
German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
This was the first time I watched the entire German Bowl, I was surprise that so many fans(12,000) was there althrough I was thinking ok, lets drop it back to 10,000!! Ok but surely it could be much much better. Where does the problem start? As I have read,,European American Football has to much politics is a under statement!! The game itself,,,a balance game,,,,one team(New Yorker. or, Loins?)their passing most effective! Oh ! yes! Dresden! the running game effective!!As always at the end one little mistake(fumble) and game over!! Again I myself saw alot of talent in these teams, and it was not just the "A"'s! If this is a blick into the GFL of all 16 teams(ok let say 12!) then very good. The telecast by Eurosport of the Game was ok(rating 1 to 5 and 5 being the best, sorry guys gotta go with a 3!!) Again what you have to work with is what you go with, and I quess there was no better tools to help improve the telecast, but again you go with what you have. Just a side note, pretty much like the playoff system with the GFL First Division, just to improve the PR of American Football in the GFL we should try inserting in the GFL2 the same playoff system as the GFL!! Why not??,,would be interesting to see how it would work out,,and don't give me that crap , what we have in place has been working since the creation of humans!!, I personally do not buy into it!! You gotta be creative to create funds and talent for the league!! AFVD I believe needs some house cleaning and a new broom creates new ideas!! Lets start at the top of the house and work down,,you never know what will develope!! Again thanks to all who made the GB possible it was fun to watch......wactx 

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Dresden verliert und vor dem geteilten Fanblock ziehen "Ordnungskräfte" in "Rausschmeißerpose" auf.Defensive-end hat geschrieben:Ich war gestern als neutraler football fan mit 2 football neulingen und einem großen potenziellen geldgeber für den heimischen verein im stadium, und das spiel war wirklich sehr gut.
Aber alles andere konnte man komplett vergessen und genau so vergrault potenzielle sponsoren für unseren sport.
Das ging bei der anreise los in berlin am HBF wussten die servicemitarbeiter der DB nix vom Bowl (also 0 werbung)
Das nächste war der einlass, sorry aber wenn ich einen 60 järigen kontroliere mit den worten: jo alter komm schneller da wollen noch andere ran ist irgend was ganz falsch gelaufen.
Dann die toiletten ab der halbzeit eigentlich nicht mehr zu gebrauchen (dreckig).
Die begleit unterhaltung ist auf jedem schei... dorffest besser und da sind auch das cheerleading nicht ausgeschlossen
Mein persönliches fazit wenn man nicht langsam mal was an der Qualität der veranstaltung ändert brauch man sich nicht wundern wen es keine tv übertragung mehr gibt oder sich geldgeber zurückziehen.
Immerhin ist das dass deutsche finale und nicht eine rumpel truppen spiel aus der 5. fußballiga

Ging da jemanden der A... auf Grundeis?
Irgendwie erinnert mich das an Rheinland-Pfalz.
Da hat sich einer für sein Lieblingsprojekt verausgabt (Mauscheleien gepaart mit Inkompetenz) und dann hopp und weg als Berater in 'ner großen Firma.
Man sollte mal Insider (der Szene) fragen, ob Neujoker demnächst noch einen Berater (evtl. gleich mit zugehöriger Kanzlei) im Juristischen Sektor hat.
Der ehemalige (un)getönte Ni-Prinz ist doch auch auf diesem Wege jetzt Energie- oder Gasberater in Rußland geworden.
Football-Junkie from the Eastside
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Warum hatten die Monarchs eigentlich keine einheitlichen Jerseys? So unterschiedlich verwaschen können die doch nicht sein, dass manche fasst reinweiß sind und andere golden.
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
doch!hidemyass hat geschrieben:...So unterschiedlich verwaschen können die doch nicht sein, dass manche fasst reinweiß sind und andere golden.
Football-Junkie from the Eastside
-
- Linebacker
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Moin Zusammen,
nachdem ich jetzt wieder @home bin meine subjektive Wertung des GermanBowls:
zuerstmal wieder ein geiles spiel beider Mannschaften wie in den letzten beiden Jahren mit "last scorer will win"
.
Dresden wie erwartet mit viel Aktivität über Deed, Braunschweig mit recht variablen Paßspiel, das aber im 3. Viertel fast im Regen ertrunken wäre; das Laufspiel bei Braunschweig war abgesehen vom QB, der auch bester Rusher der Lions war, trotz McCants
nicht nennenswert
. die Schlußphase erinnerte mich etwas an den Superbowl XXV (NYGiants - Buffalo Bills 1991), nur das hier nicht der Kicker "versagte" sondern der bedauernswerte Trevar Deed begünstigt durch sein hohes Arbeitspensum sich einen Fumble leistete, der das Spiel bei aufziehendem Gewitter zugunsten der Lions entschied.
Zum Drumherum:
Mr. Winterbottom war brauchbar, hätte aber eigentlich eher als letzter Act vor dem Einlauf der Mannschaften oder als HZ-Act eingesetzt werden sollen, DJ Mesia war total daneben, das war eher was für ein Club-Ambiente statt Open-Air, die White Hat Drummers erschienen mir wie eine billige und schwache Kopie der Fascinating Drums. Das Cheerleader-Schaulaufen ist eh nicht mein Geschmack
.
Pre-Game war allerdings etwas länglich-langweilig, die Post-Game-Aktivitäten habe ich mir wegen des aufziehenden Gewitters erst gar nicht mehr angetan, mit dem Schlußpfiff war ich schon auf der Treppe zum Ausgang.
Warmgetränke gab es diesesmal auch noch nach der Halbzeitpause
, Kaffee war preislich in Ordnung, nur sollte man nicht unterschiedliche Quanitäten an diversen Ständen ausgeben (0,3 bzw 0,2er Becher).
GermanBowl-bezogene Fanware gab es auch in den richtigen Größen (ein buntes German-Bowl-T-Shirt wechselte in meinen Besitz)
Toiletten habe ich nicht besuchen müssen
(bevor jemand etwas vermutet: auch nicht die Büsche, einfach konsequentes Weglassen des Harntreibers Alkohol und eine als Motorradfahrer trainierte Blase).
Da Wetter war diesemal interessant: Pregame und erste HZ recht trocken, in HZ 2 Dauerregen, der kurz vorm Ende an Intensität zunahm. Trotzdem habe ich es bis zum letzten Drive in der Nordkurve ausgehalten, richtig naß wurde ich erst ausserhalb des Stadions auf dem Weg zur U-Bahnstation als das Spritzwasser auch von unten unter mein Ganzkörperkondom kam.
.
Im "Mehdornschen Glassarg" gibt es aber auch ein richtiges Tourist-Office
WIMRE
In meinem Hotel (Intercity-Hotel Ostbahnhof) deutete man mein Panther-Fanoutfit ausnahmsweise korrekt (letztes Jahr in einem anderen Hotel als Augsburger Panther angesprochen) und wollte mir schon den Weg zum FLJ erklären (kenne ich aus dem EffEff), das ist also auch ein bischen von den jeweiligen persönlichen Präferenzen abhängig.
nachdem ich jetzt wieder @home bin meine subjektive Wertung des GermanBowls:
zuerstmal wieder ein geiles spiel beider Mannschaften wie in den letzten beiden Jahren mit "last scorer will win"

Dresden wie erwartet mit viel Aktivität über Deed, Braunschweig mit recht variablen Paßspiel, das aber im 3. Viertel fast im Regen ertrunken wäre; das Laufspiel bei Braunschweig war abgesehen vom QB, der auch bester Rusher der Lions war, trotz McCants


Zum Drumherum:
Mr. Winterbottom war brauchbar, hätte aber eigentlich eher als letzter Act vor dem Einlauf der Mannschaften oder als HZ-Act eingesetzt werden sollen, DJ Mesia war total daneben, das war eher was für ein Club-Ambiente statt Open-Air, die White Hat Drummers erschienen mir wie eine billige und schwache Kopie der Fascinating Drums. Das Cheerleader-Schaulaufen ist eh nicht mein Geschmack

Pre-Game war allerdings etwas länglich-langweilig, die Post-Game-Aktivitäten habe ich mir wegen des aufziehenden Gewitters erst gar nicht mehr angetan, mit dem Schlußpfiff war ich schon auf der Treppe zum Ausgang.
Warmgetränke gab es diesesmal auch noch nach der Halbzeitpause

GermanBowl-bezogene Fanware gab es auch in den richtigen Größen (ein buntes German-Bowl-T-Shirt wechselte in meinen Besitz)

Toiletten habe ich nicht besuchen müssen

Da Wetter war diesemal interessant: Pregame und erste HZ recht trocken, in HZ 2 Dauerregen, der kurz vorm Ende an Intensität zunahm. Trotzdem habe ich es bis zum letzten Drive in der Nordkurve ausgehalten, richtig naß wurde ich erst ausserhalb des Stadions auf dem Weg zur U-Bahnstation als das Spritzwasser auch von unten unter mein Ganzkörperkondom kam.
Die DB-ServicePoint-Mitarbeiter sind ja auch keine Tourismusinformation, die sollen sich bei ihrem eigenen Produkt auskennen, was sie meistens noch nichtmal schaffenDefensive-end hat geschrieben:Das ging bei der anreise los in berlin am HBF wussten die servicemitarbeiter der DB nix vom Bowl (also 0 werbung)

Im "Mehdornschen Glassarg" gibt es aber auch ein richtiges Tourist-Office

In meinem Hotel (Intercity-Hotel Ostbahnhof) deutete man mein Panther-Fanoutfit ausnahmsweise korrekt (letztes Jahr in einem anderen Hotel als Augsburger Panther angesprochen) und wollte mir schon den Weg zum FLJ erklären (kenne ich aus dem EffEff), das ist also auch ein bischen von den jeweiligen persönlichen Präferenzen abhängig.
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Solange das TV kein Geld ausgeben muss für TV-Rechte, sollte das Rahmenprogramm keinen Einfluss haben.Defensive-end hat geschrieben: Mein persönliches fazit wenn man nicht langsam mal was an der Qualität der veranstaltung ändert brauch man sich nicht wundern wen es keine tv übertragung mehr gibt oder sich geldgeber zurückziehen.
Immerhin ist das dass deutsche finale und nicht eine rumpel truppen spiel aus der 5. fußballiga
Anscheinend denkst Du tatsächlich, dass sich die Sender darum kloppen, wer den German Bowl zeigen darf. In der Realität sieht es so aus, dass Eurosport der einzige Sender ist, welcher kein Geld für die Sendezeit verlangt. Die Signalerstellung zahlt außerdem nicht Eurosport, sondern der Verband.
-
- Rookie
- Beiträge: 50
- Registriert: Di Aug 20, 2013 07:45
- Wohnort: Zwischen Elbe und NOK
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Stimmt, ist aber schade, da sie ja gleichzeitig Sponsor des GB-Gewinners sind, wäre es wünschenswert, da der Bowl auch noch dort ausgetragen wurde.pantherfan_xxxl hat geschrieben:Die DB-ServicePoint-Mitarbeiter sind ja auch keine Tourismusinformation, die sollen sich bei ihrem eigenen Produkt auskennen, was sie meistens noch nichtmal schaffen .
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Das fand ich auch krass. Offenbar wäscht dann QB Welsh sein Trikot nie.AR hat geschrieben:doch!hidemyass hat geschrieben:...So unterschiedlich verwaschen können die doch nicht sein, dass manche fasst reinweiß sind und andere golden.

Davon ab, es war schade für DM und vor allem Deed. Ob er und der GB noch mal Freunde werden? Auf der anderen Seite, hätte der erste Kick gesessen, hätten wir vielleicht 'ne OT gesehen.
aktiv 1992-1997
- Hagen-Roderich
- Rookie
- Beiträge: 88
- Registriert: Di Dez 29, 2009 18:05
- Kontaktdaten:
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Der Punkt wurde doch mit der 2 Punkte Erhöhung wieder gut gemacht. Oder?JoelH hat geschrieben:AR hat geschrieben: Auf der anderen Seite, hätte der erste Kick gesessen, hätten wir vielleicht 'ne OT gesehen.
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Korrekt.Hagen-Roderich hat geschrieben:Der Punkt wurde doch mit der 2 Punkte Erhöhung wieder gut gemacht. Oder?JoelH hat geschrieben:AR hat geschrieben: Auf der anderen Seite, hätte der erste Kick gesessen, hätten wir vielleicht 'ne OT gesehen.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Eventuell lässt er seine Trikos nicht wie vom Rest der Mannschaft üblich von der polnischen Wäscherei waschen, sondern nimmt sein Trikot mit Heim?JoelH hat geschrieben:Das fand ich auch krass. Offenbar wäscht dann QB Welsh sein Trikot nie.AR hat geschrieben:doch!hidemyass hat geschrieben:...So unterschiedlich verwaschen können die doch nicht sein, dass manche fasst reinweiß sind und andere golden.Wo doch der AFVD so viel Wert auf Corporate Identity legt. Müsste ja fast eine Strafe geben.
Davon ab, es war schade für DM und vor allem Deed. Ob er und der GB noch mal Freunde werden? Auf der anderen Seite, hätte der erste Kick gesessen, hätten wir vielleicht 'ne OT gesehen.
Dort wäscht er es dann , leise vor sich hinsummend, in der Badewanne äußerst Farbschonend von Hand und lässt dabei nochmal das vergangene Spiel Revue passieren?
Das die Jersays einfach eine unterschiedliche Nutzungsdauer haben ist äußerst unwahrscheinlich, selbstverständlich kauft man gleich einen kpl Satz neu, wenn ein Teil franzig wird.

Der Stylethread ist übrigens woanders^^
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Kommt darauf an wie man rechnet. Die TPC hat den fehlen Punkt wettgemacht, der durch die beiden FGs gegenüber des einen BL-TDs entstanden ist.piwi-dd hat geschrieben:Korrekt.Hagen-Roderich hat geschrieben:Der Punkt wurde doch mit der 2 Punkte Erhöhung wieder gut gemacht. Oder?JoelH hat geschrieben: Auf der anderen Seite, hätte der erste Kick gesessen, hätten wir vielleicht 'ne OT gesehen.
aber egal, letztlich hatte es Dresden zum Ende hin selbst in der Hand. Und so ein Fumble kann vorkommen, war ein perfekter Hit gegen den Ball zur rechten Zeit.
aktiv 1992-1997
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Tja, was soll man dazu sagen.
Das Spiel war Hammer!
Beide Teams haben über fast die ganze Spielzeit den Ball gut bewegt.
Es gab wenig lange Breaks und somit (auch für den Laien) kaum Langweile.
Dazu war der Score immer eng, es war über die gesamte Spieldauer spannend!
Sportlich eine super Werbung für den Football !
Aber sonst!?
Huber eben, würde ich sagen !
Berliner Freunde von mir haben auch keine Werbung gesehen in Berlin.
Im Stadion waren nur 2 Sponsoren präsent, die der Lions. Ansonsten nix.
War nicht da, aber vor Ort war das Drumherum wohl gar nix.
Haben denn Huber & Co wenigstens wieder im 5-Sterne Hotel genächtigt ?

Das Spiel war Hammer!
Beide Teams haben über fast die ganze Spielzeit den Ball gut bewegt.
Es gab wenig lange Breaks und somit (auch für den Laien) kaum Langweile.
Dazu war der Score immer eng, es war über die gesamte Spieldauer spannend!
Sportlich eine super Werbung für den Football !
Aber sonst!?
Huber eben, würde ich sagen !
Berliner Freunde von mir haben auch keine Werbung gesehen in Berlin.
Im Stadion waren nur 2 Sponsoren präsent, die der Lions. Ansonsten nix.
War nicht da, aber vor Ort war das Drumherum wohl gar nix.
Haben denn Huber & Co wenigstens wieder im 5-Sterne Hotel genächtigt ?

- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10686
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Sitzt der erste PAT ist die TPC im 4. Quarter zur 7 Punkte Führung und nicht nur zur 6 Punkte Führung (wären ja wahrscheinlich beim folgenden TD wieder für 2 gegangen). Auf der anderen Seite hab ich mich gewundert, wieso Tomlin beim 26:27 nicht für 2 gegangen ist.Hagen-Roderich hat geschrieben: Der Punkt wurde doch mit der 2 Punkte Erhöhung wieder gut gemacht. Oder?
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin
Jetzt wissen wir's... hätte die TPC nämlich nicht gesessen, hätten wir am Ende ein 34:34 und OT gehabt.Fighti hat geschrieben:Auf der anderen Seite hab ich mich gewundert, wieso Tomlin beim 26:27 nicht für 2 gegangen ist.
Und das absolute Chaos, denn 'nen Stunde Pause hätte es dann bestimmt gegeben.
Das Ende der Welt ist nah!