Zu- und Abgänge 2014
- Last Minute Fan
- Defensive Back
- Beiträge: 959
- Registriert: Mi Okt 16, 2013 19:58
- Wohnort: Braunschweig
Re: Zu- und Abgänge 2014
Die Qualität der WR in BS finde ich ebenfalls recht hoch, aber an anderen Standorten sieht es nicht durchgehend schlechter, bei einigen sogar besser aus. Es ist nicht immer der QB, der den Fehler macht, wie im EB gesehen.
Mit CT steigt die Wahrscheinlichkeit, den GB zu verteidigen, klar! Aber macht die Situation es den anderen nicht leichter, da ja jeder davon ausgeht, dass die NYL ihre Spiele gewinnen.
Ich gehe mal davon aus, dass die NYL die Playoffs erreichen, aber dann wird jedes Spiel zum Endspiel und jeder, der länger dabei ist, weiß, was alles passieren kann.
Es gibt dieses Saison genügend Teams, die eine hohe Qualität mitbringen, sodass es eine sehr interessante Saison wird.
Mit CT steigt die Wahrscheinlichkeit, den GB zu verteidigen, klar! Aber macht die Situation es den anderen nicht leichter, da ja jeder davon ausgeht, dass die NYL ihre Spiele gewinnen.
Ich gehe mal davon aus, dass die NYL die Playoffs erreichen, aber dann wird jedes Spiel zum Endspiel und jeder, der länger dabei ist, weiß, was alles passieren kann.
Es gibt dieses Saison genügend Teams, die eine hohe Qualität mitbringen, sodass es eine sehr interessante Saison wird.
"Winning is not everything--but making effort to win is."
Vince Lombardi
Vince Lombardi
Re: Zu- und Abgänge 2014
Anderl hat geschrieben:Rost?sofatutor hat geschrieben:Jedenfalls sind die Kieler Fans wohl die mit der "besten Hautfarbe"

Zu Therriault: Geil! Jetzt werde sicher nicht nur ich mir das ein oder andere Spiel mehr ansehen. Sein Spiel ist eine Augenweide! Und genau da sind wir bei der Triebfeder allen Handelns: Erfolg. Dem kann man nicht ernsthaft etwas entgegenhalten. Soll der beste Sprinter vor dem Ziel warten, bis der Rest des Feldes aufgeschlossen hat, damit es spannender wird? Das ist doch paradox. Mal abgesehen davon haben die Lions letzte Saison nicht alles in Grund und Boden gespielt und sie werden es auch dieses Jahr nicht. Nicht nur Braunschweig entwickelt sich weiter.
"f**** Monarchen" !? Gibt es hier keine Benimmregeln?
"Ich bin nur wegen der Lakritze hier."
Patrick Esume während einer Footballübertragung zum "Streit" zweier Kollegen.
Patrick Esume während einer Footballübertragung zum "Streit" zweier Kollegen.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Nee.TIMI hat geschrieben:Wenn ich immer lese das sich die Lions den Geld Vorteil erarbeitet haben.
Is ja schön für die das die das haben aber liegt es nicht einfach daran das es zufällig vor Ort ne Firma gibt dessen Chef eben Football interessiert ist???
-
- Rookie
- Beiträge: 56
- Registriert: So Okt 08, 2006 13:36
- Wohnort: Göttingen
Re: Zu- und Abgänge 2014
Aber die Season wird nun aber doch recht einfach für den Rest der Liga. Ich an deren Stelle würde meine Imports jetzt nach hause schicken und mit den deutschen Spielern die Season zu Ende spielen. Das spart Geld und die nächste Season wäre ohne finanzielle Abenteuer gesichert.
Meiner Meinung nach kann man das in einer Randsportart ruhig machen da ist das doch belanglos, wenn interessiert schon die GFL. Die paar "tausend Fans" in Deutschland sind doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Meiner Meinung nach kann man das in einer Randsportart ruhig machen da ist das doch belanglos, wenn interessiert schon die GFL. Die paar "tausend Fans" in Deutschland sind doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Bislang hatte ich Dich eigentlich nicht so eingeschätzt, dass Du derartige Erzählungen hinnimmst.philip hat geschrieben:Und wenn CT sagt, Jungs ich kann kommen wenn ihr wollt

Du würdest Dich wundern, wenn Du die Zahlen hättest. Ich bin mir ziemlich sicher, dass für das Geld einige Braunschweiger Spieler nicht aufstehen würden. Das Argument kannst Du getrost stecken lassen. Deine Wortwahl zeigt ja, dass offenbar getroffene Hunde bellen.Und ich tippe mal drauf das Fumble-Deed und sein QB-Kumpel auch nicht wegen der Frauenkirche in Dresden spielen.

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Re: Zu- und Abgänge 2014
Also erst einmal ist es top C.T. wieder im Team zu haben.
Jede Manschaft versucht das möglichste um IHR Team auf die Beine zu stellen.
C.T. hat letztes Jahr schon gesagt, dass er nur in BS unter diesen Trainern spielen würde, sollte er wieder nach Deutschland kommen.
Meiner Meinung nach haben auch Kiel, Dresden und Berlin A ihre Hausaufgaben gemacht. Was die Finanzen betrifft, so gibt es wohl in allen Sportarten Teams mit viel oder weniger Haushaltsgeld. Aus diesem Grund jetzt über irgendwelche Teams verbal herzufallen haben wir wohl alle nicht nötig, oder! Unterstützt lieber eure Manschaft durch den Besuch der Spiele und bringt eure Freunde mit, davon prifitieren alle Seiten. Und was die NYL betrifft auch hier gilt, mal sind es gute Jahre, mal schlechte. Bei uns ist es im Augenblick wohl so, dass vom SponsorenTeam über den Trainerstab, der Vereinsorganisation bis hin zu dem Team selber, eine sehr gute Arbeit geleistet wird, die nicht von irgendwoh her kommt. Den Rest sehen wir am Ende der Saison.
Jede Manschaft versucht das möglichste um IHR Team auf die Beine zu stellen.
C.T. hat letztes Jahr schon gesagt, dass er nur in BS unter diesen Trainern spielen würde, sollte er wieder nach Deutschland kommen.
Meiner Meinung nach haben auch Kiel, Dresden und Berlin A ihre Hausaufgaben gemacht. Was die Finanzen betrifft, so gibt es wohl in allen Sportarten Teams mit viel oder weniger Haushaltsgeld. Aus diesem Grund jetzt über irgendwelche Teams verbal herzufallen haben wir wohl alle nicht nötig, oder! Unterstützt lieber eure Manschaft durch den Besuch der Spiele und bringt eure Freunde mit, davon prifitieren alle Seiten. Und was die NYL betrifft auch hier gilt, mal sind es gute Jahre, mal schlechte. Bei uns ist es im Augenblick wohl so, dass vom SponsorenTeam über den Trainerstab, der Vereinsorganisation bis hin zu dem Team selber, eine sehr gute Arbeit geleistet wird, die nicht von irgendwoh her kommt. Den Rest sehen wir am Ende der Saison.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Solange du keine Telefonmitschnitte hast die das Gegenteil beweisen ist es auch nur der Neidfaktor der derartige Erzählungen für unwahr hält. Und dann mal Zahlen auf den Tisch. Und zwar belastbare und nicht immer nur blödes Gerede und dumme Sprüche. Bin mal gespannt wer und was sich dann alles wundert.piwi-dd hat geschrieben:Bislang hatte ich Dich eigentlich nicht so eingeschätzt, dass Du derartige Erzählungen hinnimmst.philip hat geschrieben:Und wenn CT sagt, Jungs ich kann kommen wenn ihr wollt![]()
Du würdest Dich wundern, wenn Du die Zahlen hättest. Ich bin mir ziemlich sicher, dass für das Geld einige Braunschweiger Spieler nicht aufstehen würden. Das Argument kannst Du getrost stecken lassen. Deine Wortwahl zeigt ja, dass offenbar getroffene Hunde bellen.Und ich tippe mal drauf das Fumble-Deed und sein QB-Kumpel auch nicht wegen der Frauenkirche in Dresden spielen.
- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: Zu- und Abgänge 2014
Wieder mal typisch Football-Deutschland.
Immer wird gejammert über zu wenig Professionalität, zu wenig Zuschauer, zu wenig Fernseh-/Medienpräsenz, zu viel Kaninchenzüchtermentalität. Es werden tolle Theorien in 114 verschiedenen Freds diskutiert darüber, wie man das alles verbessern könnte, wie man doch bitte so populär wie Fußball werden könnte und was "der Verband" oder "die Vereine" nicht alles machen müssten, damit sich das alles endlich ändert....
Und dann ist da ein Verein, der macht das alles richtig. Aquiriert vernünftige Sponsoren, investiert das daraus erwirtschaftete Geld nicht nur aber auch in gute Spieler, eine vernünftige Infrastruktur und Vermarktung, bietet einen professionellen Gameday (inklusive kostenloser Livestream-Übertragung) an, den tatsächlich zuverlässig mehrere tausend Menschen sehen wollen und trifft was die QB-Entscheidung angeht eine einfache, ohne Vereinsbrille total nachvollziehbare Entscheidung Und was ist die Reaktion?
Anstatt sich ein Beispiel zu nehmen heulen alle rum wie unfair das doch ist, als wäre das den Lions alles so zugeflogen - nur um zu rechtfertigen dass man selbst ja gar nichts dafür kann, nicht so professionell aufgestellt zu sein. Und übrigens: Die Verpflichtung von CT würde beim Fußball nie jemand in Frage stellen: Wenn Bayern München nach 2 Spieltagen merkt, "im Angriff sind unsere Neuverpflichtungen aber nicht so starkt wie erhofft", hat aber die Gelegenheit einen richtigen "Knipser" nachzuverpflichten, dann machen die das. Da brüllt keiner direkt wie unfair das doch alles ist.
Liebe Kaninchenzüchter in Kiel und Dresden: Das ist diese Professionalität von der man jetzt so viel liest.
Immer wird gejammert über zu wenig Professionalität, zu wenig Zuschauer, zu wenig Fernseh-/Medienpräsenz, zu viel Kaninchenzüchtermentalität. Es werden tolle Theorien in 114 verschiedenen Freds diskutiert darüber, wie man das alles verbessern könnte, wie man doch bitte so populär wie Fußball werden könnte und was "der Verband" oder "die Vereine" nicht alles machen müssten, damit sich das alles endlich ändert....
Und dann ist da ein Verein, der macht das alles richtig. Aquiriert vernünftige Sponsoren, investiert das daraus erwirtschaftete Geld nicht nur aber auch in gute Spieler, eine vernünftige Infrastruktur und Vermarktung, bietet einen professionellen Gameday (inklusive kostenloser Livestream-Übertragung) an, den tatsächlich zuverlässig mehrere tausend Menschen sehen wollen und trifft was die QB-Entscheidung angeht eine einfache, ohne Vereinsbrille total nachvollziehbare Entscheidung Und was ist die Reaktion?
Anstatt sich ein Beispiel zu nehmen heulen alle rum wie unfair das doch ist, als wäre das den Lions alles so zugeflogen - nur um zu rechtfertigen dass man selbst ja gar nichts dafür kann, nicht so professionell aufgestellt zu sein. Und übrigens: Die Verpflichtung von CT würde beim Fußball nie jemand in Frage stellen: Wenn Bayern München nach 2 Spieltagen merkt, "im Angriff sind unsere Neuverpflichtungen aber nicht so starkt wie erhofft", hat aber die Gelegenheit einen richtigen "Knipser" nachzuverpflichten, dann machen die das. Da brüllt keiner direkt wie unfair das doch alles ist.
Liebe Kaninchenzüchter in Kiel und Dresden: Das ist diese Professionalität von der man jetzt so viel liest.






Re: Zu- und Abgänge 2014
Zu Gunsten des AF in Deutschland unterstelle (hoffe) ich jetzt mal das die Heulsusen und Neidhammel aus dem Fanlager stammen und in den Vereinen nichts zu melden haben.
Und das bei den Verantwortlichen der Gedanke "hätten wir auch gerne und wir arbeiten dran" vorherrscht.
Und das bei den Verantwortlichen der Gedanke "hätten wir auch gerne und wir arbeiten dran" vorherrscht.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Und noch 5 Wochen bis zum Ende der Anmeldefrist für neue Spieler... 

Re: Zu- und Abgänge 2014
die Aussage wird nicht wahrer, je öfter du sie wiederholstLast Minute Fan hat geschrieben: [...], sodass es eine sehr interessante Saison wird.

und zu dem Thema "super Arbeit in BS und macht mal alle anderen auch so" > BS hat das Glück, dass zufällig ein Braunschweiger Unternehmer sehr viel Geld hat, und sich ebenfalls zufällig auch noch für Football (oder Sport allgemein) begeistert...das hat nix mit "super Arbeit" oder "nehmt euch mal nen Beispiel daran!" zu tun...wer davor ernsthaft die Augen verschließt, dem ist nicht zu helfen...wenn Fritze Knapp mal nicht mehr ist, stirbt gleichzeitig auch dieses Braunschweiger Football-Modell - da können die GF oder sonstigen Aktiven im Verein noch so viel Mühe investieren
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10696
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Zu- und Abgänge 2014
Das Schöne ist doch, dass Football keine Sportart ist, in der es eine Best-of Serie in den Playoffs gibt, sondern eine, in der dann immer pro Runde ein Spiel entscheidet. Und in einem Spiel kann genug schiefgehen, dass man so ein Spiel mal verliert. Gibts jedes Jahr im College Football, in der NFL gehts auch mal in die Hose (siehe 18-1 Saison der Patriots) und letztes Jahr sind die Lions weder ungeschlagen durch die Reg. Season gekommen, noch sind sie jeweils mit +30 durch die Playoffs geflogen.
Ich glaub auch nicht, dass in den Trainerstäben und bei den Spielern in der GFL gilt "Die Lions sind eh schon Meister, wir legen uns nur hin"... Any given sunday und so...
Bei osirisdd hat ich ja gehofft, dass er nur ein Forumstroll ist, das Problem ist ja, der schreibt bei FB den gleichen Mist, der glaubt das ja anscheinend wirklich was er da schreibt
Ich glaub auch nicht, dass in den Trainerstäben und bei den Spielern in der GFL gilt "Die Lions sind eh schon Meister, wir legen uns nur hin"... Any given sunday und so...

Bei osirisdd hat ich ja gehofft, dass er nur ein Forumstroll ist, das Problem ist ja, der schreibt bei FB den gleichen Mist, der glaubt das ja anscheinend wirklich was er da schreibt

Luck is when opportunity meets preparation.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Sorry, wenn ich als "Nordösterreicher" da mal was zu dem vieldiskutierten Thema des Nordens sage.
Ja, es ist sicher auf Dauer nicht gut wenn ein Team alles andere beherrscht, da sind wir aber noch Lange nicht! Im Football gibt es immer wieder Überraschungen (man siehe als prominentestes Beispiel den letzten Super Bowl). Aus meiner Sicht ist es gut wenn einzelne mal Duftmarken setzen. Das steigert doch auch bei denen die Motivation die auch dahin wollen. Mich nervt diese Neiddiskussion schon deswegen weil es auch in anderen Städten möglich ist gute Sponsoren zu bekommen. Randsportart hin oder her, wie mache ich denn einen Sport interessant für die Zuschauer: Tolles Spiel, vor allem auch spektakuläre Pässe und Runs, gute Hits usw. Vom Rumgegurke manche notleidender Teams wird Football nicht vorwärts gebracht. Arbeiten, arbeiten, arbeiten, das ist die Lösung auf und neben dem Feld, nicht immer nur auf die anderen schauen und vor Neid nicht mehr schlafen können und sein eigenes Handeln da blockieren. Teams wie SH, Kiel oder auch der vielbelächelte "Emporkömmling" AC zeigen doch wie man mit Kontinuität ein solides Fundament bauen kann. Man braucht im Football ähnlich wie in anderen "Randsportarten" wie es z.B. vor einigen Jahren auch Basketball war eben auch mal ein Zugpferd. Schaut mal wie viele "Provinzteams" es auch dort gibt die auch über die regionale Wirtschaft aufgebaut haben bevor die grossen Sponsoren langsam kamen...Nein, anpacken statt über den Erfolg anderer zu heulen, das ist der richtige Weg und es gibt nichts was BS vormacht was andere mit harter Arbeit auf Dauer nicht nachmachen können.
Ja, es ist sicher auf Dauer nicht gut wenn ein Team alles andere beherrscht, da sind wir aber noch Lange nicht! Im Football gibt es immer wieder Überraschungen (man siehe als prominentestes Beispiel den letzten Super Bowl). Aus meiner Sicht ist es gut wenn einzelne mal Duftmarken setzen. Das steigert doch auch bei denen die Motivation die auch dahin wollen. Mich nervt diese Neiddiskussion schon deswegen weil es auch in anderen Städten möglich ist gute Sponsoren zu bekommen. Randsportart hin oder her, wie mache ich denn einen Sport interessant für die Zuschauer: Tolles Spiel, vor allem auch spektakuläre Pässe und Runs, gute Hits usw. Vom Rumgegurke manche notleidender Teams wird Football nicht vorwärts gebracht. Arbeiten, arbeiten, arbeiten, das ist die Lösung auf und neben dem Feld, nicht immer nur auf die anderen schauen und vor Neid nicht mehr schlafen können und sein eigenes Handeln da blockieren. Teams wie SH, Kiel oder auch der vielbelächelte "Emporkömmling" AC zeigen doch wie man mit Kontinuität ein solides Fundament bauen kann. Man braucht im Football ähnlich wie in anderen "Randsportarten" wie es z.B. vor einigen Jahren auch Basketball war eben auch mal ein Zugpferd. Schaut mal wie viele "Provinzteams" es auch dort gibt die auch über die regionale Wirtschaft aufgebaut haben bevor die grossen Sponsoren langsam kamen...Nein, anpacken statt über den Erfolg anderer zu heulen, das ist der richtige Weg und es gibt nichts was BS vormacht was andere mit harter Arbeit auf Dauer nicht nachmachen können.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Für die Einführung von Financial Fairplay und Salary Cap




- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10696
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Zu- und Abgänge 2014
Da da bestimmt wieder einige drauf einsteigen werden, dass Salary Cap die Lösung ist... Was viele bei der Salary Cap aus der NFL vergessen:clydefrog hat geschrieben:Für die Einführung von Financial Fairplay und Salary Cap![]()
![]()
Es gibt auch einen Salary Floor, das heißt es muss 88-90 % der Salary Cap ausgegeben werden über 4 Jahre, du kannst also ein Jahr mal drunter sein, aber über 4 Jahre musst du es ausgleichen. Salary Cap alleine bringt gar nix (siehe Baseball zum Beispiel, da sind die Marlins die letzten Jahre sowohl in der Tabelle als auch in den Gehältern ziemlich weit unten angesiedelt, aber ist eine der rentabelsten Franchises, kaum Kosten, viele Einnahmen, hat aber nur der Owner was von).
Luck is when opportunity meets preparation.