
Zu- und Abgänge 2014
Re: Zu- und Abgänge 2014
evtl. sieht man nur jetzt wie schlecht die offense gecallt wird...wenn er nur das macht was ihm im training gesagt wird bzw. ge-coacht wird...! Es gab ja letztes jahr von vielen spielern die aussage das der qb nie das gespielt hat was vom coach angesagt wurde, sondern immer auf eigene faust entschieden hat. nur da er großen erfolg hatte traute sich niemand zu wiedersprechen...! ist schon spannend alles...............dabe hat man eine allstar truppe zusammen mit der man in europa keine gegner haben darf.... 

Re: Zu- und Abgänge 2014
Dahinter steht die Aussage das die Lions 2013 nicht wegen sondern trotz Troy Tomlin so gut gespielt haben, wegen Casey Therriault.
Re: Zu- und Abgänge 2014
können sich die experten nunmal einigen, ob das totalversagen der Lions (haben die ein glück, dass sie net absteigen können) diese saison nun daran liegt, dass playcalling mist ist, oder die pässe mist sind oder die receiver nix fangen können?
Ich bin total verwirrt
Vielleicht ist es ja so, dass die Coaches miese Plays callen, aber der QB so weit daneben wirft, dass der WR, der die miesen Plays net gelernt hat, nun aus Versehen doch an der richtigen Stelle steht, aber dann vor Schreck den Ball net fängt?
Ich bin total verwirrt

Vielleicht ist es ja so, dass die Coaches miese Plays callen, aber der QB so weit daneben wirft, dass der WR, der die miesen Plays net gelernt hat, nun aus Versehen doch an der richtigen Stelle steht, aber dann vor Schreck den Ball net fängt?
-
- OLiner
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo Mär 03, 2014 14:25
Re: Zu- und Abgänge 2014
Alles scheiße in BS...kriegen nix auf die Kette...für die Coaches ist sogar der vorhandene Kader zu schlecht..
Von Kiel kriegen die richtig mit der groben Kelle!!! Esume wird Tomlin auseinander schrauben. Danach macht NY das Portemonnaie mal richtig auf und kauft Kiel den Esume weg. Dann gehen in Kiel die Lichter aus und die Karawane fährt in eine andere Richtung...
Als Manager übernimmt Peter den Job von Meier...der wird mit Esume im Paket gekauft...





Als Manager übernimmt Peter den Job von Meier...der wird mit Esume im Paket gekauft...
Re: Zu- und Abgänge 2014
Warum kleckern, wenn man klotzen kann - NY kauft gleich den kompletten Kader von Kiel ein und läßt die Jungs spielen. Sind sicherlich noch ein paar Millionen übrig, um die Spieler zum Wechsel zu motivieren...Judas Pfeffersack hat geschrieben:Alles scheiße in BS...kriegen nix auf die Kette...für die Coaches ist sogar der vorhandene Kader zu schlecht..![]()
![]()
Von Kiel kriegen die richtig mit der groben Kelle!!! Esume wird Tomlin auseinander schrauben. Danach macht NY das Portemonnaie mal richtig auf und kauft Kiel den Esume weg. Dann gehen in Kiel die Lichter aus und die Karawane fährt in eine andere Richtung...
![]()
![]()
Als Manager übernimmt Peter den Job von Meier...der wird mit Esume im Paket gekauft...

Und wenn alle Stricke reißen überbietet man einfach die Italiener beim Angebot an Tim Tebow.

If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka
When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
-
- Guard
- Beiträge: 1588
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Re: Zu- und Abgänge 2014
Ich bin und bleibe der Meinung das die Lions letztes Jahr trotz Tomlin Meister geworden sind. Das Team, besonders der QB waren so gut das konnte selbst Tomlin nicht vergeigen. Na gut, er brauchte noch ganz erheblich Hilfe von Fortuna in Form eines Fumbles im letzten Monarchs-Drive, sonst wäre das wahrscheinlich wieder einmal schief gegangen.Diablo hat geschrieben:Dahinter steht die Aussage das die Lions 2013 nicht wegen sondern trotz Troy Tomlin so gut gespielt haben, wegen Casey Therriault.
Ein Meistermacher war er ja bisher nicht gerade...

Re: Zu- und Abgänge 2014
Wenn Braunschweig nicht vielleicht zufällig einen Therriault noch in der Hinterhand hat, dann isses zumindest verwunderlich, dass mit Kyle Israel ein guter Mann aus Moskau jetzt in Kiel spielt...nachdem man Andrew und Robinson von dort geholt hat (sicher mit guter Braunschweiger Luft, ohne Geld) wäre ein ordentlicher QB eigentlich eine naheliegende Investition gewesen...
Aber ich guck mir auch gern weiter Peterson an, wie er mit der WR-Nationalmannschaft 90% des Spiels in einer split back-formation Bälle nach rechts und links weiterreicht
Aber ich guck mir auch gern weiter Peterson an, wie er mit der WR-Nationalmannschaft 90% des Spiels in einer split back-formation Bälle nach rechts und links weiterreicht

Re: Zu- und Abgänge 2014
solange die runningbacks plus-yards machen ist das immer noch die bessere alternative als zu sehen, wie die wr-nationalmannschaft einen fangbaren ball nach dem anderen fallen lässt - imho waren am samstag die Receiver das größere Problem als der qb, denn bollmann hätte allein zwei tds machen müssen und hanselmann war nur damit beschäftigt, sich über angebliche pass interferences zu beklagen.osirisdd hat geschrieben:...Aber ich guck mir auch gern weiter Peterson an, wie er mit der WR-Nationalmannschaft 90% des Spiels in einer split back-formation Bälle nach rechts und links weiterreicht
just my 2 cents
Re: Zu- und Abgänge 2014
Solche fallengelassene Bälle können ja immer verschiedene Ursachen haben - ich bleib einfach dabei, die Lions können sich dieses Jahr nur selbst schlagen - und momentan sind sie auf nem guten Weg, dies auch zu tun
Wenn man sich ein Starensemble zusammenkauft, muss man halt im Zweifel damit leben, dass auch elf Stars über das Feld stolzieren die dabei ab und an vergessen, dass Bälle auch erstmal gefangen werden müssen, bevor die TD-Celebration starten kann

Wenn man sich ein Starensemble zusammenkauft, muss man halt im Zweifel damit leben, dass auch elf Stars über das Feld stolzieren die dabei ab und an vergessen, dass Bälle auch erstmal gefangen werden müssen, bevor die TD-Celebration starten kann

Re: Zu- und Abgänge 2014
Hab ich was verpaßt oder haben die Lions nicht bisher alle GFL Spiele der Saison gewonnen?osirisdd hat geschrieben:... ich bleib einfach dabei, die Lions können sich dieses Jahr nur selbst schlagen - und momentan sind sie auf nem guten Weg, dies auch zu tun![]()

Dazu ein Sieg gegen Dresden und eine Niederlage gegen ein europäisches Spitzenteam, weil man statt auf Sieg per 2pt Conversion zu gehen Pech beim PAT hatte...
Jepp. Sieht ganz deutlich nach Abstiegsposition aus...

If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka
When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
Re: Zu- und Abgänge 2014
Das Spiel am Samstag haben die Vikings nicht gewonnen, sondern die Lions verloren. Das war aus braunschweiger Sicht ein saublödes Spiel und jede Menge Aufreger wert.
Diese super besetzte Offense der Lions hat in vier Spielen gegen an diesen Tagen keinesfalls herausragende Gegner lediglich 9 TD aus dem Spiel heraus erzielt. Das ist armselig. Davon wurden 7 TD erlaufen und gerade mal 2 gefangen. Gegen Wien waren von 23 Passversuchen nur 8 vollständig. Auf das Konto der WR gehen nach meiner Zählung 2-3 incomplete Passes sowie die eine interception, bei der der Passempfänger stehen blieb und der Passverteidiger dem auf Brusthöhe kommenden Ball entgegen ging. Der fallengelassene TD-Pass kurz vor Schluss war sehr hart geworfen und der WR lief vollspeed quer zur Ballflugbahn. So einen Ball kann man durchaus mal fallen lassen.
Ich kenne die „Spielregeln“ für die calls nicht wirklich, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein QB stumpf die Ansagen spielen muss, wenn er dann in Echtzeit das Feld frei vor sich hat oder ein WR frei steht. Im Leben nicht.
Dass die Lions trotz Tomlin den GB gewonnen haben, halte ich für eine sehr gewagte Aussage. In seiner ersten Amtszeit waren die Lions durchaus sehr erfolgreich, sie hatten lediglich einen mir nicht erklärlichen Komplex in den GB-Finalspielen. An schledhten Calls von Tomlin lag es sicher nicht.
Diese super besetzte Offense der Lions hat in vier Spielen gegen an diesen Tagen keinesfalls herausragende Gegner lediglich 9 TD aus dem Spiel heraus erzielt. Das ist armselig. Davon wurden 7 TD erlaufen und gerade mal 2 gefangen. Gegen Wien waren von 23 Passversuchen nur 8 vollständig. Auf das Konto der WR gehen nach meiner Zählung 2-3 incomplete Passes sowie die eine interception, bei der der Passempfänger stehen blieb und der Passverteidiger dem auf Brusthöhe kommenden Ball entgegen ging. Der fallengelassene TD-Pass kurz vor Schluss war sehr hart geworfen und der WR lief vollspeed quer zur Ballflugbahn. So einen Ball kann man durchaus mal fallen lassen.
Ich kenne die „Spielregeln“ für die calls nicht wirklich, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein QB stumpf die Ansagen spielen muss, wenn er dann in Echtzeit das Feld frei vor sich hat oder ein WR frei steht. Im Leben nicht.
Dass die Lions trotz Tomlin den GB gewonnen haben, halte ich für eine sehr gewagte Aussage. In seiner ersten Amtszeit waren die Lions durchaus sehr erfolgreich, sie hatten lediglich einen mir nicht erklärlichen Komplex in den GB-Finalspielen. An schledhten Calls von Tomlin lag es sicher nicht.
"Ich bin nur wegen der Lakritze hier."
Patrick Esume während einer Footballübertragung zum "Streit" zweier Kollegen.
Patrick Esume während einer Footballübertragung zum "Streit" zweier Kollegen.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Natürlich sind die Lions nicht vom Abstieg bedroht, aber je mehr Geld ein Investor in eine Mannschaft pumpt, umso kleiner wird die Toleranz für Misserfolg. Mit dem Invest (wie hoch es denn nun immer sein mag, aber wohl höher als jeder Gesamtetat der übrigen GFL- und der meisten BIG6 Vereine) hat NewYorker ohne Frage den Anspruch sowohl den German Bowl als auch das BIG6 Finale zu gewinnen oder zumindest zu erreichen und obendrein noch das Vorzeigevermarktungsflaggschiff der Liga zu sein.
Erste Betrachtung des erreichten Outputs des Invest bislang:
1. Mäßiger Sieg im Testspiel gegen Stuttgart
2. Knapper Sieg gegen Dresden in der BIG6
3. Abstiegskandidat Düsseldorf mäßig mit 28:10 geschlagen
4. Niederlage in der BIG6 gegen Wien und damit Einzug in das BIG6 Finale gefährdet
5. Zuschauerzahlen stagnierend
6. Keine nennenswerten Neusponsoren auf dem Trikot erkennbar
War doch klar das NewYorker da nicht lange zu guckt und handeln muss. Die Frage ist, jetzt wo zunächst erst einmal der Kopf abgeschlagen ist, wie weit der Eingriff in die Reststruktur gehen wird. Betreibt man Schadensbegrenzung und kauft einfach noch ein paar gute Jungs dazu, damit zumindest der German Bowl sicher erscheint? Oder werden weitere Personen in Verantwortung ausgetauscht, um die Vision "Europazentrale Football" voranzutreiben. Wenn nur ersteres passiert, wird wohl das Invest in Zukunft deutlich kleiner ausfallen.
Das schreibt sich doch kein Investor auf die Fahnen, dass er das dauerhaft das dreifache investieren muss, um den gleichen Output wie seine direkten Gegner zu erzielen.
Erste Betrachtung des erreichten Outputs des Invest bislang:
1. Mäßiger Sieg im Testspiel gegen Stuttgart
2. Knapper Sieg gegen Dresden in der BIG6
3. Abstiegskandidat Düsseldorf mäßig mit 28:10 geschlagen
4. Niederlage in der BIG6 gegen Wien und damit Einzug in das BIG6 Finale gefährdet
5. Zuschauerzahlen stagnierend
6. Keine nennenswerten Neusponsoren auf dem Trikot erkennbar
War doch klar das NewYorker da nicht lange zu guckt und handeln muss. Die Frage ist, jetzt wo zunächst erst einmal der Kopf abgeschlagen ist, wie weit der Eingriff in die Reststruktur gehen wird. Betreibt man Schadensbegrenzung und kauft einfach noch ein paar gute Jungs dazu, damit zumindest der German Bowl sicher erscheint? Oder werden weitere Personen in Verantwortung ausgetauscht, um die Vision "Europazentrale Football" voranzutreiben. Wenn nur ersteres passiert, wird wohl das Invest in Zukunft deutlich kleiner ausfallen.
Das schreibt sich doch kein Investor auf die Fahnen, dass er das dauerhaft das dreifache investieren muss, um den gleichen Output wie seine direkten Gegner zu erzielen.
Re: Zu- und Abgänge 2014
wie schon meine zwei Vorposter bemerkten, wird allein das (knappe) gewinnen eines GFL-Spiels kaum der Anspruch der Lions und von New Yorker sein...die allgemeine Unruhe in BS derzeit (sowohl unter den Fans, siehe FB-Gruppe, als auch in der GF, siehe Entlassung Meier) gibt mir da recht...Exillöwe hat geschrieben:Hab ich was verpaßt oder haben die Lions nicht bisher alle GFL Spiele der Saison gewonnen?![]()
Jepp. Sieht ganz deutlich nach Abstiegsposition aus...
Re: Zu- und Abgänge 2014
Am Ende zählt nicht wie, sondern nur noch was man gewonnen hat. Sollte wider Erwarten Dresden den Lions doch noch in das Big6-Finale helfen interessiert es hinterher auch keinen mehr wie sie da rein gekommen sind. Anstatt um die Lions sollten sich die Dresdner mal lieber Gedanken für die Ausreden der nächsten Niederlagen machen.
Re: Zu- und Abgänge 2014
wie gesagt, das scheinen nicht alle in BS so entspannt zu sehen, wie Duphilip hat geschrieben:Am Ende zählt nicht wie, sondern nur noch was man gewonnen hat.
