Zuschauerzahlen 2013

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Zuschauerzahlen 2013

Beitrag von Fighti »

Skinner79 hat geschrieben: Siehst Du, und genau deshalb sollte die GFL in eine breitere Medienpräsenz investieren. Ich würde da vermutlich jeden cent investieren. Ging doch früher auch mit der FLE. Ich hab da jedes Spiel der Devils angeschaut und es wurden sogar die Freundschaftsspiele gegen US Teams übertragen. Ja, die Liga war tot als die Devils in die GFL abgewandert sind, aber warum hat man dann nicht verstärkt auf der bereits vorhandenen Medienbasis aufgebaut und die GFL darauf projiziert? Ich kapiers bis heute nicht :shock:
Die Sender senden auch heute noch alles, wenn der Preis stimmt... Musst halt nur einen finden, der das zahlt...
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Zuschauerzahlen 2013

Beitrag von skao_privat »

Karsten hat geschrieben:
WRLX hat geschrieben:
Karsten hat geschrieben:Und wer brauch diese Bilder dann?
Ernst gemeinte Frage? :keule:
Ja, natürlich. Vollkommen.
Das ist die Grundlage jeder sportlichen Vorbereitung.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Skinner79
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi Sep 04, 2013 13:58

Re: Zuschauerzahlen 2013

Beitrag von Skinner79 »

Fighti hat geschrieben:
Skinner79 hat geschrieben: Siehst Du, und genau deshalb sollte die GFL in eine breitere Medienpräsenz investieren. Ich würde da vermutlich jeden cent investieren. Ging doch früher auch mit der FLE. Ich hab da jedes Spiel der Devils angeschaut und es wurden sogar die Freundschaftsspiele gegen US Teams übertragen. Ja, die Liga war tot als die Devils in die GFL abgewandert sind, aber warum hat man dann nicht verstärkt auf der bereits vorhandenen Medienbasis aufgebaut und die GFL darauf projiziert? Ich kapiers bis heute nicht :shock:
Die Sender senden auch heute noch alles, wenn der Preis stimmt... Musst halt nur einen finden, der das zahlt...
Eben, und deshalb wäre dies wohl eine der wichtigsten Aufgaben des Verbandes. Hier steckt doch auch so viel Potential hinter, dass man für eine breitere Medienpräsenz sicherlich auch genügend Sponsoren finden könnte. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Großkonzern hier dazu bereit wäre eine Liga wie die GFL exklusiv zu sponsorn wenn das Paket attraktiv genug ist.

* Offizielles Ligamagazin
* Online Präsenz
* Heimspiele mit bis zu 10.000 Zuschauern
* TV Präsenz mit dem Spiel der Woche live und einer Zusammenfassung aller Spiele
* Ausrichtung des German Bowls

Da ist doch eine ganze Menge, was angeboten werden könnte.
Da gibt es deutlich unattraktivere Sportarten die weniger bieten und mehr Sponsoring haben.

Würde mich z.B. mal interessieren, ob man die Übertragungsrechte bestimmter NFL Spiele erwerben kann.
Klingt erstmal bizarr, aber ich hab von einem Australier gelesen der sich die Übertragungsrechte von zwei Fußball WM Qualifikationsspielen gekauft hat. Die sprachen von ein paar 10.000 Euro für diese Spiele, die unter anderem England gegen X beinhalteten.

Warum nicht mal checken ob die GFL nicht das ein oder andere NFL oder College Game erstehen kann.
Ruck Zuck mit einem regionalen Sender die Übertragung klarmachen, streaming anbieten und schon hat man einige 10.000 Zuschauer. In den Werbepausen rennt das GFL Logo rauf und runter, Sponsoren könnten da schon an Bord springen und somit würde das Paket noch attraktiver. Klar, die NFL Spiele wird man nicht mit einer WM Fußballquali vergleichen können und vermutlich blockiert hier auch der Vertrag mit Sport 1, aber die grundsätzliche Idee könnte man mal verfolgen. Für Spiele der Browns z.B. können die doch nicht ernsthaft mehr als € 3,50 verlangen :trink:

Führten die GFL Vereine, einen Euro pro Eintrittskarte ab und in einen pool der sich solchen Aktivitäten widmen würde, wäre da sicherlich das ein oder andere Spiel drin 8)

Wie auch immer. Ich denke, dass hier viel zu wenig gemacht wird.
MetalMirko
DLiner
Beiträge: 144
Registriert: So Aug 11, 2013 12:01
Wohnort: Braunschweig

Re: Zuschauerzahlen 2013

Beitrag von MetalMirko »

Skinner79 hat geschrieben: Würde mich z.B. mal interessieren, ob man die Übertragungsrechte bestimmter NFL Spiele erwerben kann.
Klingt erstmal bizarr, aber ich hab von einem Australier gelesen der sich die Übertragungsrechte von zwei Fußball WM Qualifikationsspielen gekauft hat. Die sprachen von ein paar 10.000 Euro für diese Spiele, die unter anderem England gegen X beinhalteten.

Warum nicht mal checken ob die GFL nicht das ein oder andere NFL oder College Game erstehen kann.
Naja, Sport1 US überträgt ja einzelne NFL und College Games, denke dass das also durchaus möglich wäre. Auf der anderen Seite ist es vielleicht ja auch möglich, direkt mit dem Sender zu kooperieren, statt selbst zu streamen!? Ist ja nen ganz frischer Sender mit einer sehr schmalen Nischenzielgruppe - vielleicht ist da auch ohne Millionenbeträge was möglich.
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Zuschauerzahlen 2013

Beitrag von philip »

Skinner79 hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:
Skinner79 hat geschrieben: Siehst Du, und genau deshalb sollte die GFL in eine breitere Medienpräsenz investieren. Ich würde da vermutlich jeden cent investieren. Ging doch früher auch mit der FLE. Ich hab da jedes Spiel der Devils angeschaut und es wurden sogar die Freundschaftsspiele gegen US Teams übertragen. Ja, die Liga war tot als die Devils in die GFL abgewandert sind, aber warum hat man dann nicht verstärkt auf der bereits vorhandenen Medienbasis aufgebaut und die GFL darauf projiziert? Ich kapiers bis heute nicht :shock:
Die Sender senden auch heute noch alles, wenn der Preis stimmt... Musst halt nur einen finden, der das zahlt...
Eben, und deshalb wäre dies wohl eine der wichtigsten Aufgaben des Verbandes. Hier steckt doch auch so viel Potential hinter, dass man für eine breitere Medienpräsenz sicherlich auch genügend Sponsoren finden könnte. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Großkonzern hier dazu bereit wäre eine Liga wie die GFL exklusiv zu sponsorn wenn das Paket attraktiv genug ist.

* Offizielles Ligamagazin
* Online Präsenz
* Heimspiele mit bis zu 10.000 Zuschauern
* TV Präsenz mit dem Spiel der Woche live und einer Zusammenfassung aller Spiele
* Ausrichtung des German Bowls

Da ist doch eine ganze Menge, was angeboten werden könnte.
Da gibt es deutlich unattraktivere Sportarten die weniger bieten und mehr Sponsoring haben.

Würde mich z.B. mal interessieren, ob man die Übertragungsrechte bestimmter NFL Spiele erwerben kann.
Klingt erstmal bizarr, aber ich hab von einem Australier gelesen der sich die Übertragungsrechte von zwei Fußball WM Qualifikationsspielen gekauft hat. Die sprachen von ein paar 10.000 Euro für diese Spiele, die unter anderem England gegen X beinhalteten.

Warum nicht mal checken ob die GFL nicht das ein oder andere NFL oder College Game erstehen kann.
Ruck Zuck mit einem regionalen Sender die Übertragung klarmachen, streaming anbieten und schon hat man einige 10.000 Zuschauer. In den Werbepausen rennt das GFL Logo rauf und runter, Sponsoren könnten da schon an Bord springen und somit würde das Paket noch attraktiver. Klar, die NFL Spiele wird man nicht mit einer WM Fußballquali vergleichen können und vermutlich blockiert hier auch der Vertrag mit Sport 1, aber die grundsätzliche Idee könnte man mal verfolgen. Für Spiele der Browns z.B. können die doch nicht ernsthaft mehr als € 3,50 verlangen :trink:

Führten die GFL Vereine, einen Euro pro Eintrittskarte ab und in einen pool der sich solchen Aktivitäten widmen würde, wäre da sicherlich das ein oder andere Spiel drin 8)

Wie auch immer. Ich denke, dass hier viel zu wenig gemacht wird.
http://germanbowl.german-football-service.de/busness/

"Business
Sponsoring:

Wir bieten Ihnen für Ihre Unternehmen gerne maßgeschneiderte Lösungen für die Präsentation im Rahmen des German Bowl XXXV an.

Wir können Ihnen folgende Leistungen für den German Bowl 2013 anbieten:

Sie können (nicht exklusiv) mit der Bezeichnung „Offizieller Partner des German Bowl XXXV“ werben.
Sie können exklusiv mit der Bezeichnung „Offizieller Produktlieferant des German Bowl“ werben.
Einbindung und Verlinkung Ihres Firmenlogos auf der Webpage des AFVD und der German Bowl Veranstaltungs-Webpage mit dem Hinweis „Offizieller Partner des German Bowl“
Anbringung Ihres Firmenlogos auf den Veranstaltungs-Vorankündigungsplakaten und Flyern. Diese Werbemittel werden in allen 16 Stadion der German Football League eingesetzt. Dadurch erreichen Sie 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Im Großraum Berlin werden die Werbemittel in den Vorverkaufsstellen vertrieben.
Anbringung Ihres Firmenlogos auf der Interview-Wand für TV-Interviews im Stadion und der Pressekonferenz
Werbebande im Kameraschwenk-Bereich der Live-Übertragung mit einer zu erwartenden Einschaltquote von 250.000 Zuschauerinnen/ Zuschauern.
Anzeige im Stadionmagazin des German Bowl
Der AFVD wird die Zusammenarbeit mit Ihrer Firma positiv medial darstellen.
VIP-Karten mit VIP-Catering nebst einem PKW Stellplatz je zwei VIP-Karten
Branding des MVP (Bester Spieler des Finalspiels) als „Ihre Firma-German Bowl-MVP“ mit Übergabe der Trophäe durch einen Repräsentanten Ihres Unternehmens bei der Siegerehrung.
Name-Giving Sponsor/ Presenter des German Bowl XXXV als „Ihre Firma-German Bowl“ mit entsprechendem Branding des German Bowl Logos und Einbindung in die Kommunikation des German Bowls
"

Der letzte GermanBowl Namenssponsor war ein "dubioses" Internetunternehmen das mehr Besuch von Staatsanwälten und Polizei bekommt hat als der GB Zuschauer hat.
Für NewYorker wäre es ein Griff in die Portokasse, aber die wissen schon warum sie das lassen.
Das Problem ist das AF in Deutschland zu amateurhaft auftritt und die entsprechenden Entscheider bei potentiellen Sponsoren da mehr erwarten.
Man muß erstmal Geld in die Hand nehmen ehe man Geld bekommt, aber woher nehmen und nicht stehlen.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Zuschauerzahlen 2013

Beitrag von Schlaukopp »

@ Skinner79

Auch wenn DU dir vorstellen kannst, dass ein Konzern Interesse an einem Liga Sponsoring hat, haben Konzerne diese Vorstellung nicht.

Die beauftragen eine Agentur "irgendwas" zu finden mit dem sie ihr Image peppen können oder eine Ziel Gruppe bedienen.

Als s'oliver vor Jahren die Basketball Liga genommen hat wusste bis zur Präsentation keiner aus der Marketing Abteilung etwas von Basketball. Es standen noch eine Patenschaft für SOS Kinderdörfer, eine Flug Show a la red Bull und irgendwas mit Heißluft Ballons zur Abstimmung.

Der Deal mit der bb Liga kam nur zustande weil es bereits Medien Sponsoren gab die das Fernsehen sicher stellten. Also eher Zufall dass es dann zu dem namens Sponsoring gekommen ist.

Kurz gesagt wenn du nicht einen direkten Draht hast wie zb die Braunschweiger zu ny spielst du mit football nicht mal mit in so einem Konzert.
Skinner79
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi Sep 04, 2013 13:58

Re: Zuschauerzahlen 2013

Beitrag von Skinner79 »

Schlaukopp hat geschrieben:Kurz gesagt wenn du nicht einen direkten Draht hast wie zb die Braunschweiger zu ny spielst du mit football nicht mal mit in so einem Konzert.
Und genau deshalb ist es wichtig hier an einem Strang zu ziehen und gemeinsam als Liga so gut es geht in Vorleistung zu gehen. Wie von philip bereits erwähnt: Man muss Geld in die Hand nehmen um Geld zu bekommen. Die GFL ist vermutlich die attraktivste Amateursportliga die wir in Deutschland haben und es gibt eine Menge Footballfans in diesem Land. Daraus muss sich einfach etwas machen lassen.
Wolfgang
Rookie
Beiträge: 48
Registriert: Sa Sep 18, 2004 12:24
Wohnort: Nähe BS

Re: Zuschauerzahlen 2013

Beitrag von Wolfgang »

@Fighti:
Für Spiele der Browns z.B. können die doch nicht ernsthaft mehr als € 3,50 verlangen
Vorsicht mein lieber Fighti, gaaanz dünnes Eis !!!!!!

Here we go Brownies, here we go!!!!!

WOUFF!!! WOUFF!!!!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Zuschauerzahlen 2013

Beitrag von Fighti »

Nochmal lesen, dann siehst du dass der Satz nicht von mir ist.
Luck is when opportunity meets preparation.
Skinner79
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi Sep 04, 2013 13:58

Re: Zuschauerzahlen 2013

Beitrag von Skinner79 »

Is von mir und ich stehe dazu...:)

Wouff!Wouff!?
Sitz Hasso :up:
JM
Safety
Beiträge: 1093
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Zuschauerzahlen 2013

Beitrag von JM »

Jedes Jahr zum Herbst und Winter kommen alte und neue Visionäre aus den Löchern gekrochen und sprudeln vor Ideen, wie es alles besser werden kann.

Die Liga und der Verband sitzen das, wie gewohnt, aus. Freuen sich aber bestimmt über den anregenden Lesestoff. Also gern weitermachen!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Zuschauerzahlen 2013

Beitrag von _pinky »

Schlaukopp hat geschrieben: Als s'oliver vor Jahren die Basketball Liga genommen hat wusste bis zur Präsentation keiner aus der Marketing Abteilung etwas von Basketball. Es standen noch eine Patenschaft für SOS Kinderdörfer, eine Flug Show a la red Bull und irgendwas mit Heißluft Ballons zur Abstimmung.

Der Deal mit der bb Liga kam nur zustande weil es bereits Medien Sponsoren gab die das Fernsehen sicher stellten. Also eher Zufall dass es dann zu dem namens Sponsoring gekommen ist.
Waren die zu dem Zeitpunkt nicht Hauptsponsor des Heimatvereins eines gewissen Dirk N. aus W.?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2232
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Re: Zuschauerzahlen 2013

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Moin Zusammen,

die reguläre Saison 2013 ist vorbei, die Statistiken (bis auf das Spiel Panther-Baltic Hurricanes) eingestellt, hier die auswertung der kommunizierten Zuschauerzahlen:

Code: Alles auswählen

           2013  gesamt Median     MW    max    min Anz Anm.
NewYorker Lions  31.643  4.122  4.520  6.670  3.678   7 *
Dresden Monarch  14.956  1.937  2.137  4.302    917   7 *
Kiel Baltic Hur  12.967  1.734  1.852  2.346  1.420   7 *
Berlin Rebels     9.437    968  1.573  5.037    537   6 * 08.09. keine Angabe
Düsseldorf Pant   8.376  1.282  1.396  2.107    895   6 * 30.06. keine Angabe
Berlin Adler      5.175  1.048  1.294  2.108    972   4 * 03.08., 24.08., 31.08. keine Angabe
Schwäbisch Hall   7.650  1.200  1.093  1.350    800   7 *
Hamburg Blue De   6.195    736  1.033  1.887    587   6 * 07.09. keine Angabe
Stuttgart Scorp   6.257    823    894  1.350    650   7 *
Marburg Mercena   5.460    860    780  1.080     70   7 *
Cologne Falcons   5.458    752    780  1.200    512   7 *
Munich Cowboys    5.106    711    729    913    524   7 *
Franken Knights   5.050    750    721  1.100    400   7 *
Wiesbaden Phant   4.720    720    674    800    500   7 *
Saarland Hurric   4.450    600    636  1.000    400   7 * 25.05.  aus Bericht
Rhein-Neckar Ba   3.943    530    563    900    150   7 *

     GFL Gesamt 136.843    870  1.291  6.670     70 106 6 Spiele fehlen
       GFL Nord  94.207  1.352  1.884  6.670    512  50 6 Spiele fehlen
        GFL Süd  42.636    800    761  1.350     70  56

Quelle: stats.gfl.info bzw Eigenbericht des Heimteams, * = Reguläre Saison final
zum Vergleich die Summen 2012:

Code: Alles auswählen

     GFL Gesamt 158.288  1.091  1.439  5.200    450 110 2 Spiele keine Angabe
       GFL Nord 113.379  1.765  2.025  5.200    884  56
        GFL Süd  44.909    800    832  1.500    450  54 2 Spiele keine Angabe


Die "Gewinne/Verluste":

Code: Alles auswählen

                     Summe         Mittelwert    Heimspiele      Veränderung 
Team             2013-R  2012-R  2013-R  2012-R 2013-R 2012-R   Summe      MW
Berlin Adler      5.175   9.055   1.294   1.294      4      7    -43%      0%
Berlin Rebels     9.437  16.039   1.573   2.291      6      7    -41%    -31%
Cologne Falcons   5.458             780              7         Auf-/Absteiger
Dresden Monarch  14.956  11.024   2.137   1.575      7      7     36%     36%
Düsseldorf Pant   8.376  12.278   1.396   1.754      6      7    -32%    -20%
Franken Knights   5.050   5.540     721     791      7      7     -9%     -9%
Hamburg Blue De   6.195  10.151   1.033   1.450      6      7    -39%    -29%
Kiel Baltic Hur  12.967  20.869   1.852   2.981      7      7    -38%    -38%
Lübeck Cougars           10.894           1.556             7  Auf-/Absteiger
Marburg Mercena   5.460   5.230     780     747      7      7      4%      4%
Munich Cowboys    5.106   4.991     729     713      7      7      2%      2%
NewYorker Lions  31.643  23.069   4.520   3.296      7      7     37%     37%
Rhein-Neckar Ba   3.943   4.510     563     644      7      7    -13%    -13%
Saarland Hurric   4.450   4.850     636     970      7      5     -8%    -34%
Schwäbisch Hall   7.650   7.700   1.093   1.100      7      7     -1%     -1%
Stuttgart Scorp   6.257   6.388     894     913      7      7     -2%     -2%
Wiesbaden Phant   4.720   5.700     674     814      7      7    -17%    -17%

Gesamt Ergebnis 136.843 158.288   1.291   1.439    106    110    -14%    -10%
Meine Analyse:

Zuschauergewinner waren eigentlich nur Dresden und Braunschweig (prozentual fast gleichauf), der Süden (bis auf Wiesbaden) hielt seinen Zuschauerzuspruch konstant, Verlierer gab es im Norden massenhaft:
Der Aufsteiger brachte nur halb soviele Zuschauer wie der Absteiger :keule: ansonsten recht deftige Zuschauerrückgänge teilweise aber auch durch Stadionwechsel (Berlin Adler trauen sich nicht, die "handvoll" Zuschauer im Stade Napoléon anzugeben, Kiels wohl jetzt dauerhafter Stadionwechsel schlägt sich deutlich nieder)

In der Summe hat der Norden etwa 17% verloren, der Süden nur 5%, Trotzdem bleibt das generelle Verhältnis (mehr als doppelte Zuschauerzahl im Norden) in etwa bestehen.

Das nächste (und für 2013 letzte) Update folgt nach den Halbfinal- und Relegationsspielen.
hidemyass
Defensive Back
Beiträge: 565
Registriert: Mo Apr 18, 2011 21:45
Wohnort: Kr-Town

Re: Zuschauerzahlen 2013

Beitrag von hidemyass »

Tolle Statistik, aber aufgrund der ausgedachten Angaben in den Statistiken teilweise um ca. 50% verzerrt.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Zuschauerzahlen 2013

Beitrag von _pinky »

Laß uns mit solchen Aussagen bis zur jährlichen offiziellen Erfolgsmeldung der Steigerung der Zuschauerzahlen warten. 8)
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Antworten