clydefrog hat geschrieben:Sich hinzustellen und auf Spieler zu schimpfen, die den Willen haben sich bei einem höheren Team durchzusetzen, ist natürlich das Einfachste

Ich hab ja nicht gesagt, dass ich es nicht nachvollziehen kann, nur erwähnt das wir die Erfahrung machen mussten.
clydefrog hat geschrieben:
Bei der Berg- und Talfahrt, die ihr Greifs momentan hinlegt, wäre ich auch extrem skeptisch. In den letzten 5-6 Jahren habt ihr 3 mal die Spielstätte gewechselt und, seit ihr nicht mehr auf dem Uni-Gelände trainieren "dürft", jetzt auch die Trainingsstätte.
Das es bei den Greifs im Moment in vielen Belangen nur besser werden kann weiß ich auch, streitet ja auch niemand ab.
Das ist hier aber Offtopic, wir haben die Problematik aber erkannt und arbeiten zukunftsorientiert an einer Verbesserung.
TheTank hat geschrieben:Dann sollte man mal analysieren warum das so ist, Korrekturmaßnamen definieren und diese Implementieren. Vielleicht ist es auch die Haltung des Vereins gegenüber Spielern/Trainern oder gar ist das Konzept nicht realistisch. (ich sag nicht das das bei euch so ist)
Absolut richtig, streitet ja auch niemand ab das die Ausgangssituationen in den GFL-Vereinen oftmals besser sind, als dies in der OL der Fall ist. Das fängt bei der ManPower für die Coach-Crew an und hört beim Trainingsplatz/-equip auf. Ich wollte nur auf Vollpfosten seine Frage eingehen, warum es schon in der OL mit den Imports anfängt.
Neben einer spürbaren Motivations- / Anwesenheitssteigerung hat unsere Training mit Imports auch an Qualität gewonnen, da die Jungs bei uns coachen, speziell in der Jugend.