GFL-Spieltag 10./11.05.

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
will.i.am
Rookie
Beiträge: 94
Registriert: Di Mai 06, 2008 16:08

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von will.i.am »

Warum das so ist, ist ganz simpel:
§147 der BSO: "Bei einem Platzverweis erfolgt eine automatische Sperre von einem Spiel, es sei denn die zuständige Stelle hebt diese Sperre durch Bescheid vorzeitig auf."

In der Praxis muss der Verein den Spielerpass unverzüglich zum Ligaobmann schicken, der in der laufenden Woche dann eine Sperre verhängt und den Spielerpass so lange behält, bis diese Sperre abgesessen wurde. Erst wenn seine Mannschaft die Anzahl an Pflichtspielen absolviert hat, geht der Pass zurück an die Mannschaft.
Mal eben den Pass zur 2. Halbzeit vorbei bringen ist hier in "Good old Germany" nicht möglich. ;)
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von Ruudster »

Also weg mit dem antiquierten Passwesen in seiner jetzigen Form.
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von Der Graue »

Ronald hat geschrieben:
Suedzucker hat geschrieben:Mal Fragen zu der Regel. Ziel ist ja der Schutz des Spielers vor schweren Verletzungen (Hals/Kopfbereich) zu schützen. Deshalb werden in den Staaten, gemäss der Regeln, der attakierte Spieler vom Platz genommen nach der Attacke (für das verbleibende Spiel). Warum wurde die Regel so nicht übernommen?
Ich finde, der attackierte Spieler sollte gar nicht vom Platz genommen werden, wenn er noch weiter spielen möchte.
Die beschriebene Grundannahme stimmt nach meinem Wissen sooooo nicht ganz. Wenn ein Spieler verletzt ist, im Speziellen wenn der Verdacht auf eine Gehirnerschütterung besteht, so muss in der NCAA das medizinische Personal das entsprechende Procedere gemäß Regelwerk durchführen und den Spieler durchchecken. Gibt das medizinische Personal dem Spieler danach grünes Licht, dann darf Dieser weiterspielen.
Jay
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von Jay »

Der Graue hat Recht und den Prozeß auch recht gut beschrieben.
Wäre ja auch ziemlich kontraproduktiv: dann könnte man einem "verzichtbaren" Bankdrücker sagen: "Hey, mach mal einen Helmet-to-Helmet gegen deren Superstar-QB, dann muss der draußen bleiben und wir gewinnen das Spiel".
Zumal die Verschärfung der Targeting-Strafen ja vor allem das primäre Ziel hat, schnell Änderungen im Verhaltenmuster derjenigen zu erwirken, die den Kontakt setzen (die man anderweitig wohl nicht so schnell umgesetzt bekäme) - und dafür ist im jeweiligen Fall der Empfänger des Kontaktes eigentlich irrelevant, denn der hat den Kontakt ja schon bekommen (und der kann ja vielleicht in seiner Wirkung völlig harmlos gewesen sein).
Benutzer 440 gelöscht

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

Suedzucker hat geschrieben:...
Was wird sich ändern? Meine Vermutung ist, dass wir nach der EM geänderte Attacken erleben werden. Diese werden zur Vermeidung der Strafe tief sein? Könnte sein, dass wir mehr Spieler mit Verletzungen im Kniebereich erleben werden?
Also zwischen Kopf und Knie gibt es doch noch genug Abstand um den Hit dort anzusetzen.
Antworten