Ich hoffe, ich habe hier nichts überlesen, aber Snoopy Dich hat keiner hier angegriffen. Fakt ist aber, dass viele ihre Arbeit als "gut" bezeichnen, weil sie am Limit ihrer Möglichkeiten sind, aber gleichzeitig im Vergleich zu dem was generell möglich ist, sehr weit hinterher sind.
Jetzt ist die Frage, ist man hinterher, weil die Umstände es nicht erlauben weiterzukommen, oder weil man am Anfang sicher nicht mit 100% Produktivität starten kann oder weil einen Dinge zurückwerfen du auf frühe Nachlässigkeiten zurückzuführen sind.
Ich kann nicht beurteilen, ob Teams alles rausholen was geht. Ich kann nur beurteilen, was - nach außen - von Jugendarbeit erwartet wird und was erreicht wird und wie viel man dafür tut.
Wenn ich mir Jugendspiele ansehe, wo neben einem bis zwei Coaches niemand sonst in der Teamzone sitzt, ist diese Jugendarbeit schlichtweg nicht gut. Das heißt nicht, dass sich nicht alle in der Teamzone den Arsch aufreißen um gute Arbeit zu machen oder dass Teams mit 20+ Helfern in der Teamzone automatisch gute Arbeit machen. Es ist aber ein Indikator.
Die Frage ist ja auch, welches Ziel verfolgst Du mit Deiner Jugend. Die Typhoons und die Tomahawks als Teams, die langfristig ohne Senior-Teams planen, verfolgen sicher nicht die gleichen Ziele wie andere Teams, die den Unterbau haben, um die 1. Mannschaft später mit Nachwuchs zu beliefern. Dennoch macht die eine Seite nicht deshalb bessere/schlechtere Arbeit als die andere.
Auch wenn Pauschalisierung sicher unangebracht ist, musst Du mir - bzw "uns"

Ich hoffe, ich habe mich damit etwas erklären können.