DAS ist jetzt aber mal eine richtig böse Frage...JM hat geschrieben:Ganz im Ernst, welches Interesse soll der AFVD daran haben, dass die Liga professioneller wird?


DAS ist jetzt aber mal eine richtig böse Frage...JM hat geschrieben:Ganz im Ernst, welches Interesse soll der AFVD daran haben, dass die Liga professioneller wird?
NYL hat geschrieben:Gesellschaft gibt es auch schon: German Football Marketing AFVD Marketinggesellschaft mbH_pinky hat geschrieben: Man könnte doch beim AFVD eine Vermarktungsgesellschaft gründen, die sowas in die Hand nimmt. Interesse ist offensichtlich da. Kontakte sind bereits geknüpft.
Dann mal los!
m.vw1969 hat geschrieben:@Pinky,
das mit der Sparkasse hört sich gut und logisch an, aber auch denen müsste man doch ein wie auch immer geartetes Konzept vorstellen. Selbst wenn so eine Orga 1Mio für ein Ligasponsoring in die Hand nehmen würde, was würde damit passieren?
Wenn jeder Verein davon 50.000 Euro kriegen würde, was bedeutet das? Momentan würde ich befürchten, jeder Verein besorgt sich kurzfristig noch 3-4 Amis und stellt die Sponsorensuche ganz ein, weil das Geld ja nun schon mal da ist.
Leider glaube ich, daß deine Zweifel vollkommen berechtigt sind._pinky hat geschrieben:..Faktor 'Wem blas ich jetzt am meisten Geld unsinnig in den Arsch?' ...
Der HSV Fußball ist ja übrigens das Paradebeispiel, dass Geld alleine nicht reicht..._pinky hat geschrieben:Und bitte kein Geld nach Hamburg:
Fußball
http://www.bild.de/sport/fussball/hsv/z ... .bild.html
Handball
http://www.abendblatt.de/sport/hsv-hand ... licht.html
Football lass ich außen vor.
Und wenn schon, na und?m.vw1969 hat geschrieben:Die Saison 2014 .....
Braunschweig hingegen wird wieder an alte Zeiten anknüpfen und sich mit den verpönten Söldnern an die europäische Spitze des Footballs katapultieren. Neidfaktor gleich mit eingekauft! Die Pläne von Herrn Meier mit Leistungszentrum, Schiedsrichterausbildungsstätte usw. klingen gut und sehr professionell aber was ist das Ziel?
.....?
Das werden die nicht merken. Das wissen die schon längst.informer hat geschrieben:Und wenn schon, na und?m.vw1969 hat geschrieben:Die Saison 2014 .....
Braunschweig hingegen wird wieder an alte Zeiten anknüpfen und sich mit den verpönten Söldnern an die europäische Spitze des Footballs katapultieren. Neidfaktor gleich mit eingekauft! Die Pläne von Herrn Meier mit Leistungszentrum, Schiedsrichterausbildungsstätte usw. klingen gut und sehr professionell aber was ist das Ziel?
.....?
Die GFL interessiert schon kaum jemanden, der Eurobowl gar keinen.
Irgendwann hört das Geld reinpumpen irgendwelcher "Gönner" auf, wenn sie merken,
daß kaum ein Hahn danach kräht.
Als sich damals u.a. die NordLB und Mercedes verabschiedet haben, war es auch erstmal mau bei den Lions.
Genau das wird wieder passieren, irgendwann.
Der Unterschied zu den an anderen GFl-Standorten ist halt nur, dass es da gar nicht erst Jemanden gibt, der sein Geld verbrennt.
Leider richtig. Ich sag auch immer, die GFL sind nicht Huber und Co, das sind die Vereine selber. Warum gibt es denn immer noch keine Anzeigetafeln in jedem GFL und GFL2 Stadion? Weil die Vereine sagen, dafür haben wir kein Geld. Ich erinnere mich an eine Sitzung der GFL-Bundesligisten, als es darum ging eine einheitliche Socken-Pflicht für alle Vereine durchzusetzen. Da hat gleich einer der Vereinspräsidenten gemeckert "Da müssen wir ja für alle Spieler neue Socken kaufen und bezahlen? Ne! Wir sind dagegen!"Schlaukopp hat geschrieben:Die einzigen die einen originären Gestaltungswillen für die Gfl haben (sollten) sind die Gfl Teams selber.
Und jetzt kommt der treppenwitz: die Hungerleider sind in der Mehrheit. Wenn die also etwas am System ändern WOLLTEN, könnten die mit ihrer Mehrheit der Stimmen alles ändern.