibt's für ganz kleines Geld bei eBay...
Bringt einem aktiv die verschiedenen Elemente des Spiels näher. Wenn man da mit ein wenig Interesse ran geht sollte man sich darüber nach ner Zeit einfachstes Spielverständniss angeeignet haben...
Und das sind die Leute, die dir im Training dann was von "Down by contact", "Liner zum Ballfangen" oder DPI Spotfouls was erzählen....
Tipp von mir: Such dir jemanden, der sich beim Football auskennt und guck mit dem ein paar Spiele. Am Anfang ist zur Übersicht "nur" der Ball wichtig. Wenn du da ein bisschen ein Auge dafür entwickelt hast, kannst anfangen, dir Gedanken zu machen, wie zum Beispiel ein WR da hinkommt, wo er den Ball fängt, oder wie ein DB das verteidigt hat.
No pain, no gain!
- BiggestBang
- Rookie
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr Feb 15, 2013 11:34
Re: Football Spielverständnis
Naja, mit "einfachstem" Spielverständniss meinte ich eher wirkliche GRUNDLAGEN. Sprich, wann hat wer und warum Angriffsrecht, wann wird gekickt, wann gepuntet, wann wechselt das Angriffsrecht, was machen die Verschiedenen Positionen auf dem Feld, wann steht die Uhr.
Ich denke nicht dass jemand der vorher noch nichts / nicht viel mit Football am Hut hatte (und das sind bei uns viele der Rookies) nach ein paar Partien Madden mit mir oder einem der anderen Coaches anfängt darüber zu Diskutieren warum bei uns ein Spieler auch ohne Contact Down ist, oder warum der Pass als gefangen gilt obwohl der zweite Fuss doch OOB war oder, oder, oder. Solche Regelabweichungen fallen am Anfang garnicht auf.
Durch aktives durchspielen der Situationen entwickelt man viel eher einen Bezug und merkt sich Sachverhalte einfacher als durch reines anschauen (was natürlich auch nicht schädlich ist).
Ich denke nicht dass jemand der vorher noch nichts / nicht viel mit Football am Hut hatte (und das sind bei uns viele der Rookies) nach ein paar Partien Madden mit mir oder einem der anderen Coaches anfängt darüber zu Diskutieren warum bei uns ein Spieler auch ohne Contact Down ist, oder warum der Pass als gefangen gilt obwohl der zweite Fuss doch OOB war oder, oder, oder. Solche Regelabweichungen fallen am Anfang garnicht auf.
Durch aktives durchspielen der Situationen entwickelt man viel eher einen Bezug und merkt sich Sachverhalte einfacher als durch reines anschauen (was natürlich auch nicht schädlich ist).
Re: Football Spielverständnis
Beim Lauf gehen die Lineman nach dem Snap aggressiv auf den Gegner und versuchen Laufwege freizuschieben.Two_Minute_Warning hat geschrieben:Jetzt zum Thema Spielzug "lesen"
Worauf achten die jeweiligen Spieler? Man kann ja aus einem Spielzug Passen oder Laufen, wie verraten sich Gegenspieler z.b.?
Leider gibt es nur wenig deutschsprachige Literatur. Und mein Englisch ist nicht gut genug für amerikanische Literatur.
Beim Pass hingegen gehen die lineman nach dem Snap ein wenig zurück um eine "Pocket" zu bauen, d.h. sie bilden einen Halbkreis vor dem QB und schirmen ihn damit vom Gegner ab.
Da der Tackle natürlich dabei weiter und schneller zurück muss als z.B. der Center (weil es sonst kein Halbkreis sondern eine Linie wäre), sieht man bei ihm die Bewegung am besten.
Also vereinfacht:
Tackle vor -> Lauf
Tackel hinter -> Pass
(als Defense-Spieler der noch neu dabei ist, sollte man dann aber auch die Ruhe besitzen noch einmal zu überdenken ob der Spieler ganz außen von der Line, der gerade mit weiten Schritten über den Platz sprintet, jetzt wirklich der Tackle war und nicht doch eher der Tight-End)
Re: Football Spielverständnis
Warst du schon mal bei einem richtigen Spiel?
Die meisten Teams haben Stadionsprecher, die über mehr als rudimentäre Footballkenntnisse verfügen. Die erklären zu Beginn von Adam und Eva an alles für Anfänger und kommen im Lauf des Spieles zu mehr Feinheiten. Da bekommst du echt was mit.
Wenn du dann noch einen Kollegen dabei hast, der das Ganze ein bisschen im Vorraus kommentiert "Die haben jetzt 3. und 35 - Spekuliere mal auf einen tiefen Pass" Kommst du noch schneller dahinter.
Die meisten Teams haben Stadionsprecher, die über mehr als rudimentäre Footballkenntnisse verfügen. Die erklären zu Beginn von Adam und Eva an alles für Anfänger und kommen im Lauf des Spieles zu mehr Feinheiten. Da bekommst du echt was mit.
Wenn du dann noch einen Kollegen dabei hast, der das Ganze ein bisschen im Vorraus kommentiert "Die haben jetzt 3. und 35 - Spekuliere mal auf einen tiefen Pass" Kommst du noch schneller dahinter.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Football Spielverständnis
Eine gewagte These!_pinky hat geschrieben:Warst du schon mal bei einem richtigen Spiel?
Die meisten Teams haben Stadionsprecher, die über mehr als rudimentäre Footballkenntnisse verfügen. Die erklären zu Beginn von Adam und Eva an alles für Anfänger und kommen im Lauf des Spieles zu mehr Feinheiten. Da bekommst du echt was mit.
Wenn du dann noch einen Kollegen dabei hast, der das Ganze ein bisschen im Vorraus kommentiert "Die haben jetzt 3. und 35 - Spekuliere mal auf einen tiefen Pass" Kommst du noch schneller dahinter.

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Football Spielverständnis
Darfst halt nicht von eurem Stadionsprecher ausgehen
Prinzipiell ist das wohl der beste Weg Football kennen zu lernen; gebe pynki da vollkommen Recht

Prinzipiell ist das wohl der beste Weg Football kennen zu lernen; gebe pynki da vollkommen Recht

Re: Football Spielverständnis
Wer ist denn "mein" Stadionsprecher?altermann hat geschrieben:Darfst halt nicht von eurem Stadionsprecher ausgehen![]()
Prinzipiell ist das wohl der beste Weg Football kennen zu lernen; gebe pynki da vollkommen Recht
Auch wenn ich in München wohne, war ich heuer noch zu keinem einzigen GFL-Spiel im Dante (und auch zu keinem Regio-Spiel, um die andere Option abzudecken)!

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
-
- Rookie
- Beiträge: 33
- Registriert: So Mai 05, 2013 11:05
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Football Spielverständnis
Danke erstmal für die vielen Tipps
Mit den Grundlagen bin ich vertraut. Auch was das Blocken der LIne (Pass/Laufspiel angeht) ist mir bekannt. Ich weiß auch was ein Screen Pass, Play Action Fake Spielzug ist.
Beim Spielgeschehen auf dem Feld verliere ich oft den Überblick. Fouls erkenne ich nicht wirklich. Es liegt wohl mehr daran, dass ich nicht regelmäßig zum Spiel gehen.
Mit den Grundlagen bin ich vertraut. Auch was das Blocken der LIne (Pass/Laufspiel angeht) ist mir bekannt. Ich weiß auch was ein Screen Pass, Play Action Fake Spielzug ist.
Beim Spielgeschehen auf dem Feld verliere ich oft den Überblick. Fouls erkenne ich nicht wirklich. Es liegt wohl mehr daran, dass ich nicht regelmäßig zum Spiel gehen.
-
- Rookie
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo Jul 26, 2010 23:06
Re: Football Spielverständnis
Das geht auch nur, wenn in Deinem Blickfeld gerade eines passiert.Two_Minute_Warning hat geschrieben:...Fouls erkenne ich nicht wirklich. Es liegt wohl mehr daran, dass ich nicht regelmäßig zum Spiel gehen.
Nicht umsonst hüpfen da so viele Refs herum!

-
- DLiner
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo Jul 27, 2009 21:11
Re: Football Spielverständnis
Wenn Du mit den Grundlagen vetraut bist, melde Dich zu einem REF-E-Lehrgang an. Da lernst Du dann auch, was es mit den meisten Strafen auf sich hat und siehst nach bestehen in der Saison einige Spiele (ähm Keys und Zonen
).
Und als echter Zuschauer
landen dann die Fragen bei Dir.

Und als echter Zuschauer

Re: Football Spielverständnis
Clevere Zuschauer sehen die Fouls gar nicht, sondern werfen einfach je nachdem, wo die Flagge liegt mal das potentielle Foul schlaumeierisch in die Runde. Meistens haben sie sogar Recht.
z.B.
Flagge um die OLine herum. Sag erst mal 'Holding' oder 'Block in the Back'
oder
Flagge auf der LOS an der Außenlinie: Offside Defense oder Illegale Formation Offense. Meistens das Offside.
oder
Flagge während eines Returns: Illegaler Block (in welcher Form auch immer)
oder
Flagge bevor überhaupt was passiert ist: Delay of Game
oder
Flagge ganz spät nachdem was passiert ist: Unsportsmanlike Conduct.
oder
Abpfeifen unmittelbar nach dem Snap: False Start Offense
Damit kommst du gaaaanz weit und machst den Eindruck des vollen Checkers, ohne überhaupt ein einziges Foul gesehen zu haben.
z.B.
Flagge um die OLine herum. Sag erst mal 'Holding' oder 'Block in the Back'
oder
Flagge auf der LOS an der Außenlinie: Offside Defense oder Illegale Formation Offense. Meistens das Offside.
oder
Flagge während eines Returns: Illegaler Block (in welcher Form auch immer)
oder
Flagge bevor überhaupt was passiert ist: Delay of Game
oder
Flagge ganz spät nachdem was passiert ist: Unsportsmanlike Conduct.
oder
Abpfeifen unmittelbar nach dem Snap: False Start Offense
Damit kommst du gaaaanz weit und machst den Eindruck des vollen Checkers, ohne überhaupt ein einziges Foul gesehen zu haben.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Safety
- Beiträge: 1293
- Registriert: Di Jul 31, 2007 14:53
- Wohnort: Langen
- Kontaktdaten:
Re: Football Spielverständnis
Sehr gut_pinky hat geschrieben:Clevere Zuschauer sehen die Fouls gar nicht, sondern werfen einfach je nachdem, wo die Flagge liegt mal das potentielle Foul schlaumeierisch in die Runde. Meistens haben sie sogar Recht.
z.B.
Flagge um die OLine herum. Sag erst mal 'Holding' oder 'Block in the Back'
oder
Flagge auf der LOS an der Außenlinie: Offside Defense oder Illegale Formation Offense. Meistens das Offside.
oder
Flagge während eines Returns: Illegaler Block (in welcher Form auch immer)
oder
Flagge bevor überhaupt was passiert ist: Delay of Game
oder
Flagge ganz spät nachdem was passiert ist: Unsportsmanlike Conduct.
oder
Abpfeifen unmittelbar nach dem Snap: False Start Offense
Damit kommst du gaaaanz weit und machst den Eindruck des vollen Checkers, ohne überhaupt ein einziges Foul gesehen zu haben.
DL Coach