Frankfurt Universe Läster-Thread

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von _pinky »

Die Entlastung durch die Mitglieder ist eine ganz schwerwiegende Entscheidung, die fast alle, die bereitwillig ohne Nachzudenken die Hand heben, gar nicht registrieren.
Inwieweit der Vorstand nach der Entlastung noch haftet, weiß ich nicht.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
DasBamBam
Defensive Back
Beiträge: 679
Registriert: Di Jul 28, 2009 11:24
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von DasBamBam »

Und noch eine Frage, wenn ich überraschend was fragen will in so einer MV, ohne meine Frage eine Woche vorher beim Vorstand eingereicht habe, darf mit dann verweigert werden zu fragen? Manchmal stellen sich dich Fragen erst beim Verlesen des Kassenberichtes, woher sollte ich dann eine Woche vorher wissen was mir nicht klar ist . Und wie bzw in welchem Umfang muss der Kassenberichr vorgelesen werden, gibt es eine ethische Instanz die die Verwendung von Geldern kontrolliert ?
Benutzeravatar
Baldur
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Mo Aug 08, 2011 08:57

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Baldur »

Hi,

mit jeder Vorstandsneuwahl durch die MV werden auch "Kassenprüfer" gewählt, die vor der MV die Bücher prüfen müssen und während der MV einen "Bericht" abgeben müssen. Das findet vor der "Entlastung" des noch im Amt befindlichen Vorstandes statt.
Hat die beschlussfähige MV den im Amt befindlichen Vorstand formal entlastet (Handheben / Abstimmung), hat sie sich mit der bisheigen Geschäftsführung des Vorstandes einverstanden erklärt und so den Weg für Vorstandsneuwahlen formal frei gemacht. Das ist in jedem Verein so.

Nachtrag (sorry...):
Werden "desolate Verhältnisse" vorgefunden, kann dem geschäftsführenden Vorstand von der Mitgliederversammlung die Entlastung verweigert werden und er bleibt so lange in der Veranwortung, bis die Fragen geklärt sind. Solange kann kein neuer Vorstand gewählt werden. An solchen Umständen ist schon mancher Verein gescheitert.
In großen Profi-Team-Vereinen werden meist die Profi- und Amateurbereiche formal voneinander getrennt. Denn dann gibt es in der Regel keine "Gemeinnützigeit" und kein "Ehrenamt" mehr. Die Buchprüfungen werden dann von Wirtschaftsprüfungsunternehmen gemacht.
Die "finale Prüfung" obliegt dem Finanzamt. Aber das ist auch bei den gemeinnützigen Vereinen mit Prüfung durch gewählte '"Kassenprüfer" so.

Formale "Anträge" müssen fristgerecht vor der MV schriftlich eingereicht werden, damit sie auf die Tagesordnung genommen und möglicherweise im Plenum diskutiert werden können. Für aufkommende Fragen im Diskussinsverlauf gilt das nicht. Auch das ist in jedem Verein so.
Lila Grüße
Bal(d)u(r)
Benutzeravatar
DasBamBam
Defensive Back
Beiträge: 679
Registriert: Di Jul 28, 2009 11:24
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von DasBamBam »

Herzlichen Dank das bringt Licht ins Dunkel. Der Kassenprüfet ist somit zugleich ethische Instanz ? Was aber wenn die beiden an einem Strang zögen? Wie kann ein Mitglied überprüfen ob da alles mir rechten Dingen zuging.? Oder macht das dann das Finanzamt oder nur auf Antrag ? Denn rein theoretisch hypothetisch ist da doch ne Lücke im System wenn Kassenprüfer und Geldverschwender zusammen klüngeln würden oder ? Kann ich Kassenbelege einsehen? Viele Fragen, ich weiß...
Benutzeravatar
Pamp
Safety
Beiträge: 1117
Registriert: So Mai 31, 2009 18:24

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Pamp »

Wird der Kassenbericht nicht normalerweise den Vereinsmitlgiedern offen gelegt?
Benutzeravatar
DasBamBam
Defensive Back
Beiträge: 679
Registriert: Di Jul 28, 2009 11:24
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von DasBamBam »

Pamp hat geschrieben:Wird der Kassenbericht nicht normalerweise den Vereinsmitlgiedern offen gelegt?


Sicher? Ich könnte also sehen was wo und wie verbucht wurde ? Wow..
Und wenn dem nicht so ist ? Wenn nur mitgeteilt wird, "Kassenstand per heute Euro 425,34 ", was mache ich dann ?
pantheroff
Safety
Beiträge: 1329
Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von pantheroff »

DasBamBam hat geschrieben:
Pamp hat geschrieben:Wird der Kassenbericht nicht normalerweise den Vereinsmitlgiedern offen gelegt?


Sicher? Ich könnte also sehen was wo und wie verbucht wurde ? Wow..
Und wenn dem nicht so ist ? Wenn nur mitgeteilt wird, "Kassenstand per heute Euro 425,34 ", was mache ich dann ?
Nicht hier im Forum meckern, sondern auf der MV die Hand heben und sagen "Ich würde gerne den Kassenbericht sehen."
Benutzeravatar
Baldur
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Mo Aug 08, 2011 08:57

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Baldur »

Eieieiei,wirklich viele Fragen...

Es werden mindestens zwei Kassenprüfer (bei Bedarf auch mehr) von der MV gewählt. Zunächst einmal gilt die Unterstellung, dass alle, die sich zur Wahl stellen, es ehrlich meinen - sonst hätten sie nicht das Vertrauen der Mitgliederversammlung und würden nicht in herausragende, ehrenamtliche (EHRE !!! ...) Funktionen im Verein von den Mitgliedern gewählt.

Der Kassenbericht nimmt einen großen Teil der Zeit bei einer MV ein und sollte hinreichend detailliert sein. Wem es nicht detailliert genug ist, der muss Fragen stellen. Normalerweise werden aber Übersichten gegeben. Die Prüfung jeden einzelnen Beleges obliegt den Kassenprüfern - daher der Name...

Es ist theoretisch möglich, dass erster und zweiter Schatzmeister in betrügerischer Absicht gemeinsame Sache mit beiden Kassenprüfern und anderen Teilen des Vorstandes machen... Aber: für jede Geldverpflichtung (Bestellung) ab einer gewissen Höhe sind die Unterschriften mehrerer Vorstandsmitglieder erforderlich - in jedem Fall aber die des Schatzmeisters und die des ersten oder zweiten Vorsitzenden. Dazu gibt sich der Vorstand eine Geschäftsordnung - die meines Wissens vom Finanzamt genehmigt werden muss - sonst wird das nichts mit der Anerkennung der Gemeinnützigkeit und der damit einhergehenden Steuererleichterungen und der Möglichkeit zur Ausstellung von Spendenquittungen, was für alle gemeinnützigen Vereine sehr lukrativ ist.

Aber: betrügerische Absichten sind nicht ganz auszuschliessen. Die entscheidende Instanz ist die Mitgliederversammlung. Das Risiko ist hoch - der zu erwartende "Gewinn" eher klein - zumindest bei den meisten Vereinen. Geichwohl ist es schon vorgekommen - und nicht nur einmal... Dann sind die Vereine bankrott... Es gibt immer Lücken im System...
Lila Grüße
Bal(d)u(r)
Benutzeravatar
DasBamBam
Defensive Back
Beiträge: 679
Registriert: Di Jul 28, 2009 11:24
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von DasBamBam »

pantheroff hat geschrieben:
DasBamBam hat geschrieben:
Pamp hat geschrieben:Wird der Kassenbericht nicht normalerweise den Vereinsmitlgiedern offen gelegt?


Sicher? Ich könnte also sehen was wo und wie verbucht wurde ? Wow..
Und wenn dem nicht so ist ? Wenn nur mitgeteilt wird, "Kassenstand per heute Euro 425,34 ", was mache ich dann ?
Nicht hier im Forum meckern, sondern auf der MV die Hand heben und sagen "Ich würde gerne den Kassenbericht sehen."

:irre:
Ich meckere nicht, ich frage.....



@ Baldur danke für die umfangreiche Erklärung, jetzt bin ich im Bilde
Jay
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Jay »

DasBamBam hat geschrieben:Was aber wenn die beiden an einem Strang zögen?
Letztlich ist das doch überall so, dass es zu entsprechenden Problemen kommen kann, wenn sich ausführende Instanz und die dazugehörige Kontrollinstanz zu nahe stehen oder gar gemeinschaftliche Interessen verfolgen.
Im Fall von Vereinen kann/sollte die MV über eine entsprechende Besetzung der Kontrollinstanz sicherstellen, dass dergleichen nicht passiert.
Benutzer 4721 gelöscht

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Benutzer 4721 gelöscht »

Nur am Rande:
Die Entlastung des Vorstands kann sich nur auf Tatsachen beziehen, die der Mitgliederversammlung bekannt gegeben wurden. Üblicherweise gibt der Vorstand in der Mitgliederversammlung einen Geschäfts- oder Rechenschaftsbericht ab. Dieser Rechenschaftsbericht in Verbindung mit einem Bericht des/der Kassenprüfer/s ist dann Grundlage des Entlastungsbeschlusses.
Die Entlastung - verbunden mit dem Verzicht auf Schadensersatzansprüche - wirkt also nur für die Geschäfte, die der Mitgliederversamlung und den Kassenprüfern (aus den Büchern) bekannt sind.
Stellt sich beispielsweise ein oder zwei Jahre später heraus, dass der Fuhrpark der Familie eines Vorstandsmitglieds ungenehmigt vom Verein finanziert wurde (und dies nicht ohne weiteres aus den geprüften Büchern ersichtlich war), sind Erstattungansprüche nach wie vor möglich.
Wie geschrieben, nur am Rande.
WR #83
OLiner
Beiträge: 485
Registriert: So Jul 13, 2008 12:21

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von WR #83 »

Vatsug hat geschrieben: Stellt sich beispielsweise ein oder zwei Jahre später heraus, dass der Fuhrpark der Familie eines Vorstandsmitglieds ungenehmigt vom Verein finanziert wurde (und dies nicht ohne weiteres aus den geprüften Büchern ersichtlich war), sind Erstattungansprüche nach wie vor möglich.
*ironiemodus an* ich befürchte, der Porsche eines Ex-Vorstandsmitglieds wird weiterhin vom Verein bezahlt *ironiemodus aus*

Sollen wir den Fred mal umbenennen? In "Deutsches Vereinsrecht" z.B.? :keule:
Benutzeravatar
DasBamBam
Defensive Back
Beiträge: 679
Registriert: Di Jul 28, 2009 11:24
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von DasBamBam »

Spannend in jedem Fall....
:mrgreen:
Eierwerfer
Defensive Back
Beiträge: 529
Registriert: Sa Mai 18, 2013 13:23

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Eierwerfer »

Wo wir schon bei Vereinsrecht und -regelungen sind: gibt es auch eine Vorgabe, ob und wenn ja bis wann den Mitgliedern ein Protokoll der MV zugestellt werden muss und welche Detailierung dieses z.B. im Hinblick auf Zahlen (Mitgliederzahl und -veränderung, Finanzstatus) haben muss?
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von _pinky »

Ich habe noch nie eins gesehen, wenn ich's nicht explizit angefragt habe.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Antworten