godouw hat geschrieben:Im Grunde genommen machst du genau das, was alle anderen auch machen: Fragen stellen (die durchaus berechtigt sind) aber keine Antworten haben. Ist ja auch nicht so einfach.S46 hat geschrieben:Mal drüber nachgedacht, ob der Verein nicht durch eigene Denkblockaden erst in diese Situation gekommen ist?godouw hat geschrieben:Bei der Entscheidung für oder gegen Rüsselsheim sollten ausschließlich Sachargumente eine Rolle spielen. Ideologisch motivierte Scheinargumente und Denkverbote führen nur in eine Sackgasse. Und wenn es letztendlich so sein sollte, dass von zwei suboptimalen Lösungen die am wenigstens schlechte gewählt werden muss, dann ist das immer noch besser, als den Verein an den eigenen Denkblockaden scheitern zu lassen und an die Wand zu fahren.![]()
Wenn es letztlich nach Rüsselsheim gehen würde, wäre m.E. der weitere Weg vorprogrammiert. Man entwickelt sich mehr und mehr zu einem Verein wie jeder andere, die jetzt schon sinkenden Zuschauerzahlen werden sicher nicht besser, im Gegenteil. Welche neuen Fans sollen denn gerade nach Rüsselsheim gelockt werden??? Warum kamen 5000 Zuschauer in die CoBa und wieviele waren es beim "Topspiel" gegen die Comets in Rüsselsheim? Auch in Ginnheim sind es weniger geworden, aber man sollte sich fragen: Warum?
Es werden sich mehr und mehr Fans den Vereinen zuwenden, zu denen sie auch früher schon gegangen sind, oder ganz anderen, das sieht man jetzt schon teilweise. Man hat das immense Potential an Fans und Helfern etc. nicht genutzt, im Gegenteil.
Will man einen "anderen" Verein irgendwo, hauptsache "weiter so"? Oder will man lieber der Verein in Frankfurt bleiben, den man gegründet hat, aber zunächst mit kleinerem Etat und weniger Ansprüchen?
Wurde mal darüber nachgedacht, sich einem anderen Verein anzuschliessen? Vermutlich nicht, denn dann verlören ja einige ihre Pöstchen bzw. ihre scheinbare Macht.
Vielleicht sollten wirklich mal andere Leute mit den Verantwortlichen der Stadt oder der Vereine reden, denn die Situation scheint da sehr verfahren zu sein, obwohl doch immer mal was geht, wenn man nur will und aufeinander zugeht.
Und ob die Misere mit der Spielstätte auf einen unfähigen Vorstand oder der iognoranten Stadtverwaltung zurückzuführen ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Möglicherweise liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Mag sein, dass die kommende MV richtungsweisend ist: Entweder es kommt eine Entscheidung für Rüsselsheim zustande (mit oder ohne Abstimmung) oder der Vorstand schmeißt hin und andere müssen versuchen, es besser zum machen. Mal sehen.
Die Entscheidung steht bereits fest, da keine andere Möglichkeit!
Durch das Verhalten des Vorstandes und einiger Funktioner in diesem Verein wurden wichtige politische Entscheider in diesem Thema und Ansprechpartner einiger möglicher neuen Standorte auf das heftigste verPRELLT.
Hochmut, Arroganz, azoziales Verhalten (im wahren Sinne, http://de.wikipedia.org/wiki/Asozialit%C3%A4t ) dieser Vorstand hat so viel "verbrannte Erde" hinterlassen, das selbst für evtl. Nachfolger hier nichts mehr zu erwarten wäre!
Der Name " Frankfurt Universe e.V." ist in Frankfurt nur noch ein rotes Tuch.
Es ist die Frage, ob dies sogar bewusst gesteuert wurde, damit für diesen Verein nur noch die eine Richtung möglich ist, um zu überleben!
- Coach Grahn entlassen, der neu Coach "Pastevka"

- Bei Umzug kann die Tribüne verkauft werden, Einnahme ca. 50-60 tsd. Euro. mindestens!
- Die anfänglichen Eventkosten/Spielkosten (was für ein Event??) je Tag waren vor zwei Jahren bei 6.500, derzeit gehört bei 11.000 Euro. (Wohl für den Umzugsgedanken geschönt, wie die Zuschauerzahlen) werden ja dann wohl auch auf ca. 3.500 Euro eingedampft.
Da spielen doch die "paar" Mitglieder weniger und auch ein Zuschauerverlust keine Rolle, na ja, zumindestens solange die Kohle reicht!
Der Vorstand könnte da noch alleine gucken, die bräuchten gar keine Zuschauer mehr.

Ach ja, GFL 1 ist auch noch drin!