...und dann war noch das ältere (Rentenalter) Braunschweig-Lions-Fan-Pärchen, welches sich beim Abklatschen der Spieler vehement beschwert hat, dass das Häuflein Vikingsfans so laut gewesen sind, so das man nicht einmal die Ansage der Strafen hören konnte und überhaupt, warum die so laut bei den Timeouts der Lions warenphilip hat geschrieben: Man sollte jetzt Wien auch nicht schlechter machen als sie sind...
Zu- und Abgänge 2014
Re: Zu- und Abgänge 2014
Football-Junkie from the Eastside
Re: Zu- und Abgänge 2014
Und in einem eventuellen Big6 Finale spielt Peterson dann trotzdem nochmal? Ich glaube, die Spatzen haben da was verwechseltUnwissender hat geschrieben:Die Spatzen pfeifen von den Dächern dass bereits vor dem Spiel gegen die Panther letzte Woche ein Nachfolger für Peterson verpflichtet wurde, der jetzt in der Pause eingeflogen und -gearbeitet werden soll. Einfach mal abwarten ob das stimmt.
Re: Zu- und Abgänge 2014
nen Big6 Finale?Ronald hat geschrieben:Und in einem eventuellen Big6 Finale spielt Peterson dann trotzdem nochmal? Ich glaube, die Spatzen haben da was verwechseltUnwissender hat geschrieben:Die Spatzen pfeifen von den Dächern dass bereits vor dem Spiel gegen die Panther letzte Woche ein Nachfolger für Peterson verpflichtet wurde, der jetzt in der Pause eingeflogen und -gearbeitet werden soll. Einfach mal abwarten ob das stimmt.
Du gehst davon aus, dass die MNRX knapp gegen Wien gewinnen? Ich würds mir ja auch wünschen...(also ich würde mir nen hohen Sieg wünschen
-
kielersprotte
- Guard
- Beiträge: 1669
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Re: Zu- und Abgänge 2014
In der Szene die ich meine war kein Wiener auch nur in der Nähe vom WR.Diablo hat geschrieben:Wenn ich die gleiche Situation im Kopf habe, dann hatte ein Wiener Verteidiger noch seine Hand an dem Ball und hat ihn entscheidend abgefälscht.kielersprotte hat geschrieben: Ich schreibe das ganz ohne Spott und Häme: was die Nationalmannschafts-WR alles haben fallen lassen war allerdings auch nicht feierlich! Alleine der "sichere Touchdown" von #85 (Bollmann?) hätte gereicht!
-
kielersprotte
- Guard
- Beiträge: 1669
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Re: Zu- und Abgänge 2014
Wien wird Dresden deutlich schlagen tippe ich mal.philip hat geschrieben:Man sollte jetzt Wien auch nicht schlechter machen als sie sind. Mal sehen was Deed und Co. in Wien zustande bringen, dann sehen wir auch was die Leistung gestern wert war.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Das erste war an der 20 oder 30yard-line ohne Wiener in der Nähe mit open Field Richtung Endzone, beim zweiten stand er in der Endzone und ein paar Wiener um ihn herum, aber diese ohne Ball- oder Spielerkontakt.kielersprotte hat geschrieben:In der Szene die ich meine war kein Wiener auch nur in der Nähe vom WR.Diablo hat geschrieben:Wenn ich die gleiche Situation im Kopf habe, dann hatte ein Wiener Verteidiger noch seine Hand an dem Ball und hat ihn entscheidend abgefälscht.kielersprotte hat geschrieben: Ich schreibe das ganz ohne Spott und Häme: was die Nationalmannschafts-WR alles haben fallen lassen war allerdings auch nicht feierlich! Alleine der "sichere Touchdown" von #85 (Bollmann?) hätte gereicht!
-
kielersprotte
- Guard
- Beiträge: 1669
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Re: Zu- und Abgänge 2014
Don´t blame the QB!philip hat geschrieben:Das erste war an der 20 oder 30yard-line ohne Wiener in der Nähe mit open Field Richtung Endzone, beim zweiten stand er in der Endzone und ein paar Wiener um ihn herum, aber diese ohne Ball- oder Spielerkontakt.kielersprotte hat geschrieben:In der Szene die ich meine war kein Wiener auch nur in der Nähe vom WR.Diablo hat geschrieben: Wenn ich die gleiche Situation im Kopf habe, dann hatte ein Wiener Verteidiger noch seine Hand an dem Ball und hat ihn entscheidend abgefälscht.
Re: Zu- und Abgänge 2014
MaLa hat geschrieben:nen Big6 Finale?Ronald hat geschrieben:Und in einem eventuellen Big6 Finale spielt Peterson dann trotzdem nochmal? Ich glaube, die Spatzen haben da was verwechseltUnwissender hat geschrieben:Die Spatzen pfeifen von den Dächern dass bereits vor dem Spiel gegen die Panther letzte Woche ein Nachfolger für Peterson verpflichtet wurde, der jetzt in der Pause eingeflogen und -gearbeitet werden soll. Einfach mal abwarten ob das stimmt.
Du gehst davon aus, dass die MNRX knapp gegen Wien gewinnen? Ich würds mir ja auch wünschen...(also ich würde mir nen hohen Sieg wünschen) Aber nun da die MNRX mit mindestens 2 Scores auswärts gewinnen müssen um selbst weiter zu kommen... Sehe ich das eher nicht, und ob man dann nur aus Nettigkeit gegenüber den Lions nen knappen Sieg holt? Najaaaaa. Und es scheint so, als ob Wien tatsächlich Football spielen kann, also isses nichtmal nur ne Entscheidung der Monarchs *g*
Aber auch nun glaube ich schon, dass Dresden gegen Wien ein Ergebnis wie 14:10 werden kann. Die Monarchs können ja mit einem 7 Punkte-Differenz-Sieg ins Finale ziehen und werden das auch versuchen (denke ich) und dann kann ein FG schon den Unterschied machen und Dresden gewinnt eben nur knapp => Lions im Finale.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Nein... Die Monarchs brauchen nen 14 Punkte Sieg, um weiter zu kommen.
Wien+x = Wien weiter
MNRX +1 - +13 = BS weiter
MNRX +14 oder mehr = MNRX weiter
Wien+x = Wien weiter
MNRX +1 - +13 = BS weiter
MNRX +14 oder mehr = MNRX weiter
Re: Zu- und Abgänge 2014
Ja. Sag ich dochMaLa hat geschrieben:Nein... Die Monarchs brauchen nen 14 Punkte Sieg, um weiter zu kommen.
Wien+x = Wien weiter
MNRX +1 - +13 = BS weiter
MNRX +14 oder mehr = MNRX weiter
Re: Zu- und Abgänge 2014
Um genau zu sein:MaLa hat geschrieben:Nein... Die Monarchs brauchen nen 14 Punkte Sieg, um weiter zu kommen.
Wien+x = Wien weiter
MNRX +1 - +13 = BS weiter
MNRX +14 oder mehr = MNRX weiter
LIONS 2 Spiele 2:2 TD 30:24 +6
VIKINGS 1 Spiel 2:0 TD 14:13 +1
MNRX 1 Spiel 2:0 TD 10:17 -7
Sollte der Fall eines Sieges der MNRX eintreten, hätten die Vikings ein ausgeglichenes oder negatives TD-Verhältnis, die Lions bleiben bei +6 und die MNRX müssten von den jetzigen -7 auf mehr als +6 beim TD-Verhältnis kommen, macht einen Sieg mit >13 Pkt. Unterschied. Soweit die Rechenstatistik.
Ich musste auch erst einmal überlegen und dachte die MNRX bräuchten "nur" +8 gegen die Vikings.
Man sollte nie "nie" sagen, aber realistisch gesehen braucht man sicherlich einen sehr, sehr guten Tag in Wien, um zu gewinnen. Ausschließen kann man es jedoch nicht.
Gruß
LA
PS.: Respekt vor der Leistung der Kieler (Scouting) und dem Einstand von Kyle Israel. Schön, dass er wieder spielt. Ich glaube so ein Spiel (mit K. Israel und T. Wise) wie in Marburg 2009 würde unsere kleine Fan-Truppe mit 5 Jahren mehr auf Uhr nicht mehr ohne Komplikationen überstehen.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Nein, da war keiner dran... ich stand ziemlich günstig...TIMI hat geschrieben:Ich weiß glaub ich welche du meinst. Da war definitiv noch einer drann
Don't feed the trolls!
- TIMI
- Safety
- Beiträge: 1301
- Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
- Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
- Kontaktdaten:
Re: Zu- und Abgänge 2014
Hm sah so aus Sorry, dann ja eigentlich traurig das bollmann den nicht fängt
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: Zu- und Abgänge 2014
Warten wir das doch einfach ab.Ronald hat geschrieben:Und in einem eventuellen Big6 Finale spielt Peterson dann trotzdem nochmal? Ich glaube, die Spatzen haben da was verwechseltUnwissender hat geschrieben:Die Spatzen pfeifen von den Dächern dass bereits vor dem Spiel gegen die Panther letzte Woche ein Nachfolger für Peterson verpflichtet wurde, der jetzt in der Pause eingeflogen und -gearbeitet werden soll. Einfach mal abwarten ob das stimmt.
Sollten sie es ins Finale schaffen dann treffen sie da definitiv auf ein schwächeres Team als Wien. Und das Primärziel hinter diesem Einkauf ist auch nicht die Big6, sondern der German Bowl.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Als die Verpflichtung von Peterson bekannt gegeben wurde, hatte ich nicht verstanden, warum man ihn verpflichtet hat. Das bekannte Highlight-Vidieo sagt nicht wirklich was aus. Sein College spielt in keiner Top-Liga, er war zuletzt kein Starting-QB, in den letzten drei Jahren mindetstens 1 Jahr verletzt, eine bescheidene Passquote, und auch sonst Stats aus 3 Jahren, die Therriault in einer Saison abliefert. Bei der Verplichtung wurde hervorgehoben, dass er groß und kräftig sei und unbedingt für die Lions spielen wolle. Ahjetztja. Was für eine Qualifikation.
Gegen Stuttagrt wurde im Spielbericht die fehlende Abstimmung betont. Gegen Dresden und Düsseldorf war das Wetter schlecht und die Lions-Offense lebte vom Laufspiel. Gegen Wien habe ich ihn das erste Mal selbst gesehen. Leider wurde ich nicht positiv überrascht. Seine Ballübergaben an die RB sind plump und für jede Defense sofort durchschaubar, seine Pässe viel zu oft ungenau. Laufen tut er nur geradeaus. Er sah mehrfach nicht, dass das Feld vor ihm frei war und spielte einen unvollständigen Pass statt selbst zu laufen. Er sah freie WR nicht u.ä.. Die O-Line hat ihm m.E. regelmäßig massig Zeit verschafft. Mit anfangen konnte er damit dennoch nichts. Es muss ja nicht unbedingt ein Ausnahmespieler wie Therriault sein. Aber eine Art Rainbow würde mit seiner Spielintelligenz Peterson locker in die Tasche stecken. Oder sie sollen Friese spielen lassen. Plumpe Ballübergaben und Himmelfahrts-Pässe kriegt der allemal hin.
Es heißt ja offense wins games, defense wins championsships (oder so). Wenn die Offense aber nicht existiert, kann auch die beste Defense in Europa nichts reißen.
Gegen Stuttagrt wurde im Spielbericht die fehlende Abstimmung betont. Gegen Dresden und Düsseldorf war das Wetter schlecht und die Lions-Offense lebte vom Laufspiel. Gegen Wien habe ich ihn das erste Mal selbst gesehen. Leider wurde ich nicht positiv überrascht. Seine Ballübergaben an die RB sind plump und für jede Defense sofort durchschaubar, seine Pässe viel zu oft ungenau. Laufen tut er nur geradeaus. Er sah mehrfach nicht, dass das Feld vor ihm frei war und spielte einen unvollständigen Pass statt selbst zu laufen. Er sah freie WR nicht u.ä.. Die O-Line hat ihm m.E. regelmäßig massig Zeit verschafft. Mit anfangen konnte er damit dennoch nichts. Es muss ja nicht unbedingt ein Ausnahmespieler wie Therriault sein. Aber eine Art Rainbow würde mit seiner Spielintelligenz Peterson locker in die Tasche stecken. Oder sie sollen Friese spielen lassen. Plumpe Ballübergaben und Himmelfahrts-Pässe kriegt der allemal hin.
Es heißt ja offense wins games, defense wins championsships (oder so). Wenn die Offense aber nicht existiert, kann auch die beste Defense in Europa nichts reißen.
"Ich bin nur wegen der Lakritze hier."
Patrick Esume während einer Footballübertragung zum "Streit" zweier Kollegen.
Patrick Esume während einer Footballübertragung zum "Streit" zweier Kollegen.