Back to Football - wer gewinnt die Super Bowl?

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Back to Football - wer gewinnt die Super Bowl?

Beitrag von Anderl »

Tja, 113 Gramm sind aber ein Quarterpound, nur interessieren deutsche Lebensmittelkontrolleure sich nicht für das amerikanische Gewichtssystem! :wink:

Erinnert mich an den Dialog auf dem Münchner Viktualienmarkt:

Kundin: "I hätt gern 2 Pfund Kartoffeln!"
Standlfrau: "Des hoast jetzt "Kilo"!"
Kundin: "Ah, gehn's, nimma "Kartoffeln"?"
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Back to Football - wer gewinnt die Super Bowl?

Beitrag von devils79 »

O.K. auch ich kenne noch den Viertelpfünder.

Aber vielleicht noch mal zu dem Plan B. Fakt ist Seattle war an diesem Tag überragend und hatte auch ein wenig Glück mit dem perfekten Start aus ihrer Sicht und dem Safety am Anfang. Wahrscheinlich hätte Denver wirlich an diesem Tag alles machen können und wären dennoch als Verlierer vom Platz gegangen. Wahrscheinlich hat es sich gerächt, dass Denver das Spiel ganz auf Manning ausgelegt hat und dies ist in dieser Saison bisher meist gut ausgegangen. Aber die Coaches von Seattle wussten wenn wir Manning nicht zur Entfaltung kommen lassen, werden wir das Spiel gewinnen. Den das Laufspiel ist nicht beängstigent. Ähnlich wie Marino in den 90ern gewinnt man mit einem überragenden Pasangriff Spiele und Rekorde aber keine Meisterschaften. Ich denke bei der aggressiven Defense hätte man wenigstens mal versuchen müssen den Gameplan ein wnig zu ändern. Screens,Playaction und Draws einzustreuen. Aber im Gegensatz zu den Coaches aus Seattle habe ich mir nicht 14 Tage den Gegner angeguckt um zu sehen wie man deren Stärke ausschaltet.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
Pitti
OLiner
Beiträge: 446
Registriert: Mo Okt 01, 2012 13:00

Re: Back to Football - wer gewinnt die Super Bowl?

Beitrag von Pitti »

Wenn das so kommt (Später zur Arbeit wegen der WM!), dann möchte ich diese Regelung gerne auch in 2015 für den Montag nach dem Super Bowl XLVIV in Anspruch nehmen. :wink:

Für die Fußball-WM in Brasilien ist mir das eigentlich egal, schließlich interessiert mich diese mehr als uneffektive Sportart (das größte Spielfeld, die größten Tore und trotzdem die wenigsten Punkte pro Spiel bei einer Mannschaftssportart) so gut wie gar nicht.


CYOU
Pitti
Benutzeravatar
JoeFlacco
Rookie
Beiträge: 69
Registriert: Mi Jun 04, 2014 09:44

Re: Back to Football - wer gewinnt die Super Bowl?

Beitrag von JoeFlacco »

Keine Ahnung, ob das hier reinpasst, aber ich fand die 2012/2013er Playoffs so genial, dass ich sie mir immer wieder reinziehen könnte. Schon unnormal, mit wie viel Glück man manchmal durchkam. Wer davon ebenso begeistert war, wie ich, dem empfehle ich dieses Buch zum sicherlich unerwarteten Titelgewinn der Ravens! In dem Jahr hat einfach alles gepasst in den letzten 4 Spielen. Sicherlich eine etwas holprige regular season, doch da fragt(e) am Ende keiner mehr nach. :)
Chicag0
Defensive Back
Beiträge: 595
Registriert: Do Dez 09, 2010 20:52

Re: Back to Football - wer gewinnt die Super Bowl?

Beitrag von Chicag0 »

Da fand ich das reinrutschen der Giants + Sieg gegen die Patriots irgendwie unerwarteter....
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Re: Back to Football - wer gewinnt die Super Bowl?

Beitrag von Exillöwe »

Chicag0 hat geschrieben:Da fand ich das reinrutschen der Giants + Sieg gegen die Patriots irgendwie unerwarteter....
Oder Pittsburghs Sieg trotz eines Ben Roethlisberger, dessen QB Rating unter der Außentemperatur des Spielortes (in °F) lag.. :mrgreen:
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka

When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
thecaliforniakid
DLiner
Beiträge: 117
Registriert: Sa Mai 24, 2014 19:33

Re: Back to Football - wer gewinnt die Super Bowl?

Beitrag von thecaliforniakid »

Exillöwe hat geschrieben:
Chicag0 hat geschrieben:Da fand ich das reinrutschen der Giants + Sieg gegen die Patriots irgendwie unerwarteter....
Oder Pittsburghs Sieg trotz eines Ben Roethlisberger, dessen QB Rating unter der Außentemperatur des Spielortes (in °F) lag.. :mrgreen:
Das Spiel hat bei mir lange einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen. Als Westküsten Kind war ich für Seattle und auch wenn ich jemanden der die Eier hat einen Super Bowl mit einem Trick Spielzug zu entscheiden durchaus als verdienten Sieger sehe haben Big Bens Touchdown (der keiner war) und die 2 bogus holding calls gegen die Seahawks dieses Spiel, für mich doch lange geprägt.
Die dramatischsten Super Bowls waren für mich der schon erwähnte 2012 Giants vs Patriots 2010 Saints vs Colts und 2008 Giants vs Patriots.
Wobei ich 2008 für die Giants war da hat die Bekanntschaft zu Kawika Mitchell höher gewogen als der potentielle Rekord für die Patritos und damals hatte ich für die Patriots auch noch keine besonderen Sympathien. Das kam dann erst 2008 als ich nach Boston gezogen bin und in der Saison habe ich mich dann ein wenig in ihre Spielweise und Effektivität verliebt.
2010 war ich ganz klar für die Saints und die zweite Halbzeit mit einem onside kick zu eröffnen wird auch für mich immer einer DER Super Bowl Momente bleiben.
2012 war ich dann für die Patriots wegen bereits erwähnter Sympathien und vor allem auch wegen Andre Carter.
Benutzeravatar
JoeFlacco
Rookie
Beiträge: 69
Registriert: Mi Jun 04, 2014 09:44

Re: Back to Football - wer gewinnt die Super Bowl?

Beitrag von JoeFlacco »

Mir ging es aber nicht um ein Spiel, sondern die gesamten letzten 4, wenn nicht gar 5 Spiele. Ray Rice (was auch immer man von ihm menschlich hält) mit seinem 4th and 29 gegen die Chargers. Ohne diesen Spielzug wären die Ravens gar nicht erst in die Playoffs gekommen. Dann natürlich das Mile High Miracle wo der Gegner einfach in den letzten 2 Minuten der regulären Spielzeit einpennt und ein TD zulässt und Manning zwei Interceptions wirft. Und der Super Bowl selbst war ja auch nicht ohne. Dominanz in der ersten Hälfte, Jones mit dem Kickoff Return TD zum Auftakt und dann der (zufällige?) Stromausfall. Nun die Wende, nur noch die 49ers mit guten Aktionen. Und als wäre all das nicht genug, kommt noch die Aktion mit Jimmy Smith und der nicht geworfenen Flagge, die ja bis heute noch stark diskutiert wird. War es legitim?

All das zusammen macht sie für mich persönlich in der jüngeren Vergangenheit einfach eine der genialsten Playoffserien. Baltimore hat nicht gewonnen, weil sie das beste Team waren, sondern hatten enorm viel Glück. Und trotzdem darf sich der von Skip Bayless so genannte "Fluke-O" nun Super Bowl Champ und MVP nennen. Es war sicher nicht die überzeugenste Meisterschaft, aber nach dem Debakel ein Jahr vorher um Cundiff und Evans war dies die richtige Reaktion. Und was ich als Fan in dem einen Monat für eine Achterbahn der Gefühle mitmachen musste, geht auf keine Kuhhaut. In jedem Spiel als Außenseiter, immer wieder am Rande des Aus' und am Ende doch die Trophäe hochhalten.
Chicag0
Defensive Back
Beiträge: 595
Registriert: Do Dez 09, 2010 20:52

Re: Back to Football - wer gewinnt die Super Bowl?

Beitrag von Chicag0 »

Big Plays gibt's in jedem Match. Bei aller Liebe zu Flacco, man kann's auch echt übertreiben. :roll:
Brutal Widow
OLiner
Beiträge: 271
Registriert: So Jun 22, 2014 21:57

Re: Back to Football - wer gewinnt die Super Bowl?

Beitrag von Brutal Widow »

Chicag0 hat geschrieben:Big Plays gibt's in jedem Match. Bei aller Liebe zu Flacco, man kann's auch echt übertreiben. :roll:
Laß ihm doch die Freude!



Auch wenn ich mehr mit Patriots als mit den Ravens sympathisiere, und Flacco nicht wirklich mag, im Superbowljahr hat er richtig gute Playoffs gespielt. War nu nicht unbedingt immer Football, zum Finger lecken oder Zunge schnalzen, aber er hat sein Team zu Punkten geführt und keinen Scheiß gebaut. Genau wie Russell Wilson letztes Jahr.
Und wenn du ein gut ausbalanciertes Team in Topform zum Ende der Saison hast, dann reicht das.
Und Glück gehört halt auch manchmal dazu.
Sieh dir die Giants, bei deren Superbowlsiegen gegen die Patriots an. Da war z.T. auch mehr Glück als Verstand im Spiel.
Darnell
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Sa Feb 01, 2014 13:03

Re: Back to Football - wer gewinnt die Super Bowl?

Beitrag von Darnell »

Der Superbowl XLIX 2015! Wie in den letzten Jahren: Die mit Sicherheit witzigste, aber zutreffende Analyse der STTafelrunde: http://star-trek-tafelrunde.blogspot.de ... -star.html

Bild
Antworten