Nach grossem Kampf verliert die U 15 Greenmachine mit 19:24 in Wien den Next Generation Bowl gegen die Nationalmannschafts Österrreich.
(0:16, 8:0,3:0, 8:8)
Erst durch eine Interception Österreichs 1:36 vor Ende wurde das Spiel entschieden.
Die Greenmachine startete schlecht ins Spiel und lag nach nur 2 Minuten mit 0:16 zurück (in Österreich erhält man für einen PAT Kick 2 anstatt 1 Punkt in dieser Altersklasse)
Kurz vor der HZ gelang der Anschluß zum 8:16 durch einen Pass von QB Dion Günther (Panther) auf WR Reza Mahmoudi (PB Dolphins).
Durch ein 42 m FG von Jan Ritterkamp (Panther) im 3.Q. Kam das Team von HC Kay Friedrich auf einen Score an die Österreicher heran.
Diese konnten dann einen Fumble im 4.Q. durch ihr gutes Laufspiel in Punkte ummünzen.
Durch einen Lauf von QB Moritz Johannknecht (PB Dolphins) aus 8 m konnte dann 2:54 vor Ende die Green Machine auf 19:24 verkürzen.
Leider konnte dann wie oben schon erwähnt der nächste Drive nicht noch in einen Score gemünzt werden,
Die Österrreicher liessen dann die Uhr auslaufen.
Die U 13 verlor vorher mit 22:56 gegen Österreich
Die Mannschaften sind uf dem Rückweg nach Deutschland.
NRW Auswahl in Wien
NRW Auswahl in Wien
Hasta la Vista Baby
Wer hat Feuer ???
Bier muss Kalt sein !!!!
Wer hat Feuer ???
Bier muss Kalt sein !!!!
Re: NRW Auswahl in Wien
42yd fieldgoal in der u15?
nicht schlecht!
nicht schlecht!
-
- Safety
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55
Re: NRW Auswahl in Wien
Die Österreicher haben eine U15 Nationalmannschaft
Respekt!!

Respekt!!
Re: NRW Auswahl in Wien
die Österreicher haben ja sowieso eine grandiose Jugendarbeit



-
- Rookie
- Beiträge: 26
- Registriert: Di Apr 05, 2011 19:29
Re: NRW Auswahl in Wien
Das mit TEAM AUSTRIA war auch eine relativ kurzfristige Nummer, bis zuletzt ist man eigentlich davon ausgegangen, gegen einer der Wiener Stadtmannschaften oder einer Stadtauswahl anzutreten. Dann hat man sich seitens AT dazu entschlossen, eine Auswahl aus allen Österreichischen Jugendteams dieser Altersklasse aufzustellen. Das sah technisch und athletisch sehr, sehr gut aus und spiegelt die Arbeit wieder, die in diesem Bereich geleistet wurde. Allerdings muss sich auch die GreenMachine nicht dahinter verstecken. Das war ein Spiel auf Augenhöhe, sehr gutes Niveau, mit vielen starken Tackles, alles in allem eher von Defense geprägt. Wobei auch die NRW Offense eigentlich sehr gut gespielt hat, sich aber immer wieder mit Ballverlusten selbst um die Früchte gebracht hat. Da ist noch Luft nach oben. Bin aber sicher, dass da auf beiden Seiten der ein oder andere A Nationalspieler der Zukunft auf dem Platz stand und freue mich, wenn in 2-3 Jahren die ersten Spieler im Seniorenbereich auftauchen, die eine komplette Tackle-Ausbildung seit Kindesbeinen hinter sich haben... 
