Sponsoring & Geld in der GFL
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Als Football-Coach weiss man, dass Übertreibung veranschaulicht. Und wer am besten veranschaulicht, der gewinnt. Doof ist, wenn eine Seite übertriebene Moralvorstellungen hat...
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Da deiner Einstellung nach, ein Coach gar nichts weiß, hat er Unrecht. Um das mal übertrieben zu veranschaulichen.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
offizielle Zahlen des Jahresbudgets der Dresden Monarchs
Ich glaub das ist das erste mal das von einem der großen Vereine offizielle Zahlen genannt werden, oder?
http://www.sz-online.de/nachrichten/der ... 88917.htmlDer Zusatzaufwand zum sonstigen Jahresetat von 300000 Euro scheint mit knapp 20.000 Euro in der Tat überschaubar.
Ich glaub das ist das erste mal das von einem der großen Vereine offizielle Zahlen genannt werden, oder?
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Die Summe kommt aber vom Redakteur - nicht vom Präsi...Diablo hat geschrieben:offizielle Zahlen des Jahresbudgets der Dresden Monarchs
Das Ende der Welt ist nah!
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Da darf dann aber schon gefragt werden woher er die Zahlen wohl hat. Komplett aus den Fingern gesaugt wäre bei der Formulierung dann doch etwas dreist.
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Die Frage ist ob die 300.000€ bzw. 320.000€ nur für das GFL Team zählt oder für den Gesamten Verein? Ich vermute mal das es für den Gesamten Verein zählt...
-
- Guard
- Beiträge: 1542
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Das ist es leider, und viele glauben das auch noch!TIMI hat geschrieben:die Meinungen zu dem Thema MK gehen indes weiter auseinander. bin echt gespannt was dabei raus kommt. hab mir die Argumente der Kraftgegner mal durchgelesen. da wird echt vieles übertrieben.

Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Diablo hat geschrieben:offizielle Zahlen des Jahresbudgets der Dresden Monarchs
http://www.sz-online.de/nachrichten/der ... 88917.htmlDer Zusatzaufwand zum sonstigen Jahresetat von 300000 Euro scheint mit knapp 20.000 Euro in der Tat überschaubar.
Ich glaub das ist das erste mal das von einem der großen Vereine offizielle Zahlen genannt werden, oder?
In der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung wird für AC ein Etat von 250.000 Euro genannt. Der Verfasser ." Insgesamt umfasst der Saisonetat etwa 250.000 Euro". Seine Quelle nennt er dabei nicht genau.
.......dann mach ich mir nen Schlitz ins Kleid und find das wunderbar....
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
DasBamBam hat geschrieben:Diablo hat geschrieben:offizielle Zahlen des Jahresbudgets der Dresden Monarchs
http://www.sz-online.de/nachrichten/der ... 88917.htmlDer Zusatzaufwand zum sonstigen Jahresetat von 300000 Euro scheint mit knapp 20.000 Euro in der Tat überschaubar.
Ich glaub das ist das erste mal das von einem der großen Vereine offizielle Zahlen genannt werden, oder?
In der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung wird für AC ein Etat von 250.000 Euro genannt. Der Verfasser ." Insgesamt umfasst der Saisonetat etwa 250.000 Euro". Seine Quelle nennt er dabei nicht genau.
...die "Ouelle" ist ein Interview mit einem prädestinierten Vertreter der AC im Rahmen der PK vom 12.4., also durchaus aus berufenem Munde.

Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Laut einem Artikel in der heutigen "Sächsischen Zeitung", die Herrn Huber zitiert, beträgt der Saisonetat der New Yorker Lions 1,5 Mio. EUR
na da wiederhole ich meine Einschätzung von vor ein paar Wochen gern - alles Andere als der GB wäre ziemlich peinlich

na da wiederhole ich meine Einschätzung von vor ein paar Wochen gern - alles Andere als der GB wäre ziemlich peinlich

Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Kannst du den Artikel verlinken?
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Ist leider nicht unregistriert online lesbar - muss mal schauen, ob ich ihn morgen mal einscannen kann
Auf jeden Fall schon mal gewohnt professionell vom AFVD, wenn Cheffe solche Zahlen unters Volk bringt
Auf jeden Fall schon mal gewohnt professionell vom AFVD, wenn Cheffe solche Zahlen unters Volk bringt

Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Monarchs: 300k
Lions: 1500k
Dafür sah das am letzten Sonntag mit 10:17 doch gar nicht mal so schlecht aus
Aber mal ernsthaft, für wen oder was geben die Lions soviel Geld aus? Irgendwie passen die Zahlen nicht zusammen.
Lions: 1500k
Dafür sah das am letzten Sonntag mit 10:17 doch gar nicht mal so schlecht aus

Aber mal ernsthaft, für wen oder was geben die Lions soviel Geld aus? Irgendwie passen die Zahlen nicht zusammen.
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Sie passen nicht zusammen, weil sie nicht stimmen. Zumindest nicht die der NYL.
- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: Sponsoring & Geld in der GFL
Das ist wie schon mal an anderer Stelle angesprochen, eine schöne Zahl ohne jede Aussagekraft.
Selbst wenn die Zahl des Herrn H. stimmt (was durchaus nicht gesagt ist...) dann gibt es doch keine festgelegten Kriterien dafür, was Du als Saisonetat definierst, also was dazu zählt und was vielleicht eher nicht.
Ein paar Beispiele: Die Lions werden für das Eintracht-Stadion sicher ganz erheblich mehr Miete zahlen als die Panther in Benrath. Die Dresdner mögen für das Glücksgasstadion ähnlich viel bezahlen, richten aber nicht alle ihre Spiele da aus - alleine so kann sich mal schnell eine fünf- bis sechsstellige Differenz im Etat zweier Teams erklären, ohne dass davon ein Verein jetzt einen sportlichen Vorteil hat - ähnliches gilt für den Trainingsplatz: Ist der vereinseigen und kostet nur Instandhaltung, oder muss man an die Stadt Miete zahlen?. Dann als nächster Punkt, Unterbringung von Imports: Hat ein Verein vielleicht ein paar eigene Wohnungen in denen er Leute unterbringen kann, oder muss er vergleichsweise teuer was anmieten? Mietkosten werden in München, *öln oder Düsseldorf womöglich teurer sein als in Dresden. Gibt es vereinseigene Autos oder solche die ein Sponsor kostenfrei/ -günstig bereitstellt, oder fallen dafür höhere Kosten an? Und wie berücksichtigst Du das in deinem "Saisonetat"? Gehören 5 Autos die ein Sponsor stellt dazu und wenn ja mit welchem Betrag? Zählst Du monatliche Abschreibungen von Anschaffungen dazu oder monatliche Schuldentilgungen oder nicht, weil sie nicht der einzelnen Saison zugehören? Schreibst Du neu gekauftes Equipment wie Blockschlitten über die geplante Nutzungsdauer ab, oder schlägt der einmalig mit einem größeren Betrag in deinem Etat ein und danach nicht mehr? Das Fitnesstraining, das für jeden deiner Spieler normalerweise 40 Euro pro Monat kostet, aber im Studio eines Sponsors kostenfrei absolviert werden kann...budgetierst Du das trotzdem mit 2000€ im Monat oder nicht?
Solange es keine fest definierten Vorgaben gibt, was in den "Saisonetat" eines Teams(oder Vereins?) einzurechnen ist und was nicht macht es überhaupt keinen Sinn hier irgendwelche wilden Zahlen, die gar nicht vergleichbar sind nebeneinander zu legen um damit die These zu „beweisen“ die bösen NYL sind so reich und alle anderen können da gar nicht mithalten! Das nützt niemandem außer den Forumstrollen, die sich beruhigt zurück lehnen können weil ihr armes Team ja nur deshalb nicht Meister geworden ist, weil die anderen einen 5 mal höheren Etat hatten und nicht etwa weil der möchtegern beste Spieler der Liga den Ball in der entscheidenden Situation nicht festhalten konnte.
Selbst wenn die Zahl des Herrn H. stimmt (was durchaus nicht gesagt ist...) dann gibt es doch keine festgelegten Kriterien dafür, was Du als Saisonetat definierst, also was dazu zählt und was vielleicht eher nicht.
Ein paar Beispiele: Die Lions werden für das Eintracht-Stadion sicher ganz erheblich mehr Miete zahlen als die Panther in Benrath. Die Dresdner mögen für das Glücksgasstadion ähnlich viel bezahlen, richten aber nicht alle ihre Spiele da aus - alleine so kann sich mal schnell eine fünf- bis sechsstellige Differenz im Etat zweier Teams erklären, ohne dass davon ein Verein jetzt einen sportlichen Vorteil hat - ähnliches gilt für den Trainingsplatz: Ist der vereinseigen und kostet nur Instandhaltung, oder muss man an die Stadt Miete zahlen?. Dann als nächster Punkt, Unterbringung von Imports: Hat ein Verein vielleicht ein paar eigene Wohnungen in denen er Leute unterbringen kann, oder muss er vergleichsweise teuer was anmieten? Mietkosten werden in München, *öln oder Düsseldorf womöglich teurer sein als in Dresden. Gibt es vereinseigene Autos oder solche die ein Sponsor kostenfrei/ -günstig bereitstellt, oder fallen dafür höhere Kosten an? Und wie berücksichtigst Du das in deinem "Saisonetat"? Gehören 5 Autos die ein Sponsor stellt dazu und wenn ja mit welchem Betrag? Zählst Du monatliche Abschreibungen von Anschaffungen dazu oder monatliche Schuldentilgungen oder nicht, weil sie nicht der einzelnen Saison zugehören? Schreibst Du neu gekauftes Equipment wie Blockschlitten über die geplante Nutzungsdauer ab, oder schlägt der einmalig mit einem größeren Betrag in deinem Etat ein und danach nicht mehr? Das Fitnesstraining, das für jeden deiner Spieler normalerweise 40 Euro pro Monat kostet, aber im Studio eines Sponsors kostenfrei absolviert werden kann...budgetierst Du das trotzdem mit 2000€ im Monat oder nicht?
Solange es keine fest definierten Vorgaben gibt, was in den "Saisonetat" eines Teams(oder Vereins?) einzurechnen ist und was nicht macht es überhaupt keinen Sinn hier irgendwelche wilden Zahlen, die gar nicht vergleichbar sind nebeneinander zu legen um damit die These zu „beweisen“ die bösen NYL sind so reich und alle anderen können da gar nicht mithalten! Das nützt niemandem außer den Forumstrollen, die sich beruhigt zurück lehnen können weil ihr armes Team ja nur deshalb nicht Meister geworden ist, weil die anderen einen 5 mal höheren Etat hatten und nicht etwa weil der möchtegern beste Spieler der Liga den Ball in der entscheidenden Situation nicht festhalten konnte.





