Ahoi!
Wollte mal nachhören wie Spielgemeinschaften in der Jugend funktionieren bei denen die beiden Vereine doch einige Kilometer auseinander liegen. Gibt ja genug Beispiele bei denen die Distanz 50+ km beträgt. Wird da jedes training hingeshuttelt? Oder wird getrennt trainiert und man trifft sich nur zu den Spielen? Oder ein bis zwei mal im Monat zusammen? Oder hält das jedes Team anders? Denke ja das gerade bei der Jugend die mobilität eher eingeschränkt ist und das organisatorisch schon sehr aufwendig ist. Kann mir gerade garnicht vorstellen wie das funktioniert und bin für alle Infos dankbar!
Gruß
BB
Spielgemeinschaften in der Jugend
- BiggestBang
- Rookie
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr Feb 15, 2013 11:34
- BiggestBang
- Rookie
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr Feb 15, 2013 11:34
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
Re: Spielgemeinschaften in der Jugend
ich kann mich an frühere Spielgemeinschaften erinnern, die hat die eine Mannschaft die Offense gestellt, die andere die Defense. Möglich ist auch, dass man zumindest 1 x in der Woche ein gemeinsames Traing schaffen sollte. Ich halte solche Spielgemeinschaften aber immer für ein bißchen schwierig und nicht für erfolgreich. Gut ist allerdings, dass die Jungs dann spielen können.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Re: Spielgemeinschaften in der Jugend
Damit habe ich auch noch keine Erfahrungen. Gestaltet sich vielleicht schwierig, aber ich finde es auch gut, dass es so etwas gibt. Niemand trainiert schließlich fröhlich vor sich hin, nur um unter sich auf dem Platz zu bleiben. So nen Wettkampf ist schon nen ganz anderes Gefühl. Da wird dann mit viel mehr Ehrgeiz, Kampfgeist und Teamgedanke gespielt. Man hält zusammen und hat ein gemeinsames Ziel. Das schweißt zusammen. Ich finde, das gehört dazu. Wer etwas lernt, der muss das auch einsetzen können. Wenn wir zur Schule/Uni gehen, lernen wir ja auch nur, um das später irgendwie im Job anwenden zu können. Also, trotzdem allem, schon ne gute Sache
so ne Spielgemeinschaft!

Football, Fußball, Icehockey - Das ist das, was mir gefällt!
Re: Spielgemeinschaften in der Jugend
Ich war 2004 & 2005 Coach in einer SG zwischen Duisburg und Remscheid. Wir haben 3x die Woche trainiert, und zwar immer wechselweise... Die Trainingsbeteiligung war sehr hoch (deutlich über 80%), allerdings wollte da auch jeder Spieler, jeder Coach und jedes Elternteil alles möglich machen, dass wir erfolgreich spielen können. Das Team war aus der Not geboren worden (beide Teams wollten aufgrund kurzfristiger Austritte einiger Spieler kurz vor Saisonbeginn zurückziehen), aber hat sich nach dem ersten Trainingslager sehr gut gefunden und einen gemeinsamen Ehrgeiz entwickelt.
Einfach ist sowas sicherlich nicht, und ich bin bis heute allen Spielern, Coaches und vor allem Eltern dankbar, die das möglich gemacht haben.
Ein ähnliches Beispiel für SGs über so eine Strecke, die so oft gemeinsam mit dem gesamten Kader trainiert haben, kenne ich aber sonst keins. Es ist halt immer die Frage, wie sehr man will...
Einfach ist sowas sicherlich nicht, und ich bin bis heute allen Spielern, Coaches und vor allem Eltern dankbar, die das möglich gemacht haben.
Ein ähnliches Beispiel für SGs über so eine Strecke, die so oft gemeinsam mit dem gesamten Kader trainiert haben, kenne ich aber sonst keins. Es ist halt immer die Frage, wie sehr man will...
Re: Spielgemeinschaften in der Jugend
Hallo fridge,
vielen Dank für deinen Bericht. Klingt sehr interessant. Ich habe das auch schon bei vielen anderen Teams mitbekommen (auch abseits vom Football). Motivation, Zusammenhalt und Unterstützung sind ganz wichtig. Das macht die Unterschiede in den Vereinen deutlich!
vielen Dank für deinen Bericht. Klingt sehr interessant. Ich habe das auch schon bei vielen anderen Teams mitbekommen (auch abseits vom Football). Motivation, Zusammenhalt und Unterstützung sind ganz wichtig. Das macht die Unterschiede in den Vereinen deutlich!
Football, Fußball, Icehockey - Das ist das, was mir gefällt!